Profilbild von Victorias_Bibliophilie

Victorias_Bibliophilie

Lesejury Star
offline

Victorias_Bibliophilie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Victorias_Bibliophilie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2023

Zurück nach Lake Louise

Where the Fireflies Dance
0

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Nell‘s Eltern gehört das Chalet Resort in Lake Louise. Seitdem ihr Bruder Luke aufgrund eines Verkehrsunfall im Rollstuhl sitzt, ist in ihrer Familie nichts mehr wie es einmal war. Ihre Eltern stürzen ...

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Nell‘s Eltern gehört das Chalet Resort in Lake Louise. Seitdem ihr Bruder Luke aufgrund eines Verkehrsunfall im Rollstuhl sitzt, ist in ihrer Familie nichts mehr wie es einmal war. Ihre Eltern stürzen sich komplett in die Arbeit, mehr noch als vorher schon, und Nell kämpft mit Angstzuständen und starken Schuldgefühlen. Plötzlich taucht Caleb auf, der sie anfangs total auf die Palme bringt, und dann irgendwann endlich wieder zum Lachen. Doch Caleb ist nicht durch Zufall ins Chalet Resort gekommen, er möchte sich für einen Fehler stellen der mit Luke‘s Unfall zu tun hat. Die zunehmenden Gefühle für Nell machen das Ganze jedoch schwieriger als ohnehin schon.

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Man merkt schon auf den ersten Seiten das dieses Buch ernster und emotionaler ist, als der erste Band. Die Tiefgründigkeit die mir ein wenig im ersten Teil gefehlt hat, war hier vorhanden. Nell kannte ich ja schon, Caleb hingegen kam neu dazu. Beide zwei wirklich sympathische Protagonisten. Nell macht eine starke Charakterentwicklung durch. Sie hat psychisch sehr zu kämpfen, doch durch Caleb lässt sie endlich wieder mehr positive Gefühle zu, die ihr nicht nur helfen sondern auch Kraft geben. Caleb ist einfach ein guter Kerl durch und durch. Er steht für seine Fehler gerade, und würde alles tun um die zu beschützen die er liebt. Was mir noch positiv aufgefallen ist, ist der Umgang mit Luke‘s Handicap, beziehungsweise er selbst als Charakter. Alle um ihn herum machen eine große Sache daraus, doch er selbst blickt seinem Schicksal mit einer Stärke und Weisheit entgegen die wirklich bewundernswert ist. Das Ende wurde meiner Meinung nach zu einfach gelöst, da hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht.

𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜
Das Setting war auch hier wieder traumhaft, auch wenn ich das Gefühl hatte das es diesmal keine so große Rolle eingenommen hat, wie im ersten Teil. Diesmal erleben wir Lake Louise im Herbst/Winter.

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Die kurzen Kapitel und der angenehme Schreibstil machen es einem sehr einfach schnell durch die Geschichte zu kommen. Wie oben schon erwähnt, ging es diesmal um starke Emotionen, und diese hat die Autorin gut wiedergegeben.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Eine sehr schöne Geschichte, die trotz schwierigerer Themen leicht zu verdauen ist. Eindrucksvolle Kulisse und sympathische Protagonisten, dazu noch eine süße Lovestory.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Steig ein

Vor uns das Leben
0

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Alice‘s Leben besteht aus ihrer kleinen Schwester und ihrem Vater. Sie ist jung, unbeschwert & glücklich, bis zu diesem einem Tag. Der Tag als ihr Vater durch einen Unfall sein Leben verliert. Mit ...

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Alice‘s Leben besteht aus ihrer kleinen Schwester und ihrem Vater. Sie ist jung, unbeschwert & glücklich, bis zu diesem einem Tag. Der Tag als ihr Vater durch einen Unfall sein Leben verliert. Mit 17 ist man zu jung um so einem Verlust standzuhalten. Sie beschließt sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen, und findet schon bald einen Weggefährten der sie auf ihrer Reise begleitet.

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Es geht schon ziemlich dramatisch los, nämlich mit dem Unfall von Alice‘s Vater. Wir erleben eine am Boden zerstörte Protagonistin, deren Verlust einem wirklich ans Herz geht. Aus ihrer Trauer nimmt Alice jedoch die Kraft um nach ihrer Mutter zu suchen, die die Familie vor vielen Jahren verlassen hat. Daran erkennt man wie stark sie ist. Alice macht eine unglaubliche Entwicklung durch, und diese zu verfolgen hat mir sehr viel Freude bereitet.

Auf ihrer Reise zu ihrer Mutter, und sich selbst, findet sie einen sehr süßen jungen Mann der sie begleitet und unterstützt, nämlich Cody. Er hat auch mein Herz im nu erobert, mit seiner natürlichen und charmanten Art. Ich finde beide haben sich toll ergänzt.

Das Buch richtet sich zwar an ein etwas jüngeres Publikum, aber durch seine Tiefgründigkeit kann es meiner Meinung nach auch älteren Lesern gefallen. Viele Jugendbücher kratzen nur an der Oberfläche, aber dieses hier bietet emotional auch sehr viel, gerade weil eben Themen wie Verlust & Trauer bearbeitet werden. Gleichzeitig wird es durch die unschuldige Erste Liebe aufgelockert und stimmungstechnisch gehoben. Die perfekte Mischung meiner Meinung nach.

𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜
Die Geschichte spielt in den USA & wir begleiten Alice auf einen Roadtrip. Man kommt nicht nur an tolle Orte vorbei, man lernt auch noch ein paar äußerst interessante Fakten kennen. Da ich ein riesiges Amerika Fan bin, hat das meinen Geschmack komplett getroffen. Die Autorin beschreibt alles sehr bildlich, sodass man wirklich denkt man wäre selbst dort.

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin, weshalb ich mit ihrem Stil schon vertraut war. Ich finde sie schreibt sehr einfach und humorvoll, was super zu einem YA-Buch passt. Gleichzeitig kommen die Emotionen nicht zu kurz, vor allem aber passt sie sich den Stimmen ihrer Protagonisten sehr gut an. Man bemerkt also deutlich einen Unterschied zu ihren „Erwachsenen“ Romanen, und zeigt das die Autorin anpassungsfähig ist.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Eine sehr süßer, aber auch emotionaler YA-Roman der sich mitten durch die schönsten Orte Amerikas zieht. Steigt ein, ihr werdet es nicht bereuen.

𝟺,𝟻/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Macht er dich glücklich?

Lake Paradise – Wo Herzen sich begegnen
0

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩

Es geht zurück nach Lake Paradise. Diesmal in Savannah‘s kleinen Pension mit direktem Blick auf den See. Dort sorgt sie dafür, das es den Gästen an nichts fehlt, und sie sich wie zuhause fühlen. ...

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩

Es geht zurück nach Lake Paradise. Diesmal in Savannah‘s kleinen Pension mit direktem Blick auf den See. Dort sorgt sie dafür, das es den Gästen an nichts fehlt, und sie sich wie zuhause fühlen. Sie hat dieses Gefühl schon lange verloren, denn ihre Ehe ist schon lange nicht mehr das was sie mal war, und sie beschließt endlich auszuziehen. Ihr neuer Gast Dylan, bezieht das Zimmer neben ihrem, und mit seiner Musik spielt er sich direkt in ihn Herz…

𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜

Lake Paradise ist so die typisch amerikanische Kleinstadt in der jeder jeden kennt, und alles irgendwie mit einander verbunden scheint. Gemütlich, idyllisch mit ganz viel Gilmore Girls-Vibe. Einige Bewohner sind ein wenig schrullig, aber absolut liebenswürdig. Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt.

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Band 2 hat mir ein Ticken besser gefallen, als Band 1. Hier konnte ich direkt mit den Protagonisten warm werden, besonders Dylan war mir von Anfang an sympathisch. Wir haben eine etwas andere Ausgangssituation, wie in den meisten Romance Büchern, denn einer der beiden, in diesem Fall Savannah, ist aktuell verheiratet. Das gestaltet das Ganze natürlich schwieriger, und wirft das ein oder andere Problem auf. Aber gerade das macht die Message hinter der Geschichte so besonders, denn jeder hat das Recht glücklich zu sein und aus ganzem Herzen geliebt zu werden. Und keine Ehe dieser Welt sollte weniger sein als das, und wenn doch dann sollte man sein Glück woanders suchen.

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Ich mag den Schreibstil von Manuela Inusa sehr gerne. Sie schafft es immer das ich mich wohl fühle, und schnell durch die Geschichte komme. Humor & Emotionen kommen nicht zu kurz.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Cozy-Lovestory inmitten eines Gilmore-Girls-Setting. Lake Paradise lädt zum Wohlfühlen ein. Hat mir gut gefallen. 𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2023

Welches Sternzeichen bist du?

Zodiac Love: Starlight in Our Dreams
0

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Der zurückhaltende Felix, reist von Österreich nach Irland um dort sein Auslandsstudium anzutreten. Er liebt Astrologie & ist Sternzeichen Fische. Um sich über Wasser zu halten arbeitet er nebenher ...

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Der zurückhaltende Felix, reist von Österreich nach Irland um dort sein Auslandsstudium anzutreten. Er liebt Astrologie & ist Sternzeichen Fische. Um sich über Wasser zu halten arbeitet er nebenher noch bei einem Herrenausstatter. Dort trifft er auf Grumpy Owen, mit dem er überhaupt nicht zurechtkommt. Was der wohl für ein Sternzeichen hat?

𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜
Die Geschichte spielt in Irland, hauptsächlich am University College Cork. Der Ort gibt Felix ganz viele Dark-Academia-Vibes. Ich fand es schön beschrieben, und hab mich auch sehr wohl gefühlt.

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Felix war mir auf Anhieb sympathisch. Er ist wie ein kuscheliger Teddybär den man einfach nur knuddeln möchte. Owen fand ich genauso klasse. Er gibt sich von außen unnahbar, aber eigentlich versucht er sich damit nur selbst zu schützen.

Die beiden sind immer wieder zufällig aufeinander getroffen, und so hat sich dann nach und nach immer mehr Bindung aufgebaut. Owen’s Mauern sind Stück für Stück gefallen, was sehr schön mitzuverfolgen war. Es ist eine slow-burn Story, was eigentlich nicht so meins ist. Aber hier haben es die Charaktere wett gemacht, sodass es mir nie langweilig wurde.

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Der Autor hat ein angenehmen Schreibstil, der es mir einfach gemacht hat durch das Buch zu kommen. Der Humor kam auch nicht zu kurz, und die Charaktere waren tiefgründig und greifbar. Generell hat die ganze Geschichte sehr authentisch gewirkt.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Eine sehr süße slow-burn Lovestory mit Irland-Vibes, interessanten Astrologiefacts und tollen Protagonisten.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Tolles Setting & eine leichte Geschichte

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

„𝑊𝑖𝑟 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑛𝑖𝑒𝑚𝑎𝑙𝑠 𝑛𝑢𝑟 𝑊𝑜𝑟𝑡𝑒 𝑠𝑒𝑖𝑛.“

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Leni macht gerade eine Ausbildung zur Schiffsbauerin in der Werft ihres Vaters. Und ausgerechnet diese ist an dem Projekt zum Wiederaufbau des Familienhotels ...

„𝑊𝑖𝑟 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑛𝑖𝑒𝑚𝑎𝑙𝑠 𝑛𝑢𝑟 𝑊𝑜𝑟𝑡𝑒 𝑠𝑒𝑖𝑛.“

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Leni macht gerade eine Ausbildung zur Schiffsbauerin in der Werft ihres Vaters. Und ausgerechnet diese ist an dem Projekt zum Wiederaufbau des Familienhotels von Rafe beteiligt. Rafe der 5 Jahre zuvor dort bei einem Brand Vater und Bruder verloren hat. Rafe der sie verlassen und mit gebrochenem Herzen zurückgelassen hat. Rafe der jetzt wieder da ist, und nichts mit ihr zu tun haben möchte…


𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜
Das Setting war das, was mich an dem Buch am meisten begeistert hat. Der Hafen, der Leuchtturm, die Werft…eine wirklich wunderschöne Kulisse.

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Leni & Rafe fand ich beide sympathisch. Besonders gefallen hat mir das Leni einen handwerklichen Beruf ausübt, das habe ich in Büchern noch nicht so oft gelesen.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. In Leni‘s Kapitel befinden wir uns in der Gegenwart, Rafe erzählt die Vergangenheit. Das fand ich äußerst interessant, und so konnte man die Sichtweisen beider Protagonisten besser kennenlernen.

Der Grund weshalb ich nicht die vollen 5 ⭐️ gegeben habe war, weil mir die Protagonisten und die Handlung keine starken Emotionen entlockt haben. Das Boot ist eher in seichten Gewässern geschwommen, um es mal passend auszudrücken. Damit wir uns jetzt aber nicht missverstehen, ich fand es in keiner Weise uninteressant oder langweilig, aber fesselnd und tiefgründig eben auch nicht.

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Durch die Emerdale-Reihe (die zu meinen absoluten Highlights gehört) bin ich ja überhaupt erst auf die Autorin aufmerksam geworden. Die Emerdale Bücher sind ein ganz anderes Genre, das ich eigentlich nicht lese, aber sie waren so toll geschrieben das ich sie nur so verschlungen habe.

Eigentlich lese ich ja NA am liebsten, und da diese Reihe genau das bedient, musste ich dazu greifen. Auch hier habe ich ihren Schreib- & Erzählstil sehr geliebt, auch wenn es mich diesmal nicht ganz so sehr berühren konnte. Das tolle an den Büchern der Autorin ist das man sich alles so gut vorstellen kann, als würde man im Kopf einen Film schauen. So ein Talent haben nicht alle…

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Eine tolle Geschichte, wenn man mal Lust auf etwas leichteres hat mit einem wunderschönen Setting.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere