Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2023

tolle Fundgrube an Rezeptideen

Alles selbst gemacht!
0

Das Buch „Alles selbst gemacht“ ist von der Südtiroler Foodbloggerin Annalena Ganner geschrieben und im Athesia Verlag erschienen.
Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder einfach zwischendurch, die Autorin ...

Das Buch „Alles selbst gemacht“ ist von der Südtiroler Foodbloggerin Annalena Ganner geschrieben und im Athesia Verlag erschienen.
Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder einfach zwischendurch, die Autorin hat hier etliche Rezepte für Nahrungsmittel zusammengestellt, die man oft fertig kauft, aber mit wenig Aufwand selbst herstellen kann.
Eingeteilt ist das Buch in die Kategorien Brot, Pasta, Aus aller Welt, Aufstriche und Dips, Snacks und Geschenke aus der Küche, sowie Backen und Desserts. Dies zeigt schon wie vielseitig das Buch ist. Ich backe unser Brot schon lange selbst. Aber die Idee Knäckebrot selbst zu backen hatte ich bisher noch nicht. Daher musste ich das Rezept unbedingt gleich ausprobieren. Mit wenigen Zutaten hat man im Nu aus einem Teig 3 Sorten Knäckebrot gemacht. Annalena Ganner zeigt beispielsweise auch, dass man Nuss-Nougat-Creme nicht kaufen muss, sondern recht einfach selbst herstellen kann. Auch die Tagliatelle ohne Nudelmaschine muss ich unbedingt bald ausprobieren.
Die Rezepte sind relativ einfach gehalten und ohne großen Aufwand zu machen. Alles ist schön übersichtlich dargestellt und immer mit sehr appetitlichen Fotos illustriert.
Fazit: Ein schönes „Do-it-yourself-Kochbuch“ und eine Bereicherung für jeden der gerne kocht oder bäckt. Zugleich finde ich, dass dieses Buch auch eine schöne Geschenkidee ist, vielleicht sogar mit etwas Selbstgemachtem dazu.

Veröffentlicht am 18.04.2023

ganz wunderbarer Wohlfühlroman aus Schottland

Highland Happiness - Die Töpferei von Kirkby
0

Der erste Band der „Highland Happiness“-Reihe von Charlotte McGregor hatte mich sehr begeistert. Nach der Weberei geht es nun um „die Töpferei von Kirkby“. Man kann mit jedem Band starten, da die Teile ...

Der erste Band der „Highland Happiness“-Reihe von Charlotte McGregor hatte mich sehr begeistert. Nach der Weberei geht es nun um „die Töpferei von Kirkby“. Man kann mit jedem Band starten, da die Teile in sich abgeschlossen sind. Der Einstieg wird durch eine Personenübersicht im Anhang erleichtert.
Das Setting dieser Serie ist wunderbar. Allein das beschauliche Örtchen Kirkby in den schottischen Highlands vermittelt schon eine richtig heimelige Wohlfühlatmosphäre. Beim Lesen fühlt man sich aufgrund des bildhaften Schreibstils der Autorin fast vor Ort.
Auch die Protagonisten sind ganz wunderbar dargestellt. So haben Mensch und Tier gleichermaßen mein Herz erobert, allen vorweg das kleine Lämmchen Basil. Beim Lesen fällt einem die Tierliebe der Autorin so richtig auf.
Die Geschichte um die Töpferei ist wunderschön geschrieben. Es ist eine schöne Liebesgeschichte eingebaut, bei der man so richtig mitfiebert und mitleidet, und die mein Herz so richtig erwärmt hat. Zugleich ist der Schreibstil aber auch mit viel Humor gewürzt und auch der Tiefgang kommt nicht zu kurz. So darf man auch eine kleine Reise nach Äthiopien machen.
Trotz der 507 Seiten konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und hatte es viel schneller gelesen als erwartet. Es liest sich absolut kurzweilig und unterhaltsam.
Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman, von dem ich gar nicht allzu viel verraten möchte. Ich hoffe ich habe euch Lust auf einen Ausflug ins schottische Kirkby gemacht. Sehr gerne empfehle ich euch diese wunderbare Reihe weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Wow was für ein tolles Kochbuch

Passion Pasta
0

„Passion Pasta“ wurde von den dem „So kocht Südtirol-Team“ Heinrich Gasteiger, Gerhard Weiser und Helmut Bachmann erstellt. Erschienen ist das Buch im Athesia-Verlag.

Schon vom Äußeren macht das Buch ...

„Passion Pasta“ wurde von den dem „So kocht Südtirol-Team“ Heinrich Gasteiger, Gerhard Weiser und Helmut Bachmann erstellt. Erschienen ist das Buch im Athesia-Verlag.

Schon vom Äußeren macht das Buch einen sehr hochwertigen Eindruck. Es ist als Hardcover erschienen und beinhaltet 207 Seiten.

Untertitelt ist das Buch mit: Nudelgenuss für jeden Tag. Der perfekte Teig und kreative Saucen mit original italienischen Rezepten. Dies sagt schon viel über den Inhalt aus.

Zu Beginn gibt es etwas allgemeines Wissen zu Pasta und Saucen. Danach folgen Rezepte für Nudelteige (z.B. Buchweizennudelteig, Spinatnudelteig) und einige Saucen (Tomatensauce, Bolgnese-Ragout usw.). Die Zubereitung wird teilweise in Bildstrecken Schritt für Schritt gezeigt. So kann man die Herstellung von Ravioli, Tortellini oder Cannelloni in Bildern sehr schön sehen.

Danach folgen die eigentlichen Rezepte aufgegliedert in drei große Kapitel: Gemüse und Pilze, Fisch und Meeresfrüchte, sowie Fleisch, Geflügel und Käse. Die Rezepte sind schön übersichtlich aufgeführt und immer mit einem absolut appetitlichen Foto präsentiert. Sehr schön finde ich es auch, dass bei jedem Rezept noch Tipps dabei sind, wie man manche Zutaten ersetzen kann, und welche Nudelsorten sich alternativ gut für das Gericht eignen.

Man findet gängige Gerichte wie Spaghetti oder Lasagne Bolognese, aber auch viele ausgefallenere Rezeptideen wie Kastaniennudeln mit Spinat und Walnüssen oder auch Bavette mit Hummer und Artischocken.

Alles in allem ein tolles Kochbuch, ja fast eine „Pasta-Bibel“, welches zeigt wie vielfältig Nudeln sein können. Das Buch ist für alle Pastaliebhaber geeignet, unabhängig davon, ob man eher Anfänger oder fortgeschrittener Koch ist. Und auch unabhängig davon ob man die Pasta selbst zubereitet oder fertige Nudeln kauft, ist das Buch auf jeden Fall eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 13.04.2023

leckere und gelingsichere Rezepte

Die mediterrane Küche – vielfältig, bunt und gesund
0

Die mediterrane Küche“ ist untertitelt mit „Die besten Rezepte aus dem sonnigen Süden“. Das Buch ist Verlag Reader‘s Digest erschienen und beinhaltet 160 Seiten. Es sind ganz unterschiedliche Rezepte aus ...

Die mediterrane Küche“ ist untertitelt mit „Die besten Rezepte aus dem sonnigen Süden“. Das Buch ist Verlag Reader‘s Digest erschienen und beinhaltet 160 Seiten. Es sind ganz unterschiedliche Rezepte aus Italien, Spanien, Griechenland, Türkei und Co hier vereint.
Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt:
Suppen und Salate, Kleine Gerichte, Aufläufe und Gratins, Fisch und Fleisch, Vegetarische Gerichte, sowie Desserts
Die Rezepte sind schön übersichtlich dargestellt und von der Schriftgröße her sehr angenehm zu lesen. Es ist bei jedem Rezept ein großformatiges Foto dabei.
Nicht nur die Fotos lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Alle Gerichte, die ich ausprobiert habe, schmecken wirklich ausgesprochen lecker. Schön finde ich es auch, dass die Gerichte und Zutaten nicht allzu ausgefallen sind, sondern eher alltagstauglich.
Dieses Buch macht eindeutig Lust auf Sommer und Urlaub. Ich liebe die mediterrane Küche und bin daher richtig begeistert, zumal die Gerichte auch alle sehr wohlschmeckend sind.
Von daher empfehle ich das Kochbuch gerne weiter.

Veröffentlicht am 06.04.2023

schöner Roman vom Gardasee mit viel italienischem Flair

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
0

Mit „Sehnsucht in Sirmione“ entführt uns Autorin Claire Stern an den Gardasee.
Hauptprotagonistin Viviane steht in der Mitte ihres Lebens als sie von ihrem Partner mit einer Jüngeren betrogen wird. Auch ...

Mit „Sehnsucht in Sirmione“ entführt uns Autorin Claire Stern an den Gardasee.
Hauptprotagonistin Viviane steht in der Mitte ihres Lebens als sie von ihrem Partner mit einer Jüngeren betrogen wird. Auch beruflich ist sie nicht so wirklich zufrieden. So nimmt sie sich eine Auszeit und fährt auf die Halbinsel Sirmione in ein Luxushotel.
Die Autorin schreibt sehr atmosphärisch und bildgewaltig. So hatte ich wunderbare Bilder von Sirmione vor Augen, obwohl ich noch nie dort war. Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön und könnten einem Reiseführer entstammen. Man merkt, dass die Autorin die Gegend gut kennt.
Auch ansonsten ist der Schreibstil gut zu lesen. So wurde die Liebesgeschichte sehr schön dargestellt, so dass viel Emotionen beim Lesen angekommen sind. Ich habe das Knistern und Prickeln zwischen Viviane und Salvatore regelrecht gefühlt.
Von der Handlung her ist noch etwas Luft nach oben. In der ersten Hälfte des Buches ist mir etwas zu wenig passiert. Die zweite Hälfte hat mir von der Handlung her sehr viel besser gefallen.
Außerdem war mir die Hauptprotagonistin lange Zeit nicht sympathisch, da sie mir etwas zu naiv und oberflächlich vorgekommen ist und zu viel Wert auf Äußerlichkeiten und Luxus gelegt hat. Dies hat sich dann aber zum Ende hin dann noch geändert, so dass sie mir dann doch noch ans Herz gewachsen ist. Ich hatte regelrecht das Gefühl, dass sie eine Entwicklung durchgemacht hat.
Alles in allem ein unterhaltsamer Frauen- und Liebesroman mit sehr viel italienischem Flair. Auch wenn insgesamt noch ein wenig Luft nach oben ist, so war das Buch doch sehr schön zu lesen und ich empfehle euch die Reise an den Gardasee gerne weiter. Ich bin gespannt auf den Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere