Profilbild von Elliesreadingcorner

Elliesreadingcorner

Lesejury-Mitglied
offline

Elliesreadingcorner ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elliesreadingcorner über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2023

Meine Meinung zu "High Hopes - Whitestone Hospital" von Ava Reed

Whitestone Hospital - High Hopes
0

Die ersten 50 Seiten waren absolut vorhersehbar für mich. Die vergangene Beziehung hätte für mich nicht sein müssen, Sie hat der Geschichte keine besondere Spannung gegeben und fand ich unnötig. Ich bin ...

Die ersten 50 Seiten waren absolut vorhersehbar für mich. Die vergangene Beziehung hätte für mich nicht sein müssen, Sie hat der Geschichte keine besondere Spannung gegeben und fand ich unnötig. Ich bin dennoch gespannt, ob diese noch in den Folgebänden thematisiert wird. Vielleicht kommt da ja nochmal ein Twist. Anfangs ging mir die Entwicklung der Beziehung zwischen den Protagonisten ein bisschen zu schnell. Ab der Mitte fand ich die Geschichte und Entwicklung aber einfach nur Mega! Der Schreibstil war toll! Man kam total gut durch die Seiten und es hat einen richtig weitergezogen. Ich liebe diesen Greys Anatomy-Vibe sehr und finde auch die anderen Charaktere sehr interessant. Das Ende war verrückt und habe ich irgendwie nicht richtig verstanden und war sehr dramatisch. Mal sehen, wie es in Teil 2 weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Meine Meinung zu „SORRY - Ich habe es nur für dich getan“ von Bianca Iosivoni

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
0

Als ich gehört habe, dass Bianca Iosivoni ein Buch geschrieben hat, das Romance und Thriller vereint, war ich total gespannt und ich wusste: Dieses Buch muss ich lesen! Meine Erwartung war hoch, da ich ...

Als ich gehört habe, dass Bianca Iosivoni ein Buch geschrieben hat, das Romance und Thriller vereint, war ich total gespannt und ich wusste: Dieses Buch muss ich lesen! Meine Erwartung war hoch, da ich hier auf Bookstagram fast nur 5 Sterne Bewertungen gelesen habe. Ich muss sagen, dass ich leider ein bisschen enttäuscht wurde. Es hat stark angefangen, ich habe es sehr gemocht, dass die Geschichte in unterschiedlichen Zeitsträngen erzählt wurde, das hat super Spannung in die Geschichte gebracht. Anfangs hatte ich bereits eine Vermutung, wie die Geschichte ausgehen wird und tatsächlich ist es dann auch so gekommen. Gerne hätte ich einen Plott gelesen, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe und der mich voll und ganz überrascht. Damit habe ich aufgrund der Bewertungen die ich gelesen habe auch gerechnet. Außerdem war die Geschichte in der Mitte etwas zäh und hat sich echt gezogen. Es wurden viele Dinge wiederholt und wieder aufgegriffen und wieder angesprochen, das hat mich im Lesefluss gestört. Auch die Beziehungen, die die Protagonistin pflegte, konnte ich so gar nicht fühlen. Es war für mich zum Ende hin, einfach zu verrückt und unrealistisch. Der Schreibstil zum Ende und am Anfang des Buches war aber sehr nennenswert und ausgesprochen gut, es hat mich richtig in den Bann gezogen. Dies hätte ich mir auch für den Mittelteil gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Meine Meinung zu "Dunbridge Academy - Anyone (2)" von Sarah Spritz

Dunbridge Academy - Anyone
0

Das sage ich dazu:
Den Dritten und letzten Band der „What-If“ Reihe fand ich okay. Mehr aber leider nicht. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, die Charaktere aus den anderen Büchern spielen ...

Das sage ich dazu:
Den Dritten und letzten Band der „What-If“ Reihe fand ich okay. Mehr aber leider nicht. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, die Charaktere aus den anderen Büchern spielen ein kleine Nebenrolle. Allgemein mag ich es lieber, wenn ein Paar die ganze Reihe über begleitet wird. Das Rockstar Thema fand ich mega. Ich mag es sehr gerne, wenn es in Büchern thematisiert wird. Daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. Ich bin mit den Protagonisten leider nicht warm geworden und fand es stellenweise einfach zu unrealistisch und konstruiert. Es wurde alles sehr dramatisch dargestellt, obwohl es meiner Meinung nach gar nicht so eine große Sache war. An sich eine gute Story die nicht ganz das ganze Potential ausschöpfen konnte.

Also:
Gutes Buch für zwischendurch. Für mich allerdings kein Must-Read.
3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Meine Meinung zu "What if we Trust" von Sarah Spritz

What if we Trust
0

Das sage ich dazu:
Den Dritten und letzten Band der „What-If“ Reihe fand ich okay. Mehr aber leider nicht. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, die Charaktere aus den anderen Büchern spielen ...

Das sage ich dazu:
Den Dritten und letzten Band der „What-If“ Reihe fand ich okay. Mehr aber leider nicht. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, die Charaktere aus den anderen Büchern spielen ein kleine Nebenrolle. Allgemein mag ich es lieber, wenn ein Paar die ganze Reihe über begleitet wird. Das Rockstar Thema fand ich mega. Ich mag es sehr gerne, wenn es in Büchern thematisiert wird. Daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. Ich bin mit den Protagonisten leider nicht warm geworden und fand es stellenweise einfach zu unrealistisch und konstruiert. Es wurde alles sehr dramatisch dargestellt, obwohl es meiner Meinung nach gar nicht so eine große Sache war. An sich eine gute Story die nicht ganz das ganze Potential ausschöpfen konnte.

Also:
Gutes Buch für zwischendurch. Für mich allerdings kein Must-Read.
3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Meine Meinung zu "Offene See" von Benjamin Myers

Offene See
0

Das sage ich dazu:
Es war ruhig, fast schon zu ruhig für mich.
Das Cottage auf dem Dulcie lebt wurde ansprechend beschrieben, das Leben welches sie führt ist eher alternativ für diese Zeit. Es war so ...

Das sage ich dazu:
Es war ruhig, fast schon zu ruhig für mich.
Das Cottage auf dem Dulcie lebt wurde ansprechend beschrieben, das Leben welches sie führt ist eher alternativ für diese Zeit. Es war so leicht und schön, dass ich mir direkt ein Leben in ihrem idyllischem Zuhause auf dem Land vorstellen konnte. Es wurde über leckeres Essen und lange Spaziergänge geschrieben und hat einen zum träumen eingeladen. Dennoch ist mir einfach zu wenig passiert, leider. Ich habe die Message, die der Autor transportieren wollte verstanden, aber es war einfach nicht meine Geschichte. Für mich hätte das auch ein Buch sein können, welches man als Lektüre im Deutsch LK liest. Die Umgebung wurde immer sehr detailliert beschrieben, dadurch war es leider sehr langatmig.

Also:
Ein Buch mit seinen Längen aber auch schönen Stellen. Insgesamt einfach zu ruhig und unspektakulär für mich.
3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere