Platzhalter für Profilbild

ostfriesland

Lesejury Star
offline

ostfriesland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ostfriesland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Karla und Viktor

Zuckerkuss
0

Karla arbeitet in einem Maklerbüro und spricht nebenbei Hörbücher ein. Als sich ihr die Möglichkeit bietet einen Bestseller einzusprechen, lernt sie den Schauspieler Viktor kennen und verliebt sich in ...

Karla arbeitet in einem Maklerbüro und spricht nebenbei Hörbücher ein. Als sich ihr die Möglichkeit bietet einen Bestseller einzusprechen, lernt sie den Schauspieler Viktor kennen und verliebt sich in seine Stimme. Wird sich mehr entwickeln?
Die Protagonisten Karla und Viktor werden individuell, mit ihren Stärken und Schwächen, beschrieben. Leider wurde ich mit beiden nicht warm, vor allem Karla empfinde ich als wenig schlüssig. Dagegen schlich sich Viktors Bruder Ben in mein Herz. Die Handlung greift neben Liebe und Freundschaft, auch ernstere Themen wie Mobbing und sexuelle Belästigung auf. Allerdings ist mir die Entwicklung zwischen Karla und Viktor, gerade durch ihr unterschiedliches Leben, zu harmonisch verlaufen. Ebenso sind mir einige Phasen zu langatmig beschrieben bzw. es kommt zu Wiederholungen. Das Buch liest sich überwiegend angenehm, nur vermisste ich dieses Mal den humorvollen Schreibstil, den ich von der Autorin kenne.
Mit der Geschichte kann man unterhaltsame Lesestunden verbringen, allerdings ist dies für mich der bisher schwächste Roman von M.L. Busch.

Veröffentlicht am 06.07.2023

Unterhaltsam

Ausgerechnet Liebe (Die kleine Burg in Irland)
0

Für Lauras Bruder ist es gerade passend, dass sie ihren Job im Reisebüro verloren hat, da er in Irland eine kleine Burg kaufte und sie nun dort hinschickt. Laura soll die Burg als Feriendomizil herrichten. ...

Für Lauras Bruder ist es gerade passend, dass sie ihren Job im Reisebüro verloren hat, da er in Irland eine kleine Burg kaufte und sie nun dort hinschickt. Laura soll die Burg als Feriendomizil herrichten. Allerdings läuft in dem kleinen Fischerdorf nicht alles rund und dann ist da noch ihr Nachbar Jack…
Die Protagonisten werden schlüssig und individuell, mit ihren Ecken und Kanten, facettenreich dargestellt. Dies gilt nicht nur für die Hauptcharaktere, sondern auch für die Nebencharaktere, die gut in die Geschichte eingebunden werden. Leider wurde ich mit den meisten Charakteren nicht warm Die Handlung ist meist nachvollziehbar, mir aber phasenweise zu langatmig und die Liebesgeschichte spielt sich eher im Hintergrund ab. Die Schauplätze werden lebendig und anschaulich beschreiben, wie auch das irische Lokalkolorit. Der bildreiche und flüssige Schreibstil liest sich angenehm, ebenso gibt es immer wieder Stellen zum Schmunzeln und Mitfiebern.
Mit dem Roman verbrachte ich einige unterhaltsame Lesestunden, allerdings ist dies der bisher schwächste Roman von Hanna Holmgren für mich.

Veröffentlicht am 27.06.2023

Herzschlagmomente zum Ersten

Nanny mit Herz
0

Nachdem Jenny ihren Verlobten mit ihrer Freundin im Bett erwischt, bricht sie den Kontakt zu den Beiden ab und nimmt eine Stelle als Kindermädchen bei dem alleinerziehenden Max weiter weg an. Die Mutter ...

Nachdem Jenny ihren Verlobten mit ihrer Freundin im Bett erwischt, bricht sie den Kontakt zu den Beiden ab und nimmt eine Stelle als Kindermädchen bei dem alleinerziehenden Max weiter weg an. Die Mutter der zwei Kinder hat die Familie verlassen, weil sie das Leben genießen will. Jenny wird von den Kindern herzlich aufgenommen und fühlt sich zu Max hingezogen. Kann es gutgehen, wenn sie sich in ihren Chef verliebt?
Die Protagonisten, sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere, werden überwiegend sympathisch und lebendig, mit ihren Ecken und Kanten dargestellt. Allerdings konnten mich weder Jenny noch Max richtig in den Bann ziehen. Vor allem Jenny mit ihren Selbstzweifeln empfand ich phasenweise als anstrengend. Auf der anderen Seite konnten mich gerade die Kinder und Rosa mitnehmen. Die Handlung ist überwiegend vorhersehbar und klischeehaft, sowie nicht immer nachvollziehbar und etliches passiert mir zu übereilt. Wobei es auch emotionale und spannende Stellen gibt. Allerdings fehlte mir sowohl bei der Handlung, als auch bei den Protagonisten Tiefe. Die Schauplätze werden anschaulich beschrieben. Der lockere Schreibstil liest sich flüssig.
Mit dem Buch kann man zwischendurch einige Lesestunden verbringen.

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuauflage unter dem Titel "Flüchtendes Herz sucht Unterkunft".

Veröffentlicht am 02.06.2023

Sommerliche Lektüre

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
0

Rosa ist seit dem Tod ihres Freundes Lenni am Boden zerstört und hat zu nichts mehr Lust. Als sie auf eine alte Postkarte aus Apulien stößt, denkt sie an die gemeinsamen Träume mit Lenni und beschließt ...

Rosa ist seit dem Tod ihres Freundes Lenni am Boden zerstört und hat zu nichts mehr Lust. Als sie auf eine alte Postkarte aus Apulien stößt, denkt sie an die gemeinsamen Träume mit Lenni und beschließt nach Italien zu fahren. In Apulien angekommen, fühlt sie sich vom ersten Moment an wohl. An ihrem ersten Tag lernt sie Mattia kennen und trifft immer wieder auf ihn.
Die Protagonisten werden zwar lebendig und sympathisch, mit ihren Ecken und Kanten, beschreiben, aber mir fehlte die Tiefgründigkeit und sie konnten mich nicht mitnehmen. Die Handlung rund um Trauerbewältigung und einem eventuellen Neuanfang plätschert mir zu oberflächlich und klischeehaft, ohne Spannung, vor sich hin. Die facettenreichen und lebendigen Beschreibungen rund um die Region, nicht nur in Bezug auf die Landschaft, sondern auch typischen Gerichten und ähnlichem, vermitteln das italienische Setting atmosphärisch und anschaulich. Der bildreiche Schreibstil liest sich leicht.
Die leichte Sommerlektüre versöhnte mich durch den italienischen Flair.

Veröffentlicht am 24.04.2023

Urlaubsfeeling

Sylt oder Süßes
0

Die Hotelmanagerin Doreen Grüning wird nach Sylt geschickt, um dort undercover Vorbereitungen zu treffen, damit der Zeltplatz zu einem Luxus-Resort umgestaltet werden kann. Wird Doreen den Auftrag zur ...

Die Hotelmanagerin Doreen Grüning wird nach Sylt geschickt, um dort undercover Vorbereitungen zu treffen, damit der Zeltplatz zu einem Luxus-Resort umgestaltet werden kann. Wird Doreen den Auftrag zur Zufriedenheit des Hotelkonzerns erledigen?
Beim Anblick des Covers denkt man an Urlaub, Sonne, Strand, Meer und Camping. Die unterschiedlichen Charaktere sind schlüssig und facettenreich, mit ihren Ecken und Kanten, skizziert. Gerade die Inselbewohner mit ihrer „schrulligen“ Art peppen die Geschichte auf. Die vorhersehbare und dahinplätschernde Handlung konnte mich nicht mitreißen. Gerade dadurch, dass die Urlaubsproblematik und das Wohnproblem der Einheimischen bzw. Arbeitnehmer angesprochen werden, hatte ich etwas mehr Tiefgründigkeit erwartet. Phasenweise kommt es mir vor, als ob die Autorin lieblos einen Roman geschrieben hat, um eine Dead-Line einzuhalten. Die Beschreibungen der Region sind anschaulich und man sieht Sylt praktisch vor sich. Der lockere und flüssige Schreibstil liest sich angenehm.
Das Buch bietet entspannende Lesestunden.