Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2023

unterhaltsamer Sommerroman

Das Glück ist nur eine Insel entfernt
0

Hauptprotagonistin ist hier Rosalie, die in der Mitte ihres Lebens steht und gerade die 50 überschritten hat. Die erwachsenen Kinder sind aus dem Haus. Von ihrem Ehemann ist sie zwar schon eine Weile geschieden, ...

Hauptprotagonistin ist hier Rosalie, die in der Mitte ihres Lebens steht und gerade die 50 überschritten hat. Die erwachsenen Kinder sind aus dem Haus. Von ihrem Ehemann ist sie zwar schon eine Weile geschieden, aber so ganz kommt sie nicht von ihm los. Nun bietet sich die Chance zu einem Minijob auf Amrum. Vertretungsweise soll Rosalie 4 Wochen lang als Gesellschafterin den blinden Theo unterstützen.

Mit der Nordseeinsel Amrum hat die Autorin ein wunderbares Setting gewählt. Es ist ihr auch gelungen, dies sehr schön und bildhaft zu beschreiben, so dass die Nordseeatmosphäre beim Lesen sehr gut rübergekommen ist.

Der Schreibstil ist gut zu lesen. Es handelt sich um einen Sommerroman mit viel Wohlfühlstimmung und einer kleinen Liebesgeschichte. Trotzdem ist auch ein wenig Tiefgang eingestreut. Ich fand es schön, dass die Hauptprotagonistin nicht mehr ganz so jung ist. Es wurde aufgezeigt, dass man auch im gehobenen Alter noch an sich arbeiten und neu durchstarten kann. Dafür ist es nie zu spät, genau wie es auch für die Liebe nie zu spät ist. Allerdings hat mich die Protagonistin emotional nicht so ganz mitnehmen können, als dass ich wirklich mit ihr mitgefiebert hätte. Irgendwie haben mir stellenweise ein wenig die Emotionen gefehlt.

Fazit: Alles in allem ein locker-leichter Wohlfühlroman mit einer Protagonistin um die 50 und einem großartigen Setting. Beim Lesen kommt man automatisch etwas in Insel- und Urlaubsstimmung. Wer einen Sommerroman mit einer nicht mehr ganz so jungen Protagonistin lesen möchte, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

Hinter dem Pseudonym Jette Jacobson verbirgt sich übrigens die Krimiautorin Isabella Archan

Veröffentlicht am 16.06.2023

schöner Sommerroman mit tollem Setting

Das Haus der Sommerfreundinnen
0

Inhalt:
Obwohl Joanna von ihrem Mann, einem bekannten Starkoch geschieden ist, trifft sie sein plötzlicher Unfalltod sehr. Mit im Auto saß eine junge Frau, die das Unglück überlebt hat. Joanna ist neugierig ...

Inhalt:
Obwohl Joanna von ihrem Mann, einem bekannten Starkoch geschieden ist, trifft sie sein plötzlicher Unfalltod sehr. Mit im Auto saß eine junge Frau, die das Unglück überlebt hat. Joanna ist neugierig auf sie und besucht sie im Krankenhaus. Es erwartet sie eine große Überraschung. Gemeinsam reisen die beiden Frauen nach Kalifornien in das Strandhaus ihrer Kindheit, um vor dem Pressetrubel zu flüchten.
Meine Meinung:
Der Schauplatz der Handlung ist wieder wunderschön gewählt. Ein Strandhaus am malerischen Stand Kaliforniens und ein kleines Örtchen am Meer, bei dem die Bewohner sich gegenseitig gut kennen und füreinander eintreten. Hier kommt direkt schon Wohlfühlstimmung und Sommerfeeling auf. Ich hatte beim Lesen Bilder vor Augen.
Die Protagonisten sind ebenfalls gut gewählt und authentisch dargestellt, so dass man sie sich gut vorstellen konnte. In erster Linie geht es um drei Frauen, die „Sommerfreundinnen“.
Bei der Handlung geht es um Freundschaft und Vertrauen, sowie um Familie und Neuanfang. Aber es ist auch eine Liebesgeschichte eingebunden. Bei der Handlung ist diesmal für mich noch ein wenig Luft nach oben. Zwischendurch kamen immer wieder ein wenig Längen rein und das Happy End war mir dann doch etwas zu schnell.
Fazit:
Sarah Morgan hat hier wieder einen wunderschönen und gefühlvollen Wohlfühlroman geschrieben, der auch ernste Themen und somit Tiefgang beinhaltet. Wenn ihr gerne Frauenromane zum Thema Familie und Neuanfang lest, kann ich euch das Buch wirklich empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

kurzweiliger Gute-Laune-Roman mit Urlaubsflair

Warum ein Mann, wenn man Meer haben kann?
0

Zum Inhalt:
Aus einer Stillgruppe heraus entstand vor ganz vielen Jahren die Freundschaft von Bell, Mona und Saskia. Längst sind die Kinder aus dem Haus und Mona ist seit 10 Jahren Witwe, doch die Freundschaft ...

Zum Inhalt:
Aus einer Stillgruppe heraus entstand vor ganz vielen Jahren die Freundschaft von Bell, Mona und Saskia. Längst sind die Kinder aus dem Haus und Mona ist seit 10 Jahren Witwe, doch die Freundschaft hält noch immer an. Als Mona ein Haus in der Toskana erbt fahren die Frauen gemeinsam hin. Das Häuschen gefällt ihnen so gut, dass sie es behalten möchten und daraus eine Geschäftsidee entwickeln. Lasst euch überraschen und begleitet das Frauentrio in die Toskana.
Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Christine Ziegler. Ich habe mir am Anfang zugegebenermaßen ein klein wenig schwergetan, so richtig ins Buch hineinzufinden. Die Einführung der Protagonisten und die Einleitung fand ich ein wenig zäh. Aber im weiteren Verlauf hat mir der Roman immer besser gefallen. Auch die drei Freundinnen wurden mir immer sympathischer.
Das Buch ist sehr humorvoll geschrieben. Die Geschäftsidee ist originell und skurril und sorgt für jede Menge Situationskomik. Es ist auch eine kleine Liebesgeschichte eingebaut, die zusätzlich Romantik und Gefühl rein bringt. Auch wenn es sich um einen leichten Wohlfühlroman handelt, so hat die Autorin trotzdem auch ein wenig Tiefgang eingebaut. Diese Mischung hat mir richtig gut gefallen.
Fazit: Nach einem für mich etwas holprigen Start hat mir das Buch doch beste Leseunterhaltung beschert. Wer gerne einen humorvollen Gute-Laune-Roman mit Urlaubsfeeling lesen möchte, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Gesundheit meets Kochen

Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte
0

„Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte“ hat den Untertitel „Heilen mit Lebensmitteln“ und ist von der Ärztin und Medizinjournalistin Franziska Rubin geschrieben. Erschienen ist das Buch in gebundener Form ...

„Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte“ hat den Untertitel „Heilen mit Lebensmitteln“ und ist von der Ärztin und Medizinjournalistin Franziska Rubin geschrieben. Erschienen ist das Buch in gebundener Form mit 224 Seiten im Becker Joest Volk Verlag.
Die Autorin möchte in diesem Buch zeigen, welche Lebensmittel bei bestimmten Krankheitsbildern empfehlenswert und hilfreich sind, und welche gemieden werden sollen. Die Palette der Krankheiten reicht von Diabetes über Osteoporose bis hin zu Depressionen. Unter der Überschrift „Gezielt vorbeugen, lindern und heilen“ wird insgesamt wird auf 13 Krankheitsbilder eingegangen. Dieser Theorieteil wird jedoch relativ kurz abgehandelt und pro Krankheit gibt es 1-3 Seiten. Gerne hätte ich mir diesen Teil etwas umfassender gewünscht.
Dann geht es schon los mit den Rezepten. Allen Rezepten gemeinsam ist, dass die Zubereitung schnell gehen soll und nur 15 Minuten dauert.
Die Rezeptauswahl ist umfangreich und man findet jede Menge Ideen für Frühstück, Hauptspeise oder auch Dessert. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und es ist jeweils ein appetitliches Foto dabei. Ganz toll ist es auch gelöst, dass oben im Header immer aufgeführt ist, bei welchen Krankheitsbildern das Gericht empfehlenswert ist. Unter dem Rezept ist auch immer eine Angabe zum Kaloriengehalt und zu den Nährwerten. Außerdem ist auch immer angegeben, ob das Rezept vegan, laktosefrei, glutenfrei oder frei von raffiniertem Zucker ist.
Fazit: Wenn man sich mit gesunder und schneller Küche beschäftigen möchte, so ist dieses Buch absolut empfehlenswert und sicher sehr hilfreich

Veröffentlicht am 05.03.2023

schöner Wohlfühlroman mit viel Babyblues

Storchenherzen
0

Die Hebammenpraxis „Storchennest“ von Helga und Monika bekommt Unterstützung durch die junge Madita. Sie hat erst seit kurzem ihre Ausbildung abgeschlossen und hat ihre eigenen Ideen und Vorstellungen. ...

Die Hebammenpraxis „Storchennest“ von Helga und Monika bekommt Unterstützung durch die junge Madita. Sie hat erst seit kurzem ihre Ausbildung abgeschlossen und hat ihre eigenen Ideen und Vorstellungen. Auch vom temperamentvollen Charakter her ist sie ganz anders als die bedächtige Helga. Kann das gutgehen?
Geschrieben ist das Buch unter dem Pseudonym Fritzi Teichert - bestehend aus dem Autorenduo Friederike Grauf und Mina Teichert.
Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Madita und Helga erzählt, so dass man sich in beide Protagonisten gut hineinversetzen kann. Und gerade aufgrund ihrer Ecken und Kanten kamen sie sehr authentisch bei mir an. Und trotz ihrer Gegensätzlichkeiten habe ich beide gleichermaßen ins Herz geschlossen.
Da das Buch aus dem Alltag dreier Hebammen erzählt, geht es natürlich immer wieder um Schwangerschaft und Geburt. Hier wird nichts beschönigt, sondern alles recht realistisch geschildert. Man darf die Frauen hier bei Schwangerschaftsvorbereitung, Geburt und Nachsorge begleiten. Aber auch das Privatleben der Hebammen spielt hier eine Rolle. So geht es natürlich auch um wahre Freundschaft, aber auch um Partnerprobleme und Liebe. Alles in allem wirklich ein unterhaltsamer Mix.
Das Ende ist leider etwas offen, was ich nicht so mag. Aber natürlich wird hier schon auf den Folgeband neugierig gemacht, was dem Autorenduo auch gelungen ist.
Fazit: Ein unterhaltsamer Wohlfühlroman mit viel Charme und Humor, aber auch mit ernster Hintergrundthematik. Ein schönes Zitat noch zum Abschluss: „Ein Geschenk nimmt man an, ganz gleich, wie überraschend man es bekommt.“ (S. 200)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere