Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2023

Magisch-märchenhaftes Abenteuer

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch
0

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch von Katharina Herzog




Meinung

Die Idee des Buches - ein Internat mit den Nachfolgern bekannter Märchenfiguren - ließ mein Herz direkt höher schlagen. Gerade Märchen ...

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch von Katharina Herzog




Meinung

Die Idee des Buches - ein Internat mit den Nachfolgern bekannter Märchenfiguren - ließ mein Herz direkt höher schlagen. Gerade Märchen bieten viel Raum für Neuinterpretationen und Adaptionen und oftmals geht mir der klassische Faktor verloren, doch gerade dies fing die Autorin perfekt ein.

Dank ihres bildlichen und einnehmenden Stils war es ein leichtes für mich der Geschichte zu folgen. Die verschiedenen schwarz-weiß Illustrationen unterstrichen den typischen Märchen Charakter perfekt und sorgten für staunende und leuchtende Augen.

Im Mittelpunkt der Story steht Leonie, die einem klassischen Teenager mit all seinen Facetten gleicht. Doch in ihr steckte eine ungebrochene Neugierde, ein Entdeckergeist, den nichts und niemand zum schweigen bringen konnte und gerade in diesem Punkt erkannte ich mich selbst in ihr, da noch heute meine Interessen ärgerlich vielfältig sind und ich die Welt mit den Augen eines Kindes zu erkunden scheine.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich zum selbst lesen oder vorlesen. Die Autorin untermalt die Geschichte immer wieder durch humorvolle Momente, welche mich zum schmunzeln brachten. Wenngleich das Cover Düsternis anmuten lässt so war es doch eher eine märchenhafte Story mit einer Prise Nervenkitzel und Humor. Und natürlich darf auch die Magie in diesem Abenteuer nicht fehlen.



Fazit

Finsterwelt zieht den Leser in ein magisch-märchenhaftes Abenteuer der anderen Art und glänzt insbesondere durch seine Idee, Leichtigkeit, den Humor und die tollen Figuren. Meine Paten Mäuse und ich sind wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung und geben eine klare Empfehlung ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Liebe, Drama und ein fieser Chliffhanger

Be My First - First & Forever 1 (Intensive, tief berührende New Adult Romance)
0

Be My First - First & Forever 1 von Jay McLean




Meinung

„Be my First“ war ein Titel, der mich erst auf den zweiten Blick zu sich zog und tatsächlich war es die berührende Leseprobe, die mir zeigte, ...

Be My First - First & Forever 1 von Jay McLean




Meinung

„Be my First“ war ein Titel, der mich erst auf den zweiten Blick zu sich zog und tatsächlich war es die berührende Leseprobe, die mir zeigte, dass es ein Fehler wäre diese Geschichte nicht zu lesen. Denn ich war nicht nur gebannt, sondern wollte auch unbedingt wissen wie es mit den Charakteren weiter ging.

Insbesondere das Leben der Protagonisten wird hier sehr ungeschönt erzählt, dennoch behandelt die Autorin sensible Themen mit Respekt und Feingefühl. Ava und Connor tragen in ihren jungen Jahren schon viel Ballast mit sich rum und die Gefühle fegten dadurch wie ein Sturm durch mein Herz. Gerade Ava, eine ganz besondere Protagonistin, die sich unglaublich aufopferungsvoll um ihre Mutter kümmert, eroberte mein Herz im Sturm.

Ihr Leben ist geordnet und schon kompliziert genug, doch dann tritt Connor in ihr Leben und fegt wie ein Wirbelwind hindurch. Connor ist der neue an der Schule und ein Basketballstar. Weil sich Gegensätze nun mal anziehen ist schnell klar, dass es bald gewaltig knistert. Die Autorin schafft es auf einfühlsame Weise ihr Leben über den Haufen zu werfen, dennoch bleiben sie sich treu und es ändert sich plötzlich nicht alles, was ich sehr schön fand.

Es geht um die erste Liebe, Hoffnung und jede Menge Herzschmerz. Es geht aber auch um Mut, Verzweiflung und die Probleme des Highschoollebens. Die Entwicklung der Charaktere war authentisch und ehrlich und auch die zarte Beziehung gefiel mir sehr gut. Die beiden stehen vor Herausforderungen, die das schwierige Leben mit sich bringt und nach dem fiesen Chliffhanger gibt es nur noch eins: unbedingt Band 2 lesen!


Fazit

Be my First ist ein gefühlvoller und mitreißender Auftakt, der jede Menge Highschool und Lebens Drama mit sich bringt. Die sympathischen Protagonisten stellen sich diesen Herausforderungen und es wächst eine zarte Liebesbeziehung heran. Band 2 lindert hoffentlich den Sturm im Herzen und ist nach diesem tollen Start ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2023

Mysterien, Geheimnisse, herausstechende Charaktere und ein komplexer Aufbau brillieren trotz fehlender Action

The Atlas Paradox
0

The Atlas Paradox: Schicksal ist eine Entscheidung (Atlas-Serie 2) von Olivie Blake




Meinung

Nach dem meisterhaften und fulminanten Auftakt der „The Atlas Six“ Reihe geht es nun endlich weiter und ...

The Atlas Paradox: Schicksal ist eine Entscheidung (Atlas-Serie 2) von Olivie Blake




Meinung

Nach dem meisterhaften und fulminanten Auftakt der „The Atlas Six“ Reihe geht es nun endlich weiter und das war auch bitter nötig, denn mein Herz zerriss beinahe am Ende des ersten Bandes vor ungeklärten Fragen und der einen Überraschung, die das ganze Konstrukt wie ein Kartenhaus zusammenstürzen ließ.

Was ich im Vorgänger bereits enorm bewunderte und feierte waren die verschiedenen Handlungsstränge der Charaktere, die sich nur allzu oft in Wirrungen und Irrgärten Gängen verloren, sodass man eigentlich nie wusste, woran man ist, geschweige denn welcher brilliante Schachzug als Nächstes kommt. Auch hier sticht dieses Verhalten der Autorin wieder hervor.

Der Fokus liegt erneut auf den Protagonisten, die uns in wechselnden Perspektiven bestens unterhalten, wenngleich hier das Action Level niedriger als im ersten Teil ist. Doch das störte mich nicht, denn die Alexandrinische Gesellschaft weiß immer noch durch Mysterien und Geheimnisse aufzuwarten. Und gerade darin liegt die Stärke von Olivie Blake.

Es gibt zu Beginn noch mal ausführliche Rückblicke und wichtige Informationen zu den Figuren, die ich sehr interessant fand. Auch besticht die Fortsetzung durch spannende Dialoge und die fortwährende Frage, welcher der Charaktere eigentlich der Gute oder Böse ist. Die Grenzen dessen verschwimmen so sehr, dass es mich alle nerven kostete, hinter ihre Fassaden zu blicken und am Ende doch scheiterte.

Aber im positiven Sinn. Denn auch am Ende ist man in Punkto Fragen und deren Aufklärung nicht schlauer und auch der erneute Chliffhanger entfacht diese extreme Sucht nach mehr. Insofern mag die Fortsetzung weniger Action und Aufregung bieten, aber das muss sie auch nicht, so lange man sich unterhalten fühlt.


Fazit

The Atlas Paradox steht seinem Vorgänger in nichts nach. Denn Olivie Blake weiß erneut durch Mysterien, Geheimnisse, Irrungen und endlose Fragen zu glänzen. Insbesondere die herausstechenden Charaktere und der komplexe Aufbau sind das Herzstück dieser Reihe und trotz fehlender Action konnte die Autorin mich in diesen Punkten wieder absolut umhauen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Sports Romance at it’s best

Love and Hockey: Matt & Maddie
0

Love and Hockey: Matt & Maddie (L.A. Hawks Eishockey 2) von Saskia Louis




Meinung

Nach Dax & Lucy aus der L.A. Hawks Reihe habe ich mich wahnsinnig auf Matt & Maddie, sowie den anderen Eishockey-Chaoten ...

Love and Hockey: Matt & Maddie (L.A. Hawks Eishockey 2) von Saskia Louis




Meinung

Nach Dax & Lucy aus der L.A. Hawks Reihe habe ich mich wahnsinnig auf Matt & Maddie, sowie den anderen Eishockey-Chaoten gefreut. Saskia Louis besitzt dieses unglaubliche Talent, einem Wärme und Glücksgefühle mittens ins Herz zu schicken und ich kann nur sagen, dass auch diese Geschichte unglaublich bezaubernd war.

Der perfekte Mix aus Humor, Charme und Gefühlen sorgt für beste Unterhaltung und hat mich vollkommen für sich eingenommen. Matt und Maddie sind zwei absolut liebenswerte Charaktere, die als Freunde unglaublich gut harmonieren, doch alles ändert sich und die beiden stürzen in ein Chaos aus Gefühlen. All dies war so lebensnah, realistisch und greifbar dargestellt, dass ich mich mitten an ihrer Seite als Teil ihres Lebens fühlte.

Matt‘s innerer Konflikt, durch eine Beziehung zu Maddie die Freundschaft aufs Spiel zu setzen und damit etwas wichtiges womöglich zu verlieren, war absolut nachvollziehbar. Und auch Maddie’s Ängste waren authentisch beschrieben und ich glaube, ein wenig findet man sich selbst in diesen Gefühlen wieder.

Die Momente waren gespickt mit jeder Menge Knistern, aber auch amüsanten Wortgefechten und ich habe es geliebt, ihre Geschichte zu verfolgen. Saskia Louis schafft eine Wohlfühl Sports Romance, die völlig ohne Klischee und Kitsch auskommt und einfach herzerwärmend ist.


Fazit

Matt & Maddie - eine humorvolle, prickelnde, berührende, herzerwärmende Friends-to-Lovers Sports Romance, die mit frechen Wortgefechten und nahbaren Charakteren aufwartet. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Geheimnisse, Cleverness und komplexe Handlungsstränge

Der Knochensplitterpalast
0

Der Knochensplitterpalast: Die Tochter (Drowning Empire 1) von Andrea Stewart




Meinung

Mit „Der Knochensplitterpalast – Die Tochter“ ist Andrea Stewart eines jener selten Werke gelungen, die man ...

Der Knochensplitterpalast: Die Tochter (Drowning Empire 1) von Andrea Stewart




Meinung

Mit „Der Knochensplitterpalast – Die Tochter“ ist Andrea Stewart eines jener selten Werke gelungen, die man wohl nie vergisst. Komplexe Handlungsstränge und eine Welt voller Gefahren, Magie und gefährlicher Kreaturen machen diese Geschichte zu einem epischen und düsteren Fantasy Meilenstein.

Tatsächlich bin ich bei zu vielen Handlungssträngen und Protagonisten, deren Wege ich begleite immer etwas skeptisch, denn oftmals verliert man in dem Wirrwarr den Überblick. Doch gerade hier liegt die Stärke des Buches und es war aufregend dadurch die verschiedenen Einblicke ins Kaiserreich zu bekommen, auf eine Weise, die mir den Atem raubte.

Andrea Stewart gelang es mühelos, mich in die Geschichte jedes einzelnen Charakters zu ziehen. Die Figuren sind sehr ausgefeilt und facettenreich gezeichnet, weshalb ich ihre Wege auch mit höchster Spannung verfolgen konnte. Neben Lin, der Tochter des Kaisers, begleiten wir Leser auch den Schmuggler Jovis sowie Phalue, die Tochter eines Gouverneurs, und ihre Geliebte Ranamie.

Der Autorin ist es meisterlich gelungen, die zahlreichen Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen und im Verlauf zu einem Ganzen zusammen zu setzen. Neben der Kaisertochter Lin steht vor allem der Schmuggler Jovis im Fokus der Geschichte. Seine immer wiederkehrenden Schwierigkeiten ändern sich eines Tages und mit seinem neuen Begleiter Mephis warten einige Überraschungen auf uns.

Andrea Stewart begeistert zudem mit einem einnehmenden Stil, der die Welt lebendig werden lässt. Sowohl der Weltenaufbau, als auch das Magiesystem sind clever durchdacht. Eine aufregende und spannende Reise durch das Kaiserreich wartet auf uns. Hintergründe und Motive, die sich nur Stück für Stück offenbaren. Und dunkle Geheimnisse, die unerwartete Wendungen bringen.

Fazit

Andrea Stewarts „Der
Knochensplitterpalast – Die Tochter“ ist ein epischer und düsterer Auftakt, der insbesondere durch einen komplexen Handlungsaufbau, sowie facettenreiche Charaktere punktet. Ein interessantes Magiesystem und jede Menge Spannung sowie Cleverness vereinen sich zu einem Deluxe Erlebnis, das ich absolut empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere