Profilbild von books09

books09

Lesejury Star
online

books09 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books09 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2024

Leider nichts für mich

AchtNacht
0

Als großer Fan von Sebastian Fitzek muss ich ehrlich zugeben, dass das das Buch ist, welches ich von ihm am wenigsten mag. Die Story wirkte für mich einfach nicht glaubwürdig, obwohl das bei seinen bisherigen ...

Als großer Fan von Sebastian Fitzek muss ich ehrlich zugeben, dass das das Buch ist, welches ich von ihm am wenigsten mag. Die Story wirkte für mich einfach nicht glaubwürdig, obwohl das bei seinen bisherigen Werken noch nie der Fall war. Außerdem bin ich einfach sehr schlecht in die Geschichte gestartet und brauchte richtig lange, um reinzukommen.

Die Charaktere wirkten anfangs für mich auch nicht sonderlich authentisch, aber das legte sich nach einiger Zeit. Außerdem fand ich es toll, eine Person aus “Passagier 23“ wiederzusehen. Am Ende konnte mich „AchtNacht“ dann doch noch packen und die Aufklärung wirkte dann auch viel glaubhafter, als der Rest der Geschichte es war. Dennoch bin ich etwas enttäuscht, weil ich prinzipiell von Sebastian Fitzek sehr viel erwarte. Wer allerdings ohne diese hohen Erwartungen in das Buch startet, wird sicher nicht enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

Gute Rezepte, aber ein Kritikpunkt

Endlich ALLE Lieblingsrezepte GLUTENFREI
0

Becky Excell ist in Großbritannien sehr bekannt und lebt selbst glutenfrei, aufgrund von Zöliakie. Deshalb hat sie sich sehr stark damit auseinandergesetzt und ist mittlerweile eine richtige Expertin, ...

Becky Excell ist in Großbritannien sehr bekannt und lebt selbst glutenfrei, aufgrund von Zöliakie. Deshalb hat sie sich sehr stark damit auseinandergesetzt und ist mittlerweile eine richtige Expertin, was Nahrung ohne Gluten angeht.

Da Buch ist sowohl für die Menschen, welche ohne Gluten leben müssen, als auch für interessierte Personen, die es einfach mal ausprobieren wollen. Allerdings benötigt man für die Rezepte in der Regel Ersatzprodukte in Form von Mehl, welches ich nirgendwo bekomme. Das ist auch mein größter Minuspunkt am Buch. Schließlich bringen mir all die wunderbaren Rezepte nichts, wenn ich sie nicht nachkochen kann. Deshalb hätte ich mir gewünscht, dass im Buch eine Information zu finden ist, wie man an dieses Mehl kommt. Im Buch wird nur eines erwähnt, welches die Autorin in Großbritannien verwendet, das man also nicht bei uns bekommt.

Außerdem hätte es mir auch besser gefallen, wenn es zu jedem einzelnen Rezept ein Bild gäbe und nicht nur für ausgewählte Seiten.

Wenn jemand aber wirklich auf glutenfreie Ernährung angewiesen ist, denke ich, dass das Buch einem sehr gut weiterhelfen kann, sofern man das Mehl findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Interessante Geschichte mit ein paar Schwächen

Die Stahlhöhlen
0

Die Thematik des Buches „Die Stahlhöhlen“, welches Ich im englischen Original „The caves of steel“ gelesen habe, interessiert mich sehr. So finde ich Detektivgeschichten und Sciene Fiction sehr spannend. ...

Die Thematik des Buches „Die Stahlhöhlen“, welches Ich im englischen Original „The caves of steel“ gelesen habe, interessiert mich sehr. So finde ich Detektivgeschichten und Sciene Fiction sehr spannend. Auch bei Isaac Asimov fand ich diese Handlung interessant. Leider fand ich die Geschichte an manchen Stellen etwas langweilig, weshalb ich etwas enttäuscht von dem Buch war. Nichtsdestotrotz ist „Die Stahlhöhlen“ ein fesselnder Roman aus dem Jahr 1954, welcher trotz seines Alters immer noch aktuell ist. Gerade jetzt ist die Roboter-Thematik doch wieder sehr spannend und wird immer wieder diskutiert. Wer sich also für dieses Thema interessiert, sollte sich auf jeden Fall an Isaac Asimovs Buch wagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Die Schwester des Sherlock Holmes

Enola Holmes: Der Fall des verschwundenen Lords
0

Ich muss leider sagen, dass mir der erste Fall der „Enola Holmes“ Reihe nicht wirklich gefallen hat. Der Schreibstil konnte mich einfach überhaupt nicht packen, weshalb ich mich eher durch das Buch durchgekämpft ...

Ich muss leider sagen, dass mir der erste Fall der „Enola Holmes“ Reihe nicht wirklich gefallen hat. Der Schreibstil konnte mich einfach überhaupt nicht packen, weshalb ich mich eher durch das Buch durchgekämpft habe. Ich finde auch, dass Enola an manchen Stellen für eine vierzehnjährige Jugendliche viel zu erwachsen wirkte, an anderen aber wieder sehr unüberlegt handelte, was dann einfach unglaubwürdig wirkte. Die Story an sich hat mir aber relativ gut gefallen, weshalb ich trotz den Schwächen drei Punkte vergeben möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Leider nicht ganz überzeugend

Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
0

Handlung: Nimm dich in Acht vor dem König der Finsternis …
Mia ist in Nubis, einer Stadt in völliger Dunkelheit, aufgewachsen. Wie fast alle Städte im Königreich Lunis wurde auch ihre Heimat vom sagenumwobenen ...

Handlung: Nimm dich in Acht vor dem König der Finsternis …
Mia ist in Nubis, einer Stadt in völliger Dunkelheit, aufgewachsen. Wie fast alle Städte im Königreich Lunis wurde auch ihre Heimat vom sagenumwobenen König der Finsternis in ewige Nacht gestürzt. Nur mit Hilfe der Umbra, gestaltwandelnden Fabelwesen mit magischen Kräften, können die Bewohner die Finsternis unter Kontrolle halten und die Stadt schützen. Doch dann wird Nubis erneut von den Schergen des Königs angegriffen und Mias Eltern werden gefangen genommen! Mia muss ihre Ängste überwinden und lernen, ihren eigenen Umbra zu zähmen. Nur so hat sie eine Chance, den König der Finsternis zu besiegen und ihre Eltern zu retten. Sollte sie es nicht schaffen, wird sie ihre Familie für immer an die Dunkelheit verlieren

Meinung: Was sich im Klappentext so interessant und spannend angehört hat, konnte mich dann in der Umsetzung leider nicht so begeistern. Zum einen, weil ich mit der Protagonistin Mia von Anfang an nicht so wirklich klar gekommen bin, zum anderen aber auch, weil das Buch an manchen Stellen etwas zu langatmig für mich war. Wer sich aber besser darauf einlassen kann, als ich, kann auf jeden Fall schöne Lesestunden mit „Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts“ genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere