Platzhalter für Profilbild

Coesit

Lesejury Star
offline

Coesit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Coesit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2023

Ehrlich und unverblümt

Durch den Momsun
0

Uschi Bonaparte nimmt uns in ihrem Buch "Dirch den Momsun" auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Offen und ehrlich berichtet sie von den Höhen und Tiefen ihrer drei Schwangerschaften, Geburten und dem ...

Uschi Bonaparte nimmt uns in ihrem Buch "Dirch den Momsun" auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Offen und ehrlich berichtet sie von den Höhen und Tiefen ihrer drei Schwangerschaften, Geburten und dem Alltagstrott. Unverblümt geht sie auf Beziehungskrisen, Ehefrust und Haushaltschaos ein. Zwischendurch ihre Tipps und Hinweise, die für mich persönlich so manches Mal einfach der Drücker waren, die man als Mama oft nicht bekommt. Viele Sitiationen sind Müttern nur allzu bekannt, es will aber niemand darüber reden. Oft werden nur die schönen und lustigen Geschichten zum Thema "meine Kinder" ausgepackt. Uschi Bonaparte hat uns hier einmal komplett zum ganzen Alltag mitgenommen. Und ich fand es einfach nur gut. Ich habe gelacht und geweint. Und ich weiß nun ganz sicher: ich bin nicht allein. 

Fazit: Der etwas andere Erlebnisbericht zum Thema Kinder und Familie. Für alle Mamas: einfach ehrlich und wir werden wahrgenommen. Einfach toll zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Endlich wieder Reime!

Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!)
0

Jessi wächst allein als kleines verwöhntes Häschen im Käfig auf. Aber das kann es doch wohl nicht schon gewesen sein?! Nein, Jessi wird zur Retterin in der Not, aber ist nich immer allein... zumindest ...

Jessi wächst allein als kleines verwöhntes Häschen im Käfig auf. Aber das kann es doch wohl nicht schon gewesen sein?! Nein, Jessi wird zur Retterin in der Not, aber ist nich immer allein... zumindest bis sie jemand ganz besonderen trifft...

Kai Lüftner und Wiebke Rauers haben mit "Jessi, die Raubhäsin" wieder ein schönes Kinderbuch entworfen. Die Bilder sind wirklich toll und man kann sich schon in die Figuren hineinversetzen, wie sie mit ihren Gesichtsausdrücken abgebildet sind. Aber auch die Figuren an sich sind schön umrissen. Auch sprachliche Besonderheiten bspw. bei der Schlange sind gut im Text eingearbeitet. Durch die Reimform lässt sich die Geschichte von Jessi sehr schön mit den Kindern lesen. Alle versuchen hier schon von alleine die Sätze zu beenden, da sie ja in Reimform sind. Als Vorleser sollte man sich aber das Buch schon einmal vorher durchlesen, dass die Reime auch gut von der Versmetrik herübergekommen und man nicht stockt.

Wir haben das Buch gemeinsam mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren gelesen und sie waren alle voll dabei. Es ist eben eine Geschichte für die ganze Familie. Gerade die brummige Jessi und das quirlige Meerschweinchen zeigen mal wieder, wie herrlich verschieden Freunde - oder auch Geschwister - sein können und sich doch gern haben können.

Fazit: eine schöne Geschichte für Kinder in allen Altersstufen. Durch die Bilder und Reime wirklich klasse als Vorlesebuch geeignet. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Adele mischt das Ferienlager auf

Die schreckliche Adele 07
0

Im bereits siebten Band von "die schreckliche Adele" darf sich Adele über einen Besuch im Ferienlager der "lustigen Wasserratten" freuen. Jeder der Adele bereits näher kennt, kann sich nun denken, dass ...

Im bereits siebten Band von "die schreckliche Adele" darf sich Adele über einen Besuch im Ferienlager der "lustigen Wasserratten" freuen. Jeder der Adele bereits näher kennt, kann sich nun denken, dass das auf keinen Fall gut gehen kann. Allen anderen bleibt dann genug Comicmaterial, um sich selbst einen Eindruck von der kleinen Adele zu machen.

Auch der siebte Band ist wieder schön vollgepackt mit kurzen Comicstrips, die perfekt aneinander passen und die Geschichte nahtlos weiterführen. Die Zeichnungen und Texte bleiben noch immer ihren Stil treu. Der böse Humor ist einfach zu herrlich. Man sollte aber auf jeden Fall Fan böser Anspielungen sein, sonst mag es doch recht gemein aufgefasst werden. Immerhin beweist Adele ja dann doch, dass sie Ajax, ihren Kater, vielleicht doch ein bisschen mag. Auch wenn sie das nie zugeben würde.

Fazit: auch der siebte Band bleibt seinem Stil treu und fügt sich nahtlos an die Vorgänger an. Wir fanden es wieder toll, wie Adele ihre Meinung vertritt. Für Fans bösen Humors absolut zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Wieder einmal sehr spannend

Die drei !!!, Verdacht auf dem Reiterhof
0

In den Ferien wollen die drei !!! einen ruhigen Sommer verbringen. Doch Tinka, Franzis Pony, wird von einer Drohne verschreckt und benötigt danach sehr viel Zuneigung um das Vertrauen wieder aufzubauen. ...

In den Ferien wollen die drei !!! einen ruhigen Sommer verbringen. Doch Tinka, Franzis Pony, wird von einer Drohne verschreckt und benötigt danach sehr viel Zuneigung um das Vertrauen wieder aufzubauen. Hier kommt der Pferdeflüsterer, der auf dem neu eröffneten Reiterhof gastieren soll, natürlich wie gerufen. Aber was hat das alles mit den neuen Nachbarn zu tun, die auch noch überall hinter Mauern und Überwachungskameras hausen? Ein klarer Fall für die drei !!!

Julie Bender nimmt uns in diesem tollen Sachwissen-Krimi der drei !!! mit in den Themenbereich der Pferde. Der Fall an sich ist spannend und logisch aufgebaut und passt super zu den anderen Romanen der Serie. Nach jedem Kapitel schließt sich eine Doppelseite mit passenden Infos zum Thema Pferd an. Diese Infoseiten sind sehr vielseitig und breit gefächert. Auf jeden Fall gibt es hier noch einiges an weiteren Infos, die noch nicht im Roman selbst zu finden sind.

Fazit: Wieder ein spannender Fall und viele Infos rund ums Thema machen dieses Buch wirklich lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Wer braucht denn schon einen Co-Trainer?

Die Geisterkicker - Falsches Spiel und Eis am Stiel (Band 2)
0

Jan darf mit seinen Teamkameraden der Geisterkicker ins Trainingslager nach Italien. Natürlich kommen auch die Geister Toni und Bernd mit. Aber irgendetwas ist doch mit dem Co-Trainer des Sponsors faul. ...

Jan darf mit seinen Teamkameraden der Geisterkicker ins Trainingslager nach Italien. Natürlich kommen auch die Geister Toni und Bernd mit. Aber irgendetwas ist doch mit dem Co-Trainer des Sponsors faul. Aber das finden die drei dann doch auch recht schnell in Italien heraus, was nicht stimmt, während die anderen für die Meisterschaft trainieren, oder eben auch nicht...

"Die Geisterkicker - Falsches Spiel und Eis am Stiel" von Sonja Kaiblinger ist der zweite Band aus der Buchreihe der Geisterkicker, bei denen der Clubname tatsächlich Programm ist. Für die bildhafte Untermalung des Buches war Der Anton zuständig, der es wieder toll geschafft hat, die Charaktere einzufangen und in Szene zu setzen. Die ganze Geschichte lässt sich sehr schön lesen. Auch sind die Kapitel angenehm lang, dass erfahrenere Leser gut damit zurechtkommen. Die Dialoge sind wieder einmal sehr witzig und die Story an sich auch sehr abwechslungsreich. Wir wurden tatsächlich das ein oder andere mal von Sonja Kaiblinger überrascht. Einzig Bernd, das Hamsterorakel, war dieses Mal etwas weniger vertreten. Hier haben wir etwas seine bissigen Sprüche vermisst. Aber (zum Glück) ist Toni ja noch nicht von seinem Fluch erlöst und es wird noch mehr von den dreien zu lesen geben.

Fazit: Ein wirklich lustiges Buch, das nicht nur für Fußballfans ist. Hier gibt es aber doch so einige Elemente, die diesen die Herzen höher schlagen lässt. Tolle Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spaß