Profilbild von Nayri

Nayri

Lesejury Profi
online

Nayri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nayri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2023

Grausame Welt & goldener Käfig

The Darkest Gold – Die Gefangene
1

Ich habe mich super doll auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Dieser Band schreitet erstmal sehr langsam voran, aber meiner Meinung nach passt das genau richtig zu der Geschichte. Die Welt ...

Ich habe mich super doll auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Dieser Band schreitet erstmal sehr langsam voran, aber meiner Meinung nach passt das genau richtig zu der Geschichte. Die Welt und alles was damit verbunden ist wurde in kleinen Schritten aufgebaut. Viel erfährt man zum Weltenaufbau jedoch in diesem Band nicht, eigentlich nur das Nötigste. Dennoch fand ich den Anfang direkt sehr spannend, weil man sofort mitten im Geschehen ist. Ich bin sehr gut und die Geschichte reingekommen und war gefesselt.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und ich finde, dass es wahnsinnig gut zu der Geschichte gepasst hat. Dadurch, dass es erst so langsam voran geht wäre mir bei einem Print Exemplar bestimmt relativ schnell langweilig geworden. Bei dem Hörbuch war das gar nicht so, denn es wurde wunderbar vertont und ich könnte der Stimme von Regine Lange ewig zuhören. Ich persönlich stelle die Geschwindigkeit immer etwas höher, das hat auch nochmal damit geholfen das mir nicht langweilig wurde. Die Sprecherin spielt hier sehr gut damit für verschiedene Charaktere verschiedene Stimmlagen und Betonungen zu benutzen, sodass ich die einzelnen Personen immer sehr gut auseinanderhalten konnte. Wirklich toll gemacht!

Der Schreibstil der Autorin hat mehr total gut gefallen, auch wenn es sehr vulgär ist. Genau das fand ich sogar toll, weil es die Geschichte authentischer und in vielen Momenten lustiger gemacht hat. Versteht mich nicht falsch: Natürlich ist dieses Buch im Ganzen alles andere als lustig, sondern eher sehr grausam, aber es gibt trotzdem hin und wieder mal Momente die mich zum schmunzeln gebracht haben. Auren ist zwar sehr naiv, aber wenn ich mich in sie hineinversetze kann ich das gut verstehen.
Ich frage mich: Wie würde ich mich verhalten, wenn ich in ihrer Situation leben würde?

Die Geschichte rund um Midas, der alles in Gold verwandeln kann mochte ich vorher schon, das Thema finde ich also sehr interessant. Dennoch hoffe ich irgendwie sehr, dass der Love Interest in den weiteren Bänden geändert wird. Midas ist mir unsympathisch und ich konnte mich einfach gar nicht in ihn hineinversetzen. Angeblich liebt er Auren, aber behandelt sie wie eine Gefangene. Der Ausdruck "Goldener Käfig" wurde hier wortwörtlich genommen.
Ich bin gespannt darauf, wie es mit Riss (den englischen Namen Rip hätte man echt ruhig beibehalten können...) weitergeht. Ich hoffe das sich meine Vermutung in den nächsten Bänden bestätigen wird, dass der böse Kommander vielleicht doch gar nicht das Monster ist, für den ihn alle halten. Nach den Wendungen gegen Ende (die mich sehr mitgenommen haben!) freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Spannende & mitreißende Fortsetzung

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Ich habe mich wahnsinnig auf diesen zweiten Band von Dark Sigils gefreut. Der erste Band war ein absolutes Highlight und hat mich wieder zum regelmäßigen Lesen gebracht. Ich habe mich also umso mehr auf ...

Ich habe mich wahnsinnig auf diesen zweiten Band von Dark Sigils gefreut. Der erste Band war ein absolutes Highlight und hat mich wieder zum regelmäßigen Lesen gebracht. Ich habe mich also umso mehr auf den 2. Band gefreut!

Ich finde es sehr gut, dass direkt vorne im Buch eine kleine Zusammenfassung/Rückblende zum ersten Band ist, denn der Zweite hier knüpft an die Geschehnisse an.
Ich hatte erst ein paar Schwierigkeiten reinzukommen, einfach weil so viele Namen genannt wurden und viel passiert ist, was ich mir erstmal wieder richtig ins Gedächtnis rufen musste.
Danach konnte mich das Buch dann wieder richtig mitreißen. Es war super spannend und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Der Schreibstil der Autorin war wie immer unfassbar gut und flüssig. Das Buch hatte zwischendrin etwas seine Längen, danach wurde es dann aber umso spannender.

Das Ende von Band 1 hat mir leider nicht so gut gefallen, dementsprechend war die Situation der Charaktere hier auch erstmal nicht mein Favorit. Allerdings waren die Annäherungen und das Wiedersehen dadurch umso schöner und ich habe die ganze Zeit mit Rayne mitgefühlt. Ich konnte den Zwiespalt in dem sie sich befunden hat sehr gut nachvollziehen. Viel kann ich zu dem Inhalt dieses Buches natürlich nicht sagen, weil es sonst spoilern würde.
Der Plot hat mir gut gefallen, obwohl ich damit teilweise im Verlauf des Buches auch schon gerechnet habe.
Leider war mir Lily in diesem Buch absolut unsympathisch. Ich habe schon Angst davor, wie und in welche Richtung sich ihr Charakter im dritten Band noch entwickeln wird.
Das Setting ist hierbei auch wieder ein Highlight. Es geht in diesem Buch an einen Ort, den man vorher noch nicht kannte. Mir hat dieser Ort richtig gut gefallen und die Szenen in den Höhlen waren sehr aufregend.

In diesem Buch gab es immer mal wieder ein paar Rückblenden zu einer bestimmten Person. Ich konnte mir alles wunderbar bildlich vorstellen und es war fast schon grausam zu sehen, wie und wieso sich dieser Charakter immer mehr zum schlechten entwickelt. Das war eine super tolle Ergänzung zu dem Buch!

Oft ist es ja so, dass ein zweiter Band wie ein "Filler" wirkt. Hier war das aber nicht der Fall. Ich finde es sehr gut, dass man mehr Dinge erfahren hat und viele (auch sehr einschneidende) Dinge passiert sind.

Ich freue mich super doll auf Band 3 und kann es gar nicht abwarten, wieder in die Geschichte einzutauchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Sehr tolle Vorgeschichte - viele Parallelen zur Hauptreihe

Shadow and Ember – Eine Liebe im Schatten
0

Das hier ist die Vorgeschichte zu Blood & Ash. Ich habe dieses Buch nach Crown & Bones und vor War & Queens gelesen. Mir wurde gesagt, dass das die perfekte Reihenfolge ist. Ich bin sehr froh, dass ich ...

Das hier ist die Vorgeschichte zu Blood & Ash. Ich habe dieses Buch nach Crown & Bones und vor War & Queens gelesen. Mir wurde gesagt, dass das die perfekte Reihenfolge ist. Ich bin sehr froh, dass ich Shadow & Ember nicht vor der Blood & Ash Reihe gelesen habe, denn sonst wäre ich wahrscheinlich maßlos verwirrt gewesen. Dieses Buch zwischen die Bände zu schieben war meiner Meinung nach sehr angenehm und eine gute Reihenfolge. Ich würde euch empfehlen, es genauso zu lesen.

Die Geschichte von Sera hat mich am Anfang schon sehr stark an Poppy erinnert. Sie sind vom Charakter her sehr ähnlich (obwohl Sera noch wesentlich krasser unterwegs ist) und der Aufbau ist am Anfang noch sehr gleich. Fast, als wäre diese Geschichte eine Blaupause zu Blood and Ash gewesen. Das legt sich aber tatsächlich - irgendwann sieht man zwar noch Parallelen zwischen den beiden Geschichten, aber die Handlung ist eine ganz andere. Sera und Poppy sind sich trotzdem vom Verhalten her sehr ähnlich, das fand ich etwas schade. Es gibt in den Büchern sogar teilweise relativ gleiche Konversationen. Beispielsweise, wenn Sera viele Fragen zu bestimmten Dingen stellt, verläuft es sehr oft so: "Ich habe viele Fragen" - "Natürlich hast du die." und genau diese Konversationen gab es zu Hauf in der Blood & Ash Reihe.

Besonders die Kennenlernphase zwischen den Protagonisten hat mir sehr gut gefallen. Als Leserin war mir sofort klar was Sache ist, deshalb hat mich einer der Plots nicht wirklich überrascht, aber trotzdem fand ich die Geschichte sehr fesselnd und spannend.
Ich liebe es, dass die Autorin so viel Humor und Witz in eine so düstere Welt einbringt.
Oft dachte ich mir (eher am Ende der Geschichte), dass Ash sehr abweisend Sera gegenüber ist. Einerseits konnte ich das verstehen, aber andererseits war es doch zu viel des Guten, weil man schon gemerkt hat, was er für sie empfindet. Nur Sera merkt es scheinbar nicht.

Es war super interessant die Dinge zu erfahren, die auch in der anderen Reihe eine große Rolle spielen. Die Vorgeschichte ist schon sehr wichtig, man sollte sie definitiv nicht weglassen. Es passieren einige Sachen, wodurch man dann Dinge in Blood and Ash besser versteht. Außerdem kam mir Nyktos in der anderen Reihe sehr unnahbar/unsympathisch vor, allerdings hat sich mein komplettes Bild zu ihm durch dieses Buch hier geändert und ich freue mich schon sehr darauf, ihn in der anderen Reihe (hoffentlich) wieder zu treffen.

Ich möchte diese Reihe unbedingt weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Eine tolle Fake Dating Geschichte für zwischendurch mit viel Humor

Love Unscripted
0

Das hier war mein erstes Buch von Kylie Scott und ich muss sagen: ich liebe ihren Schreibstil. Es ist alles so flüssig, schnell und humorvoll geschrieben, dass ich einfach nur durch die Seiten geflogen ...

Das hier war mein erstes Buch von Kylie Scott und ich muss sagen: ich liebe ihren Schreibstil. Es ist alles so flüssig, schnell und humorvoll geschrieben, dass ich einfach nur durch die Seiten geflogen bin.
Das Buch ist relativ kurz, trotzdem konnte ich wunderbar in die Geschichte eintauchen und die Charaktere lieben lernen.

Die Geschichte startet sofort - quasi ohne viel drumherum Gerede. Das fand ich sehr toll, weil es mir sonst öfter schwerfällt, in eine langsame Geschichte reinzukommen. Dadurch, dass man hier direkt in eine Situation zwischen den beiden Hauptprotagonisten geworfen wird, war ich sofort gefesselt und wollte direkt wissen wie es weitergeht.

Norah's Schlagfertigkeit und ihr Humor haben mich an einigen Stellen zum lachen gebracht - genau sowas liebe ich an Büchern.

Es geht in diesem Buch um Fake Dating zwischen einem sehr berühmten Schauspieler und einer "normalen" Kellnerin. Ich konnte sehr gut nachempfinden, wie sich die Liebesgeschichte im Laufe des Buches aufgebaut hat und fand es ganz toll, wie langsam sich Patrick und Norah angenähert haben. Es war verständlich, dass sie beide nicht so recht wussten, ob das nun alles noch Fake oder doch schon Realität ist.
Jede Berührung und jede kleinste Annäherung der beiden hat mich zum grinsen gebracht. Das ganze Buch hat mich irgendwie mit Glücksgefühlen versorgt.
Ganz besonders als der "only one bed" Trope zum Einsatz kam, war es um mich geschehen.

Meiner Meinung nach gab es in diesem Buch auch nicht zu viel Drama, was mich sonst häufig bei New Adult/Romance Büchern stört (zumindest, wenn davon zu viel vorkommt).

Das Ende ging relativ schnell, aber genau das fand ich gut. Der Fokus ist hierbei eher auf das ineinander verlieben gelegt und das ist es auch, was ich an diesem Buch so toll finde.

Ein wenig schade fand ich, dass Patrick besonders bis zur Hälfte des Buches relativ schweigsam war und sehr wenig/in sehr kurzen Sätzen gesprochen hat. Aber so ist das Leben: Manche Menschen reden mehr, manche weniger. Irgendwie macht es das Buch authentisch, auch wenn ich gerne mehr Worte von ihm gelesen hätte. Vielleicht macht auch gerade das ihn so interessant?

Ich werde definitiv noch mehr Bücher der Autorin lesen. Ich liebe es sehr, wenn viel Witz mit in die Geschichte eingebracht wird.

-

Vielen Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Wunderschöne Aufmachung

Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt
0

Ich habe mich aufgrund der interessanten Aufmachung sehr auf dieses Buch gefreut! Ich lese zwar keine Mangas, aber dieser "Mittelweg", im Sinne von einem typischen Buchsatz kombiniert mit Zeichnungen, ...

Ich habe mich aufgrund der interessanten Aufmachung sehr auf dieses Buch gefreut! Ich lese zwar keine Mangas, aber dieser "Mittelweg", im Sinne von einem typischen Buchsatz kombiniert mit Zeichnungen, ist hier richtig gut gelungen. Teilweise sind Zeichnungen auch unten am Buchrand, ragen aber trotzdem in den Text. Dieser schlängelt sich dann drumherum. Der Zeichenstil gefällt mir total und generell das ganze Konzept hat mich absolut begeistert.

Der Fantasy Anteil ist hier relativ klein, aber dadurch lockerleicht zu lesen. Es ist kein kompliziertes Worldbuilding oder Magiesystem, sondern eben sehr einfach verständlich und sicherlich auch für Fantasy Anfänger geeignet.
Ich hätte mir mehr Hintergründe zu dem Fluch gewünscht, aber ansonsten haben mir die Monster und Hikarus Gabe/Fluch sehr gut gefallen.
Bis ungefähr 50% im Buch war ich mir relativ sicher, dass es ein 5 Sterne Buch sein wird. Leider hat es ab einer bestimmten Stelle stark nachgelassen, was ich sehr schade fand.
Situationen, die mich noch ausführlicher interessiert hätten, wurden sehr schnell und abrupt abgehandelt und andere Alltagssituationen waren mir wiederum zu detailliert beschrieben. Besonders gegen Ende war alles meiner Meinung nach sehr schnell und merkwürdig runtergerattert. Das fand ich besonders nach diesem sehr starken Anfang schade.

Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte gut mit ihnen mitfühlen, jedoch sind die Nebencharaktere irgendwie blass geblieben. Nach etwa dreiviertel des Buches kamen dann neue Charaktere dazu, die auch wieder sehr blass blieben und meiner Meinung nach ziemlich unnötig eingebaut wurden.

Ein weiterer Punkt ist die Liebesgeschichte. Ich konnte sie leider nicht richtig fühlen, weil Hikaru einfach nicht mein Typ war. Das ist auf jeden Fall nur persönliche Präferenz, aber mir war er einfach zu unbeholfen und weich. Sicherlich gibt es aber einige, die genau das an ihm lieben werden.
Alles in allem hat mir das Buch für zwischendurch dennoch gut gefallen, es hatte aber auch ein paar Schwächen. Die Zeichnungen waren klasse und ich würde mir wünschen, dass öfter Bücher in diesem Stil erscheinen. Ich bin sehr schnell durch das Buch geflogen und es hat immer wieder Spaß gemacht, die neuen Zeichnungen zu entdecken. 3,5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere