Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2023

Menschen am Fluss

So weit der Fluss uns trägt
0

"So weit der Fluss uns trägt" von Shelley Read ist eine Geschichte, die mich stark bewegt hat. Es ist nicht nur die Geschichte einer Liebe, einer Familie, sondern eines Landes, einer Nation, eine Geschichte ...

"So weit der Fluss uns trägt" von Shelley Read ist eine Geschichte, die mich stark bewegt hat. Es ist nicht nur die Geschichte einer Liebe, einer Familie, sondern eines Landes, einer Nation, eine Geschichte über Vorurteile und Rassismus.
Victoria ist 17 und war noch nie woanders als in dem kleinen Städtchen Iola, am Gunnison River, zu Füßen der Berge Colorados.
Ihre Mutter ist früh verunfallt und so kümmert sich das junge Mädchen um die Männer in der Familie. Das sind ihr wortkarger Vater, ein aufbrausender Bruder und ein kriegsversehrter Onkel. Alle schenken ihr keinerlei Beachtung oder sogar spürbare Liebe.
An einem Tag ändert sich ihr Leben dann plötzlich, sie schaut einem jungen Mann in die Augen und verliebt sich. Dieser junge Mann, Wil, schätzt und liebt sie so, wie sie ist. Von allen anderen in der Familie und im Ort wird der Mann verachtet und muss sich verstecken. Viel Zeit ist den beiden Liebenden nicht vergönnt, ehe Wil verschwindet und sie dann auch feststellt, ein Kind zu erwarten.
Victoria muss jetzt Angst um ihr eigenes Leben und das ihres Kindes haben und flieht in die Berge. Sie muss kämpfen, um zu überleben, man kann stark mit ihr mitfühlen, so gut ist alles beschrieben.
Auch als Victoria zurückkehrt, ist sie ein anderer Mensch. Sie hat viel gewagt, sie hat viel verloren, sie musste Entscheidungen treffen und sie muss ihr Leben leben.
Nicht nur die Natur wird hier wunderbar beschrieben und mit viel Wertschätzung, sondern auch die Menschen. Bei vielen kann man sich wirklich vorstellen, sie zu kennen. Die Atmosphäre der Zeit und ihrer Vorurteile, Victorias Zweifel und Gedanken, das alles ist gut beschrieben und nachzuvollziehen.
Ein Buch, dass nachdenklich macht, wütend und traurig zugleich, ein Buch über eine sehr starke und mutige junge Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Leben lernen

Der Himmel muss warten
0

"Der Himmel muss warten" von Sandra Reichert ist eines der Bücher, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Und das nicht nur wegen Maria, der Protagonistin.
Das Buch greift Themen auf, über die ...

"Der Himmel muss warten" von Sandra Reichert ist eines der Bücher, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Und das nicht nur wegen Maria, der Protagonistin.
Das Buch greift Themen auf, über die man meistens nicht spricht, jedenfalls nicht so offen und ehrlich und dann auch noch mit Humor.
Maria möchte sterben, ihr Arzt möchte das verhindern und so landet Maria in der Klinik. Die wollen ihr dort helfen wieder einen Sinn im Leben zu finden, aber Maria will sich dort eine Begleitung für ihren Suizid suchen.
Und so lernen wir gemeinsam mit Maria andere Patienten, mit ihren verschiedenen Problemen und auch Ärzte, auch nicht problemlos, kennen. Erzählt wird aus der Sicht Marias und auch nur ihr selber steht es zu, so offen über ihr Leben und ihr Sterben zu sprechen.
Durch die Menschen, die Maria kennen und schätzen lernt, werden hier noch andere Probleme angesprochen und ihnen auf den Grund gegangen. Es werden Fragen aufgeworfen, über die ich beim lesen schon ziemlich nachdenken muss und es wird bei mir ein tieferes Verständnis hervorgerufen für Situationen, in denen ich mich oft hilflos fühlte.
Hier wird offen gesprochen über Suizid und Depressionen, über Todgeweihte und Lebensuntüchtige, die Charaktere werden so glaubhaft dargestellt, dass die Schicksale unter die Haut gehen.
Das Leben ist lebenswert, ohne Wenn und Aber, aber manchmal kann man das nicht sehen und muss es erst wieder lernen, dabei ist diese Geschichte behilflich.
Gut auch die Beschreibungen des Klinikalltages und der Gedankenwelt Betroffener.
Dieses Buch ist sehr emotional, geht unter die Haut und regt zum Nachdenken an, ich werde es ganz sicher noch einmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Starkes Komplettpaket

Eichen müssen her! - Trilogie
0

"Eichen müssen her!" von Amanda Gruenschild ist eine Trilogie, die insgesamt fast 1600 Seiten umfasst. Und jede einzelne von ihnen ist wichtig und lesenswert.
Hier hat man gleich alle drei Bände in einem ...

"Eichen müssen her!" von Amanda Gruenschild ist eine Trilogie, die insgesamt fast 1600 Seiten umfasst. Und jede einzelne von ihnen ist wichtig und lesenswert.
Hier hat man gleich alle drei Bände in einem Schuber, denn wenn man einmal mit der Reihe begonnen hat, möchte man die anderen Bände auch lesen, ging mir jedenfalls so.
Diese Geschichte, die hier erzählt wird, hat das wichtigste Thema überhaupt, unsere Erde. In einer sehr gelungenen Mischung aus Fantasy und Realität wird hier von ihrer Verletzlichkeit, ihrer Bedrohung und Rettung erzählt.
Ich will hier aber gar nichts verraten, denn die Autorin hat hier eine ganze Menge guter Ideen und auch unverhoffte Überraschungen versteckt. Gleichzeitig gibt diese Geschichte sehr viel Stoff zum nachdenken, bietet aktuelle Bezüge, wissenschaftliche Erklärungen und philosophische Ansätze. Und es macht Hoffnung, das fand ich sehr schön.
Eine Empfehlung, nicht nur für Leser von Fantasy, sondern für alle, die Lust auf eine neue und erfrischende Erzählweise und Sicht auf die Dinge haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Würdiges Finale einer tollen Reihe

Eichen müssen her!
0

"Eichen müssen her!: Lias Traum" von Amanda Gruenschild ist der Abschlussband der Trilogie um den Kampf für den Erhalt unseres wunderschönen Planeten Erde. Auch er ist eine Geschichte, die Fantasy mit ...

"Eichen müssen her!: Lias Traum" von Amanda Gruenschild ist der Abschlussband der Trilogie um den Kampf für den Erhalt unseres wunderschönen Planeten Erde. Auch er ist eine Geschichte, die Fantasy mit Realismus in ganz eigener Sichtweise vereint.
Auf jeden Fall würde ich bei Interesse empfehlen bei Band 1 zu beginnen, obwohl die einzelnen Teile auch unabhängig voneinander gelesen werden können.
Auch wenn es hier gar nicht gut aussieht, fast alle Hoffnung aufgegeben ist, gibt es doch noch einen Lichtstrahl in der Dunkelheit. Und das gefällt mir hier genau wie bei den anderen Teilen, es wird gewarnt, es wird beschrieben, aber es ist nie ein schon vorher verlorener Kampf.
Es wird wieder sehr spannend, es wird fantastisch, ja es wird märchenhaft. Der Autorin scheinen hier die Ideen nicht auszugehen. Mit ihrem Schreibstil schafft sie es wieder, Bilder vor meinen Augen zu erschaffen, mich mitzunehmen in eine andere Welt, eine andere Zeit, die irgendwie dann doch die unsere ist.
Das Buch ist emotional und auch wissenschaftlich, die Spannung ist jederzeit vorhanden, die kurzen Kapitel lesen sich leicht und schnell.
Vor allem die Charaktere, es fällt mir fast schwer, mich von ihnen zu trennen. Sie sind gut gezeichnet, haben sich weiter entwickelt und sind mir ans Herz gewachsen.
Die Trilogie ist mit diesem Abschlussband eine wirklich richtig runde und gelungene Sache geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Starke Fortsetzung einer aktuellen Geschichte

Eichen müssen her!
0

"Eichen müssen her!: Die Kinder von Platana" von Amanda Gruenschild ist der zweite Teil einer Trilogie, den ich schon mit viel Spannung erwartet und gelesen habe.
Die Fortsetzung ist genauso spannend ...

"Eichen müssen her!: Die Kinder von Platana" von Amanda Gruenschild ist der zweite Teil einer Trilogie, den ich schon mit viel Spannung erwartet und gelesen habe.
Die Fortsetzung ist genauso spannend wie der erste Teil und wir treffen hier nicht nur alte Bekannte wider, sondern lernen auch viele neue und interessante Charaktere kennen.
Auch hier wird wieder auf das gestörte empfindliche Gleichgewicht der Erde verwiesen und mit vielen Beispielen belegt. Zum Glück geschieht das nicht nur negativ behaftet, sondern immer mit Hoffnung und dem Blick nach vorne.
Sehr gut gefällt mir der Einbau von vielen aktuellen Themen und eine Sichtweise darauf, die wieder zum nachdenken und diskutieren einlädt.
Die Geschichte entwickelt sich hier weiter, wer mit der Trilogie beginnen möchte, dem empfehle ich, mit Band 1 einzusteigen, da man sonst einige Zusammenhänge nicht versteht.
Das Fantasy-Buch mit vielen realen Bezügen ist genauso spannend und mitreißend geschrieben wie der erste Teil, klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere