Profilbild von KerMelis

KerMelis

Lesejury Profi
offline

KerMelis ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerMelis über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2018

Nesbo meets Shakespeare

Macbeth
1


Macbeth ist vielen geläufig und ich dachte eine Ahnung zu haben auf was ich mich einlasse- aber dem würde ich eines besseren belehrt. Nesbo nimmt uns mit auf eine Reise in die 70er, nach Schottland. Es ...


Macbeth ist vielen geläufig und ich dachte eine Ahnung zu haben auf was ich mich einlasse- aber dem würde ich eines besseren belehrt. Nesbo nimmt uns mit auf eine Reise in die 70er, nach Schottland. Es herrscht Krieg, Drogen und Kriminalität gehört zum normalem Leben.
Macbeth ist Polizist und war bis dahin auf einem guten Weg seinen Job richtig zu machen.
Tja- und dann? Seiner Freundin reicht sein Erfolg nicht, sie möchte mehr und er kann leider der Versuchung nicht Wiedersehen und verstrickt sich immer weiter in die Finsternis der Menschen.

Nesbo kenne ich von seinen großartigen Hole Thrillern. Auch das es in seinen Geschichten brutal zugehen kann weiß man als Fan.
Mit Macbeth ist ihm etwas ganz anderes gelungen. Es ist kein typischer Nesbo, aber grade das macht einen guten Schriftsteller aus! Er ist fassettenreich und ich bin nur noch ein größerer Fan geworden!
Dieser Thriller hat mich gepackt, gefesselt, hat mich mitfiebern lassen, mich sehr gut unterhalten.
Wer das Orginal kennt hat in etwa eine Ahnung wie die Geschichte ausgeht. Aber das hat mir die Spannung nicht genommen.
Ich vergebe fünf Sterne, eine absolute Lese-Empfehlung!

Veröffentlicht am 22.12.2020

gelungene Fortsetzung - pageturner

Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)
0

Endlich geht es spannend weiter mit Marc Raabes Hauptprotagonisten Tom Babylon. Schon die beider vorherigen Bücher habe ich gern gelesen und nun gibt es mit Die Hornisse eine würdige Fortsetzung!
Gleich ...

Endlich geht es spannend weiter mit Marc Raabes Hauptprotagonisten Tom Babylon. Schon die beider vorherigen Bücher habe ich gern gelesen und nun gibt es mit Die Hornisse eine würdige Fortsetzung!
Gleich am Anfang wird man auf ein Konzert in die berliner Waldbühne entführt, und ich konnte fast die Musik hören, so toll beschreibt Marc Raabe das Geschehen!
Der erste Mord kommt dann auch relativ schnell und mit den kleinen Nebensaetzen kommen auch die Erinnerungen der ersten Bücher wieder. Die entführung Toms kleiner Schwester in der Vergangenheit ist natürlich auch wieder ein Thema und die Geschichte führt uns in die DDR kurz vor der Wende.
Der Perspektivwechsel ist gekonnt beschrieben und man sollte damit rechnen schlaflose Naechte zu bekommen, denn eigentlich möchte man dieses Buch in einem Rutsch durchlesen!

Ich glaube zwar, dass man dieses Buch auch prima als einzelne Geschichte lesen kann, bin aber froh schon einiges über Tom und Sita zu wissen!

Als Berliner mag ich es besonders Bücher aus und um meine Stadt zu lesen, und hier kam ich gut auf meine Kosten! Es ist ein sehr spannend geschriebener Thriller, und schon jetzt freue ich mich auf weitere Bücher des Autoren. Ich empfehle jedem Thriller Fan gern dieses Buch und ebenso seine anderen Werke! Fünf Sterne von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Packender Thriller mit großartigen Gegensätzen

Gegenspieler
0

"Der Gegenspieler" vereint mit Max Bischoff und Anton Pirlo zwei außergewöhnliche Charaktere, die sich auf Anhieb nicht ausstehen können – und gerade das macht den Reiz aus. Der Fall, der sich um einen ...

"Der Gegenspieler" vereint mit Max Bischoff und Anton Pirlo zwei außergewöhnliche Charaktere, die sich auf Anhieb nicht ausstehen können – und gerade das macht den Reiz aus. Der Fall, der sich um einen mysteriösen Todesfall in einer angesehenen Kanzlei, fragwürdige Steuermodelle und einen skrupellosen Gegner dreht, entwickelt sich schnell zu einem nervenaufreibenden Wettlauf gegen die Zeit.

Die Zusammenarbeit zwischen dem analytischen Bischoff und dem impulsiven Strafverteidiger Pirlo ist gespickt mit Konflikten, die nicht nur für Spannung, sondern auch für einige amüsante Momente sorgen. Die Handlung bietet viele Wendungen, die oft überraschen und die Figuren auf die Probe stellen. Zwar hätte der Anfang etwas rasanter sein können, doch spätestens ab der Mitte zieht der Thriller ordentlich an und hält die Spannung bis zum Schluss. Ein fesselnder Auftakt für dieses ungleiche Ermittlerduo – Fans von cleveren, temporeichen Geschichten kommen voll auf ihre Kosten!

Ich hoffe auf eine Fortsetzung! Vier Sterne, denn es ist noch Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

GU ist immer sein Geld wert

Arthrose endlich heilen
0

Ich habe das Buch für meine Mutter besorgt und natürlich erst einmal selber in ihm gelesen! Die Bücher von GU sind ja im allgemeinen immer ihr Geld wert und das ist auch in diesem Fall so!
Neben guten ...

Ich habe das Buch für meine Mutter besorgt und natürlich erst einmal selber in ihm gelesen! Die Bücher von GU sind ja im allgemeinen immer ihr Geld wert und das ist auch in diesem Fall so!
Neben guten Erklärungen zur Krankheit an sich, Ernährungstipps und einigen sportlichen Übungen findet man hier auch sehr gute Bilder zum geschriebenen. Das erleichtert das ganze und nimmt etwas den Schulbuch Style!
Nun liegt es an jedem selbst das gelernte auch umzusetzen, denn mit dem Kauf alleine bekommt niemand seine Arthrose in den Griff!
Hier wird auch kein Zauber versprochen, sondern eine glaubwürdige Wirkungszeit von einem Jahr beschrieben. Natürlich muss man bereit sein, sein bequemes Leben mit schlemmen und gemütlichen faulen Couch Tagen weitgehend aufzugeben, denn von nix kommt nix. Ich befürchte bei meiner Mutter wird das informative Buch als Bücherregaldeko enden, doch ich bleibe am Ball es immer wieder in Sichtweite hinzulegen und mit ihr durchzublättern! Niemand muss sich einfach seinem Leiden hingeben und mit diesem Buch hat man viel Input um dagegen anzukommen! Gute Besserung!! Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.05.2023

Sollte Schullektüre werden

Ich, ein Sachse
0

In dem Buch- ich, ein Sachsen erzählt der Autor von seinem eher ungewöhnlichen Leben mitten in Deutschland. Die deutsch-deutsche Geschichte aus der Sicht eines Jugendlichen, der in Sachsen ohne Vater aufwuchs. ...

In dem Buch- ich, ein Sachsen erzählt der Autor von seinem eher ungewöhnlichen Leben mitten in Deutschland. Die deutsch-deutsche Geschichte aus der Sicht eines Jugendlichen, der in Sachsen ohne Vater aufwuchs. Eine schwere Kindheit, in der Schläge und Härte seitens der Mutter an der Tagesordnung waren. Mitten in der DDR, als halb Afrikaner, hab Deutscher, hatte er zusätzlich mit Beginn der Wende mit brutalem Rassismus zu tun.
Samuel hat die Höhen und Tiefen erlebt und doch nicht den Mut verloren. Mich hat das Buch sehr nachdenklich zurückgelassen.
Selbst nur einige Jahre jünger als der Autor, aufgewachsen auf der westlichen Seite Berlins, war zwar klar wie schlimm die „Fremdenfeindlichkeit“ grade im Sachsen ist, aber mit öffentlichen Hetzjagden und einer Hilflosigkeit seitens der Polizei in den frühen 90ern habe ich nicht gerechnet. Was für eine schreckliche Wendung der Mauerfall ausgelöst hat und die Nazis hat wie Ratten aus ihren Verstecken kriechen lassen.
Ein sehr gut geschriebenes Buch, eine Lebensgeschichte die offen diskutiert werden sollte. Wie wäre es als Schullektüre in den Oberstufen? Von mir volle vier Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere