Profilbild von ninas_bucher_basar

ninas_bucher_basar

Lesejury Star
offline

ninas_bucher_basar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ninas_bucher_basar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Blumig und süß!

Wedding Date
0

„Wedding Date“ von Julie Soto ist ein Liebesroman, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Die Geschichte dreht sich um Ama Torres, eine talentierte Hochzeitsplanerin, deren Chance auf den großen ...

„Wedding Date“ von Julie Soto ist ein Liebesroman, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Die Geschichte dreht sich um Ama Torres, eine talentierte Hochzeitsplanerin, deren Chance auf den großen Durchbruch gekommen ist, als sie von einem glamourösen Instagram-Star engagiert wird. Das Einzige, was ihr im Weg steht, ist Elliot Blum, der Bad-Boy-Rockstar unter den Floristen und Amas Ex-Freund. Die beiden können sich (aufgrund ihrer Vorgeschichte) nicht ausstehen, aber müssen zusammenarbeiten, um die Hochzeit der Saison auszurichten.

Die Handlung des Buches ist super modern und greift aktuelle Themen wie Diversität, Influencer, Hochzeitsvibes, Social Media und Realityshows auf. Das hat mir besonders gut gefallen, da es dem Buch eine frische und zeitgemäße Atmosphäre verleiht.

Der Schreibstil von Julie Soto hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Es war leicht, in die Welt von Ama und Elliot einzutauchen, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Etwas langatmig fand ich die detaillierte Beschreibung der Hochzeitsplanung von Hazel und Jackie. Es war interessant, die verschiedenen Aspekte der Planung mitzuerleben, aber als Laie war es mit etwas top much. Besonders die Blumen-Thematik war mir persönlich etwas zu überladen. Es wurden viele Details über Blumen und ihre Bedeutungen eingestreut, was sicherlich für Blumenliebhaber interessant ist, für mich jedoch manchmal den Fluss der Geschichte unterbrochen hat.

„Wedding Date“ hat auch viele lustige Momente, bei denen ich oft grinsen musste und ab und zu laut lachen musste. Die kurzen Kapitel haben das Lesen angenehm gemacht, und der Perspektivenwechsel zwischen Ama und Elliot sowie die Rückblicke in die Vergangenheit haben zur Dynamik der Geschichte beigetragen. Die Passagen aus der Vergangenheit haben mir dabei virile besser gefallen als die aus der Gegenwart. Die Dynamik zwischen

Die Charaktere in diesem Buch sind großartig, insbesondere Ama. Sie ist eine starke, unabhängige und junge Frau, die als Sonnenschein des Buches bezeichnet werden kann. Als Hochzeitsplanerin ist sie einfach perfekt und weiß genau, was sie tut. Elliot hingegen wirkt so, also wäre er das komplette Gegenteil von Ama. Er ist grummelig und immer schlecht gelaunt, aber gleichzeitig ein Meister seines Fachs. Er hat den Blumenladen seines Vaters übernommen, obwohl er nie wirklich Lust dazu hatte, und seine floralen Kreationen sind einfach atemberaubend. Aber: Elliot als Love Interest hat mich positiv überrascht. Er ist ein wahrhaft toller und vor allem gesunder Charakter. Er handelt immer nach bestem Gewissen, versucht stets das Richtige zu tun und zeigt echte Emotionen. Vor allem seine bedingungslose Liebe zu Ama hat mich berührt. Er stellt ihre Bedürfnisse über seine eigenen und das fand ich einfach nur süß und herzerwärmend. Es war erfrischend, einen Love Interest zu sehen, der so liebevoll und fürsorglich ist. Elliot hat definitiv mein Herz erobert.

„Wedding Date“ hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Es ist definitiv eines dieser Bücher, bei denen man das Lesen gar nicht merkt, weil man so in die Geschichte eintaucht. Das wunderschöne Cover und der Farbschnitt machen das Buch zu einem Blickfang im Regal. Ich kann es nur empfehlen und freue mich schon auf weitere Werke von Julie Soto.

4,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Spannend, spicy, romantisch!

Dreamland Billionaires - The Fine Print
0

„Dreamland Billionaires – The Fine Print“ von Lauren Asher ist ein leicht und locker geschriebenes Buch, das die Leserinnen mit einem umgangssprachlichen Stil, aber dennoch mit schönen Sätzen und Zitaten ...

„Dreamland Billionaires – The Fine Print“ von Lauren Asher ist ein leicht und locker geschriebenes Buch, das die Leserinnen mit einem umgangssprachlichen Stil, aber dennoch mit schönen Sätzen und Zitaten begeistert. Die Autorin hat es geschafft, eine Geschichte zu kreieren, die die Leserinnen von Anfang bis Ende fesselt.

Die Handlung dreht sich um Rowan und seine Brüder, die das milliardenschwere Imperium ihres Großvaters, Dreamland, erben sollen. Freizeitparks, Produktionsfirmen und Fünf-Sterne-Hotels könnten ihnen gehören, jedoch müssen sie eine Aufgabe erfüllen, um ihr Erbe anzutreten. Rowan, der einstige Träumer, der sich seit Jahren hinter einem Maßanzug und einer eiskalten Fassade versteckt, soll eine neue Attraktion für Dreamland entwerfen. Zögerlich macht er sich an die Arbeit und begegnet dabei Zahra, einer schlagfertigen und quirligen Frau, die ihn fast in den Wahnsinn treibt. Zwischen hitzigen Diskussionen entwickelt sich eine tiefe Anziehungskraft zwischen ihnen. Rowan hat jedoch ein Geheimnis, das er vor Zahra verbirgt.

Die Charaktere in diesem Buch sind authentisch und gut ausgearbeitet. Sowohl Rowan als auch Zahra haben ihre Stärken, Schwächen und Macken, die sie menschlich und greifbar machen. Rowan ist ein Traummann mit einer bewegten Vergangenheit, der auch Fehler macht, aber diese sind nachvollziehbar. Er ist ein engagierter Mann, der alles für die Frau tut, die er liebt. Zahra ist eine starke Frau, die viel durchgemacht hat und trotz ihrer flippigen und bunten Art mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick erwartet.

Besonders beeindruckend fand ich die romantischen Szenen, die das Herz erweichen. Die Chemie zwischen Rowan und Zahra ist spürbar und die Autorin schafft es, die Gefühle der Protagonisten auf den Leser zu übertragen. Zudem gibt es auch einige gelungene „spicy“ Szenen, die Lust auf mehr machen und die romantische Spannung weiter steigern.

Das kreative Setting, das an Disneyland erinnert, verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die Beschreibungen der Freizeitparks und Attraktionen lassen den Leser in eine magische Welt eintauchen. Dabei gelingt es der Autorin auch, wichtige Themen wie behindertengerechte Freizeitparks oder Attraktionen für autistische Kinder einzubringen, was dem Buch eine weitere Dimension verleiht.

Die Umsetzung einer Slow-Burn-Romance und der „Grumpy meets Sunshine“-Trope ist in diesem Buch besonders gelungen. Die langsame Annäherung zwischen Rowan und Zahra ist mit Spannung und prickelnder Romantik gespickt. Ihre unterschiedlichen Charaktere sorgen für viele humorvolle und zugleich tiefgründige Momente.

„Dreamland Billionaires – The Fine Print“ hat mich von Anfang an berührt und konnte mich bis auf ein paar Kleinigkeiten voll überzeugen. Ich habe das Buch praktisch inhaliert und freue mich sehr auf Band 2. Einzig das Ende war mir einen Hauch zu kitschig. Trotzdem ist es ein wunderbarer Liebesroman mit fesselnder Handlung, authentischen Charakteren und einer Prise Magie, der direkt in mein Herz gewandert ist.

4,5/5 Sterne

*Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Berührend und humorvoll

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
0

„Die unerhörte Reise der Familie Lawson“ von T.J. Klune ist ein wunderbares Buch, das mich mit seiner einzigartigen Geschichte und dem fesselnden Schreibstil sofort in seinen Bann gezogen hat. Der Autor ...

„Die unerhörte Reise der Familie Lawson“ von T.J. Klune ist ein wunderbares Buch, das mich mit seiner einzigartigen Geschichte und dem fesselnden Schreibstil sofort in seinen Bann gezogen hat. Der Autor entführt die Leser in eine andere Welt, in der Roboter und Menschen Seite an Seite leben und gemeinsam eine außergewöhnliche Reise antreten.

Der Schreibstil von T.J. Klune ist einfach magisch. Mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe schafft er es, die Leser auf eine Achterbahn der Emotionen mitzunehmen. Seine Sprache ist bildhaft und poetisch, und seine Beschreibungen lassen die Szenen lebendig werden. Man fühlt sich direkt in den Hain mit dem Baumhaus versetzt und begleitet die Familie Lawson auf ihrem Abenteuer.

Besonders beeindruckend ist, wie der Autor Humor und Ernsthaftigkeit miteinander verwebt. Die Geschichte zum Kichern und Albernsein wird auch ernst, traurig und melancholisch. T.J. Klune findet die perfekte Balance zwischen diesen Elementen und schafft es, den Leser zum Lachen und zum Nachdenken zu bringen. Die Dialoge sind mitreißend und voller Esprit, und die Charaktere haben eine erstaunliche Tiefe und Entwicklung.

Die Familie Lawson ist einzigartig und liebenswert. Vater Giovanni, der Roboter mit einer Seele, und sein Sohn Victor bilden ein ungewöhnliches Duo, das man sofort ins Herz schließt. Auch die Nebenfiguren wie der Pflegeroboter mit seinem trockenen Humor und der schüchterne Staubsaugerroboter Rambo sind liebevoll und lebendig dargestellt. Klune verleiht sogar den Maschinenfiguren eine menschliche Note und zeigt, dass auch sie ein Herz haben.

Die Reise, die die Familie Lawson unternimmt, ist nicht nur abenteuerlich, sondern auch spannend. Der Autor schafft es, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Dabei geht es nicht nur um die Rettung von Giovanni, sondern auch um die Frage nach bedingungsloser Liebe und Akzeptanz.

Ein weiterer Aspekt, der das Buch so besonders macht, ist die Mischung aus Fantasie und Gesellschaftskritik. Klune zeigt auf subtile Weise, wie Vorurteile und Vorstellungen von Normalität unsere Gesellschaft prägen. Er regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen tiefen Eindruck.

Insgesamt ist „Die unerhörte Reise der Familie Lawson“ eine faszinierende und berührende Geschichte, die mich von der ersten Seite an begeistert hat. Der Schreibstil von T.J. Klune ist einzigartig und lässt den Leser in eine Welt voller Fantasie und Emotionen eintauchen. Die Charaktere sind liebenswert und lebendig, und die Handlung ist spannend und voller Überraschungen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon auf weitere Werke des Autors.

4,5/5 Sterne

*Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Modern und erfrischend

A Curse Unbroken
0

"A Curse Unbroken" ist der erste Band der Magic and Moonlight Reihe von Yvy Kazi und erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Gemma Stone, einer modernen Hexe, die ihr Wissen über die Kräfte ...

"A Curse Unbroken" ist der erste Band der Magic and Moonlight Reihe von Yvy Kazi und erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Gemma Stone, einer modernen Hexe, die ihr Wissen über die Kräfte der Natur in den sozialen Medien teilt. Als sie auf den attraktiven und mysteriösen Darren trifft, beginnt eine magische Verbindung zwischen ihnen. Darren bittet Gemma um Hilfe, um den verbotenen Blutfluch zu brechen, der ihn zwingt, brisante Informationen zu verschweigen. Doch während sie der Lösung näherkommen, enthüllt sich auch Darrens dunkelstes Geheimnis.

Mir hat besonders gut gefallen, dass die Geschichte aus Gemmas Perspektive erzählt wird, aber auch Tagebucheinträge von Darren ermöglichen Einblicke in seine Gedankenwelt. Dieser Wechsel hat die Geschichte bereichert und mir gut gefallen.

Gemma ist eine positive und starke Protagonistin, die ihren Followern ein gutes Vorbild sein möchte. Sie verkörpert Selbstliebe und Achtsamkeit und zeigt keine Schwächen. Obwohl sie für ihr offenes Hexendasein hämische Kommentare erntet, lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Ihre Arbeit mit Kristallen, Tarot-Karten und weiße Magie verleiht der Geschichte einen frischen und jungen Ansatz, der mich begeistert hat.

Die Geschichte ließ sich angenehm lesen, obwohl sich der Mittelteil meiner Meinung nach etwas gezogen hat. Der Humor von Yvy Kazi hat mich zum Schmunzeln gebracht und die Atmosphäre hat mir gut gefallen. Ich fühlte mich in Gemmas Umgebung wohl und die beiden authentischen Charaktere, Gemma und Darren, haben mich verzaubert.

Auch die Nebencharaktere Hazel und Taro haben mir gut gefallen und die Geschichte abgerundet. Es wurde angedeutet, dass sie in den nächsten Bänden eine größere Rolle spielen werden, und ich bin gespannt darauf.

Allerdings hatte ich erwartet, dass der Fluch mehr im Vordergrund der Geschichte stehen würde, während er tatsächlich von den politischen Machenschaften in New York und dem Missbrauch der Macht durch Großkonzerne überschattet wurde. Obwohl dies ein wichtiges Thema ist, nahm es für meinen Geschmack zu viel Raum in einer Geschichte ein, die sich eigentlich um Magie und Liebe drehen sollte.

Das Ende war spannend und überraschend, mit Wendungen, die ich nicht erwartet hatte. Es endete mit einem großen Cliffhanger, der den Wunsch weckt, sofort weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2023

Ein würdiges Ende

Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
0

Das Buch "Knospen aus Finsternis" von Katharina Seck ist der dritte Band der Dunkeldorn Chroniken, erschienen im blanvalet Verlag. Nach dem fiesen Ende des zweiten Teils setzt die Geschichte nahtlos fort ...

Das Buch "Knospen aus Finsternis" von Katharina Seck ist der dritte Band der Dunkeldorn Chroniken, erschienen im blanvalet Verlag. Nach dem fiesen Ende des zweiten Teils setzt die Geschichte nahtlos fort und die Autorin schafft es erneut, den Leser zu schockieren. Der Anfang des dritten Teils ist heftig, denn Opal wurde in die Zermahlerin verbannt, einem schrecklichen Ort mit noch schlimmeren Zuständen als auf den Feldern.

Trotz der vielen ruhigen Momente gibt es in diesem Buch auch viel Aktion, und insgesamt ist der dritte Teil sehr emotional. Opal wird mit neuen Herausforderungen konfrontiert und entwickelt sich weiter. Wir erfahren wieder mehr über den Dunkeldorn und dessen Ursprung, was die Geschichte noch faszinierender macht.

Die gesamte Trilogie kann definitiv empfohlen werden, und der Abschlussband ist ein würdiger Abschluss. Die Charaktere haben sich seit Band 1 weiterentwickelt, insbesondere Opal mit ihrer Stärke trotz aller Rückschläge. Der kleine, aber feine Kreis von Vertrauten von Opal ist ebenfalls bemerkenswert, und das Ende passt perfekt zur gesamten Geschichte.

Die Dramatik, Hoffnungslosigkeit und Kampfgeist der Protagonisten sind beeindruckend und machen die Reihe zu einem Highlight, das von der ersten bis zur letzten Seite faszinierend bleibt. Der Stil von Katharina Seck ist fesselnd und bildgewaltig, und die Art, wie sie Worte zum Leben erweckt, ist beeindruckend.

Insgesamt war das Buch ein herausragendes Erlebnis, das den Leser mit einem Mix aus Wut, Tränen, Trauer und Hoffnung zurücklässt. Die Charaktere haben uns tief unter die Haut gegangen, insbesondere Julian. Das Finale fordert alles von seinen Lesern bis zum Ende. "Knospen aus Finsternis" ist eine großartige Buchreihe, die jeden Fantasy-Liebhaber begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere