Profilbild von Izyle

Izyle

Lesejury Profi
online

Izyle ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Izyle über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2023

🦋 Die Liebe ist bunt wie ein Schwarm Schmetterlinge 🦋

Liebe, schmetterlingsbunt
0

›Liebe, schmetterlingsbunt‹ von Hannah Juli hat mich emotional zutiefst berührt. Der Roman hat alles, was ein guter Roman beinhalten sollte: facettenreiche und unfassbar sympathische Charaktere, mit denen ...

Liebe, schmetterlingsbunt‹ von Hannah Juli hat mich emotional zutiefst berührt. Der Roman hat alles, was ein guter Roman beinhalten sollte: facettenreiche und unfassbar sympathische Charaktere, mit denen man zu jeder Zeit mitfühlt, eine sowohl spannende als auch mitreißende Geschichte mit ganz tiefgreifenden Geheimnissen und einigen überraschenden Wendungen und echte, wahre Emotionen, die in jedem Satz spürbar werden und einen nicht nur einmal zum Weinen oder Lachen bringen. Für mich ein Bücher-Highlight des Jahres 2023!

Handlung
Ella ist Webdesignerin und wohnt in Berlin. Durch die Trennung ihrer Eltern, als sie noch ein Kind war, hatte sie viele Jahre keinen Kontakt zu ihrem Vater. Doch als sie unerwartet einen Brief aus England erhält, scheinen alte Wunden in ihr aufzureißen. Edward, der Verwalter des Guts ihres Vaters, bittet sie darum, nach England zu reisen, denn ihr Vater ist schwer krank und niemand weiß, wie lange er noch zu leben hat. Ella reist sofort nach England, zu groß ist die Neugier auf das Leben, für das sich ihr Vater vor vielen Jahren entschieden hat, und zu viele Fragen brennen ihr auf der Seele. Schnell trifft Ella auf Jacob, ein zurückgezogener, aber sehr offener und hilfsbereiter Mensch, der Ella von Anfang an mit seiner ganz eigenen Art zu faszinieren scheint. Auch er hütet ein Geheimnis, das ihn wie eine Mauer zu umgeben scheint. Wird die Zeit mit ihrem Vater ausreichen, um offene Fragen zu klären und damit abzuschließen, was vor so vielen Jahren geschehen ist? Und welches Geheimnis schützt Jacob so vehement?
Übrigens: Mir war bis zum entscheidenden Moment der Bezug zum Titel des Buches gar nicht klar. Umso überraschter war ich – absolut gelungene Wendung und eine wunderschön erzählte Geschichte, die zugleich ganz schrecklich traurig und emotional anmutet.

Schreibstil
Hannah Juli hat eine trügerisch seichte Art zu schreiben. Was als wohliger, gar kitschiger Liebesroman beginnt, verwandelt sich schnell zu einem Roman, der die verletztlichsten und zugleich schönsten Geschichten erzählt. Ihr Schreibstil ist feinfühlig und detailliert – jede von ihr angedachte Emotion kommt beim Leser an und ist absolut spürbar. Trotz einiger trauriger Geschehnisse versteht sie sich darauf, immer mal wieder eine Prise Humor einzustreuen. Die Beschreibung vom Lake District mit seiner urigen, idyllischen Landschaft scheint wie gemacht für diese Geschichte. Ella findet in den Highlands zwischen den Schafen, Wäldern und kleinen Dörfern und natürlich Green Ghyll ein neues Zuhause – fernab von Berlin und seinem Großstadttrubel – und beginnt dort ein ganz neues Leben in Andenken an ihren Vater.

Charaktere
Hannah Juli zeichnet ihre Figuren als ganz spezielle und je für sich liebenswerte Charaktere, bei denen man jeden von ihnen leicht ins Herz schließt. Jede Figur wird mit unfassbarem Tiefgang erzählt, gespickt mit einzigartigen, individuellen Hintergrundgeschichten, welche die Handlung zu einem stimmigen und authentischen Leseerlebnis machen.

Meine Meinung
Ich war wirklich oft zu Tränen gerührt, so stark hat mich die Geschichte von Ella und ihrem Vater, aber auch die Nebenhandlungen mit ihren je eigenen berührenden Geschichten und die tiefe Verbundenheit zwischen den einzelnen Protagonisten im Roman bewegt. Ein Roman, der zu Herzen geht und der einem zeigt, was wahre Liebe ist und wie sehr man das Leben im Hier und Jetzt genießen sollte! Ein wahrer Lesegenuss, für den ich unbedingt eine Empfehlung aussprechen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle ♥

If he had been with me
0

›If he had been with me‹ von Laura Nowlin ist mein allererster ›Friends to Lovers‹-Roman und ich liebe, liebe, liebe ihn. Das Buch hat mich auf so positive Art und Weise überrascht, dass es ab heute zu ...

If he had been with me‹ von Laura Nowlin ist mein allererster ›Friends to Lovers‹-Roman und ich liebe, liebe, liebe ihn. Das Buch hat mich auf so positive Art und Weise überrascht, dass es ab heute zu meinen Lieblingsbüchern zählt. Der Hype ist meiner Meinung nach mehr als berechtigt!

Inhalt
Autumn und Finn sind seit klein auf befreundet – nein, vielmehr sind sie immer schon beste Freunde gewesen, genauso wie ihre beiden Mütter. Doch mit dem Älterwerden und dem Beginn der Highschool ändert sich nahezu alles, sie gehören verschiedenen Freundeskreisen an, entwickeln sich langsam auseinander, beide erleben ihre erste Liebe beziehungsweise Partnerschaft und ihre Freundschaft scheint schwächer zu werden. Doch irgendetwas war schon immer zwischen ihnen, ein Gefühl, das bleibt und das mehr ist als nur die gemeinsame Erinnerung an eine schöne Kindheit…

Schreibstil
Laura Nowlins Schreibstil hat mich besonders abgeholt. Er ist flüssig, leicht und locker und ihre Worte gehen unter die Haut, so tief emotional und bewegend schreibt sie Autumns und Finns Geschichte nieder. Ich bin nur so durch die Zeilen geflogen, das Buch habe ich schneller als gewöhnlich beendet, so unbedingt wollte ich weiterlesen.

Figuren
Ich konnte mich so gut mit Autumn identifizieren – ich mochte ihre eigensinnige, verspielte und irgendwie auch gewitzte Art. Sie ist eine so besondere, einzigartige Figur mit ganz viel Tiefe und Individualität und dem Glauben an die wahre Liebe. Finn ist eher zurückhaltend, liebevoll, scheut aber nicht davor zurück für andere einzustehen. Beide Charaktere sind irgendwie ambivalent und passen dennoch perfekt zueinander. Ihre besondere Verbindung ist ihre tiefe Freundschaft – keinen kann es wundern, dass sie sich früher oder später ineinander verlieben, so vertraut und rührend gehen beide miteinander um, auch kleine neckische und liebevolle Momente zwischen beiden bleiben nicht aus. Ich mochte beide so sehr!

Meine Meinung
Das Buch bekommt von mir ausnahmslos die 5 Sterne! Es ist kein gewöhnlicher Liebesroman, vielmehr greift es auch Themen wie das Erwachsenwerden, die erste große Liebe, tiefgreifende Freundschaft und die Gefühle von Trauer und Verlust sowie Depressionen auf. Das Ende zählt zu den großen Highlights dieses Buches – ich habe es nicht kommen sehen, mir hat es den Boden unter den Füßen weggerissen. Es kommt so überraschend, obwohl es von vorneherein angekündigt wurde und alle Hinweise in diese eine Richtung deuteten. Das Buch hat mir das Herz gebrochen, mich so unendlich traurig zurückgelassen und zugleich hat es mir gezeigt, was wahre Freundschaft und Liebe bedeuten kann, auch wenn uns diese Menschen und wundervollen Beziehungen vielleicht nicht ein Leben lang begleiten können.
Große Leseempfehlung meinerseits ♥

P.S.: Zum Glück müssen wir nicht allzu lange warten, denn im Oktober 2023 erscheint diese grandiose Story aus Finns Sicht. Ich werde mir das Buch definitiv kaufen, denn auch Finn ist ein so facettenreicher Charakter und seine Perspektive interessiert mich enorm!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Absolute Lieblingsbuchreihe ♥

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman
0

Dies ist der sechste Teil der Bridgerton-Buchreihe von Julia Quinn. Jeder einzelne Band beschäftigt sich mit einem Kind aus der Bridgerton-Familie und mit deren ganz individuellen Liebesgeschichten. Die ...

Dies ist der sechste Teil der Bridgerton-Buchreihe von Julia Quinn. Jeder einzelne Band beschäftigt sich mit einem Kind aus der Bridgerton-Familie und mit deren ganz individuellen Liebesgeschichten. Die Bücher folgen nicht zwingend aufeinander und können somit auch ganz unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Teil dreht sich um Francescas (Liebes-)Leben und ihre Ehe mit Michael.

Francesca Eheleben könnte nicht schöner sein. Sie ist verheiratet mit John, einen Mann, den sie von Herzen liebt. Das ist weitaus mehr als sich eine Frau zu ihrer Zeit je zu träumen gewagt hätte. Doch ihr Glück hält nicht lange an. John stirbt und das so kurz nach ihrer Heirat. Francesca ist am Boden zerstört, nur der Gedanke an ihr gemeinsames Baby, das sie unter ihrem Herzen trägt, scheint sie bei Kräften zu halten. Aber ein weiterer Schicksalsschlag ereilt sie und sie verliert auch noch das ungeborene Kind. Während Francesca über Jahre hinweg in tiefer Trauer um John lebt und auf das Verständnis und die Unterstützung von Michael Stirling, Cousin Johns und ihr gemeinsamer bester Freund, hofft, der ihre Trauer um John als einziger verstehen könnte, flüchtet sich dieser nach Indien. Was Francesca nicht weiß: Michael ist seit ihrem ersten Aufeinandertreffen unsterblich in sie verliebt. Er selbst befindet sich seit Johns Tod im Zwiespalt zwischen seinen eigenen Wünschen und Sehnsüchten und seinen Schuldgefühlen ihm gegenüber, weil er nach und nach seinen Platz einzunehmen scheint. Nach vier Jahren scheint sich alles zu ändern, denn Francesca ist bereit für einen Neuanfang und möchte während der neuen Ballsaison in London einen Ehemann finden, der ihren Wunsch nach einem Baby zu stillen vermag. Aber dann treffen sie und Michael wieder aufeinander und irgendetwas ist anders als zuvor… Kann aus Freundschaft wirklich Liebe werden?

Dieser Teil steht den anderen Teilen dieser nicht umsonst gehypten Serie in Nichts nach. Wie wir es von Julia Quinn gewohnt sind, nimmt sie uns auf eine tief emotional berührende, herzzerreißende Liebesgeschichte eines der Bridgerton-Kinder mit. Ihr Schreibstil ist sehr lebendig, treffsicher und packend. Die Dialoge sind mit viel Witz angereichert und gerade die prickelnden, leidenschaftlichen Passagen gefallen mir bei ihr immer besonders gut Sie schafft es, in jedem ihrer neuen Teile eine ganz neuartige, individuelle und spannende Geschichte rund um ihre Hauptfigur zu entspinnen. Francescas Geschichte ist etwas schwermütiger und trauriger als die Teile zuvor, hat sie doch einen nicht ganz einfachen Lebensweg. Doch Julia Quinn macht ihre Geschichte zu einer emotional berührenden mit einem Happy-End.

Neben dem Unterhaltungsfaktor dieses Romans, ist es besonders die überraschende, aber sehr angenehme Tiefe, welche die Charaktere so nahbar und authentisch und die Geschichte so mitreißend und besonders macht. Ich kann den Roman jedem Bridgerton-Fan ans Herz legen und besonders auch jenen, die es werden wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Eine Geschichte, die auf vielerlei Arten tief berührt!

Der Gesang der Flusskrebse
0

Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ ist ein wirkliches Meisterwerk! Ein Roman so schön wie kein anderer – Verwunschen, wild, bewegend und hochspannend! Das Gelesene wirkte lange noch in mir nach und ...

Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ ist ein wirkliches Meisterwerk! Ein Roman so schön wie kein anderer – Verwunschen, wild, bewegend und hochspannend! Das Gelesene wirkte lange noch in mir nach und ich werde es nie vergessen. Ein Buch, das einen riesengroßen Platz in meinem Leserherz eingenommen hat ♥

Protagonistin des Romans ist Kya Clark: Ein scheues, wildes und unschuldiges Mädchen, das isoliert im Marschland aufwäschst. In der Kindheit verlassen von ihrer gesamten Familie muss Kya schon sehr früh lernen sich alleine durchzuschlagen und zu überleben. Dabei bleibt sie aber immer an dem ihr so vertrauten Ort, ihrer Heimat – der Marsch. Hier kennt sie sich aus, kennt jeden verworrenen Kanal und alle umliegenden Salzwiesen sowie ihre Bewohner wie ihre Westentasche.

Delia Owens zeichnet durch ihren sanften, poetischen und durch viele Metaphern angereicherten Sprachstil ein facettenreiches und eindrückliches Bild der Natur und macht dabei auf die umwerfende Schönheit der Sumpflandschaft aufmerksam. Voller Ehrfurcht beschreibt sie allein mit Worten die wunderschöne Natur, die Kya ihr Leben lang ein Zuhause ist.

Die Geschichte handelt vom Erwachsenwerden eines kleinen Mädchens hin zur jungen Frau, die zwar lange Zeit am Rande der Gesellschaft zurückgezogen lebt, jedoch schon immer eine tiefe Einsamkeit in sich trug, auch wenn Seemöwen und andere Tiere der Marsch über Jahre hinweg ihre treuen GefährtInnen bilden. So wie jedes andere soziale Wesen trägt Kya eine tiefe Sehnsucht nach Gesellschaft und Liebe in sich. Als dann zwei junge Männer in ihr Leben treten, denen sie zum ersten Mal ihr Vertrauen schenkt, scheint Kya angekommen zu sein. Doch die Geister der Vergangenheit schweben immer über ihr und die Angst vor einem erneuten Verlassenwerden scheint zu real. Als dann noch einer der Männer plötzlich tot aufgefunden wird, gerät Kyas friedliches Leben aus den Fugen – denn es ist sie, die als Hauptverdächtige in diesem Mordfall gilt.

Der Roman changiert gekonnt zwischen einer packenden und hochspannenden Kriminalgeschichte und einer grandios erzählten, tief berührenden Liebesgeschichte, die man so noch nie gelesen hat. Auf intensive Art und Weise lässt Delia Owens ihre Leserschaft mitfühlen und mitfiebern, da mit Spannung verfolgt werden will, wie das Marschmädchen heranwächst, erwachsen wird und ihr Leben bestreitet. Die Natur ist ihr immer der Anker, an dem sie sich festhält und der ihr Sicherheit und Geborgenheit gibt. Durch viele Rück- und Gegenwartsblenden werden die LeserInnen immer wieder aus der Idylle des Marschlandes gerissen und befinden sich plötzlich im Gerichtssaal oder der kalten Gefängniszelle. Diese Bilder holen einen vom Rande der Gesellschaft mitten in den Ort des gesellschaftlichen Treibens. Einen Ort, zu dem Kya sich nie zugehörig gefühlt hatte. So wünscht man sich für diese junge, sympathische, gleichermaßen bemitleidens- wie bewundernswerten Frau auch nichts sehnlicher herbei als dass sie ihr friedliches, ungestörtes Leben in der Marsch zurückbekommt und wenigstens eine ihrer Beziehungen in ihrem Leben Bestand hat.

Am Ende des Romans kommt alles ganz anders als erwartet, obwohl ich selbst gar nicht so genau fassen kann, was ich eigentlich erwartet habe. Die Gefühle spielen verrückt, so intensiv ist die Schilderung der Gerichtsverhandlung und die Spannung zu diesem Zeitpunkt schon fast zum Reißen gespannt. Die Geschichte findet schließlich ein gleichermaßen überraschendes wie friedvolles, warmes und absolut stimmiges Ende – genau so wie es Kya und ihrer Geschichte gebührt. Ein Roman, der literarisch vollkommen überzeugt und den ich allen absolut und unbedingt ans Herz legen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Das Leben am seidenen Faden… doch wer hält die Fäden in der Hand?

Schmerzwinter
7

„Schmerzwinter“ von Aaron Sander ist nichts für schwache Nerven! Ein phänomenaler Thriller, welcher an Grausamkeit und Genialität kaum zu überbieten ist.

Im winterlichen Hamburg kommt es zu einem schrecklichen ...

„Schmerzwinter“ von Aaron Sander ist nichts für schwache Nerven! Ein phänomenaler Thriller, welcher an Grausamkeit und Genialität kaum zu überbieten ist.

Im winterlichen Hamburg kommt es zu einem schrecklichen Fund: Zwei Frauenleichen, an einen Baum gelehnt, im Schnee drapiert. Doch der wahre Schrecken offenbart sich erst bei genauerem Hinsehen. Ihre Hände und Füße wurden durchbohrt und an ihrer statt Metallösen eingesetzt sowie eine Taschenuhr über dem Herzen eingepflanzt. Alles erinnert an die Mordserie des sogenannten ›Puppenmachers‹ vor einigen Jahren, welcher Frauen in seine Gewalt gebracht hat, um aus ihnen anschließend seine Marionetten zu machen. Doch wie kann das sein? Der ehemalige Täter sitzt doch im Gefängnis! Handelt es sich hier etwa um einen Nachahmungstäter? Für Jan Nygård und seine neue Partnerin Anna Wasmuth beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn der Täter zögert nicht und hat bereits ein neues Opfer in seiner Gewalt… Doch kann der Täter rechtzeitig gestoppt werden?

Aaron Sanders Schreibstil ist wirklich grandios! Bei seinen Schilderungen läuft einem als Leser ein Schauer über den Rücken und das ein oder andere Mal muss man echt schlucken, so eindrucksvoll, detailliert und anschaulich beschreibt er das unheimlich brutale und perfide Vorgehen des Täters. Ich war noch nie so abgestoßen und gleichzeitig fasziniert vom Verhalten eines Täters wie bei Aaron Sanders Thriller. Unheimlich fesselnd geschrieben und die Spannung bleibt bis zum Schluss bestehen, denn auch überraschende Wendungen bleiben nicht aus.

Für mich ein ›Must-Read‹ für alle Fans von Thrillern mit einem innovativen Verbrechen und Vorgehen des Täters, facettenreichen Charakteren und überraschenden Wendungen!
Übrigens: Das Cover ist ein richtiger Hingucker, denn der neongrüne Buchschnitt ist ein richtiger Eye-Catcher und macht sich bestimmt gut im Bücherregal von Thriller-Fans
Ich vergebe 5/5 Sternen und kann den Thriller auf jeden Fall empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung