Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2023

Susanne, Carola und Ella

Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung
0

Das Geburtshaus in Köln wird immer beliebter für die werdenden Mütter. In diesem teil ist Ella gefordert und muss über ihre Grenzen gehen, aber es lohnt sich. Ella steht vor der schwersten Entscheidung, ...

Das Geburtshaus in Köln wird immer beliebter für die werdenden Mütter. In diesem teil ist Ella gefordert und muss über ihre Grenzen gehen, aber es lohnt sich. Ella steht vor der schwersten Entscheidung, die sie je treffen musste Wird alles klappen?

Dieses Geburtshaus ist toll und die Umsetzung von Marie Adams ebenso. Man fühlt sich mittendrin im Geschehen und liebt die Hebammen und natürlich die Babys. Und die Familiengeschichten der drei verfolgt man sooo gerne. Ich habe die drei Bände nun gelesen und muss sagen, das ich wunderbar unterhalten wurde. Marie Adams hat einen tollen Schreibstil und die Geschichten der werdenden Mütter und das Erweitern des Geburtshauses werden so schön beschrieben, das man glaubt, man nimmt an der ganzen Sache teil. Bei den Nöten und Ängsten der Geburten fühlt man sich irgendwie zugehörig.

Ich kann nur jedem alle drei Bände wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Greta und ihre Kinder

Gretas Versprechen
0

Greta ist immer noch verschwunden und ihre Kinder auf der ganzen Welt verstreut. Nun stirbt der Vater Bruno und alle drei Schwestern kehren in die Pfalz zurück. Doch was soll nun mit dem Weingut geschehen. ...

Greta ist immer noch verschwunden und ihre Kinder auf der ganzen Welt verstreut. Nun stirbt der Vater Bruno und alle drei Schwestern kehren in die Pfalz zurück. Doch was soll nun mit dem Weingut geschehen. Ohne Greta kann das nicht funktionieren.

Ich habe mich wie verrückt auf Teil 3 gefreut, denn die ersten beiden Teile habe ich verschlungen. Es sind so wunderbare Bücher und auch der dritte Teil ist wieder herrlich geschrieben. Das Weingut hat Bruno gut geführt, aber nun ist er tot und was sollen die drei Mädchen nur machen. Wo ist Greta bloß ? Alle drei Schwestern leben ihr Leben, nach außen hin super erfolgreich und glücklich. Doch alle drei haben ihre Geheimnisse und kommen nicht um die Wahrheit herum. Und Greta ? Auch Greta hat es schwer getroffen und sie muss in ihrem Leben alles ändern, damit alles in die richtige Richtung gelenkt wird. Ich kann nur sagen, das auch dieser letzte Teil so wunderbar geschrieben ist, das man das Buch wieder nicht aus der Hand legen mag. Nora Engel ( Daniela u. Tania) ist ein wunderbares Ende der Trilogie gelungen, das mich glücklich und zufrieden zurück lässt.

Ich kann nur ein großes Kompliment an die beiden Autorinnen aussprechen für so tolle Bücher – überlegt euch gerne eine neue Geschichte, ich bin dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Das Geburtshaus - Susannes Sehnsucht

Das Haus der Hebammen - Susannes Sehnsucht
0

Susanne, Carola und Ella sind Hebammen und verwirklichen ihren Traum vom Geburtshaus. Sie verlassen die Klinik und bauen ihre neue Zukunft mit einem herrlichen Geburtshaus auf. Die werdenden Mamis kommen ...

Susanne, Carola und Ella sind Hebammen und verwirklichen ihren Traum vom Geburtshaus. Sie verlassen die Klinik und bauen ihre neue Zukunft mit einem herrlichen Geburtshaus auf. Die werdenden Mamis kommen gerne in das Haus, weil hier kein Klinikalltag herrscht, sondern die Schwangeren von Anfang an von der gleiche Hebamme betreut werden und das geht bis hin zur Geburt. Doch bei einer Frau kommt Susannes Sehnsucht wieder hoch. Sie hat vor Jahren eine Tochter geboren und wurde gezwungen sie weg zu geben.

Was für ein schönes Buch, das hat mich sofort gepackt und nicht wieder los gelassen. Man fühlt sich irgendwie zugehörig zu dem Hebammen Alltag, der meistens schöne Erlebnisse mit sich bringt, aber auch manchmal Probleme, die die drei Hebammen aber immer im Griff haben und wunderbar. lösen. Doch Susanne kommt nicht los von dem Gedanken, das sie ihre Tochter vor Jahren nicht behalten konnte und macht sich natürlich daran, sie zu finden. Marie Adams hat ein wunderbares Buch geschrieben über dieses wunderbare Geburtshaus und ihre Hebammen. Man mag das Buch eigentlich ganicht aus der Hand legen, weil es so wunderbar geschrieben ist und man wirklich mit den Geschehnissen mit fiebert, mit lacht, mit weint und mit hofft.

Ich kann das Buch nur empfehlen und man freut sich nach Beendigung des Buches schon auf den nächsten Teil. Gerne vergebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Irmas Leben

Das Leben wartet nicht, Irma
0

Irma ist 1937 alleine, nachdem ihre Eltern gestorben sind. Sie kommt mit zehn Jahren in ein Waisenhaus, weiß nicht wo ihre Brüder sind und muss sich nun zurecht finden. Sechzig Jahre später kann sie sich ...

Irma ist 1937 alleine, nachdem ihre Eltern gestorben sind. Sie kommt mit zehn Jahren in ein Waisenhaus, weiß nicht wo ihre Brüder sind und muss sich nun zurecht finden. Sechzig Jahre später kann sie sich an diese Zeit im Heim kaum noch erinnern und da läuft ihr ein Lehrer von damals über den Weg und Irma versucht, sich an alles von damals zu erinnern.

Dieses Buch hat mich total gefesselt. Monika Wiedemann-Kaiser hat die Erlebnisse im Heim so bildlich geschildert, das man sich alles genau vorstellen konnte. Die Zeit im Waisenhaus war für Irma nicht leicht, aber sie hat dort viele Kinder getroffen, denen es genau so ging. Aber es entstanden auch Freundschaften, an die sie sich nach vielen Jahren nicht mehr wirklich erinnern kann. Irma geht der Sache gewollt oder ungewollt auf den Grund und man erlebt eine Aufarbeitung des Aufenthaltes im Waisenhaus. Ich habe nicht erwartet, das mich die Geschichte so ergreift, aber ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil, wenn man anfängt zu lesen, passiert es autoatisch, das man nicht aufhören kann.

Dieses Buch kann ich ohne Vorbehalte unbedingt empfehlen und ich spreche Monika Wiedemann-Kaiser ein großes Kompliment aus, wie sie diese Geschichte umgesetzt hat – toll. Ein wunderbarer Schreibstil macht dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen, auch wenn die Geschichte teilweise traurig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Dramatik pur

Mit dem Mut zur Liebe
0

Bei Johanna und Dito ist es Liebe auf den ersten Blick und zwar 1957 in Dresden. Beide Väter zeigen ihren Kindern artistische Darbietungen und sie lernen die besten Kunststücke, so das sie nach ...

Bei Johanna und Dito ist es Liebe auf den ersten Blick und zwar 1957 in Dresden. Beide Väter zeigen ihren Kindern artistische Darbietungen und sie lernen die besten Kunststücke, so das sie nach hartem Training Weltklasse sind. Doch nun soll Dito zum Militär und die beiden beschließen zu fliehen. Im Schlauchboot geht es über die Adria, nur in Badekleidung kommen sie an und merken schnell, das es ohne Arbeitsgeräte kein Weiterkommen im Leben gibt. Dito weiß, er muss zurück?

Allein das Cover von dem Roman : „Mit dem Mut zur Liebe“ ist wunderbar und unverkennbar Hera Lind. Diese Geschichten oder auch Lebensbeichten nach wahren Begebenheiten sind bei Hera Lind ein Garant für ein gutes Buch. In dieser Geschichte ist die Dramatik vorhanden, sie zieht sich quasi durch das ganze Buch. Es ist so spannend geschrieben, das man es gar nicht zur Seite legen möchte.
Man weint mit, wenn es traurig ist, man lacht mit, wenn es mal lustig ist und man fiebert mit, wenn es dramatisch ist. Keine andere wie Hera Lind versteht es, solche Lebens Ereignisse zu schreiben. Sie nimmt uns jedes Mal wieder mit in eine andere Welt und man kann oft nicht verstehen, was und vor allem wie Menschen Dinge auszuhalten, die kaum vorstellbar sind.

Ich spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere