Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2023

Magisches Abenteuer

Die Magische Mauer
0

Ajan ist ein fantastischer Ort, an dem die Kuscheltiere und hinter einer magischen Mauer dafür sorgen, dass die Schatten weder ihre noch die Menschenwelt bedrohen.

In "Die magische Mauer -Die Schatten ...

Ajan ist ein fantastischer Ort, an dem die Kuscheltiere und hinter einer magischen Mauer dafür sorgen, dass die Schatten weder ihre noch die Menschenwelt bedrohen.

In "Die magische Mauer -Die Schatten von Ajan" landet Suna in dem Land der sprechenden Kuscheltiere und erlebt ein fantastisches Abenteuer.

Suna hat Angst vor der Dunkelheit und in Ajan ist das kein guter Begleiter, denn hier spielt sich alles in der Nacht ab. Ehe sie weiß, wie ihr geschieht, trifft sie ihre Kuscheltiere an der Mauer und muss ihnen helfen, den Frieden wiederherzustellen. Der Weg dorthin führt jedoch über die Mauer und ust gefährlich.

Das nächtliche Cover mit seinen Schatten vermittelt eine besondere Stimmung. Suna und ihre Kuscheltiere sind schemenhaft angedeutet und in der Mitte sieht man den Sternenhimmel in den Tag übergehen. Traumhaft schön.

Jana Kollmanb hat eine faszinierende Kuscheltierwelt erschaffen und schreibt herrlich leicht mit einer Prise Humor und guter Spannung. Die Zeilen verfliegen beim Lesen und kleine Vignetten und Illustrationen erhöhen die Lesefreude. Besonders schön ist die allererste Zeichnung im Buch. Wen sie zeigt, verrate ich hier nicht.

Im Kinderbuch geht es um die Angst vor der Dunkelheit und wie man sich der Angst stellen kann. Spielerisch und kindgerewird das nicht so leichte Thema hier in die Geschichte verwoben und gibt Mut, Kraft, Zuversicht und den Glauben an seine Fähigkeiten und an sich selbst. Pädagogisch wertvoll und absolut ein kleines Meisterwerk.

In Ajan gibt es viel zu entdecken, zauberhafte, aber dunkle Schauplätze sowie spannende Charaktere. Es geht um Freundschaft, die Verbindung zu den Kuscheltieren, Magie, Vergebung und den Glauben an das Gute. Zu empfehlen ab 10 Jahre.

Wolltest du schon immer mal wissen, was dein Kuscheltier nachts so treibt? Dann auf ins magische Ajan in "Die magische Mauer".



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2023

Katzenschicksal

Caet
0

Ein Mädchen und ihre Katzenfreundin am Rande des Dorfes, ein Schicksal gut verborgen und ein Geheimnis, das alles verändert- das und vieles mehr wartet in "Caet - Katzenseele" von Ryvie Fux.

Fiara ist ...

Ein Mädchen und ihre Katzenfreundin am Rande des Dorfes, ein Schicksal gut verborgen und ein Geheimnis, das alles verändert- das und vieles mehr wartet in "Caet - Katzenseele" von Ryvie Fux.

Fiara ist jenes Mädchen, die vaterlos aufwächst und es am Rande des Dorfes nicht leicht hat. Die Sechzehnjährige folgt eines,Tages ihrer Katze und findet sich plötzlich im mysteriösen Klevefelz, der Heimat der Caet, wieder. Diese wird bedroht und Fiara steht vor mehr als einem Rätsel.

Das wunderschöne Cover ist ein Traum. Im dunklen Nachtwald hebt sich ein silberner Katzenkopf empor. Besonders die Augen haben mich in ihren Bann gezogen und bis heute nicht losgelassen.

So ergeht es einem auch mit der Story selbst. Fiaras Schicksal ist so fesselnd geschrieben, dass man das Buch einerseits in einem Rutsch durchlesen möchte, andererseits möchte man nicht, dass es endet. Autorin Ryvie Fux schafft es Klevefelz so lebendig, als könne man wirklich den Zugang zu dieser besonderen Welt finden. Auch sonst hält sie atemberaubende Szenen, faszinierende Charakteren bereit und überrascht immer wieder aufs Neue. Vor allem den Namen Mila solltet ihr euch merken.

In "Caet" geht natürlich um das magische Katzenvolk, aber darin verbirgt sich noch so viel mehr. Es geht um Gemeinschaft, Verbundenheit, Macht, Kontrolle, Völkervereinugung, Schicksal und Selbsterkenntnis. In diesem Buch gibt es viel zu entdecken, nicht zuletzt die traumhaftschönen und ausdrucksstarken Illustrationen.

Eine detaillierte Karte zeigt sowohl Klevefelz als auch Fiaras Dorf Graveland. Sie ist ein guter Begleiter durch die Geschichte.

Der zweite Band erscheint noch Ende des Jahres - ein Glück, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Wer Fantasy, Katzenbund mystische Welten liebt, ist hier genau richtig. Mich persönlich hat das Buch auf eine emotionale, magischen Reise geführt, mich mitfühlen und mitfiebern lassen. "Caet" ist einzigartig und hat einen großen Pfotenabdruck in meinem Leserinnenherz hinterlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Hexische Angelegenheiten

Die Hexe vom Pompermoos
0

Kennt ihr schon Felix und seinen Bruder Sebastian? Zusammen mit ihren Koboldfreunden Balduin und Benedikt haben sie bereits zwei spannende Abenteuer erlebt.

In "Die Hexe vom Pompermoos" von Martina Türschmann ...

Kennt ihr schon Felix und seinen Bruder Sebastian? Zusammen mit ihren Koboldfreunden Balduin und Benedikt haben sie bereits zwei spannende Abenteuer erlebt.

In "Die Hexe vom Pompermoos" von Martina Türschmann geht es um einen geheimnisvollen Amethyst, der die Kobolde einst vor einer bösen Hexe beschützte.

Alles deutet daraufhin, dass die Hexe zurückgekehrt ist. Die Brüder haben viele Fragen und auch ihre Oma Trude hat so ihre Geheimnisse. Die Suche führt sie zu einer verfallenen Hütte mitten im Pompermoos.

Martina Türschmanns Geschichten sind lebendig, pädagogisch wertvoll und spannend, aber dieser dritte Band ist wahrhaft ein kleines, kreatives Meisterwerk. Die Seiten verfliegen beim Lesen und die Illustrationen sind ausdrucksstark und fast schon etwas zu stark für das Lesealter. Die Geschichte fasziniert mit teils märchenhafter und realer Wesen... ähm Menschen und hat ihre ganz eigene Dynamik.

Es geht in diesem Band natürlich auch um Freundschaft und Familienzusammenhalt, aber auch um Geheimnisse, Trugbilder, Vertrauen, dem Altwerden, Magie, Hexerei und... Nein, das dürft ihr selbst entdecken- wenn ihr mutig genug seid.

Das neblig anmutende Cover zeigt die Hütte im Pompermoos mit Felix und vielleicht entdeckt ihr auch die Hexe darauf. Es macht neugierig und lässt erahnen, dass es schsurig-schöne Lesespannung gibt.

Es lässt sich gut für Kinder ab 8 Jahre lesen, da die Schrift und die Zeilenabstände etwas größer sind. Aber auch Erwachsene könnten hier beim Vorlesen ihre Freude haben.

Mich hat "Die Hexe von Pompermoos " begeistert. Es ist definitiv mein Lieblingsband der Reihe.

Na, seid ihr mutig genug der Hexe zu begegnen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Von Feuer und magischen Tieren

Ashwood Academy – Das Geheimnis des Phönix (Ashwood Academy 2)
0

Auf diesen Band habe ich hingefiebert: "Ashwood Academy -Das Geheimnis des Phönix" von Karin Müller ist die spannende Fortsetzung einer fantastischen Reihe. Eins vorab: Diese Rezension kann kleine Spoiler ...

Auf diesen Band habe ich hingefiebert: "Ashwood Academy -Das Geheimnis des Phönix" von Karin Müller ist die spannende Fortsetzung einer fantastischen Reihe. Eins vorab: Diese Rezension kann kleine Spoiler enthalten und es sollte unbedingt mit Band 1 gestartet werden, da die Bücher aufeinander aufbauen.

Zunächst fällt der Blick auf das atemberaubende Cover, an dem man einfach hängen bleibt und fasziniert die Details betrachtet. Zu sehen sind Lenya auf dem Gelände der Ashwood Academy und hinter ihr ein wunderschöner Phönix mit ausgebreiteten Flügeln. Da muss man es einfach lesen.

Im zweiten Band versucht Lenya die Ereignisse aus Band eins zu sortieren und hat viele Fragen, auf die ihr niemand wirklich antworten will. Ihre Welt steht Kopf von all den Geheimnissen, dem Trollangriff und die Sorge um die verletzte Waldnymphe. So steht sie nicht nur vor der Herausforderung, ihre magischen Fähigkeiten richtig zu erlernen, sondern auch vor mancher Gefahr.

Karin Müller hat mit der Ashwood Academy einen mystischen Ort mit ebenso mystischen Wesen erschaffen. Die Geschichte wirkt beim Lesen lebendig und fesselt bis zur letzten Seite - und bringt dabei auch jede Menge Spaß mit sich. Lenyas pilzige Flüche sind mittlerweile einfach legendär. Mit ihr fiebert und fühlt man besonders mit. Aber auch Benus Geheimnisse geben der Geschichte das besondere Etwas. Natürlich nicht zu vergessen die magischen Wesen, die Wechselkröte Penelope und das Gleithörnchen Wanda.

In diesem Band gibt es jede Menge Abenteuer, Spannung, Rätselfreude und Magie. Es geht um Gemeinschaft, um die Annahme seiner Fähigkeiten, Wahrheit, Mut, Erkenntnisse, Freundschaft, Verbundenheit und es werden einige Geheimnisse gelüftet. Es wird feurig, atemberaubend, magisch, berührend und bewegend.

Die "Ashwood Academy" muss man einfach selbst erleben und schreit regelrecht nach einem dritten Band. Lasst euch dieses besondere Abenteuer nicht entgehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Haie braucht das Meer

Wo sind die Bambushaie?
0

Der Bambushai ist ein faszinierendes Meereseswesen und ich muss zugeben, dass ich vor dem Lesen nur zuvor von ihm gehört habe. In "Wo sind die Bambushaie" von Britt Älling geht es um ein Bambushaimädchen ...

Der Bambushai ist ein faszinierendes Meereseswesen und ich muss zugeben, dass ich vor dem Lesen nur zuvor von ihm gehört habe. In "Wo sind die Bambushaie" von Britt Älling geht es um ein Bambushaimädchen auf ihrer Suche nach ihren Artgenossen.

Aya, so heißt das Haimädchen, liegt eigentlich am liebsten im Sand. Doch sie könnte die Einzige ihrer Art sein und so macht sie sich gemeinsam mit dem Scgwarzspitzenriffhai Ren auf die Suche.

Das wunderschöne Cover mit Aya und Ren vermittelt ein harmonisches Meeresbild. Es weckt direkt die Neugierde und man möchte das Buch direkt aufschlagen.

Durch seine quadratische Form liegt es auch gut in den Kinderhänden. Es gibt mal kurzen, mal längeren Text, der sich sehr gut zum Vorlesen ab 5 Jahren eignet. Zum selberlesen würde ich es ab 8/9 Jahren empfehlen.

Britt Älling nimmt uns mit in die Tiefen des Meeres und zeigt anhand der Geschichte nicht nur auf, wie wichtig die Haie für die Unterwasserwelt ist, sondern räumt auch mit Vorurteilen auf. Außerdem werden die Themen Verbundenheit, Naturschutz, Umweltverschmutzung kindgerecht mit eingebunden.

Hinten im Buch finden sich Steckbriefe der wichtigsten Charaktere, Ausmalbilder und ein paar wichtige Zeilen an die Eltern und Vorlesenden. Bei letzteren geht es um die Rettung und den Schutz der Meere und ihren Mitbewohnern und wie wir helfen können.

Außerdem unterstützt die Autorin mit den Einnahmen zum Buch die Organisation Shark Project, die z.B. auch für Schulen das Thema der Haie kindgerecht aufgreift.

Das besondere Highlight sind die Illustrationen, die aus Britt Ällings kreativer Hand stammen. Ausdrucksstark ergänzen sie die Geschichte auf wunderbare Weise, lassen die Charaktere lebendig wirken und mit ihnen mitfühlen. Die Illustrationen wirken dabei jede für sich wie ein einzigartiges Aquarell.

"Wo sind die Bambushaie" hat mein Herz berührt und ich hoffe, dass es viele Leser*innen erreicht um unsere Meereswelt noch besser zu schützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere