Profilbild von Esther

Esther

Lesejury Profi
offline

Esther ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Esther über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Sehr empfehlenswert

Wildniß
0

Ich möchte euch einen Gedichtband empfehlen aus dem @wallsteinverlag.
danieladanz wurde 1976 in Eisenach geboren, studierte Kunstgeschichte und Deutsche Literatur in Tübingen, Prag, Berlin, Leipzig ...

Ich möchte euch einen

Gedichtband empfehlen aus dem @wallsteinverlag.

danieladanz wurde 1976 in Eisenach geboren, studierte Kunstgeschichte und Deutsche Literatur in Tübingen, Prag, Berlin, Leipzig und Halle, wo sie über Krankenhauskirchenbau promovierte. Sie arbeitet als Autorin, lehrt an der Universität Hildesheim und lebt in Kranichfeld. 2020 erhielt sie den Literaturpreis der A und A Kulturstiftung für ihr literarisches Werk. 2019 wurde sie für einen Auzug aus dem Manuskript des Werkes den Preis für Nature writing.
In den meisten Gedichten geht es um die Natur, die der Mensch ihren Raum nimmt, übergriffig wird, er/sie zerstört die Natur, schafft Kulturlandschaften andererseits holt die Natur sich den Raum wieder zurück, die Wildniss kehrt zurück, auch mit Wucht, die der Mensch nicht kontrollieren kann, sie ist viel stärker als der Mensch. Daniela Danz schreibt von einer Diskrepanz ; einerseits wollen die Menschen es schön haben und die Natur mögen, sie aber im gleichen Zug zerstören. Es geht um Artensterben und das der Mensch zwar davon spricht etwas ändern zu wollen, aber nur diskutiert und debattiert, aber nicht handelt, immer so weiter macht und die Augen vor der anbahnenden Katastrophe verschließt.
Ich kann den Gedichtband sehr empfehlen, Daniela Danz gelingt es diese elementar wichtigen Themen dem Leser/in ausdrucksstark vor Augen zu führen. Ihre Worte sind klar, deutlich, auch wütend und ohne etwas hinter dem Berg zu halten. Eine klare Leseempfehlung!!!

Lest ihr Lyrik? Wenn nicht, fangt damit an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.07.2023

Ein toller Einstieg

Die schlimmste Reise der Welt - Die Graphic Novel
0

Heute möchte ich euch die graphicnovel dieschlimmstereisederwelt aus dem paniniverlag vorstellen.
Grundlage war das Buch "die schlimmste Reise der Welt" von apsleycherrygarrard der damit seinen Gefährten ...

Heute möchte ich euch die

graphicnovel

dieschlimmstereisederwelt aus dem

paniniverlag vorstellen.
Grundlage war das Buch "die schlimmste Reise der Welt" von

apsleycherrygarrard der damit seinen Gefährten und den gemeinsamen Erlebnissen ein Denkmal setzte. Seit 1922 ein Klassiker der Reiseliteratur.
Ich habe diesen Klassiker leider noch nicht gelesen, habe nach der Lektüre aber große Lust darauf.
Die graphic novel soll in vier Bänden abgeschlossen sein.
Inhaltlich beschreibt es die Expedition zur Antarktis im Jahr 1910 von Cardiff über Madeira, süd-trinidad, Kapstadt, Melbourne, christchurch und dunedin.
Diese Reise ist ein echtes Abenteuer, in der die unerfahrene und ohne echte Qualifikationen besetzte Crew viele Herausforderungen und Strapazen überstehen muss.
Mir hat dieser erste Band sehr gut gefallen und ich bin in dieses Abenteuer mit eingestiegen, die graphic novel hat mir dies sehr leicht gemacht. Gleich zu Beginn wird die Crew mit Bildern und Namen bzw. Spitznamen dem Leser vorgestellt...Es sind einige sodass dies sehr hilfreich war. Auch die Reiseroute ist mit einer Landkarte abgebildet, was ich schön finde. Im ersten Teil werden die verschiedenen Personen vorgestellt und sie fahren von Hafen zu Hafen und landen letztendlich mit einigen Hindernissen in der Antarktis. Der Leser erlebt den Alltag an Bord mit von witzigen Anekdoten über herausfordernde Situationen. Die Stimmung war wohl sehr gut an Bord...ob das immer so war?
Gut gefallen hat mir auch ein sachbuchähnlicher Exkurs zum Thema packeis etc. Und der Anhang wo ich nochmal viel Hintergrundwissen erfahren habe. Die Illustrationen gefallen mir sehr gut und ich denke man kann diese graphic novel auch mit älteren Kindern lesen. Ich bin gespannt auf die weiteren Bände und kann eine Empfehlung aussprechen:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Ein besonderes buch

Das dritte Licht
0

Gestern hab ich diesen besonderen Roman / erzählung beendet.
Das dasdrittelicht von clairekeegan erschienen im steidlverlag, ins deutsche übersetzt von Hans-Christian Oeser, gehört zu den "50 wichtigsten ...

Gestern hab ich diesen besonderen

Roman /

erzählung beendet.
Das

dasdrittelicht von

clairekeegan erschienen im

steidlverlag, ins deutsche übersetzt von Hans-Christian Oeser, gehört zu den "50 wichtigsten Romanen des 21 Jahrhunderts ",so die

thetimes.
Nachdem ich

kleinedingewiediese gelesen habe, war ich nach weiteren Werken neugierig.
Wir befinden uns in den 80er Jahren in Irland, es ist ein heißer Sommertag, wo der Vater seine Tochter direkt nach der Frühmesse, zu entfernten Verwandten bringt. Sie sind eine große Familie und die Mutter ist wieder schwanger, wieder ein Maul mehr zu stopfen. Die kinderlosen Kinsellas nehmen das Mädchen auf unbestimmte Zeit auf.

"Ein Teil von mir will, dass mein Vater mich wieder zurückbringt, zu dem, was ich kenne. Ich stecke in der Zwickmühle, wo ich weder die sein kann, die ich immer bin, noch zu der werden kann, die ich sein könnte " ( Seite 15)

Das Mädchen entdeckt ihr neues "Zuhause ", sie fühlt sich fremd und alles ist neu und unbekannt.

"Ihre Hände sind wie die meiner Mutter, aber sie haben noch etwas anderes an sich, etwas, das ich noch nie zuvor empfunden habe und wofür ich keinen Namen weiß. Mir fallen einfach keine Wörter ein, aber das hier ist ein neuer Ort, und ich brauche neue Wörter. " (Seite 22)

Neben der unbekannten Liebe, Zuwendung, Fürsorge, die dem Mädchen widerfährt, gibt es noch ein trauriges Geheimnis, das einen dunklen Schatten auf die leuchtend leichten Tage wirft.

Das Mädchen lernt, was eine Familie wirklich ausmacht...

Mir hat dieses schmale Buch sehr gut gefallen. @clairekeeg gelingt es mit wenigen Worten in dieser kurzen

erzählung eine gehaltvolle, tiefgründige und empfindsame, mit tiefen Gefühlen aufgeladene Geschichte zu erzählen. Es steckt sehr viel zwischen den Zeilen, es schwingt sehr viel zwischen den geschriebenen Worten, sodass dieses Werk auch gut mehr als einmal gelesen werden kann.
Die Geschichte des Mädchen, das einfach abgeladen wird, wie ein Gegenstand, wie etwa ein Sack Kartoffeln, die kaum Worte findet für das neue Unbekannte, weil sie alles das nicht kennt, was jedes Kind kennen sollte: Wärme, Geborgenheit, Liebe, Zuwendung, genug zu Essen und Fürsorge.
Ein beeindruckendes Werk, kann ich sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Wirft wichtige Fragen auf

Atemprotokolle
0

Ich bzw. wir, @urumbel_ und ich haben gerade diesen Gedichtband beendet, er ist am 25.4.23 im wallsteinverlag erschienen.
Die Gedichte der "Atemprotokolle "sind mehr wirkliche Protokolle.
@alessteger ...

Ich bzw. wir, @urumbel_ und ich haben gerade diesen

Gedichtband beendet, er ist am 25.4.23 im

wallsteinverlag erschienen.
Die Gedichte der "Atemprotokolle "sind mehr wirkliche Protokolle.
@alessteger geboren 1973, ist der bekannteste slowenische Autor seiner Generation und lebt in

ljubljana. Er studierte Vergleichende Literaturwissenschaften und Germanistik in Ljubljana.1995 erschien sein erster

lyrikband. Weitere Gedichtbände, Romane und Essays folgten, die wurden in vielen Sprachen übersetzt und ausgezeichnet. Im

wallstein Verlag erschien 2022 sein

Roman #neverend.
Im Sommer 2018 machte der Autor sich mit zwei Schamanen auf zu einer Reise ins Innere. Dabei entstand innerhalb von drei Tagen und Nächten diese "Gedichte ", die um das Sein und das Vergehen kreisen und der Frage nachgehen, warum letzten Endes alles zerfällt in den Prozessen des Alltäglichen und Oberflächlichen. Die Atemprotokolle stellen gesellschaftskritische Fragen, Fragen zum Sinn des Lebens und generelle Fragen unserer Zeit.
Diese Fragen haben mich sehr nachdenklich gestimmt und wir haben viel diskutiert und darüber gesprochen gerade zu Beginn bis zum Mittelteil in etwa, irgendwann wird es sehr spirituell und uns etwas zu abgedreht. Am Ende des Buches gibt es noch einen Teil " Autobiographie", der "kleine Sprachscherben" ,die sich mit permanenten kreisen und Metamorphose beschäftigt.
Ich finde "Atemprotokolle "enthält wirklich wichtige Gedanken, Fragen und Philosophien, die sehr aktuell aber andererseits auch immer aktuell bleiben werden. Ein empfehlenswertes Werk für Menschen, die gerne darüber nachdenken und sich mit Sinnfragen beschäftigen wollen. Ein wenig spirituell angehaucht zu sein, kann gerade zwischen drin, helfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 29.05.2023

Wichtiges Thema gut umgesetzt

Eva - Klima in der Krise
0

Heute hab ich einen comic aus dem paniniverlag für euch.
Die Mode- und Beautyinfluencerin Eva steht kurz vor ihrem Durchbruch. Ein internationaler Sponsor hat sie nach New York eingeladen, um sie unter ...

Heute hab ich einen

comic aus dem

paniniverlag für euch.
Die Mode- und Beautyinfluencerin Eva steht kurz vor ihrem Durchbruch. Ein internationaler Sponsor hat sie nach New York eingeladen, um sie unter Vertrag zu nehmen.Doch ein mysteriöser Zwischenfall auf einer Klimademo im big Apple reißt Eva aus ihrer trügerischen Sicherheit der Social-Media-Plattformen und ihrem behüteten Leben zuhause. Jetzt gilt es, die schicksalshafte Entscheidung zu treffen, vor der wir alle kurz oder lang stehen werden: Was sind wir bereit zu tun, um den Klimakollaps noch zu verhindern?
Ein gemeinsames Werk von Comiczeichner

arildmidthun und dem Klimaforscher @bjornhs
Es wurde hier ein elemtar wichtiges und sehr aktuelles Thema gut umgesetzt. Die Illustrationen und farbliche Gestaltung fand ich super und haben den Inhalt sehr gut unterstützt. Zwischendrin war mir der mysteriöse Zwischenfall etwas zu überspitzt ..Allerdings das Ende wiederum mit drei möglichen Zukunftsperspektiven und der Aussage dahinter ist fantastisch dargestellt und macht sehr nachdenklich, auch bedrückend, allerdings hat jeder die Möglichkeit etwas zu tun und gemeinsam können wir etwas besser machen. Es muss jetzt geschehen und alle müssen an einen Strang ziehen.
Vielen Dank an

paninicomics für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere