Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
online

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2023

Genial anders

Violet Made of Thorns – Dem Schicksal zu trotzen hat seinen Preis
0

Es ist die Fantasy Überraschung auf die ich gehofft habe. Ich wurde sofort in eine Welt gezogen, die vor Mythen und Magie nur so sprüht.
Für mich war es so, als ob ich mich in einem dieser asiatischen ...

Es ist die Fantasy Überraschung auf die ich gehofft habe. Ich wurde sofort in eine Welt gezogen, die vor Mythen und Magie nur so sprüht.
Für mich war es so, als ob ich mich in einem dieser asiatischen Märchenfilme wiederfinde. Denn die Kulisse, die Gina Chen beschreibt, ist einfach unglaublich.
Der Schreibstil der Autorin machte es mir einfach in die Geschichte zu schlüpfen, die die Realität einfach vollkommen ausblendete.

Ich war einfach von der Magie, die zwischen den Zeilen spürbar knisterte, wie hypnotisiert. Es war als wenn sich die Geschichte überall wo ich hinsah, abspielte.
Die magischen Fäden verwoben sich immer mehr und ich war wie hypnotisiert. Ich kann es auch nicht wirklich beschreiben, wie sehr ich in ihrem Bann stand.

Violet ist furchtlos und dennoch voller Angst, was wirklich spürbar war. Sie ist auch anders als die anderen Protagonistinnen. Okay, dass habe ich schon des Öfteren geschrieben, aber hier erlebte ich einen unglaublichen Charakter.
Sie ist einfach gelenkt von ihren Emotionen und beugt sich nicht dem, was ihr Weg zu sein scheint.
Ich liebe sie total und bin etwas traurig, dass ich sie verlassen musste.

Diese Geschichte, hat mich unglaublich aufgewühlt. Allerdings, weil die ein oder andere Wendung bei mir puren Unglauben auslöste.
Ich liebe das wunderschöne Cover.

Fazit

Violet Made Of Thornes - Dem Schicksal zu trotzen hat seinen Preis erscheint in dem Gewand einer Geschichte, die es zu Hunderten gibt.Aber je tiefer man mit dieser Welt verschmilzt, desto mehr merkte ich, wie besonders das Buch ist.
Es waren so viele Puzzleteile, die sich zuerst für mich nicht zusammensetzen ließen. Aber als ich das allerletzte Kapitel las, da war mir auf einmal alles klar. Es war wie eine Offenbarung und auf einmal schloss sich der Kreis.
Es unglaublich, was Gina Chen hier geschrieben hat. Es ist eindeutig ein Highlight für mich. Ihr solltet das Buch auf jeden Fall lesen.
Ich hoffe, dass ich zu Violet und Cyrus nochmal zurückkehren kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Einfach genial

Arcadia – Die Auserwählten
0

Diese Geschichte kam für mich genau im richtigen Moment und sie sollte sich zu einer Art von Rätsel entwickelt hat.
Der Schreibstil von Yasmin Dreyer ist mitreißend von Beginn an und ich bin fasziniert, ...

Diese Geschichte kam für mich genau im richtigen Moment und sie sollte sich zu einer Art von Rätsel entwickelt hat.
Der Schreibstil von Yasmin Dreyer ist mitreißend von Beginn an und ich bin fasziniert, wie sie alten SciFi Elementen ein neues und modernes Gewand gibt. Ich bin mit den Geschichten von Asimov aufgewachsen und diese Autorin hat mit diesem Buch eine Art von Liebeserklärung an die großen SciFi Autor*innen erschaffen.

Das Setting ist denkbar einfach und hat so ungeheures Potential, das hier fast ausgeschöpft wurde. Es ist alles in der Balance, was ein fantastisches Jugendbuch auszeichnet.
Dabei sind die Details so unglaublich, dass man meint sich in einer anderen Welt zu befinden.

Die Charaktere Emily und Ben haben unglaublich viel Lebendiges und werden definitiv real vor meinem inneren Auge.
Es ist grandios wie sich die Entwicklung der beiden vollzieht.
Ich kann leider nicht zu viel über sie erzählen, weil ich mich nicht traue. Ich möchte euch nämlich nicht spoilern.
Aber sie sind vielschichtig und nichts ist, wie es scheint.

Ich möchte nochmal auf das „Rätsel“ zurückkommen. Yasmin Dreyer hat in der ganzen Geschichte Brotkrumen hinterlassen. Es sind Spuren, denen ich gefolgt bin, die diese Geschichte noch faszinierender machen.
Dadurch werden auch Fragen, die aufgeworfen wurden beantwortet. Allerdings werden neue aufgeworfen, die hoffentlich in Band 2 beantwortet werden. Aber das ist nicht der einzige Grund warum ich unbedingt weiterlesen muss.
Ich muss einfach wissen wie es weitergeht und ob alle Rätsel gelöst werden. Das Cover ist genial und ein wirkliches Schmuckstück.

Fazit

Arcadia - Die Auserwählten ist mehr als ein grandioser Auftakt. Es ist seit langen das beste SciFi Jugendbuch, das ich gelesen habe.
Es gibt eine kleine Lovestory, diese ist sehr dezent im Hintergrund und spielt nur beiläufig eine Rolle in diesem Buch.
Trotzdem ist sie unheimlich wichtig für die Handlung und Yasmin Dreyer hat genau die richtige Dosis getroffen. So wird diese Geschichte zu einem großartigen Buch.
Es ist ein unerwartetes Highlight, denn ich habe nicht mit diesem fantastischen Gesamtpaket gerechnet.
Ihr müsst es also unbedingt auch lesen, denn ansonsten werdet ihr es ein wenig bereuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

Berührende Geschichte

Silberregen glitzert nicht
0

Ich bekam gleich zu Beginn, als ich zu lesen anfing, eine Gänsehaut. Es war nicht die Geschichte, die das verursachte.
Es war vielmehr das was zwischen ihren Zeilen zu spüren war. Denn es war eine Traurigkeit, ...

Ich bekam gleich zu Beginn, als ich zu lesen anfing, eine Gänsehaut. Es war nicht die Geschichte, die das verursachte.
Es war vielmehr das was zwischen ihren Zeilen zu spüren war. Denn es war eine Traurigkeit, die im Hintergrund lauerte und ich hatte Angst, dass sie mich überfällt und mich verschluckt.
Der Schreibstil von Christine Werner hat auf einmal diese Gefühle bei mir ausgelöst.

Emily ist ein wunderschöner Charakter und man spürt, wie sie von der Situation in ihrer Familie beeinflusst wird und was es bei ihr auslöst.
Sie baut eine Fassade auf und das schmerzt einfach mich beim Lesen, denn wenn ein Kind dies schon vor anderen aufbauen muss. Tut dieser Fakt einfach weh.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings. Ich hätte mir stellenweise bei Emily ein wenig mehr Lebendigkeit gewünscht.
Aber wie gesagt, es ist ein sehr kleiner Kritikpunkt.
Das Cover liebe ich dafür, dass es die Geschichte widerspiegelt.

Fazit

In Silberregen Glitzert nicht ist eine Geschichte über das Gehört und Gesehen zu werden, dass Kindern das Gefühl gegeben wird, dass sie nicht allein sind.
Es ist ein Buch mit dem sich jeder auf die ein oder andere Weise identifizieren kann.
Christine Werner hat ein wunderschönes Kinderbuch geschrieben, das meiner Meinung nach in den Schulunterricht gehört.
Für mich ist es ein wertvolles Kinderbuch und damit eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Grandios

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Anna Benning hat es wieder geschafft, mich mit den ersten Sätzen sofort in die von ihr geschaffenen Welt zu ziehen, damit diese mich wieder verschlingt.
Es ist purer Wahnsinn, wie sie es schafft, dass ...

Anna Benning hat es wieder geschafft, mich mit den ersten Sätzen sofort in die von ihr geschaffenen Welt zu ziehen, damit diese mich wieder verschlingt.
Es ist purer Wahnsinn, wie sie es schafft, dass ich beim Lesen der Reihe vollkommen alles ausblende und in ihr versinke.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und vor allem, wie sehr sie meine Nerven strapaziert. Denn die Spannung und die Wendungen haben mich einfach immer wieder überrascht.

Vor allem hat mir wieder das Setting hier angetan und die erdachten Orte und Welten in die Charaktere eintauchen.
Rückblenden helfen dabei, die Gegenwart zu verstehen und brachten noch mehr Spannung in die Handlung.

Rayne entwickelt sich immer weiter und wächst an jeder Situation, auch wenn diese noch so aussichtslos zu sein scheinen.
Dabei spielen ihre Emotionen eine große Rolle und diese fühlen sich einfach nur echt an. Auch drohten sie manchmal mich zu überrennen und zu meinen zu werden. Es fühlte sich alles so real an.
Ich habe das Verhalten von Rayne immer besser verstanden und habe mit ihr mitgefiebert.

Diese Fortsetzung ist einfach phänomenal. Und bietet so viel, denn das Dark Sigils Universum erweitert sich, um so viele Aspekte.
Ich kann gar nicht mit Worten ausdrücken, wie genial diese Fortsetzung ist.
Genauso, wie das Cover des Bands.

Fazit

Dark Sigils - Wie die Dunkelheit befiehlt ist eine so bombastische Fortsetzung, dass mir der Atem stockte.
Unglaublich was Anna Benning hier erschaffen hat und wie sie bei der Fortsetzung noch mal eine Schippe drauflegt. Allerdings ist der Cliffhanger dieses Mal um vieles böser und das geht ehrlich so nicht.
Denn dieses abrupte Ende hat mein Nervenkostüm ziemlich strapaziert und Fragen aufgeworfen, da die Handlung schon ein paar Tränen forderte.
Ihr solltet bitte die Reihe erst lesen, wenn ihr alle Teile zu Hause habt. Es ist wieder ein richtiges Highlight, dessen Fortsetzung ich nicht erwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

Unglaublich schön

Verliere mich. Nicht.
0

Nachdem mein Herz in millionste Teile zersprungen ist am Ende von Band 1, musste ich definitiv ganz schnell den zweiten Band lesen.
Laura Kneidl konnte mich auf jeden Fall mit dem zweiten Band wieder ...

Nachdem mein Herz in millionste Teile zersprungen ist am Ende von Band 1, musste ich definitiv ganz schnell den zweiten Band lesen.
Laura Kneidl konnte mich auf jeden Fall mit dem zweiten Band wieder überzeugen und es war eine noch größere Achterbahnfahrt meiner Emotionen ausgelöst, als ich gedacht hätte.

Es ist einfach großartig, wie die Autorin mich beim Lesen mit ihren Worten hypnotisiert und hat mich ganz tief in meinem Herzen berührt.
Die ganzen Emotionen haben mich überrollt und es wurde so, als ob sie mein Herz zerquetschte.
Aber vor allem bekam ich an so mancher Stelle im Buch wirklich Gänsehaut.
So realistisch wurde alles von der Autorin beschrieben.

Sage hat auf jeden Fall eine Entwicklung durchgemacht, das wird sehr deutlich. Vor allem wird ihre Entwicklung nicht allzu schnell vorangetrieben. Was ich damit sagen will ist, dass alles absolut plausibel ist und auch seine Zeit hat.
Diesen Realismus begrüße ich wirklich, vor allem weil dadurch die Handlungen und Gedanken von Sage absolut glaubwürdig wurden,

Hach Luca, ganz ehrlich wie kann man nur so süß sein? Auch sein Charakter ist gewachsen an allem und in diesem zweiten Band lernt man ihn auch nochmal anders und besser kennen.
Vor allem merkt man was ihn geformt hat und ganz ehrlich, ich hätte ihn am liebsten in den Arm genommen.

Fortsetzungen sind ja meistens schwierig und oftmals nicht so gut, wie die Vorgänger. Aber in diesem Fall ist der Abschluss der Geschichte von Sage und Luca mehr als nur gelungen.
Denn zum Ende hin, gab es ganz viele „Awwww‘s“ und Herzchen in meinen Augen. Das Cover liebe ich genauso, wie das von Band 1.

Fazit

Verliere mich. Nicht. Ist wirklich ein Abschlussband, der mir den Abschied von Sage und Luca nicht gerade leicht gemacht hat.
Laura Kneidl hat mein Herz berührt und mir blieb wirklich beinahe das Herz stehen. Es war alles einfach so real und ich fühlte jede Emotion der Protagonisten, dabei fühlte ich diese nicht nur. Sondern erlebte sie beinahe, als meine eigenen Gefühle.
Dafür möchte ich Laura Kneidl danken, die mich das alles fühlen ließ.
Ihr solltet das Buch und die Reihe auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere