Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2023

Meeresbrise an der Ostsee schnuppern - ein idealer, abwechslungsreicher Reiseführer für viele Ansprüche!

KOMPASS Endlich Wochenende - Ostseeküste
0

Endlich Wochenende - diese Worte erfüllen die meisten Menschen mit guter Laune und einer gewissen Vorfreude. Und wenn dann noch ein Kurztrip an die Ostseeküste geplant ist, stehen garantiert ein paar wunderschöne ...

Endlich Wochenende - diese Worte erfüllen die meisten Menschen mit guter Laune und einer gewissen Vorfreude. Und wenn dann noch ein Kurztrip an die Ostseeküste geplant ist, stehen garantiert ein paar wunderschöne Tage bevor !

„Endlich Wochenende- Ostseeküste" von Raphaela Moczynski ist als Klappenbroschur mit 216 Seiten beim Kompass Verlag erschienen und bietet 22 Vorschläge für tolle und abwechslungsreiche Wochenendausflüge an die Ostseeküste an.
Ob per Rad, als Wandertrip oder komplett Outdoor - da ist gamz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei!
Im Innenumschlag befindet sich eine Übersichtskarte der Ostseeküste, auf der die 22 Touren von Flensburg über Kiel, Lübeck, Rostock und Greifswald bis Swinemünde schon mal numerisch markiert sind .
Nach dem Inhaltsverzeichnis und einer schön gegliederten Tourenübersicht, einer maßstäblichen Übersichtskarte, dem Vorwort, einer Packliste (für Verpeilte wie mich sehr praktisch ;), einem Verhaltenskodex (leider notwendig) und etwas Grundwissen in Sachen Outdooraktivitäten, Wandern und Radfahren geht es dann los mit den Wochenendtouren, die eine tolle Zeit an der Ostsee versprechen !

Für die einzelnen Wandertouren gibt es immer zwei Karten, damit Anreise , Start & Ziel einfach sind, Angaben zur Tourenart sowie über Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeit und Erreichbarkeit des Ziels, dazu ein oder zwei die Reiselust weckende Fotos sowie schöne und vor allem informative Beschreibungen und Tipps der Autorin. Darüber hinaus befindet sich auf der Anreisekarte jeweils zusätzlich noch ein QR-Code, mit dem man sich die Geodaten und den Wegverlauf als GPX-Track für das Navi anzeigen lassen kann.

Richtig toll finde ich, dass bei der Tourenübersicht direkt der Schwierigkeitsgrad für die jeweilige Unternehmung mit angegeben ist, das erleichtert die Vorauswahl ungemein.

In die engere Auswahl für die Gestaltung der nächsten Wochenenden kommen für mich zuerst einmal Eckernförde-Kiel (da die Tour von einsamen Radwegen bis zum städtischen Trubel alles bietet), die Kultur-Route Probstei mit ihren facettenreichen Stationen und die Kanu-/ Kajaktour bei Greifswald (sowas wollte ich schon immer mal erleben) in die ganz enge Auswahl.

Also nix wie gepackt & auf in ein gelungenes Wochenende - am Besten jede Woche ;) Mit “Endlich Wochenende Ostseeküste” geht das ganz einfach…sehr empfehlenswert!

Lesezeichen setzen
Inhalt melden

tweet
teilen
teilen
Info

Neuen Kommentar schreiben
Chuckipop
Benachrichtige mich, wenn neue Kommentare erstellt wurden.
Alle Kommentare
Antworten auf meinen Kommentar
Kommentar
Spoiler

Bilder
Neue Datei hinzufügen
Die Dateien müssen kleiner als 50 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: png gif jpg jpeg.

Text von:
Chuckipop

Ich bin 53 Jahre alt, habe einen tollen Mann und einen wunderschönen Kater.

Wir leben und lieben den Rockabilly und die 40er/50er Jahre.

Meine sonstigen Hobbies sind Lesen, Tiere, Postcrossing, Festivals besuchen, Zeit mit Freunden verbringen, gutes Essen, Wellness, Reisen usw.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Toller, umfassender und handlicher Begleiter für die Erkundung einer wunderschönen, facettenreichen Metropole!

DUMONT direkt Reiseführer Budapest
0

Der Reiseführer "Budapest" von Matthias Eickhoff ist bei DuMont Direkt erschienen (aktuelle Neuauflage Mai 2023) und kommt im handlichen Taschenbuchformat als Klappenbroschur mit 120 Seiten daher. Hinten ...

Der Reiseführer "Budapest" von Matthias Eickhoff ist bei DuMont Direkt erschienen (aktuelle Neuauflage Mai 2023) und kommt im handlichen Taschenbuchformat als Klappenbroschur mit 120 Seiten daher. Hinten ist ein Cityplan zum Falten enthalten.

Vorne in den Klappendeckeln bietet dieser Reiseführer eine Übersicht, welche Unternehmungen in Budapest in welchem Monat ideal sind, dazu eine Karte vom Kern der City mit 15 nummerierten Wegen durch die Stadt, die des Erkundens wert sind.
Ob direkt auf der Donau, auf der Budaer oder der Pester Seite der großartigen Metropole, überall gibt es Unzähliges zu entdecken.
Buda liegt links der Donau und dort auf dem Burgberg sind u.a. das Burgschloss, das Burgviertel und die wunderschöne Fischerbastei angesiedelt. Rechts der Donau, in Pest, finden sich Einkaufsstrassen, Cafes, die große Markthalle, Museen etc. Mitten im Fluss befindet sich die Margareteninsel, deren Grün zum Entspannen einlädt.
Das alles und noch Vieles mehr wird hier vorgestellt, und zu finden sind nicht nur pratktische und nützliche Informationen, sondern ebenfalls geheimnisvolle, wundersame und schöne Dinge und Erlebnisse - übersichtlich in 15 Rubriken bzw. Interessengebiete zusammengefasst.

Die Thermen in Budapest beispielsweise sind vielfältig und besonders, bei jeder Stippvisite besuche ich eine andere und sie haben alle ihre Vorzüge ;) Desweiteren liebe ich persönlich speziell die Ruinenbars, in denen der abendliche Drink besonders mundet.

Handlich, informativ, nützlich und pfiffig, dabei gespickt mit Fotos und wertvollen Tipps vom geschmackvollen Restaurant, erholsamem oder luxuriösem Übernachten, Wellness, Schifffahren über Besichtigungen, Shoppen, Nightlife uvm. bietet dieses Büchlein alles, was man als Reisender wissen muss - und noch etliches mehr!
Die wichtigsten Vokabeln und ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze perfekt ab.

Ich selbst habe Budapest inzwischen dreimal bereist, dennoch konnte ich in diesem tollen Reiseführer Neues und Interessantes für mich entdecken, das ich auf alle Fälle dieses Jahr noch erkunden werde. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Vielfältig, durchdacht, informativ und praktisch – einfach klasse!

KOMPASS Endlich Waldluft - Teutoburger Wald, Wiehen- & Eggegebirge
0

„Endlich Waldluft – Teutoburger Wald, Wiehen- und Eggegebirge“ von Sylvia und Thilo Behla ist im Kompass-Verlag erschienen und stellt auf 213 Seiten 44 Wandertouren zum Durchatmen im Taschenbuchformat ...

„Endlich Waldluft – Teutoburger Wald, Wiehen- und Eggegebirge“ von Sylvia und Thilo Behla ist im Kompass-Verlag erschienen und stellt auf 213 Seiten 44 Wandertouren zum Durchatmen im Taschenbuchformat (Klappenbroschur) vor.

Mich interessierte dieser Reiseführer besonders, da ich in der Region Teutoburger Wald / Wiehengebirge lebe und besonders neugierig darauf war, Neues in der näheren Umgebung zu entdecken. Und „Endlich Waldluft“ hat mich komplett überzeugt und ich werde sicherlich viele der folgenden Wochenenden hier verbringen :)

In den Innenklappen des Buches gibt es vorne eine Übersichtskarte mit den durchnummerierten Touren, im hinteren Einband findet man eine äußerst hilfreiche Legende.

Nach einer ausführlichen Tourenübersicht, einer maßstäblichen Übersichtskarte, einem Vorwort, einer Packliste (für Chaosmenschen wie mich unbedingt vonnöten;), einem Verhaltenskodex (leider notwendig) und etwas Grundwissen geht es dann los mit den Wandertouren, die die Leserschaft raus in die Natur locken!

Los geht es im Rintelner und Mindener Raum, weiter über Lübbecke rund ums Osnabrücker Land, Ostwestfalen-Lippe und schließlich über Detmold und Horn-Bad Meinberg bis raus nach Höxter, Paderborn und Bad Wünnenberg, um die groben Anhaltspunkte zu nennen.

Für die einzelnen Wandertouren gibt es immer zwei Karten, damit Überblick und Anreise einfach sind, Angaben über Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeit sowie Erreichbarkeit des Ziels, dazu ein idyllisch lockendes Foto sowie schöne und vor allem informative Beschreibungen und Autorentipps.

Für Freunde der digitalen Welt gibt es darüber hinaus immer noch einen QR-Code, mit dem man sich die Geodaten und den Wegverlauf als GPX-Track für das Navi anzeigen lassen kann.

Wirklich richtig gut gefällt mir, dass bei der Tourenübersicht direkt der Schwierigkeitsgrad für die jeweilige Unternehmung mit angegeben ist, das erleichtert die Vorauswahl ungemein.

Die Auswahl der Ziele in der Region ist vielfältig und es hat mich erstaunt, wie viel Grün und wie viele Möglichkeiten für tolle Wandererlebnisse es hier gibt – natürlich kenne ich als „Einheimischer“ so einige, aber längst nicht alle der vorgestellten Naturplätze. Das soll sich aber unbedingt ändern!

Ein paar Fotos mehr hätte ich toll gefunden, allerdings wäre das Buch dann wohl wieder zu unhandlich und schwer geworden, um es bequem mitzunehmen…

Ein nützlicher, superschöner Reiseführer für Wanderfreunde und Naturliebhaber, die den Teutoburger Wald, das Wiehen- und das Eggegebirge erkunden möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Fesselnd, düster und mysteriös - eine Geschichte voller Entdeckungen...!

Gallant
0

"Gallant - Im Garten der Schatten" von (Victoria) V.E. Schwab ist als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag bei FISCHER Tor erschienen und umfasst 352 Seiten.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und auch ...

"Gallant - Im Garten der Schatten" von (Victoria) V.E. Schwab ist als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag bei FISCHER Tor erschienen und umfasst 352 Seiten.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und auch das Design im Inneren des Buches gefällt mir sehr! Illustrationen, Schriftarten etc. sind passend zum Inhalt gewählt und unterstreichen die Geschichte vortrefflich.

Olivia, ein stummes Waisenkind, besitzt nur noch das Tagebuch ihrer Mutter, dessen Inhalt ziemlich mysteriös ist und das Mädchen permanent beschäftigt. Worte, Zeichnungen, ohne Sinn und Verstand - so gern möchte sich Olivia ihrer Mutter nah fühlen. Außerdem ist sie in der Schule eine Außenseiterin und sehr einsam. Einzig die Ghuls kommen ihr nahe, allerdings sind das tote, entstellte Menschen, die außer ihr niemand sehen kann...Als Olivia eines Tages den Brief eines Onkels erhält, sie möge nach Hause kommen, auf das Anwesen Gallant, ist sie zugleich ängstlich und aufgeregt - was wird das Mädchen dort erwarten?

Gallant entpuppt sich als schönes, geheimnisvolles Anwesen, auf dem es viel zu entdecken gibt. Aber eines lernt Olivia schnell: ihr Onkel ist tot, der Brief stammt nicht von ihm und ihr Cousin Matthew will sie schnellstens wieder loswerden, wenngleich (oder gerade weil) sie eine Prior ist und Gallant somit ihr Zuhause ist. Und dann ist da noch die Dunkelheit...

V.E. Schwab ist eine sehr bekannte Autorin, für mich war es allerdings das erste Buch von ihr. Ihr Schreibstil konnte mich direkt in ihren Bann ziehen und der geheimnisvollen, düsteren und mysteriösen Atmosphäre, die sie in ihrem Roman entstehen ließ, konnte ich mich nicht entziehen. Die Location ist wunderschön, zugleich seltsam und voller Geheimnisse... Dann gibt es da im Garten diese Mauer, und auf der anderen Seite lauert...?!

Faszinierend, wie dicht Licht und Schatten, Leben und Tod beienanderliegen und wie ähnlich sich alles ist - und doch so ganz anders...

Mir hat besonders die außergewöhnliche Art gefallen, wie sich Olivia beim Entschlüsseln des Tagebuches ihre Vergangenheit und die Familiengeschichte mehr und mehr offenbaren. Die Handlung wird gegen Ende ausgesprochen fesselnd und die Geschehnisse entwickeln sich rasant, doch darauf kann ich unmöglich näher eingehen, ohne zu spoilern - am Besten Du liest "Gallant" selbst und erlebst mit Olivia deren packende Story...


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Lebensgefahr für Tierhalter in Remslingen? Ein äußerst spannender 4. Fall für Mondrian und Alfons!

Sherlock ist ausgeflogen
0

"Sherlock ist ausgeflogen" von Jürgen Seibold ist als Taschenbuch bei Piper erschienen und bietet 304 Seiten spannendes Lesevergnügen.

Dieser Fall ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig gelesen ...

"Sherlock ist ausgeflogen" von Jürgen Seibold ist als Taschenbuch bei Piper erschienen und bietet 304 Seiten spannendes Lesevergnügen.

Dieser Fall ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig gelesen werden.

Wo sind Poirot, Wisting und Sherlock? Der Hund des Staatsanwalts Jäckel namens Poirot ist verschwunden, am Ort der Entführung blieb ein blutiges Stück Flokati zurück. Kurze Zeit später fehlt die Katze Wisting, die der Polizistin Hanna gehört. Diese traut sich aber nicht, sich ihren Kollegen zu offenbaren, denn sie ist neu in Remslingen und möchte sich nicht lächerlich machen im neuen Kollegenkreis. Schließlich verschwindet auch noch Sherlock, einer der beiden Kakadus von Alfons, und von diesem Zeitpunkt an kann sich dieser einfach nicht mehr aus den Ermittlungen heraushalten...Statt der beiden Tiere blieb auch hier jeweils ein blutiges Teppichstück zurück. Und bald darauf gibt es eine menschliche Leiche...dann ist auch Buchhändler Robert Mondrian wieder mit dabei und ermittelt mit seiner wohlüberlegten, besonnenen und charmanten Art. Werden die vermissten Tiere wieder auftauchen? Und haben die Tierschützer mit den geheimnisvollen Vorgängen zu tun?

Jürgen Seibold hat abermals einen grandiosen Regionalkrimi mit einer sehr aussergewöhnlichen Idee geschrieben, der von Beginn an fesselt und zugleich mit seinem Humor punktet.

Facettenreiche Charaktere, die ich zu einem Großteil schon im vorigen Band liebgewonnen habe (die ersten beiden Fälle muss ich mir unbedingt auch noch besorgen...!), ausgesprochen detailreiche Beschreibungen, ein clever ausgeklügelter Kriminalfall, ordentlich Lokalkolorit und eine gute Portion Humor machen diesen Krimi zu etwas ganz Besonderem.

Dazu kommen zahlreiche überraschende Wendungen und unerwartete Ereignisse, die mich bei der Lektüre ordentlich knobeln und mitfiebern ließen - und Roberts Traum entpuppt sich ebenfalls als bedeutsam...wieder einmal ;) Dennoch blieb der wahre Täter (oder die wahre Täterin) bis zum Schluß im Dunkeln!

Die Charaktere sind unglaublich liebevoll erschaffen und es war wie ein Treffen mit guten Freunden, sie alle wiederzulesen - neben Mondrian und Alfons schätze ich besonders den Puppenspieler Gustaf Kruse und die Herren Fontana! Watson tat mit diesmal ziemlich leid, so ohne seinen Sherlock...!

Unbedingt empfehlenswert - ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den nächsten Fall <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere