Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2023

Starker Reihenauftakt mit kleinen Schwächen

Mila & Blake: Summer Love
0

Titel: Mila & Blake: Summer Love
Autorin: Estelle Maskame
Verlag: Heyne
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 304 Seiten


Inhalt:

Mila Harding hat alles, was man sich nur wünschen kann: einen berühmten Dad, ...

Titel: Mila & Blake: Summer Love
Autorin: Estelle Maskame
Verlag: Heyne
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 304 Seiten


Inhalt:

Mila Harding hat alles, was man sich nur wünschen kann: einen berühmten Dad, ein Luxusleben in L.A., glamouröse Partys – und jede Menge Ärger: Als sie bei einem offiziellen Empfang aus der Rolle fällt, gefährdet sie den Ruf ihres Vaters, dessen nächste große Filmpremiere ansteht. Kurzerhand verbannen ihre Eltern sie auf die abgelegene Farm der Hardings, irgendwo in Tennessee. Hier soll Mila ihren Sommer verbringen, bei ihrer Tante Sheri, umgeben von Pferden, Feldern und den Erinnerungen ihrer frühen Kindheit. Mila erwartet völlig ereignislose Wochen – bis sie auf Blake trifft, den Sohn des Bürgermeisters. Dass Mila in Schwierigkeiten steckt, ist ihr schon nach einem Blick in seine dunklen Augen klar …


Meine Meinung:

Nachdem mir die letzten beiden Bücher von Estelle Maskame zwar gut gefallen haben, aber mich nicht so sehr überzeugen konnten, wie ihre “Dark Love"-Reihe, war ich nun gespannt zu sehen, wie dies bei einer neuen Reihe sein wird. Insgesamt war “Summer Love” somit auch schon ein sehr guter Auftakt und hat mich unglaublich neugierig darauf gemacht, wie es im zweiten Band weitergehen wird.

Das Cover ist ein absoluter Traum und so ist bereits das erste Buch der Reihe ist vom Cover her mein absolut liebstes. Ich liebe die Wasserfarben Ästhetik des Covers, mit der Mohnblume, die nicht besser den Sommer reflektieren könnte. Vor allem sieht das schöne rot mit dem Grün einfach nur fantastisch aus. Somit freue ich mich auch schon riesig die anderen Bücher der Reihe in meinem Regal stehen zu haben.

Während Blake einem am Anfang doch eher kühl rüberkommt, stellt sich schnell heraus, dass er wahrscheinlich der netteste Mensch überhaupt ist, weswegen man gar nicht anders kann als ihn zu mögen und sich sogar ein wenig in ihn zu verlieben. Er hat es auch nicht besonders leicht, als Sohn der Bürgermeisterin, muss er sich von seiner besten Seite zeigen und hat es dabei auch nicht immer einfach mit seiner Mutter.

Mila hingegen ist jemand, der sehr reflektiert ist, was ich irgendwie sehr erfrischend fand, da ich dies doch eher selten bei einem Charakter habe beziehungsweise, dies meistens erst in der Entwicklung des Charakters passiert. Sie ist mit berühmten Eltern aufgewachsen und führt so auch mehr oder weniger ein Leben in der Öffentlichkeit mit dem sie nicht ganz zufrieden ist.

Die Liebesgeschichte von Mila und Blake war einfach nur absolut süß. Sie haben einfach hervorragend zusammengepasst, da sie beide ähnliche Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben und sich nicht daneben benehmen dürfen. Dennoch war dies bisher auch nur der erste Band der Reihe, weswegen ihre Gefühl eher noch am Anfang standen und ich schon sehr gespannt bin, wie es mit den Beiden weitergehen wird.

Die Handlung war insgesamt schön. Estelle Maskame hat hier einen guten Start für die Reihe rund um Mila und Blake hingelegt, die mir persönlich aber noch ein wenig mehr Spannung und Emotionen hätte vertragen können. Aus diesem Grunde freue ich mich aber umso mehr im zweiten Band zurückzukehren und bin mir sicher, dass sich dies im nächsten Buch verbessern wird. Schließlich wurden hier bisher eher die Grundsteine gelegt. Der Cliffhanger mit dem ich natürlich bereits gerechnet habe, da es sich um eine Reihe mit den selben Protagonisten in jedem Buch handelt, konnte mich leider auch nicht so ganz überzeugen. Dennoch würde ich sagen, dass es ein schöner erster Band war, der perfekt für den Sommer gemacht ist.

So war das Setting auch etwas, dass mich mitunter am meisten begeistern konnte, einfach weil ich wirklich das Gefühl hatte, mit den Charakteren dort zu sein. Estelle Maskame hat es hier einmal wieder geschafft die Handlungsorte so großartig zu beschreiben, dass ich sie fast schon vor meinen Augen sehen konnte.

Der Schreibstil von Estelle Maskame hat sich auf jeden Fall weiterentwickelt. Die Geschichte von Mila und Blake konnte mich schnell abholen, die Emotionen sind sehr gut dargestellt worden und auch die Spannung war etwas, dass das Buch zu einem tollen Sommerbuch (auch wenn wir noch nicht ganz Sommer haben) gemacht hat.

Schade fand ich allerdings etwas, dass das Buch nur aus der Sicht von Mila geschrieben wurde, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich fast nur noch Bücher lesen, die aus der Perspektive von beiden Charakteren geschrieben sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2023

Magisch, zauberhaft und wunderschön! Bianca Iosivoni hat einen mitreißenden Auftakt geschrieben, der süchtig nach mehr macht!

Twisted Fate, Band 1 - Wenn Magie erwacht
0

"Wozu hatte ich denn diese verfluchte Kraft, wenn ich nicht die Menschen retten konnte, die ich liebte?"

Inhalt:

Ein Schicksal, das sie verbindet. Eine Liebe, die nicht sein darf. Ein Feind, der sie ...

"Wozu hatte ich denn diese verfluchte Kraft, wenn ich nicht die Menschen retten konnte, die ich liebte?"

Inhalt:

Ein Schicksal, das sie verbindet. Eine Liebe, die nicht sein darf. Ein Feind, der sie jagt.
Als Faith ein Stipendium ergattert, hofft sie vor allem auf eins: ein ganz normales Studium. Doch als sie auf dem Campus auf ein Symbol mit gekreuzten Schwertern und Disteln stößt, ahnt sie, dass ihre Vergangenheit ihr gefolgt ist.

Denn plötzlich steht Nate vor ihr, ein Freund aus Kindertagen mit dem gleichen Symbol als Tattoo auf der Haut. Aber auch Jax, der hemmungslos mit Faith flirtet, verbirgt etwas. Was Faith nicht ahnt: Ein längst vergessener Feind hat ihr gemeinsames Schicksal besiegelt.

Meinung:

Magisch, zauberhaft und wunderschön! Bianca Iosivoni hat einen mitreißenden Auftakt geschrieben, der süchtig nach mehr macht!

Zu Beginn ein paar Worte zu diesem hübschen Cover. Ich mag die Gestaltung richtig gerne. Die Frau im Kleid zusammen mit der Schrift und den Disteln schafft ein wundervolles Gesamtbild, das mich als Leserin in dem Genre auf jeden Fall ansprechen kann. Besonders, da das Kleid und die Disteln auch in der Geschichte vorkommen!

So ist das Buch auf jeden Fall ein absoluter Hingucker, der durch den hübschen Farbschnitt abgerundet wird. Auch wenn ich leider kein Exemplar mit diesem mehr erwischt habe. An dieser Stelle ist das allerdings keine Bewertung, denn es geht mir persönlich um den Inhalt und nicht nur um die Gestaltung.

Der Schreibstil der Autorin liest sich zudem unglaublich leicht und flüssig. Schon nach den ersten Seiten konnte ich direkt in die spannungsvolle, magische Welt abtauchen, die mich gefesselt hat.

Bianca Iosivoni schreibt in meinen Augen einfühlsam, humorvoll und leicht, sodass ein perfekter Mix geschaffen wird, um zum Buch zu greifen. Die Dialoge waren unglaublich lebendig und teilweise sehr typisch für die Autorin, was ich jedoch sehr liebe!

Ich mochte die Handlung richtig gerne, in der wir als Leserinnen Faith auf eine abenteuerliche Reise begleiten. Von Anfang an fand ich die Entwicklung sehr gelungen, weil ich als Leserin eben mit ihr an den Campus gereist bin.

Faith war mir sehr sympathisch, mit ihrer lauten und dennoch zurückhaltenden Art. Ihr Gefühlschaos konnte ich total gut verstehen und nachvollziehen. Besonders, weil sie selbst nicht so genau wusste, wem sie trauen kann und wem eben nicht. Im Grunde will sie ja nur ein ruhiges Studium beginnen. Doch das ändert sich einfach unglaublich schnell.

Durch ihre Perspektive konnte ich jedoch auch alle anderen Charaktere, unter anderem Nate und Jax kennenlernen. Hier fand ich es sehr gelungen, nur ihre Sichtweise zu haben, weil ich glaube, dass das Ganze andernfalls einfach zu viel von der Handlung und den Hintergrundgedanken der Charaktere vorweggenommen hätte.

Nate und Jax waren super unterschiedlich und ich muss gestehen, ich habe noch kein wirkliches “Team” gewählt, bin aber neugierig, wie sich diese Beziehung entwickeln wird. Denn das Knistern ist als Leser
in keinesfalls zu übersehen.

Aber die Dynamiken zwischen den Protagonisten konnte ich zudem greifen und nachvollziehen. Auch wenn ich teilweise das Gefühl hatte, dass da eventuell noch etwas fehlt. Ich hoffe, dass sich das im kommenden Band dann auflösen wird. So war ich aber dennoch ein wenig hin und hergerissen, wer auf welcher Seite steht.

Die Handlung war nicht unbedingt vorhersehbar, denn ich wurde immer wieder überrascht. Auch die Kampfszenen kommen keinesfalls zu kurz, sodass das Buch einfach die ganze Zeit Nervenkitzel verspricht. Es haben sich viele solcher Szenen aneinander gereiht, was es aber auch für mich total spannend gemacht hat.

Die Fantasy-Elemente waren zudem magisch und sehr schön beschrieben worden. Ich konnte mir alles direkt selbst vorstellen und das finde ich bei Fantasy bzw. Romantasy immer wichtig.

Eine Besonderheit bleibt für mich allerdings das wundervolle Setting in Schottland. Als ich in diesem Jahr dort gewesen war, habe ich mich direkt in die Kulisse verliebt. Und durch das Buch konnte ich zwar nur imaginär zurückkehren. Aber ich konnte es und das war unheimlich schön zu lesen. Denn all die Details habe ich selbst direkt vor Augen gehabt und mich ehrlicherweise sogar erneut in den Ort verliebt.

So kann ich insgesamt nur sagen, dass mir die Geschichte gut gefallen hat und ich es schon jetzt gar nicht mehr erwarten kann, bis die Fortsetzung erscheint. Denn natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich damit schon gerechnet…

Die Geschichte hatte in meinen Augen Spannung, war zwar nicht unglaublich "neu", aber das hat mich ehrlicherweise auch nicht so ganz gestört. Der Mix aus dem mitreißenden Schreibstil, der Handlung und den Charakteren war einfach nur toll zu lesen. Deshalb kann ich euch das Buch auch nur ans Herz legen.

Veröffentlicht am 09.06.2023

Scarlett St. Clair schreibt Bücher, die ich in einer Nacht verschlinge, weil sie voller mitreißender, packender Momente sind!

King of Battle and Blood
0

"In den falschen Händen kann alles böse sein, Spatz."

Inhalt:

Sie soll ihn hassen, hintergehen, töten - und sich auf keinen Fall in ihn verlieben!

Um das Königreich ihres Vaters zu retten, soll Prinzessin ...

"In den falschen Händen kann alles böse sein, Spatz."

Inhalt:

Sie soll ihn hassen, hintergehen, töten - und sich auf keinen Fall in ihn verlieben!

Um das Königreich ihres Vaters zu retten, soll Prinzessin Isolde von Lara den mächtigen Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev heiraten - und töten. Doch in ihrer neuen Heimat angekommen merkt sie schnell, dass nichts, was sie über Adrian und sein Volk zu wissen glaubt, wahr ist.

So sehr sie sich auch dagegen wehrt, die Anziehungskraft zu Adrian ist unabwendbar, die Gefühle, die er in ihr auslöst, hat sie noch nie für jemanden empfunden. Aber sie darf sich auf keinen Fall in ihn verlieben und so ihre Mission aus den Augen verlieren: Sie muss ihn töten und sein gesamtes Reich in die Knie zwingen ...

Meinung:

Düster, spannend und absolut süchtig machend nach mehr! Scarlett St. Clair schreibt Bücher, die ich in einer Nacht verschlinge, weil sie voller mitreißender, packender Momente sind!

Alleine die Gestaltung ist ein absoluter Traum. Ich liebe dieses Cover ja sehr. Der helle Hintergrund in Kombination mit den Ranken und der Schrift ist einfach nur wunderschön. So entsteht insgesamt ein traumhaftes Cover, das durch den Farbschnitt abgerundet wird.

Ich glaube ich würde mir das Buch auch nur aufgrund der hübschen Gestaltung kaufen, die mich als Leserin im NA und Fantasy Bereich direkt begeistern konnte.

Aber auch Scarlett St. Clairs Schreibstil mag ich total. Sie schreibt flüssig, locker und dennoch spannungsvoll, sodass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die Dialoge werden schnell hitzig und total spannungsvoll.

Auch die Welt hat mich sofort einnehmen können, was vielleicht aber auch daran lag, dass das Buch diesmal aus der Ich-Perspektive und dabei von Isolde erzählt wird. So geht es schon auf den ersten Seiten heiß her und ich konnte als Leserin direkt mit ihr mitfühlen.

Ich mag die taffe, einnehmende Art von Isolde einfach total, die ein wirklich großes Vorbild ist. Gleichzeitig zieht sie auch viel Ärger auf sich, wird immer wieder für ihre Entscheidungen kritisiert. Denn dass sie Adrian heiraten soll, ist plötzlich gar nicht mehr so schlimm, wie erwartet. Weil sie sich zu ihm hingezogen fühlt.

Und dafür gibt es auch einen Grund, der sich später offenbarte. Sie ändert ihre Meinung, weil sie eine neue Sichtweise auf die Welt erhält, was ich sehr interessant fand.

Besonders als sie im Roten Palast ankommt und sich ihr Leben ab diesem Moment förmlich grundlegend verändert. Denn sie wird nach einer bedrohlichen Anreise zwar von vielen geliebt, von vielen aber auch gehasst. Aber Isolde tritt ihnen allen gegenüber und sagt selbst, sie ist eher eine Kämpferin, als eine Königin.

Ich fand sie einfach sehr bemerkenswert und hoffe, dass sie auch im zweiten Band diese Stärke behalten wird. Denn bereits ihrem Commander, der sich in sie verliebt hat, kann sie gut die Stirn bieten und für sich selbst eintreten, was von viel Stärke zeugt.

Adrian ist dabei eigentlich ein kalter, skrupelloser Typ, der dennoch genau weiß, was er tut. Er ist berechnet und versucht alles, um sein Volk zu schützen. Dieses liegt ihm sehr am Herzen, wie auch Isolde später feststellt.

Ich fand ihre Liebesbeziehung zueinander sehr abhängig, aber das ist bei den Büchern eigentlich immer so, deshalb ist das für mich persönlich auch kein Kritikpunkt. Sie verlieben sich unglaublich schnell und schon nach einem Blick unsterblich ineinander. Und auch wenn das nicht unglaublich authentisch ist, wurde es für den Fantasy-Roman meiner Meinung nach dennoch sehr gut umgesetzt.

Gerade gegen Ende der Geschichte gab es viele Plot-Twists und Szenen, mit denen ich nicht gerechnet habe. So war die Handlung aber insgesamt super spannend und voller Wendungen. Immer wieder kamen neue Erkenntnisse ans Licht, die viel erklärten.

Auch wenn das Ende natürlich Spannung für den kommenden Band wecken sollte und es entsprechend einen Cliffhanger gibt, ist dieser allerdings nicht unglaublich gewesen. Ich würde sagen, ich bin als Leserin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht, bleibe aber nicht sprachlos zurück.

Insgesamt ein Buch, das, wie ich es bereits von der Autorin gewohnt bin, sehr schnell, sehr spannend, aber auch heiß wird. Der Mix aus Fantasy-Elementen, der Entwicklung der Charaktere und ihrer Liebesgeschichte ist für mich gelungen.

Besonders weil ich selbst nicht so genau weiß, wem ich eigentlich trauen kann und wem nicht. In meinen Augen also ein toller Auftakt, den ich euch nur ans Herz legen kann, besonders wenn ihr nach viel Spice in Büchern sucht!

Veröffentlicht am 05.06.2023

Humor, Tiefe und eine großartige Liebesgeschichte

Ever Since I Needed You
0

Titel: Ever since I needed you
Autorin: Elle Kennedy
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Nur einen Sommer lang?

Als die Collegestudentin Cassie Soul nach vielen Jahren wieder ...

Titel: Ever since I needed you
Autorin: Elle Kennedy
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Nur einen Sommer lang?

Als die Collegestudentin Cassie Soul nach vielen Jahren wieder Avalon Bay besucht, ist sie auf der Suche nach einer heißen Sommerliebe - und findet Tate Bartlett. Der attraktive Segellehrer ist eigentlich immer für einen Flirt zu haben. Doch als er Cassie das erste Mal sieht, weiß Tate sofort, dass sie keine Frau ist, der er das Herz brechen will - und weist sie ab. Trotzdem entwickelt sich zwischen den beiden eine Freundschaft, und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr wächst die Anziehung zwischen ihnen. Aber kann Tate es wagen, seinen Gefühlen für Cassie nachzugeben, oder wird dieser Sommer mit zwei gebrochenen Herzen enden?


Meine Meinung:

Das Cover passt sehr gut zum ersten Band der Reihe und greift auch hier wieder Farben aus dem ersten Band auf. Trotzdem muss ich zugeben, dass der erste Band von der Farben her einfach mein absoluter Favorit bleibt. Dennoch sehen die Bücher aber zusammen auch einfach nur fantastisch aus, so dass ich es gar nicht erwarten kann das dritte Buch der Reihe in meinem Regal stehen zu haben.

Nachdem mir der erste Band von Elle Kennedy’s “Avalon Bay”-Reihe wieder unglaublich gut gefallen hat, konnte ich es gar nicht erwarten, den zweiten Band zu lesen und war somit auch sehr gespannt darauf, die Geschichte von Genevieve und Evan zu lesen.

Genevieve ist ein unglaublich starker Charakter, der sich nicht unterkriegen lässt. Sie hat Fehler gemacht, versucht nun aber aus diesen zu lernen. Somit versucht sie nun Erwachsen zu werden, nicht in alte Muster zurückzufallen und vor allem Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen.

Evan war einfach nur zum verlieben. Seine Gefühle für Genevieve sind so unglaublich stark, dass er mir jedes Mal, wenn Genevieve ihn von sich gestoßen hat, richtig leid tat. Aber er gibt nicht auf und ist einfach ein großartiger und sympathischer Charakter. Vor allem macht er in meinen Augen auch eine hervorragende Entwicklung durch, dadurch dass er auch für jemand anderes, als sich selbst, Verantwortung übernimmt.

Die Geschichte zwischen Evan und Genevieve war einfach nur absolut spannend und voller Emotionen. Es handelt sich hierbei um eine Second Chance Geschichte, die emotionsgeladener nicht sein könnte. In der Vergangenheit haben beide einander eher runtergezogen und das schlechteste ineinander hervorgeholt. Dadurch gibt es nun in der Gegenwart auch noch so viele Gefühle wischen den beiden, doch es liegt auch gefühlt genauso viel zwischen ihnen, was es ihnen letztendlich schwer macht, wirklich zusammen zu sein.

Die Handlung war insgesamt recht spannend. Ich muss sagen, dass es wahrscheinlich nicht die absolut beste Geschichte war, die ich je von der Autorin gelesen habe. Dennoch hat sich das Buch sehr schnell weg lesen lassen und beinhaltete wieder einmal den unvergleichlichen Humor, den alle Bücher von Elle Kennedy gemeinsam haben, so dass ich einfach unglaublich viel Freude beim lesen hatte.
Zudem war es einfach schön bei Genevieve und Evan mitzufiebern und zu hoffen, dass sie ihren Weg zueinander finden werden. Allerdings gibt es da auch immer noch das Geheimnis das Genevieve vor Evan verbirgt. Dies sorgt einerseits für Spannung, denn sie weiß dass dies negative Folgen für Evan haben könnte. Andererseits wünscht man sich auch gerade zu, dass Evan es erfährt, da man merkt das es doch zwischen ihnen steht und vor allem Evan nicht weiß, was der eigentlich Grund dafür ist.
Trotz allem Humor, den man im Buch finden kann, kommt die Tiefe des Buches auch nicht zu kurz. Die Autorin behandelt hier schwierige aber wichtige Themen auf sehr verständnisvolle, empathische Weise, die es mir als Leserin wirklich leicht gemacht haben, nachzuvollziehen, was hier durchgemacht wurde. Dies ist auch eine Sache, die ich schon immer an den Bücher von Elle Kennedy geliebt habe: Ihre Art schwierige Themen rüberzubringen ohne dass die Geschichte dabei an Leichtigkeit verliert.

Der Schreibstil der Autorin schafft es, mich jedes Mal aufs Neue zu begeistern. So kam ich auch in dieses Buch wieder sehr schnell in die Geschichte rein. Elle Kennedy's besonderer Schreibstil, der voller Tiefe, Emotionen und Humor ist, sorgt jedes Mal dafür, dass ich ihr nächstes Buch direkt brauche.

Und während ich mich so bereits auf den dritten Band und die Geschichte von Cassie und Tate freue, die zwar erst im nächsten Jahr erscheinen wird, sorgt der LYX trotzdem noch dieses Jahr für Nachschub mit der "Sandover Prep"-Reihe der Autorin auf die ich mich bereits unglaublich freue.

PS: Auch bei der "Briar U"-Reihe, der Autorin kommt Anfang Juni mit “The Legacy” ein fünfter Band raus, mit dem man die Briar University zurückkehren kann und die bekannten Paar der Reihe wieder trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Wiley hat mit diesem Buch eine berührende Geschichte über zwei Liebende geschrieben, für die das Leben so viel mehr bedeutet!

In jedem Atemzug nur Du
0

"Lebensfroh bedeutet ja nicht, immer laut und quirlig zu sein. Es ist die Frage, wie man das Leben wahrnimmt und ob man es zu schätzen weiß."

Inhalt:

Mit dem Studienbeginn an der Lullaby University ...

"Lebensfroh bedeutet ja nicht, immer laut und quirlig zu sein. Es ist die Frage, wie man das Leben wahrnimmt und ob man es zu schätzen weiß."

Inhalt:

Mit dem Studienbeginn an der Lullaby University wird für Hazel ein Traum wahr. Nach ihrer Lungentransplantation hat sie sich gezielt dort beworben – und nicht nur, weil es eine Top-Uni für ihr Wunschfach Umweltwissenschaften ist …

Über den für sie wichtigsten Grund, warum sie an der Lullaby University ist, spricht sie mit niemandem – bis sie Lewis kennenlernt. Seine ruhige, verlässliche Art beeindruckt sie so sehr, dass sie sich ihm anvertraut. Lewis verspricht, sie zu unterstützen – doch auch er trägt eine Last, von der sie nichts ahnt.

Beide kommen sich näher und näher, bis sie eine Entdeckung machen, die sie auseinanderreißt …

Meinung:

Jennifer Wiley hat mit diesem Buch eine berührende Geschichte über zwei Liebende geschrieben, für die das Leben so viel mehr bedeutet!

Ich liebe dieses Cover ja wirklich sehr. Die Gestaltung ist schlicht und zurückhaltend, überzeugt jedoch mit den wunderschönen Farben, die in Zusammenspiel mit der Schrift ein passendes Gesamtbild schaffen, das mich als Leserin auf jeden Fall direkt ansprechen konnte.

Denn der Wald hat nicht nur aufgrund von Hazels Studium eine wichtige und besondere Bedeutung. Sondern auch, weil Hazel und Lewis lange Spaziergänge in der Natur erleben. So begleite ich als Leserin Hazel eine Woche später an die Universität, an der sie aus einem ganz bestimmten Grund studieren möchte.

Ich konnte ihre Gefühle rund um ihre Krankheit verstehen und nachvollziehen, warum sie ihr Weg in dieses kleine Örtchen geführt hat. Doch Hazel muss auch feststellen, dass die Suche alles andere als leicht ist. Immer wieder wird sie förmlich zurückgeworfen wobei ich ihren Konflikt und das daraus resultierende innere Chaos, wirklich sehr gut greifen konnte.

An ihrer Seite war jedoch immer Lewis. Jemand, bei dem sie sich öffnen kann, der als erstes von ihrem Geheimnis erfährt. Ich fand die beiden zusammen unglaublich süß und ganz besonders. Ihre Verbindung zueinander ist zart und dennoch ehrlich und wunderschön.

Dabei ist Lewis ein Charakter, der eher zurückhaltend, zögerlich und sehr gefühlvoll war. Viel zu tief sitzen die Narben der Erniedrigung, die er immer wieder erleiden musste, weil er, anders als sein Bruder, eben nicht mit einem Stipendium studiert. Mit was für einer Leidenschaft er aber dennoch über sein Studium und generell die Themen gesprochen hat, war einfach nur so schön zu lesen.

Auch sein Konflikt wurde meiner Meinung nach sehr detailreich ausgearbeitet, sodass ich auch mit ihm durchgängig mitfühlen konnte.

So werden in der Geschichte schwierige Aspekte angebracht und dennoch authentisch dargestellt. Beide Charaktere haben ihre Päckchen zu tragen und sind doch gemeinsam für die andere Person da. Ich muss sagen, ich mochte Red, die Art Studentenverbindung, in der Hazel mit so vielen verschiedenen Menschen lebt, die sich alle unheimlich gut verstehen.

Schließlich fühlte es sich an, als wäre Hazel an genau dem richtigen Ort angekommen, auch wenn sie hin und wieder natürlich das Heimweh quält. Aber vielleicht macht genau dieser Aspekt die Geschichte auch so echt und lebhaft. Weil sie jeden einzelnen Tag gegen ihre Krankheit kämpft und sie doch noch eine Chance auf das Leben erhalten hat. Und so schien es, als würde sie sich entwickeln und so viel Neues entdecken.

Ich fand auch die Nachhaltigskeitsaspekte sehr interessant, da an der Universität nur drei Studiengänge mit diesen Schwerpunkten angeboten werden. So war es total schön zu lesen, wie sich alle für die Natur eingesetzt haben, was zum Beispiel die Säuberungsaktionen gezeigt haben.

Außerdem wurde ein idealer Mix aus Uni, Freunden und Freizeit geschaffen, sodass mir aber auch direkt viele Momente im Kopf hängen geblieben sind. Unter anderem die Suche oder die gemeinsamen Wanderausflüge, die den Roman lebhaft gemacht haben.

Nennenswert ist aber auch Jennifer Wileys Schreibstil, der sehr detailreich, locker und dennoch emotional war. Ich konnte ehrlicherweise auch gar nicht mehr aufhören zu lesen und habe das Buch aus diesem Grund innerhalb kürzester Zeit ausgelesen.

Insgesamt eine wunderschöne Geschichte, die das Leben nicht schöner hätte schreiben können. Denn die Autorin zeigt, dass nicht immer alles perfekt sein muss, um einander zu lieben!

Ich freue mich schon jetzt unglaublich auf den zweiten Band, in dem Lou und Jasper ihr eigenes Buch erhalten. Beide durfte ich als Leserin bereits in "In jedem Atemzug nur Du" kennenlernen und bin entsprechend umso neugieriger darauf zu erfahren, wie sie zusammenfinden und sich ineinander verlieben werden.