Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2023

Sommergeschichte mit Tiefgang

Am Horizont wartet die Sonne
0

Wer glaubt an Zeichen oder Zufälle? In dieser Geschichte fällt Kathrin am Flughafen ein Brief in die Hände, der an Filipe in Portugal gerichtet ist und so entsteht der Gedanke in ihrem Kopf diesen Brief ...

Wer glaubt an Zeichen oder Zufälle? In dieser Geschichte fällt Kathrin am Flughafen ein Brief in die Hände, der an Filipe in Portugal gerichtet ist und so entsteht der Gedanke in ihrem Kopf diesen Brief persönlich zu überbringen. Gemeinsam mit ihrer Cousine Julia reist sie nach Portugal auf die kleine Halbinsel in ein kleines Surferdorf. Man kann sagen die Insel übt gleich zu Beginn eine richtige Magie auf die beiden Frauen aus und sie fühlen sich sehr wohl und tauchen rasch ins Inselleben ein und lernen die Bewohner besser kennen ...

Die gemeinsame Reise mit Kathrin und Julia hat mir sehr gut gefallen. Die beiden Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und gehen schon viele Jahre durch dick und dünn. Freundschaft und Familie sind so wichtig und das spürt man hier wieder sehr deutlich. Die Zeit in Portugal lässt beide ihre Erfahrungen sammeln und es ändert sich auch so manches in ihrem Leben. Wie sehr sich alles ändern kann, wenn man die Dinge mal aus einer anderen Perspektive betrachtet.

Besonders spannend fand ich auch die Familiengeschichte, die ganz langsam Stück für Stück an die Oberfläche gekommen ist. Dies war genau nach meinem Geschmack. Dazu war die Spannung bis zur letzten Seite vorhanden, man wusste nicht wie sich Kathrin und auch Julia entscheiden werden. Die Autorin hat es wieder geschafft mich vollkommen zu verzaubern und die herrliche Landschaft von Portugal hat direkt Lust auf mehr gemacht. Wie auch in den anderen Büchern bin ich sofort angekommen und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Bücher von Meike Werkmeister sind einfach immer wieder ein Lesegenuss. Auch dieses Buch hat mich vollkommen überzeugt und ist ein perfekter Sommerroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2023

Ab auf die Insel

Das Glück ist nur eine Insel entfernt
0

"... Kopf aus, Meer an, wie es so schön heißt."

Diesmal durfte ich mit Rosalie auf die Nordseeinsel Amrum reisen. Rosalie hat anstelle ihrer Tochter einen Minijob angenommen und es gestaltet sich alles ...

"... Kopf aus, Meer an, wie es so schön heißt."

Diesmal durfte ich mit Rosalie auf die Nordseeinsel Amrum reisen. Rosalie hat anstelle ihrer Tochter einen Minijob angenommen und es gestaltet sich alles nicht ganz so einfach wie gedacht. Doch so leicht lässt sie sich nicht einschüchtern, ist Rosalie doch endlich am Meer angekommen und möchte die Zeit in vollen Zügen genießen. Die Auszeit kam gerade zur richtigen Zeit und endlich geht es mal nur um sie. Ich musste wirklich oft lachen, manchmal kurz aufatmen und war sehr gespannt, wie es weitergeht.

Der Schreibstil war herrlich leicht, angenehm und hat mir rundum zugesagt. Die Protagonisten sind mir schnell ans Herz gewachsen wie liebe Freunde. Das Inselleben ist halt doch eine ganz andere Welt und der Zusammenhalt ist rasch spürbar. Mehrmals hat es sich für mich angefühlt, wie wenn ich am Meer sitze und selbst die Zehen in den Sand stecke. Die Autorin hat es geschafft mir detailgetreu die wunderschöne Insel Amrum näher zu bringen.

Was mir besonders gut gefallen hat war, dass die Protagonistin mitten im Leben stand und doch war es auch für sie schwer den richtigen Weg zu finden. Es ist so egal welches Alter, die Träume, Wünsche und auch Sorgen werden nie aufhören und doch hat man immer die Möglichkeit neu zu beginnen und das sollte man einfach nie vergessen. Das Leben genießen und nicht zu viel nachdenken!

Danke für eine schöne Lesezeit am Meer, ich habe es sehr genossen und empfehle dieses Buch sehr gerne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

ab nach Sylt

Cafè mit Sylt und Zucker: Glück kommt selten allein
0

"... Warum nicht ein bisschen Zucker in das salzige Leben bringen? .."

Kennt ihr das, ihr schaut aus dem Fenster und denkt euch wie schön wäre es jetzt gerade am Meer - dann kann ich euch nur raten, schnappt ...

"... Warum nicht ein bisschen Zucker in das salzige Leben bringen? .."

Kennt ihr das, ihr schaut aus dem Fenster und denkt euch wie schön wäre es jetzt gerade am Meer - dann kann ich euch nur raten, schnappt euch dieses Buch und ab gehts ans Meer und ein bisschen Abtauchen aus dem Alltag.

Für Mia ist es an der Zeit mal etwas Neues zu probieren. Aktuell ist sie an einem Punkt, wo es einfach grad gar nicht mehr für sie passt. Warum nicht nach Sylt reisen und dort arbeiten wo andre Urlaub machen. Doch der neue Job wird zum heißen Wettbewerb und verlangt so einiges von Mia ab. Doch wie heißt es so schön, Krone richten, aufstehen und weiter gehts.

Das ist mal eine ganz andere Art von Bewerbung, es ist sicher nicht ohne sich beweisen zu müssen und doch merkt man den Hintergrund der Entscheidung der Besitzerin des Cafes. Hat mir wirklich gut gefallen und dazu konnte man schön in den Cafe-Alltag hineinschnuppern.

Der Schreibstil der Autorin war wie gewohnt flüssig, locker und leicht. Nicht zu vergessen das wunderschöne Cover, hat mich magisch angezogen. Für mich war es ein gelungener Wohlfühlroman am Meer, ich wurde direkt abgeholt, habe mich pudelwohl gefühlt und bin durch die Seiten geflogen, genau so mag ich es

Danke für schöne Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

wunderschöner Auftakt

Das Haus der Perlen – Schimmern der Hoffnung
0

Die junge Marie reist mit ihrem Bruder Carl nach München, um dort beim bekannten Juwelier Neustätter eine Lehre zu beginnen. Leider hat sie ihre Mutter viel zu früh verloren und die Perlen erinnern sie ...

Die junge Marie reist mit ihrem Bruder Carl nach München, um dort beim bekannten Juwelier Neustätter eine Lehre zu beginnen. Leider hat sie ihre Mutter viel zu früh verloren und die Perlen erinnern sie sehr an sie. Durch die Leidenschaft von Schmuck und Perlen lernt sie den Perlenfischer Moritz kennen und die beiden verbindet rasch die Gemeinsamkeit der Liebe zu den Perlen.

Marie ist eine tolle junge Frau, die große Träume hat und ich bewundere sie für den Schritt in die große Stadt zu gehen. Sie liebt ihre Arbeit und möchte gerne alles erfahren, was mit Perlen und ihrer Entstehung zu tun hat. Es war wirklich sehr interessant mehr über die Flussperlenfischerei in Deutschland zu erfahren und auch die historischen Hintergründe waren sehr spannend. Man lernt einfach nie aus und die Autorin hat hier sehr gut recherchiert und all die Ereignisse sehr gut rübergebracht.

Ich durfte so viele liebe Menschen in dieser Geschichte kennenlernen. Die Familie rund um Moritz, die Familie von Marie und nicht zu vergessen die Familie Neustätter. Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und miteinander verbunden. Die damalige Zeit war schon sehr hart und der Zusammenhalt der Familie sehr wichtig und man sollte seine Träume nie aus den Augen verlieren. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, flüssig und man fliegt nur so über die Seiten.

Dieser Auftaktband war sehr nach meinem Geschmack und ich habe die Geschichte in zwei Tagen durchgelesen. Ich freue mich sehr, dass es Bald mit Band 2 weitergeht. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung. Danke für diese schöne historische Geschichte die mich vollkommen verzaubert hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Inselsehnsucht

Unser Reetdachhaus am Strand
0

Wie habe ich mich gefreut, dass es auch im neuen Roman der Autorin wieder nach Norderney ging. Die Insel hat mir schon richtig gefehlt. Das wunderschöne Cover lädt ja direkt ein Vorbeizuschauen. Ihre Kindheit ...

Wie habe ich mich gefreut, dass es auch im neuen Roman der Autorin wieder nach Norderney ging. Die Insel hat mir schon richtig gefehlt. Das wunderschöne Cover lädt ja direkt ein Vorbeizuschauen. Ihre Kindheit verbrachten die drei Freundinnen Marla, Sonja und Yve bei ihrer Tagesmutter "Oma Jella". Jella hatte ein wunderschönes Reetdachhaus mit herrlichem Garten und die Freundinnen konnten dort toben, verstecken spielen und es sich gut gehen lassen, "Oma Jella" war immer für sie da. Die Erinnerungen stimmen die Mädels aber auch sehr emotional. Als sie dann noch erfahren, dass das Haus an einen Investor verkauft werden soll, wollen sie dies auf jeden Fall verhindern und nehmen sich der Sache an. Doch ganz so einfach gestaltet sich das dann doch nicht ...

Das Thema Freundschaft bekommt in dieser Geschichte einen wichtigen Stellenwert. Freundschaft ist etwas so Wichtiges und egal ob man weit entfernt wohnt und sich dadurch nicht oft sieht, verliert man sich doch nicht aus den Augen. Ich bin selbst sehr froh ganz liebe Freunde an meiner Seite zu haben und einige kenne ich schon seit dem Kindergarten. Besonders schön fand ich auch das Freundebuch der Drei, wie schön die Gedanken von früher wieder aufleben zu lassen.

Der Schreibstil war wie von der Autorin gewohnt, sehr angenehm und flüssig, sie konnte mich bisher mit allen Büchern sofort begeistern. Erzählt wird die Geschichte dem Leser aus der Sicht von Marla. Die drei Freundinnen könnten ja nicht unterschiedlicher sein und doch passen sie super zusammen und ergänzen sich. Hier hat die Autorin die Charaktere perfekt ausgewählt und umgesetzt.

Am Ende der Geschichte finden sich einige der köstlichen Rezepte, die in der Geschichte einige Male vorkommen.

Eine wunderschöne Geschichte perfekt für den Sommer, verpackt mit Liebe, Freundschaft und wie das Leben einfach so spielt! Dazu verbringt man eine tolle Zeit am Meer und lässt einfach mal die Seele baumeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere