Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2023

Mitreißend und lehrreich

Alle Feuer der Hölle
0

Von dem Autor kenne ich bereits einige Bücher – vor allem die „Geheimakte“-Reihe hat es mir angetan. Doch da ich auch sehr gerne historische Bücher lese und von dem ersten Band über Vulkane, „Der Choral ...

Von dem Autor kenne ich bereits einige Bücher – vor allem die „Geheimakte“-Reihe hat es mir angetan. Doch da ich auch sehr gerne historische Bücher lese und von dem ersten Band über Vulkane, „Der Choral der Hölle“ bereits mehr als begeistert war, ist es für mich natürlich ein Muss auch das zweite Band zu lesen. Und was soll ich sagen? Dieses Buch hat mich total mitgerissen – von Anfang bis zum Ende! Sehr gerne mehr davon!

Die Geschichte dreht sich um die tödlichste Naturkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Im Jahr 1902 genießt die Stadt St. Pierre auf der Karibikinsel Martinique den Ruf, die „Perle der Antillen“ zu sein. Der deutsche Handelskapitän Leonhard Mahler ist auf der Suche nach guten Zucker- und Rumgeschäften in die Stadt gekommen. Derweil wächst in der Stadt die Spannung unter der Bevölkerung. Wahlen stehen an. Als im April des Jahres die ersten Rauchschwaden aus dem Vulkan Mont Pelée aufsteigen, ahnt man in St. Pierre noch nichts Böses. Doch als das Grollen immer lauter wird und Asche wie Schnee vom Himmel fällt, wächst die Sorge. Doch fliehen kommt nicht in Frage, denn die Politiker wollen unbedingt den Wahltermin einhalten, und zwar mit der größtmöglichen Zahl von Leuten. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf …

Ich habe sehr gut in die Storyline hineingefunden. Der Schreibstil ist dabei genau mein Fall. Locker-leicht, schön bildlich und absolut passend zu dem Genre. Die einzelnen Figuren sind interessant beschrieben und man hat gleich ein Bild zu ihnen vor den Augen. Dabei ist der ein oder andere mir richtig ans Herz gewachsen – vor allem Leonhard, mit dem ich gerade am Ende richtig mitgefiebert habe.

Die Storyline fängt erst einmal gemächlich an, jedoch merkt man von Anfang an, dass eine gewisse Spannung in der Luft liegt, denn der Vulkan erwacht langsam. Aber vor allem das letzte Drittel des Buches hat mich so mitgerissen, dass ich es nicht mehr zur Seite legen konnte. Der Autor beschreibt die Situation des Ausbruchs so detailliert, dass ich dachte mittendrin zu sein.

Mich hat das Buch so fasziniert, so dass ich danach noch etwas über den Ausbruch recherchiert habe. Eine schreckliche Tragödie! Dieser Roman hat mich somit nicht nur absolut gut unterhalten, sondern auch noch etwas dazulernen lassen. Einfach top! Von mir erhält das Buch ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2023

Mitreißende Liebesgeschichte

Strangers Now
0

Ich kenne bereits eine historische Reihe der Autorin und war davon mehr als begeistert. Deshalb war ich auch gleich sehr gespannt auf diese neue Reihe von ihr, die sich um zwei Menschen dreht, die füreinander ...

Ich kenne bereits eine historische Reihe der Autorin und war davon mehr als begeistert. Deshalb war ich auch gleich sehr gespannt auf diese neue Reihe von ihr, die sich um zwei Menschen dreht, die füreinander bestimmt sind, aber durch das Schicksal einige Probleme mitbringen. Auch davon wurde ich mehr als gut unterhalten und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil.

Die Geschichte dreht sich um Willem Fraser, der alles erreicht, wovon er je zu träumen gewagt hat. Seine Rolle als charismatischer Bad Boy in einer Agentenreihe und seine gefeierten Broadwayauftritte verhalfen ihm zu Weltruhm. Die Frauenwelt liegt dem Briten zu Füßen und er lebt ein Leben auf der Überholspur. Innerlich jedoch ist Willem ein gebrochener Mensch. Jahrelang hat er versucht, jemand zu sein, der er in Wirklichkeit nicht ist. Ein Anruf seiner Schwester Fallon wirft ihn vollkommen aus der Bahn. Der verhasste Vater liegt im Sterben und Willem soll nach Canterbury zurückkehren. Obwohl alles in ihm sich sträubt, muss er sich den Geistern seiner Vergangenheit stellen. Am meisten fürchtet er sich vor der Begegnung mit Sophie, seiner ehemals besten Freundin, der er einst das Herz gebrochen hat…

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, schön bildlich und die Seiten fliegen auch gerade so dahin, da hier ein sehr schöner Lesefluss gegeben ist. Erzählt wird die Storyline wechselnd aus der Sicht von Willem und Sophie, so dass ich mich mit ihrem Denken und Handeln besser identifizieren konnte.

Sophie ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Sie hat einiges in ihrem Leben mitgemacht und ist zu einem tollen Menschen geworden, der das Herz am rechten Fleck hat. Willem dagegen hat es mir teilweise etwas schwer gemacht, da er ein Hin und Her veranstaltet, welches vor allem Sophie sehr verletzt. Aber vielleicht macht er das ja in der Fortsetzung wett…

Auf jeden Fall habe ich von Anfang an mit den Beiden mitgefiebert – bis zum großen Cliffhanger am Ende, der mich richtig umgehauen hat. Nun kann ich es kaum erwarten, dass die Fortsetzung erscheint. Von mir erhält das Auftaktband auf jeden Fall 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Schöne Sommer-Lektüre für junge Leser

Das Leben ist kein Himbeereis
0

Für unsere 11-jährige Tochter bin ich immer wieder auf der Suche nach Lesenachschub, da sie zu einer richtigen Leseratte mutiert ist. Auf dieses Buch bin ich auf jeden Fall durch das Cover sowie den Klappentext ...

Für unsere 11-jährige Tochter bin ich immer wieder auf der Suche nach Lesenachschub, da sie zu einer richtigen Leseratte mutiert ist. Auf dieses Buch bin ich auf jeden Fall durch das Cover sowie den Klappentext aufmerksam geworden – und ich wusste direkt, dass das genau das richtige Buch für meine Tochter ist. Sie hat es auch regelrecht verschlungen!

Die Geschichte dreht sich um Mila, Max, Luh, Arthur und Liz, die allesamt 15 Jahre alt sind und sich aus dem Sandkasten kennen – sogar schon länger, denn ihre Väter sind damals schon zusammen zur Schule gegangen. Doch in diesem Sommer ist plötzlich alles anders: Max und Mila sind verliebt, und irgendwie scheint auf einmal nichts mehr zu sein, wie es war. Die Freundschaft, die immer selbstverständlich war, droht zu zerbrechen. Zum ersten Mal stellen die fünf sich die Frage, ob jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sie ihre eigenen Wege gehen müssen…

In die Geschichte hat meine Tochter ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist absolut altersgerecht und sie hatte keine Probleme, der Storyline zu folgen. Die einzelnen Figuren sind zudem sehr sympathisch und sie sind ihr im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen, so dass sie mit ihnen mitfiebern konnte.

Zusammengefasst ist dies eine schöne, kurzweilige Sommer-Geschichte für junge Leser – gerne mehr davon! Von uns erhält das Buch ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Eine einzigartige Persönlichkeit

Lady Gaga
0

Lady Gaga ist nicht nur eine außergewöhnliche Sängerin mit einer tollen Stimme, sondern auch eine außergewöhnliche, besondere Person. Die letzten Jahre hat sie mich mit einigen Songs begleitet und deshalb ...

Lady Gaga ist nicht nur eine außergewöhnliche Sängerin mit einer tollen Stimme, sondern auch eine außergewöhnliche, besondere Person. Die letzten Jahre hat sie mich mit einigen Songs begleitet und deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch, denn ich wollte unbedingt mehr über ihren Werdegang erfahren.

Das überraschend große Buch hat mich auch wirklich überzeugt. Hochwertig mit vielen Fotos wird ihr Werdegang erzählt mit einigen Hintergrundinfos, die ich bisher nicht kannte. Der Aufbau des über 200 Seiten großen Buchs ist übersichtlich und absolut informationsreich. Man merkt, dass die Autoren sehr gut recherchiert haben und ein Bild von der wandelbaren Sängerin und Schauspielerin zeigen, das einfach nur mitreißt.

Nicht nur für Lady Gaga-Fans, sondern auch für alle, die es werden wollen, ist dieses Buch zu empfehlen! Von mir erhält es ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Toller Auftakt einer neuen Saga

Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind
0

Ich lese sehr gerne solche Familiensagen und war gleich Feuer und Flamme für das Buch, als ich den Klappentext dazu gelesen habe. Und was soll ich sagen? Ich wurde von Anfang bis Ende so von der Storyline ...

Ich lese sehr gerne solche Familiensagen und war gleich Feuer und Flamme für das Buch, als ich den Klappentext dazu gelesen habe. Und was soll ich sagen? Ich wurde von Anfang bis Ende so von der Storyline mitgerissen, so dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte und es nun nicht mehr erwarten kann, dass die Fortsetzung erscheint.

Die Geschichte dreht sich um Patriarch Ludwig, der am Ufer des malerischen Chiemsees den exklusiven Flagship-Store des Feinkostunternehmens Greiffenberg in dritter Generation leitet. Die drei Kinder interessieren sich nicht fürs Geschäft, seine Frau Therese, ein ehemaliges Münchner Modell, pflegt ihr Image als Society-Lady, und Großmutter Elsa ist trotz ihrer 80 Jahre eine passionierte Bergwanderin. Dann kehrt Ludwig eines Tages nicht von einem Segeltörn zurück. Widerstrebend nimmt die älteste Tochter Pauline die Zügel in die Hand, ohne zu wissen, dass sie damit ein Intrigenkarussell in Gang setzt, das zur Zerreißprobe für die ganze Familie wird...

Anfangs hatte ich ein klein wenig Probleme, richtig in die Geschichte hineinzufinden, denn man wird gleich mit mehreren unterschiedlichen Personen konfrontiert und muss diese erst einmal richtig zuordnen. Doch nach und nach hat sich das gelegt und danach war ich mehr als gefesselt von dem Roman.

Pauline war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die zwar anfangs Zweifel hat, aber dann doch die Herausforderung annimmt, die Firma zu retten. Mit tollen Ideen will sie frischen Wind in das Unternehmen bringen, aber vor allem die Männer um sie herum stehen ihr dabei mächtig im Wege. Vor allem ihr Mann und ihr Onkel haben mich teilweise mit ihrem fürchterlichen, überheblichen Verhalten zur Weißglut getrieben. Und auch ihr kindischer, egoistischer Bruder ist nicht viel besser.
Die ganze Zeit über habe ich mit Pauline mitgefiebert – der Roman war eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Cliffhanger am Ende sowie ein paar offene Fragen haben es geschafft, dass ich es gar nicht mehr erwarten kann, dass der zweite Band erscheint. Von mir erhält das Auftaktbuch ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre