Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2023

Selbst ist die Frau

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
0

„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ von Katee Robert ist der dritte Band ihrer neu interpretierten Reihe um die griechische Mythologie.
Helena Kasios ist nach außen die loyale Schwester von Zeus ...

„Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos“ von Katee Robert ist der dritte Band ihrer neu interpretierten Reihe um die griechische Mythologie.
Helena Kasios ist nach außen die loyale Schwester von Zeus und ein oberflächliches Partygirl. Doch hinter der Oberfläche brodelt es gewaltig und Helena plant schon längst, sich aus den Fängen der Bevormundung und der Intrigen in Olympus zu befreien. Nachdem der Platz von Ares frei geworden ist, steigt Helena überraschend als Kandidatin in den Ring, um in drei gefährlichen Prüfungen gegen die anderen Bewerber zu kämpfen. Als Ares wäre sie endlich unantastbar und keine hilflose Schachfigur im Machtpoker mehr. Doch Helenas Entscheidung ist äußerst brisant, denn sie ist gleichzeitig der Preis, den Zeus ausgerufen hat. Sie soll die Ehefrau des neuen Ares werden, was ihren Siegeswillen umso mehr anstachelt.

Ich gebe zu, dass mich der erste Band der Reihe nicht ganz so überzeugen konnte, aber irgendwie wird die Story mit jedem Buch besser und besser. Katee Robert lässt diesmal eine vermeintlich schwache und von wirklich allen unterschätze Frau zeigen, was tatsächlich in ihr steckt. Das finde ich absolut hervorragend, denn die Rollen der weiblichen Protagonistinnen waren bisher zumeist auf ihre Funktion als Frau an der Seite eines mächtigen Helden geprägt.
Helena gefällt mir mit ihrer Kick-Ass-Attitude, auch wenn sie immer wieder von Zweifeln geplagt wird. Sie hat es verdient, über ihr Schicksal selbst zu entscheiden, auch wenn dieser Kampf Opfer erfordert. Helena ist eine starke Frau, die sich aus einer toxischen Beziehung befreit hat und niemals wieder an diesem Punkt landen will. Ihr Weg ist fesselnd beschrieben und ich habe natürlich mit ihr mitgefiebert.
Als Gegenpart wird Helena das männliche Duo Achill und Patroklos zur Seite gestellt, die leider das gleiche Ziel wie sie haben. Das harte Konkurrenzverhältnis ändert sich jedoch ziemlich schnell, zumal die Funken zwischen allen drei Beteiligten heftig sprühen.
Wer wird am Ende den Platz des Kriegsgottes einnehmen und was bedeutet das für die Verlierer? Die ungewöhnliche Konstellation verspricht viel Spannung und auf jeden Fall hochkochende Emotionen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es diesmal sehr gute 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Beste Freunde und mehr

Against all Odds
0

„Against all Odds“ von Michelle Wend ist die Fortsetzung ihres gelungenen Debütromans und eine weitere berührende und unterhaltsame Sports Romance.
Matt Harris ist erfolgreicher Starspieler der Duke Blue ...

„Against all Odds“ von Michelle Wend ist die Fortsetzung ihres gelungenen Debütromans und eine weitere berührende und unterhaltsame Sports Romance.
Matt Harris ist erfolgreicher Starspieler der Duke Blue Devils und genießt die Zeit am College. Seine weiblichen Fans interessieren den attraktiven Sportler jedoch überhaupt nicht, denn Matt ist heimlich in seine beste Freundin June Wheeler verliebt. Leider befindet sich Matt bei June ohne Zweifel in der absoluten Friendzone, denn June schwärmt für seinen Teamkollegen Caleb, der aber bereits vergeben ist. Die zwei unglücklich Verliebten sind trotzdem die allerbesten Freunde, bis ein leidenschaftlicher Kuss alle vorhandenen Grenzen verschiebt. June sieht Matt plötzlich mit ganz anderen Augen und erkennt, dass das Beste in ihrem Leben die ganze Zeit direkt vor ihrer Nase war.

Schon das erste Buch der Autorin hat mir richtig gut gefallen, denn die süße Sports Romance traf mitten ins Herz. In der Fortsetzung stehen nun Logans Halbbruder Matt und Carlys beste Freundin June im Mittelpunkt und müssen für ihr Happy End kämpfen.
Michelle Wend hat einen lockeren und leichten Schreibstil, der den Einstieg in die Story sehr einfach macht. Matt und June erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und so bekommt man den Gefühlswirrwarr auf beiden Seiten hautnah mit.
June ist seit Monaten unglücklich verliebt, aber nach und nach wird ihr klar, dass ihr Traummann Caleb alles andere als traumhaft ist. Diese Erkenntnis öffnet endlich ein Türchen für Matt, der ebenfalls schon seit Monaten auf seine Chance bei June hofft.
Es ist so süß und für jeden absolut offensichtlich, wie verliebt Matt in June ist. Für sie schaut er Disneyfilme und stellt sich seinem Endgegner, der Küche. Seine Bemühungen sind witzig und gleichzeitig zum Dahinschmelzen und man möchte June gern selbst auf die Sprünge helfen, wenn sie die Tatsachen leugnet.
Der Funke springt hier ganz über und die beiden Lovebirds haben eine unvergleichliche Dynamik. Natürlich erfindet diese Sports Romance das Genre nicht neu, aber die Umsetzung konnte mich einfach komplett überzeugen und ich hatte viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

Hinter den Masken

When the Stars Align
0

„When the Stars Align“ von Lydia Schmölzl erzählt die berührende Geschichte von Lola, die in ihrem eigenen Leben gefangen ist und von allein keinen Ausweg mehr findet.
Für Lola ist allein das Verlassen ...

„When the Stars Align“ von Lydia Schmölzl erzählt die berührende Geschichte von Lola, die in ihrem eigenen Leben gefangen ist und von allein keinen Ausweg mehr findet.
Für Lola ist allein das Verlassen ihrer Wohnung eine riesige Herausforderung, die sie weitestgehend vermeidet. Ihre Sozialkontakte kann sie an einer Hand abzählen und lieber verliert sie sich in Online-Rollenspielen oder in den Fantasiewelten ihrer zahlreichen Bücher. Doch eines Tages wird Lola ihr geschützter Käfig entrissen und sie muss in eine WG ziehen, was weit außerhalb ihres Wohlfühlbereiches liegt. Zudem zwingen sie ihre Rückenschmerzen zu einer verordneten Physiotherapie, wo sie auf den gutaussehenden Physiotherapeuten Felix trifft. Felix scheint das komplette Gegenteil von Lola zu sein, und doch versteht er sie auch ohne Worte.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich kann jetzt schon sagen, dass ich ihren leichten und humorvollen Schreibstil ganz klar mag. Sie greift in ihrer tiefgründigen Story definitiv keine lockeren Themen auf und trotzdem trifft sie genau den richtigen Ton und drückt nicht klischeehaft auf die Tränendrüse.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Lola erzählt, auf deren Entwicklung eindeutig der Fokus liegt. Dadurch kommt Felix manchmal ein wenig zu kurz, denn ich hätte einfach gern noch viel mehr von ihm und seiner Geschichte erfahren.
Lola hat eine Zwangsstörung, die mittlerweile ihren gesamten Alltag bestimmt. Je stärker ihre Zwänge werden, desto größer ist auch Lolas Angst, dass andere es bemerken könnten. Dadurch gerät sie in einen Teufelskreis, aus dem sie momentan nicht entkommen kann. Den Verlust ihrer Wohnung empfindet Lola als größte Katastrophe, aber genau dieser erste Schritt führt sie in eine neue Richtung, die ihr Leben positiv verändern könnte.
Die Lovestory zwischen Lola und Felix beginnt eigentlich erst im letzten Drittel des Buches, was ich nicht schlimm fand. Man spürt die gegenseitige Anziehung eher unterschwellig und auch die abrupten Temperaturwechsel in ihrer etwas komplizierten Beziehung sind gewöhnungsbedürftig. Die Beweggründe erklären sich jedoch aus der Vergangenheit der beiden Hauptfiguren und sind somit letztendlich nachvollziehbar.
Lydia Schmölzl erzählt sehr berührend vom schwierigen Kampf gegen sich selbst und dass man die Hoffnung nie aufgeben sollte. Die ernsten Themen sind in diesem Buch gekonnt und glaubwürdig eingebunden, so dass der Griff nach den Sternen hier absolut gelungen ist.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Cosy Mystery

Abby Cooper - Hilferuf aus dem Jenseits
0

„Abby Cooper – Hilferuf aus dem Jenseits“ von Victoria Laurie ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Reihe um das professionelle Medium und ihre besonderen Fälle.
Von ihrer Schwester Cat lässt sich ...

„Abby Cooper – Hilferuf aus dem Jenseits“ von Victoria Laurie ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Reihe um das professionelle Medium und ihre besonderen Fälle.
Von ihrer Schwester Cat lässt sich Abby überreden, gemeinsam mit ihrem Handwerkerfreund Dave ein verfallenes Haus zu erwerben und es nach der Renovierung gewinnbringend zu verkaufen. Leider sehen das die im Haus spukenden Geister ein wenig anders und vertreiben Dave schon am ersten Tag. Jetzt sind Abbys spezielle Fähigkeiten gefragt, die schnell erkennt, dass in dem alten Gebäude offenbar jemand ermordet wurde. Gemeinsam mit ihrem attraktiven FBI-Freund Dutch startet Abby ihre Ermittlungen und gerät bald in den Fokus eines äußerst lebendigen Gegners. Dieser geht ziemlich skrupellos vor, was Abby in tödliche Gefahr bringt.

Victoria Laurie hat mit Abby Cooper eine amüsante und spannende Cosy Mystery Reihe erschaffen, in der unsere Heldin mit viel Herz und ihren medialen Fähigkeiten Kriminalfälle löst. Der humorvolle Schreibstil macht wirklich Spaß beim Lesen und es fällt leicht, mit der chaotischen und liebenswerten Abby mitzufiebern.
Ich hätte auch gern Abbys mediale Talente, die es ihr ermöglichen, Lügen sofort zu durchschauen oder Entscheidungen nach richtig oder falsch zu beurteilen. Aber all ihre Talente sind sehr zum Ärger von Dutch keine Garantie, dass Abby nicht permanent in Gefahr gerät. Das sorgt häufig für großen Ärger in der jungen Beziehung, die noch kein allzu stabiles Fundament hat.
Die Story hat einige packende Spannungsmomente, aber auch viele witzige Szenen, die einen zum Lachen bringen. Auch wenn es nicht ganz unblutig bleibt, würde ich das Ganze trotzdem in den Cosy-Bereich einordnen, denn die sympathische Heldin und ihre Abenteuer sorgen letztendlich doch für ein Lächeln auf dem Gesicht. Die süße Lovestory, die quasi nebenher erzählt wird, ist das Sahnehäubchen, welches das Wohlfühlfeeling perfekt macht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Kriegerin und Königin

King of Battle and Blood
0

„King of Battle and Blood“ von Scarlett St. Clair ist der packende Auftakt zu ihrer gleichnamigen neuen Trilogie, die in die Welt der Monster und Vampire führt.
Prinzessin Isolde ist die Thronfolgerin ...

„King of Battle and Blood“ von Scarlett St. Clair ist der packende Auftakt zu ihrer gleichnamigen neuen Trilogie, die in die Welt der Monster und Vampire führt.
Prinzessin Isolde ist die Thronfolgerin von Lara und mit Herz und Seele Kriegerin. Sie hält nichts von den üblichen Rollenklischees und möchte in der Zukunft ihrem Vater als mächtige und unabhängige Königin nachfolgen. Doch der Krieg zieht über ihre geliebte Heimat und um ihr Volk zu retten, ist Isolde widerwillig bereit, den geheimnisvollen Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev zu heiraten. Isolde will unbedingt der magischen Anziehung widerstehen, die Adrian auf sie auszuüben scheint. Sie muss ihm nur nahe genug kommen, um ihn zu töten. Doch mit jedem weiteren Tag, den Isolde Adrian besser kennenlernt, werden ihr Zweifel größer, wer das eigentliche Monster ist.

Diesmal gibt es keine griechische Mytholgie von Scarlett St. Clair, sondern es geht in die düstere Welt der Blutsauger, Hexen und Monster. Dabei versteht sie es gekonnt, eine fesselnde Spannung aufzubauen und mit überraschenden Twists weiter in die Höhe zu schrauben. Wie üblich muss man deshalb auch mit einem Cliffhanger leben, aber das ist es definitiv wert.
Isolde ist eine mutige und selbstbewusste Frau, die klar ihre Meinung vertritt und sich von niemandem ihr Leben vorschreiben lässt. Gleichzeitig ist sie aber auch unglaublich loyal und selbstlos, denn für ihr Volk ist sie bereit, ihr eigenes Schicksal zu opfern. Isoldes innerer Konflikt zwischen ihrer Pflicht als Königin von Lara und ihren wachsenden Gefühlen für Adrian ist glaubhaft und nachvollziehbar beschrieben und man kann ihren Gefühlswirrwarr mitfühlen.
Adrian ist ein faszinierender Charakter, hinter dem viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet. Die Verbindung zu Isolde geht weit über die körperliche Anziehung hinaus, aber um sie von sich zu überzeugen, muss Adrian über sich hinauswachsen.
Grundsätzlich mag ich die spicy Szenen, aber am Anfang fand ich sie etwas übermächtig und zusammenhanglos in die Handlung platziert. Im Laufe der Story wird das deutlich besser und man kann die Bindung und die Funken zwischen Isolde und Adrian besser nachempfinden.
Die einzelnen Charaktere zeigen immer wieder neue Facetten, was mir sehr gefallen hat. Deshalb bin ich auch auf die Fortsetzung gespannt. Der Mix aus düsterer Romantasy, blutiger Action und tiefgründigen Emotionen konnte mich voll überzeugen.

Mein Fazit:
Ein mitreißender Auftakt, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere