Schon ab dem ersten Teil der Redwood-Reihe war ich gefesselt. Doch Drake war mein liebster der Brüder. Und auch in Zoe konnte man sich super hineinversetzen. Man konnte mitfühlen und es war eine sehr einnehmende ...
Schon ab dem ersten Teil der Redwood-Reihe war ich gefesselt. Doch Drake war mein liebster der Brüder. Und auch in Zoe konnte man sich super hineinversetzen. Man konnte mitfühlen und es war eine sehr einnehmende und schöne Liebesgeschichte.
Nur an manchen Stellen war die Handlung etwas langweilig und auch die Erzählung der Geschichte aus der dritten Person ist nicht meine Präferenz, deshalb "nur" 4 Sterne.
Mathilda muss sich entscheiden: Will sie zu den beliebtesten Jugendlichen der Schule gehören oder ihr "normales" Leben so weiterführen. Um das herauszufinden folgt sie ihrem Herzen und doch lenkt es sie ...
Mathilda muss sich entscheiden: Will sie zu den beliebtesten Jugendlichen der Schule gehören oder ihr "normales" Leben so weiterführen. Um das herauszufinden folgt sie ihrem Herzen und doch lenkt es sie dorthin, wo sie es niemals erwartet hätte oder sich eingestehen wollte...
Die Charaktere waren typische Wohlfühlcharaktere. Ich konnte gut mit ihnen mitfühlen, vor allem mit Mathilda und ihrem Dilemma. Man konnte die Gefühle nachvollziehen und hat richtig mit gefiebert, was sie als nächstes machen wird. Alle Charaktere hatte ihre Stärken und auch Henry fand ich von Anfang an süß.
Nur Kai war mir schon anfangs etwas unsympathisch.
Die Handlung war gut verfolgbar und hatte so einige Twists. Für mich war aber schon ziemlich früh klar, für wen Mathilda sich letztendlich entscheiden wird. So das typische Drama der Oberstufe und der ersten Liebe war auch dabei, wo ich vieles aus meinem Leben wieder erkannt habe, was aber teilweise immer sehr klischeehaft gewirkt hat.
Das Carla sich am Ende ihrer Angst gestellt hat, empfand ich als eine Stärke an dem Buch.
Was ich nur etwas egoistisch fand, dass Mathilda am Ende nicht wirklich eingesehen hat, dass sie durch ihr stures Denken andere verletzt hat, und sich auch nicht mal wirklich entschuldigt, es war anscheinend selbstverständlich, dass man ihr verzeiht.
Der Schreibstil war für mich etwas stockend, anfangs hat mir erstmal die Beschreibung der Personen gefehlt, ich wusste nicht mal wirklich wie sie aussehen, wie alt sie sind, etc.
Da mir noch der starke Funke gefehlt hat, der die Geschichte komplett einzigartig macht:
3,5 Sterne.
Ich muss zugeben, ich hatte mehr erwartet. Ich habe den 1. und 2. Teil der Reihe absolut gefeiert und bin nur so durch die Seiten geflogen. Die ersten beiden Teile habe vor so ziemlich genau einem ...
3.75⭐️
Ich muss zugeben, ich hatte mehr erwartet. Ich habe den 1. und 2. Teil der Reihe absolut gefeiert und bin nur so durch die Seiten geflogen. Die ersten beiden Teile habe vor so ziemlich genau einem Jahr gelesen. Dann sofort mit diesem Teil begonnen, aber dann nach 2/3 wieder abgebrochen.
Ich hab also das ganze vergangene Jahr immer wieder an die Reihe gedacht und mich jetzt, ein Jahr später, wieder an den 3. Teil getraut.
Grundsätzlich war das Buch ganz gut und ich habe mich sehr gefreut wieder über die Hunter und die verschieden Welten, die Vampire, Geister etc. zu lesen, da mich die Welt von Anfang an sehr fasziniert hat.
Auch die Entwicklung der Beziehung von Roxy und Shaw hat mir sehr gefallen.
Nur ist einfach in der Hälfte nicht viel passiert, außer dass Roxy sich immer von ihm fernhalten wollte und die Mission zu Ende bringen wollte. Das fand ich ein bisschen schade und stellenweise etwas langweilig. Am Ende war wieder ein typischer Cliffhänger, was ich eigentlich gern mochte und mich der Inhalt etwas schockierte.
Deshalb 3.75 Sterne
(Mittlerweile hab ich gleich mit dem 4. Teil begonnen und kann jedem empfehlen die Reihe trotzdem weiterzulesen, auch mit dem 3. Band :) )
Die Geschichte von Madison und Parker.
Eigentlich habe ich eine süße Geschichte die man schön im Sommer lesen kann erwartet. Vom Vibe her war es das auch, jedoch leider nicht vom weiteren Inhalt. ...
2.75 ⭐️
Die Geschichte von Madison und Parker.
Eigentlich habe ich eine süße Geschichte die man schön im Sommer lesen kann erwartet. Vom Vibe her war es das auch, jedoch leider nicht vom weiteren Inhalt. Ich konnte mich nicht wirklich mit Madison Porter anfreunden, da sie auf mich einfach nur eingebildet und egoistisch gewirkt hat. Sie war immer auf ihren Vorteil bedacht und hat den anderen Personen nicht mal richtig zugehört, ehe sie ihr Urteil gefällt hat und sich über sie aufgeregt hat. Sie wirkte verbittert und so verbissen darauf, diesen Wettbewerb zu gewinnen und Patrick zu schlagen, gerade so als würde nur ihr das "Honey Cone" bzw. "Bean and Brew" gehören und wäre nur für sie wichtig, obwohl sie nicht im Recht war und auch Patrick es verdient hat, den Laden zu führen, da er ja auch ihm viel bedeutet.
Patrick war immer nett, zuvorkommend, hat Madison trotzdem Zugeständnisse gemacht und hat am Ende sogar eine Überraschung für sie geplant, was sehr süß war, sie ihm aber anfangs nicht mal zugehört hat und gleich davongelaufen ist, was ich sehr unangebracht fand.
Die Liebesgeschichte der beiden kam für mich sehr plötzlich und aus dem Nirgendwo. In der ersten Hälfte ist so gut wie gar nichts hinsichtlich dessen passiert und dann, die letzten 70 Seiten wird auf einmal von Liebe gesprochen, das hat für mich gar keinen Sinn gemacht. Ich hätte es besser gefunden, hätten die beiden sich einfach vertragen und wären dann Freunde geworden, das hätte mir definitiv weitaus besser gefallen, als das wirkliche Ende.
Auch diese Obsession mit den Bienen war für mich teilweise sehr störend und nervig, gerade auch von Madisons Seite aus.
Fazit: Ich weiß nicht, ob ich noch den ersten Teil der Reihe lesen möchte oder grundsätzlich etwas von der Autorin, da mich dieses Buch nicht wirklich überzeugt hat.