Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2023

Wertvolle Fische

Die Spur der Aale
0

Die Frankfurter Staatsanwältin Greta Vogelsang hat Bereitschaftsdienst und wird zur Leiche eines Anglers an den Main gerufen. Alles deutet auf einen Unfall hin, doch sie hat ein ungutes Gefühl bei diesem ...

Die Frankfurter Staatsanwältin Greta Vogelsang hat Bereitschaftsdienst und wird zur Leiche eines Anglers an den Main gerufen. Alles deutet auf einen Unfall hin, doch sie hat ein ungutes Gefühl bei diesem Toten, denn sie kennt ihn. Er war Zollbeamter und hatte sie mehrfach kontaktiert, um sie auf eine Bande hinzuweisen, die mit wertvollen Glasaalen handelt. Doch leider hatte sie sich noch nicht die Zeit dafür genommen und nun plagt sie ihr schlechtes Gewissen, was sie jetzt selbständig ermitteln lässt. Dadurch kommt es etwas zu Kompetenzgerangel in den Reihen der Staatsanwaltschaft, doch dann ereignet sich noch ein Mord ...

Dieser interessante Krimi wird aus verschiedenen Sichtpunkten erzählt, meistens aus Sicht der sympathischen Greta. Es wird aber auch das verpfuschte Leben zweier mehr oder weniger unschuldig in den Schmuggel involvierten Personen thematisiert. Das Privatleben von Greta ist von Problemen in der Familie belastet, auch leidet sie offenbar immer noch unter einem Trauma, was aber nicht näher thematisiert wird. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm, die Spannung nahm zum Ende hin stark zu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Morden im Norden!

In Schweden stirbt es sich am schönsten
0

Der Stockholmer Kriminalkommissar Peter Vinston verbringt immer noch seinen Zwangsurlaub im idyllischen Österlen, als er nun schon zum zweiten Mal der örtlichen Polizei bei Mordermittlungen behilflich ...

Der Stockholmer Kriminalkommissar Peter Vinston verbringt immer noch seinen Zwangsurlaub im idyllischen Österlen, als er nun schon zum zweiten Mal der örtlichen Polizei bei Mordermittlungen behilflich ist. Darüber ist die junge Kommissarin Tove Esping nicht sehr erfreut, denn sie wollte endlich mal eigenständig ihren ersten Mordfall lösen. Doch daraus wird nichts, denn als sie am Tatort auf dem Antiquitätenmarkt in Degeberga eintrifft, ist Vinston bereits vor Ort. Ein toter Händler wurde dort aufgefunden und der Fall erweist sich als sehr verzwickt.

Das äußerst ungleiche Ermittler-Duo, bestehend aus einem stets elegant, mit 3-teiligem Anzug und handgenähten Schuhen bekleidetem Kommissar und der eher hemdsärmeligen, leger gekleideten jungen Frau von der örtlichen Polizei-Station, hat es diesmal wirklich nicht leicht. Humorvoll wird erzählt, wie sich die beiden mal wieder zusammen raufen und diesen schwierigen Fall aus der Welt der Antiquitäten lösen. Denn neben Mord gibt es noch Diebstähle und Fälle von Hehlerei von wertvollen Stücken aufzuklären. In dieser Szene gibt es viele skurrile Gestalten, die gerne krumme Dinger drehen.

Ich habe mich von diesem Wohlfühl-Krimi wieder gut unterhalten gefühlt und hoffe auf eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Der wichtige Hahn Sinfonix!

Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
0

Lutetia im Jahre 52 vor Christus ist von den Römern besetzt. Doch nicht alle haben aufgegeben, denn die Tiere von Lutetia, angeführt von dem kleinen Hund Idefix, leisten Widerstand und nennen sich die ...

Lutetia im Jahre 52 vor Christus ist von den Römern besetzt. Doch nicht alle haben aufgegeben, denn die Tiere von Lutetia, angeführt von dem kleinen Hund Idefix, leisten Widerstand und nennen sich die Unbeugsamen.

Unter den Tieren befindet sich auch ein sehr wichtiges Mitglied, das jeden Tag die ganze Stadt mit einer mächtigen Schallwelle von einem ohrenbetäubenden Krähen aufweckt. Das ist der Hahn Sinfonix, der sich selbst für einen großen Opernsänger hält. Doch das missfällt der verwöhnten Katze Mona Lisa des römischen Generals Labienus sehr, denn sie möchte lieber ausschlafen. Und so wünscht sie sich Brathähnchen als nächste Mahlzeit - ob ihr Wunsch in Erfüllung geht?

Dieses Erstlesebuch zur TV-Serie ist mit kindgerechtem Text und vielen bunten Zeichnungen ausgestattet. Zum besseren Verständnis werden alle Tiere mit Bild eingangs vorgestellt. Der pfiffige Idefix bewirkt dank guter Teamarbeit, dass am Ende alles gut wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2023

Im Stadium der Ewigkeit

Der Bojenmann
0

Kommissar Thies Knudsen vom LKA in Hamburg hat einen äußerst außergewöhnlichen Fall zu lösen, denn der Bojenmann in der Elbe wurde abgesägt und durch eine kunstvoll präparierte Leiche ersetzt. Auch an ...

Kommissar Thies Knudsen vom LKA in Hamburg hat einen äußerst außergewöhnlichen Fall zu lösen, denn der Bojenmann in der Elbe wurde abgesägt und durch eine kunstvoll präparierte Leiche ersetzt. Auch an anderen öffentlichen Orten tauchen derartige gruselige Tote auf, deren Identifikation sich als schwierig erweist. Knudsen und seine jüngere Kollegin Dörte Eichhorn machen sich auf die Suche nach dem Serientäter. Der langjährige Freund von Knudsen und frühere Kapitän und Lotse, Oke Anderson, kann ihm wertvolle Tipps zu diesem Fall geben, wagt sich aber bei seinen Nachforschungen zu weit vor.

In diesem interessanten Krimi erfährt man viel über die internationale Schifffahrt, das beschwerliche Leben der Matrosen und natürlich auch viel Wissenswertes über Hamburg. Er ist verfasst in einer eher ungewöhnlichen, teils recht flapsigen Sprache. Das Team der Polizei blieb etwas blass, leider blieb der Schluss offen - dafür gibt es eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Vor dem Verschrotten gerettet!

Die Robot-Kids: Rettung von Moto-5
0

Die vier Freunde Milo (achteinhalb Jahre), Alex (halb neun Jahre), Lea und ihre kleine Schwester Sam (6 Jahre) langweilen sich in den Sommerferien und beschließen daher, die Tante von Alexander in ihrem ...

Die vier Freunde Milo (achteinhalb Jahre), Alex (halb neun Jahre), Lea und ihre kleine Schwester Sam (6 Jahre) langweilen sich in den Sommerferien und beschließen daher, die Tante von Alexander in ihrem Roboterlabor zu besuchen. Dort entdecken sie einen defekten Roboter, der verschrottet werden soll. Sie überreden Tante Jana, ihnen diesen zum Reparieren zu überlassen - aber nur unter der Bedingung, dass sie ihn wieder zum Laufen bringen. Wird es den Robot-Kids gelingen, MOTO-5 zu retten?

Dieses interessante, humorvolle Buch für Leseanfänger lässt sich gut und leicht lesen, denn es gibt nicht zu viel Text. Dazu sind auf allen Seiten ansprechende, bunte Illustrationen zu finden, die wörtliche Rede ist in Sprechblasen wie in Comics zu finden. Im Anhang gibt es eine Lese-Urkunde, für alle, die bis zum Schluss durchgehalten haben und ein kleines Wörterbuch mit Fachbegriffen. Ein schönes Buch für Technik- und Roboter-Interessierte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere