Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2023

Kurz und knackig

Die Spur der Aale
0

Da ich aus Frankfurt komme war ich an diesem neuen Krimi "Die Spur der Aale" von Florian Wacker sehr
interessiert. Anscheinend eine neue Ermittlerin, Greta Vogelsang. Das Cover etwas düster.
Der Zollfahnder, ...

Da ich aus Frankfurt komme war ich an diesem neuen Krimi "Die Spur der Aale" von Florian Wacker sehr
interessiert. Anscheinend eine neue Ermittlerin, Greta Vogelsang. Das Cover etwas düster.
Der Zollfahnder, Lars Mathissen, wird tot im Main gefunden. Er wollte Greta Vogelsang auf etwas aufmerksam
machen, aber sie hatte keine Zeit. War es ein Unfall, wie vermutet, oder steckt mehr dahinter.
Durch eigene Ermittlungen kommt sie einer Schmugglerbande gefährlich nahe.
Mir gefällt die klare Sprache, nichts ist aufgebauscht. Florian Wacker erzählt die Geschichte (als ebook) in knapp
200 Seiten. Und das hat mir sehr gut gefallen. Auch die einzelnen Orte in Frankfurt fand ich gut beschrieben,
konnte direkt mitlaufen.
Der einzige Störfaktor war stöndig den Namen Vogelsang zu lesen. Wäre auch mit Greta oder sie gegangen.
War mir ein bisschen zu viel.
Das Buch wird aber trotzdem von mir weiterempfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Kein gutes Ende

Mutterliebe
0

Kim Selvig schreibt in ihrem Krimi "Mutterliebe" über eine Mutter die ihren Sohn getötet hat.
Sie steht vor Gericht und die Gerichtsreporterin Kiki Heiland zweifelt an der Schuld. Sie beginnt zu
ermitteln. ...

Kim Selvig schreibt in ihrem Krimi "Mutterliebe" über eine Mutter die ihren Sohn getötet hat.
Sie steht vor Gericht und die Gerichtsreporterin Kiki Heiland zweifelt an der Schuld. Sie beginnt zu
ermitteln. Dabei kommt sie selbst in sehr große Schwierigkeiten. Aber sie wäre nicht Kiki wenn
sie diese erstrecht dazu animieren weiter zu machen. Dabei kommt sie einem Medikamentenskandal
auf die Schliche.
Zwischendurch kommen immer wieder Gedanken und Gefühle von der Mutter.
Alles sehr temporeich erzählt. Teilweise musste ich die Luft anhalten und denken, hoffentlich geht das Alles
gut aus. Auch Kiki´s Freund Torte und der Maulwurf haben mir sehr gefallen. Obwohl ich im Hinterkopf
hatte, hat der Maulwurf etwas mit der ganzen Sache zu tun?
Leider ist am Ende ein gravierender Fehler. Ich hoffe, dass der Verlag dies bemerkt und im Nachdruck
das Ende ändert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Interessant auch für Laien

Genial vital!
0

Ein sehr ansprechendes Cover. Man sieht gleich, dass dies ein Buch ist, welches von einer Ärztin geschrieben wurde. Auch dem Inhalt merkt man dies an. Aber es ist so geschrieben, dass wirklich jeder Laie ...

Ein sehr ansprechendes Cover. Man sieht gleich, dass dies ein Buch ist, welches von einer Ärztin geschrieben wurde. Auch dem Inhalt merkt man dies an. Aber es ist so geschrieben, dass wirklich jeder Laie mit dem Inhalt klar kommt.
Ich konnte einiges dazulernen und einige Tipps werde ich ausprobieren.
Gebe gerne Sterne und werde das Buch weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 09.03.2023

Amsterdam

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
0

Fünf notorische Pechvögel treffen aufeinander und gründen eine Detektei. Diese Detektei hat ihren Sitz auf einem Hausboot
in Amsterdam.
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin heißen die Fünf. Ausserdem gibt ...

Fünf notorische Pechvögel treffen aufeinander und gründen eine Detektei. Diese Detektei hat ihren Sitz auf einem Hausboot
in Amsterdam.
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin heißen die Fünf. Ausserdem gibt es noch den Hund mit Namen Hund und
ein gefundenes Eichhörnchen, Fru Gunilla.
Es gibt einen kulinarischen Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren. Dies
gelingt auch. Aber plötzlich gibt es da eine Leiche. Die Detektive fangen an zu ermitteln
Es hat mir wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Mal ganz was anderes wie sonst. Etwas schwierig finde ich die
holländischen Namen und Begriffe. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Die Spannung kommt für mich etwas zu spät. Aber wer durchhält bekommt doch einiges geboten.
Aber trotzdem ist ein gelungener Krimi, der sehr gut unterhält. Leichte Lektüre die auch noch Spaß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Krimi kein Thriller, aber lesenswert

Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers
0

Das Cover macht sofort aufmerksam, dass es sich um einen neuen Arno Strobel handelt.
Max Bischoff wird von der Polizeirätin Keskin gebeten, ihr in einem Fall, der über 20 Jahre zurück liegt
zu helfen. ...

Das Cover macht sofort aufmerksam, dass es sich um einen neuen Arno Strobel handelt.
Max Bischoff wird von der Polizeirätin Keskin gebeten, ihr in einem Fall, der über 20 Jahre zurück liegt
zu helfen. Obwohl die Zwei sich nicht leiden können (was mehr an der Polizeirätin liegt), erklärt sich
Bischoff bereit zu helfen. Er fährt an die Mosel in einen kleinen Weinort. Dort scheint jeder etwas zu wissen
und niemand spricht darüber. Dann passiert ein Mord.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da Max von der Kriminalpolizei nicht akzeptiert wird.
Aber das macht ihm nicht sehr viel aus.
Ein guter "Mörderfinder" aber nicht der Beste. Es passiert etwas zu wenig. Am Besten hat mir der
Psychotherapeut Marvin Wagner. Der sieht "gut" aus und hat extrem gute Sprüche drauf.
Meine Bitte an den Autor, lass ihn weiter mitmischen, vielleicht noch etwas mehr.
Freue mich schon auf den 4ten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere