Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2023

Eine emotionale Rockstargeschichte mit vielen Höhen und Tiefen – sehr einfühlsam geschrieben.

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Die sonnig überstrahlte, warme Farbgebung der Covers harmoniert gut mit dem zentral positionierten, klaren Buchtitel. Eine an die Musikthematik gekoppelte Romanze zwischen Träumen und dem Mut zur Realisierung ...

Die sonnig überstrahlte, warme Farbgebung der Covers harmoniert gut mit dem zentral positionierten, klaren Buchtitel. Eine an die Musikthematik gekoppelte Romanze zwischen Träumen und dem Mut zur Realisierung – so präsentieren sich die Hauptfiguren Hope und Isaac, deren Leben innerhalb eines Londoner Sommers total verändert wird. Humorvolle und romantische Szenen wechseln sich ab mit tiefgründigen, ernsten Themen rund um Ängste, wobei Musik zu deren Bewältigung beiträgt. Diese zwei gegensätzlichen, liebenswerten Persönlichkeiten sind geprägt durch eine problematische Kindheit, Versagensängste, Vertrauensprobleme, Angst, häusliche Gewalt, Sucht und Trauer. Diese Ernsthaftigkeit in den Themen wird jedoch aufgefangen in einem jugendlichen und locker leichten Schreibstil mit humorvollen, sarkastischen, ehrlichen Dialogen. Das sensible Gleichgewicht zwischen lauten und leisen Tönen mit Blick in den Musikeralltag sorgt für ein harmonisches, emotionales Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2023

Insgesamt ein lesenswerter Roman zur Rückbesinnung.

Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3)
0

Das Cover zeigt im Hintergrund eine Hamburger Hafenzeile mit der jungen Hauptfigur mit einem Fahrrad im Vordergrund, der angestrebten Freiheit wohl entgegen. Das hier beschriebene Jahrzehnt in Deutschland ...

Das Cover zeigt im Hintergrund eine Hamburger Hafenzeile mit der jungen Hauptfigur mit einem Fahrrad im Vordergrund, der angestrebten Freiheit wohl entgegen. Das hier beschriebene Jahrzehnt in Deutschland greift sowohl wichtige historische Momente politischer Art wie den Kennedy-Besuch in Berlin und den Auschwitz-Prozess in Frankfurt auf, als auch kulturelle Ereignisse wie die Auftritte der Beatles in Hamburgs Star-Club. Neben weiteren Fakten zu unserer Geschichte wie die Antibabypille Anovlar oder die Zuwanderung von Gastarbeitern wie hier aus Italien beschreibt der Roman das Aufbegehren der Jugend zu mehr Freiheiten auch für Mädchen und ihrem Streben nach Ausbildung und Karriere, während aber auch tiefgründige Fragen zu den Verbrechen der Nazizeit an die Eltern aufkommen. Verschiedene Szenarien in London, München, Hamburg, Frankfurt oder ein italienisches Dorf bringen internationales Flair hinein, der Zeitgeist wird auch festgehalten durch die Erwähnung von Schlagersängerin Nana Mouskouri, Caterina Valente oder Connie Froebess, den Beatles, die Hurricanes mit Rock ’n’ Roll bzw.Twist. oder diverse Kinofilme wie James Bond – 007 jagt Doktor No. Der Kompass zum Auffinden der inneren Orientierung mit Ausrichtung nach Norden ist bildlich gut gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Man bekommt Lust auf die Provence!

Gelegenheiten
0

Der Titel des Buches suggeriert dem Leser, dass es so viele unverhoffte Gelegenheiten im Leben gibt, die man nutzen kann. Nicht für jeden Menschen sind die Karriere, das Geld, die Partys, die Statussymbole ...

Der Titel des Buches suggeriert dem Leser, dass es so viele unverhoffte Gelegenheiten im Leben gibt, die man nutzen kann. Nicht für jeden Menschen sind die Karriere, das Geld, die Partys, die Statussymbole wichtig. Ein Leben ohne oberflächliche Gespräche und ohne Zeitdruck, Termine, stattdessen Sehnsucht nach Ruhe und Einfachheit, so ein Leben braucht mancher Mensch mehr, um den Traum hier als unabhängige Buchautorin in Eigenregie zu realisieren. Wichtige zukünftige Entscheidungen bei der Loslösung aus einem mittlerweile fremden Zusammenleben werden detailliert klar beschrieben, ob nun finanzieller oder emotionaler Art. Man sollte sein eigenes Leben und seinen Traum leben, nicht das von anderen, ohne teuren Materialismus und Angeber-Partys – das ist die Botschaft hier. Frauen spielen verstärkt eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung des neuen Lebensabschnittes ohne zu große Anpassung an die Gesellschaft, auch ohne anfängliche Sicherheit und Halt, auch raus aus gewisser Bequemlichkeit. Dieses Thema betrifft natürlich auch Männer, deren Leben anders verläuft, als sie es sich mit zwanzig vorgestellt haben. Man sinniert ebenso über das eigene Leben. Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

Viele fast kostenlose Bastel-Projekte für Teenies – gute Zusammenstellung.

Ist doch Isy!, Band 1: Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften
0

Gedacht für 12-jährige, kreative Mädchen, lädt das bunte Cover ein mit ihrem illustrierten Konterfei und DIY-Utensilien ringsum farbig locker verteilt – ansprechend, einladend gestaltet. Thematisch geht ...

Gedacht für 12-jährige, kreative Mädchen, lädt das bunte Cover ein mit ihrem illustrierten Konterfei und DIY-Utensilien ringsum farbig locker verteilt – ansprechend, einladend gestaltet. Thematisch geht es um alte und neue Freundschaften, die nach notwendigem Umzug in eine andere Stadt gepflegt bzw. neu aufgebaut werden. Gekoppelt am Schulalltag von Isy hilft der Schreibstil in aufmunternder, altersgemäßer Wortwahl bei Problemen wie vermeintlicher Diebstahl und ihre positive Auflösung. Aber auch die erste Jungenfreundschaft entwickelt sich neben den vielen im Gesamtgeschehen eingeflochtenen DIYs, ob nun im Kunstunterricht oder im häuslichen Bereich. Die einzelnen Projekte aus haushaltüblichen Materialien sind realistisch umsetzbar, nicht kompliziert, dennoch kreativ und zum Imitieren einladend klar illustriert. Das hier vorgestellte Motto Upcycling statt Abfall kann ich sehr unterstützen. Als People for Future – kurz PFFs – kommen die jugendlichen Charaktere sehr positiv, kreativ und sympathisch rüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2023

Was für eine humorvolle, auch tiefgründige Botschaft für Teenager!

Genial normal
0

Das Cover zeigt die Hauptfigur allein im Spotlight, mit unbehaglichem, unsicheren Gesichtsausdruck in alltäglicher Aufmachung. Dieser 15-jährige Sam sieht sich nach Umzug mit seiner sympathischen, nun ...

Das Cover zeigt die Hauptfigur allein im Spotlight, mit unbehaglichem, unsicheren Gesichtsausdruck in alltäglicher Aufmachung. Dieser 15-jährige Sam sieht sich nach Umzug mit seiner sympathischen, nun reichen Familie nach Hampstead, Nord-London in der Nord-London-Akademie für Begabte und Talentierte als Außenseiter, wird gemobbt und einfach ignoriert. Dass hier über ein Projekt des Schultheaters mit einem Shakespeare Stück geschrieben wird, ist typisch britisch, erlaubt der Hauptfigur, seine Unsichtbarkeit, Hemmungen und Hilflosigkeit, sein Gefühl als Loser zu überwinden mit Hilfe eines Kostüms und einer Maske. Mit diesem Gefühl, nicht mehr er selbst zu sein, öffnet er sich der Selbstfindung, steht zu seiner normalen Eigenart, nicht genial sein zu wollen, sondern er selbst. Weitere humorvoll beschriebene Themen sind Freundschaft, Ausgrenzung, erste Liebe und Familie. Die Empfehlung, geeignet für Jugendliche ab 11 Jahren, halte ich für verfrüht. Der flotte, muntere Schreibstil, eher für reifere, männliche Teenies geeignet, spricht auch in seiner Wortwahl wie Pimmel, Hosen-Zeltstangen-Alarm, Sexting mehr Jungen an. Die Darstellung der Familienmitglieder fand ich erfrischend. Eine ehrliche, echte Verbindung zu einem Mädchen aufzubauen, gelingt überzeugend. Empfehlenswerter Lesestoff für Teenager!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere