Platzhalter für Profilbild

Sopherl

Lesejury Profi
offline

Sopherl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sopherl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Ein kleines großes Wunder

Das Weihnachtswunder von Haus 7
0

Louisa lebt mit ihren zwei Kindern in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus das abgerissen werden soll. Sie versucht, zusammen mit den restlichen Bewohnern von Haus Nr. 7 alles, damit das Haus saniert ...

Louisa lebt mit ihren zwei Kindern in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus das abgerissen werden soll. Sie versucht, zusammen mit den restlichen Bewohnern von Haus Nr. 7 alles, damit das Haus saniert wird und sie weiterhin dort wohnen können.

Als sie von Hernn von Anrheim verwechselt wird und der Mann immer kränker zu werden scheint kässt sie sich auf eine verrückte Idee ein. Immerhin kann sie so Haus Nr. 7 retten, oder?

Ich mag den Schreibstil sehr und auch die kurzen Kapitel sind für den Lesefluss sehr angenehm. Auch konnte ich mich gut in die Charaktere hineinverstezen.
Einzig und allein die Weihnachtsstimmung habe ich so ein bisschen vermisst, deshalb einen Stern Abzug von mir. Aber ansonsten eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 22.06.2023

Schönes Kinderbuch

Träumer
0

Träumer ist ein schönes, kurzes Kinderbuch über den Träumer Aaron, der ganz still aus der Schule wiederkommt.
Alle Kinder wurden gefragt was sie später mal werden wollen und hatten auch genaue Vorstellungen. ...

Träumer ist ein schönes, kurzes Kinderbuch über den Träumer Aaron, der ganz still aus der Schule wiederkommt.
Alle Kinder wurden gefragt was sie später mal werden wollen und hatten auch genaue Vorstellungen. Nur Aaron eben nicht. Darauf fängt er Papa an mit ihm zu reden und erklären das wir alle unterschiedlichle Talente haben.
Über den Mitterlteil war ich etwas überrascht, das hatte ich so nicht erwartet. Der Stil hat mich eher an einen Comic als an ein Kinderbuch erinnert. Etwas gewöhnungsbedürftig aber niccht störend.
Das Ende des Buches ist ganz wunderbar und der Zeichenstil gefällt mir auch sehr gut.
Als Nachwort wurden noch viele Berühmte und familiäre Personen genannt die allesamt Träumer waren oder sind und teils Großartiges geschaffen haben.
Ich kann das Buch empfehlen, es wird hier gerne gelesen oder auch einfach nur die Bilder angeschaut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Urlaubslektüre

Sylt oder Süßes
0

Sylt oder Süßes ist eine schöne Urlaubslektüre.
Der Schreibstil ist locker und leicht, so dass sich der Roman gut und flüssig lesen kann.
Doreen muss für ihren Job einen Campingplatz auf Sylt zu einem ...

Sylt oder Süßes ist eine schöne Urlaubslektüre.
Der Schreibstil ist locker und leicht, so dass sich der Roman gut und flüssig lesen kann.
Doreen muss für ihren Job einen Campingplatz auf Sylt zu einem Gamplingplatz verwandeln und dabei selber erstmal auf sämtlichen gewohnten Comfort verzichten.
Auch wenn das Ende vorhersehbar ist hat es Spaß gemacht das Buchbzu lesen, nur leider erschien es mir recht kurz. Aber als Lektüre für zwischendurch definitiv zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Eine waghalsige Reise

Die Radfahrerin
0

Annie Londonderry, die eigentlich Anna Kopchivsky heißt, begibt sich auf eine abenteuerliche Reise um die Welt - mit dem Fahrrad.
Aus purer Geldnot heraus und under absurden Wettbedingungen (die Tour ...

Annie Londonderry, die eigentlich Anna Kopchivsky heißt, begibt sich auf eine abenteuerliche Reise um die Welt - mit dem Fahrrad.
Aus purer Geldnot heraus und under absurden Wettbedingungen (die Tour um die Welt war eine Wette zweier Männer) begibt sich Annie mit dem Fahrrad auf Weltreise und lässt Ehemann und drei kleine Kinder zurück.

Unterwegs erlebt sie viele Abenteuer. Als Leser erfährt man immer woedwr über die Strapazen und Schwierigkeiten die sie auf der Reise erlebt. Leider sind viele der Reiseberichte sehr kurz, was aber dem geschuldet ist dass über die Reise und Annies Leben generell nicht viele Informstionen zu finden sind.

Annie Londonderry ist ein spannendes Buch über eine mutige, junge Frau die sich auf das Abenteuer ihres Lebens begibt um sich und ihre Familie aus einer finanziellen Notlage zu retten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 10.07.2024

Kurzweiliger Sommerroman

Die Blütenfreundinnen
0

Der Roman 'Die Blütenfreundinnen' ist ein Roman über die drei Frauen Lena, Nicole und Kristin die Lle auf Grund eines Bahnstreiks in München stranden. Gemeinsam mieten sie ein Auto und fahren ...

Der Roman 'Die Blütenfreundinnen' ist ein Roman über die drei Frauen Lena, Nicole und Kristin die Lle auf Grund eines Bahnstreiks in München stranden. Gemeinsam mieten sie ein Auto und fahren in die Lüneburger Heide bzw. Hamburg.
Unterwegs merken sie schnell das aus Fremden Freundschaft wird und eine jede von Ihnen ihr Päckchen zu tragen hat.
Sie beschließen sich regelmäßig zu treffen uns kochen gemeinsam. Auch Nicoles Achwägerin Antonia stößt dazu.

Der Roman ist in der Gegenwart geschrieben, die Kapitel sind kurz, manchmal sogar zu kurz und mit wechselnder Perspektive, so dass jedes Kapitel aus der Sicht einer anderen Frau erzählt wird.
Dadurch das es ein recht kurzer Toman ist und auch die Kapitel nicht sehr lang sind, werden die Probleme nur oberflächlich angekrazt. An manchen Stellen hätte ich mir auch mehr Emotionen gewünscht. Auch das Ende kam für mich sehr plötzlichnjnd viele Fragen blieben offen. Sehr schade, da das Buch großes Potenzial hätte.
Positiv war für mich allerdings der Aspekt des Zusammenhaltes und der Freundschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere