Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Wie aus zwei Nachbarn Freunde werden, die immer füreinander da sind!

Ich mag dich sehr, großer Bär!
0

Der Bär ist umgezogen und hat sein Haus an einer neuen Stelle im Wald errichtet. Alles ist wunderschön geworden, doch er fühlt sich einsam so allein in seinem Haus. So geht er los und klopft bei seinem ...

Der Bär ist umgezogen und hat sein Haus an einer neuen Stelle im Wald errichtet. Alles ist wunderschön geworden, doch er fühlt sich einsam so allein in seinem Haus. So geht er los und klopft bei seinem Nachbarn dem Hasen an die Tür. Dieser öffnet ihm und eine wunderschöne Freundschaft beginnt!

Jonny Lambert vermittelt in seinem Bilderbuch die zauberhafte Botschaft: "Freundschaft ist das Wertvollste der Welt." So lernen Kinder, dass Freundschaft aber nicht nur eine Aneinanderreihung von wunderschönen Momenten ist, sondern auch Streit oder schwierige Situationen gehören dazu und müssen gemeinsam überwunden werden.

Meine Kinder und ich lieben die Geschichte vom Bären und dem Hasen sehr und haben sie bereits mehrmals vorgelesen. Da Jonny Lambert eine kindgerechte und einfache Sprache gewählt hat, lässt sich der Text flüssig vorlesen. Die Illustrationen sind wunderschön und einzigartig, was das Buch zu einem wahren Kinderbuchschatz macht und von mir sicherlich noch öfter weiterempfohlen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Die Geschichte zweier junger Frauen vereint durch das bekannte KaDeWe

KaDeWe. Haus der Träume
0

Berlin, 1914: Die Familien Bergmann und Jandorf sind seit vielen Jahren eng verbunden, denn ihre Freundschaft besteht schon lange und auch die geschäftlichen Beziehungen durch Jandorfs Kaufhauskette mit ...

Berlin, 1914: Die Familien Bergmann und Jandorf sind seit vielen Jahren eng verbunden, denn ihre Freundschaft besteht schon lange und auch die geschäftlichen Beziehungen durch Jandorfs Kaufhauskette mit dem neuen KaDeWe verknüpfen die beiden Familien. Als Harry Jandorf dann kurz vor seiner Einberufung in den Krieg Judith Bergmann einen Heiratsantrag macht, sehen die beiden Mütter schon alle ihre Wünsche erfüllt. Judith allerdings hat kein gutes Gefühl und fühlte sich zu einem "Ja" gedrängt, denn sie hat große Pläne für ihr Leben und strebt nicht nur eine Heirat an. Die Familie Krause, allen voran Mutter Käthe, genießt ein hohes Ansehen bei ihrem Chef Adolf Jandorf, denn sie ist eine zuverlässige Mitarbeiterin und mittlerweile auch Leiterin der Putzkolonne. Eines Tages bemüht sie sich auch um eine Stelle für ihre Tochter Rieke, die durch ihren Fleiß überzeugt. So sind die Schicksale dieser drei Familien in sämtlichen Wirren der Zeitgeschichte immer eng miteinander verbunden.

Marie Lacrosse ist es gelungen, Zeitgeschehen und die Schicksale der Protagonisten eng zu verknüpfen und so fesselnd zu erzählen, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Gerade die beiden gegensätzlichen Gesellschaftsschichten, aus denen Judith und Rieke stammen, sorgen für tiefe Einblicke in das Alltagsleben und verdeutlichen die große Not der Menschen während dem Ersten Weltkrieg und der Hyperinflation oder eben auch die eher privilegierteren Probleme des gehobeneren Bürgertums. Sämtliche historische Fakten wurden gründlich recherchiert und perfekt in die Handlung integriert.

Wundersamerweise habe ich die knapp 700 Seiten innerhalb weniger Tage gelesen und war oft total gefangen in der Handlung, dass ich am liebsten ohne Unterbrechungen immer weiter gelesen hätte. Ich mochte die Kombination aus mehreren Protagonisten und deren Erzählperspektiven sehr, da sie für eine vielschichtige Handlung sorgen. Nun bin ich schon sehr auf den zweiten Teil gespannt und neugierig, wie es mit dem KaDeWe und den drei engverbundenen Familien weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Tag und Nacht wunderbar erklärt

Erstes Aufklappen und Verstehen: Warum wird es nachts dunkel?
0

Die Frage, warum es nachts dunkel wird, lässt sich gar nicht so einfach kindgerecht beantworten...

In diesem Buch widmet sich Katie Daynes dieser Frage und erklärt mithilfe von Fabrizio di Baldos Illustrationen ...

Die Frage, warum es nachts dunkel wird, lässt sich gar nicht so einfach kindgerecht beantworten...

In diesem Buch widmet sich Katie Daynes dieser Frage und erklärt mithilfe von Fabrizio di Baldos Illustrationen alles rund um den Tag-Nacht-Rhythmus, die Jahreszeiten, den Mond und den Nachthimmel. So steht jede Klappe im Buch für eine Frage, deren Antwort dann darunter zu finden ist. Die Sprache der Autorin ist einfach und kindgerecht und erklärt sämtliche Informationen kompakt und schnell verständlich. Die Zeichnungen von di Baldo runden das Sachkinderbuch perfekt ab.

Meine sechsjährige Tochter ist momentan sehr wissbegierig und stellt mir viele Fragen, die sich nicht immer so einfach beantworten lassen. Nun habe ich sämtliche Antworten rund um Tag und Nacht gesammelt in diesem Pappbilderbuch. Das Buch überzeugt mich auch durch seine Stabilität und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Gartenmotive malen - wunderschön mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt!

Gartenzauber – Watercolor
0

Aquarell malen ist ein wunderschönes Hobby, das sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Autorin Malin Lammers widmet sich deshalb allein den Gartenmotiven und erklärt diese anhand ...

Aquarell malen ist ein wunderschönes Hobby, das sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Autorin Malin Lammers widmet sich deshalb allein den Gartenmotiven und erklärt diese anhand von Bildern Schritt für Schritt. So gibt sie Anleitung zu Pflanzen, Tieren, Obst und Gemüse, Gegenständen aus dem Garten und dem Leben im Garten. Insgesamt also rund vierzig Motive, die nun kinderleicht nachgemalt werden können.

Durch meine Tochter, die unheimlich gerne malt und zeichnet, ist auch in mir der Wunsch aufgekommen, Aquarelle zu malen. Ich befinde mich momentan noch ganz am Anfang und habe deshalb in diesem Buch eine tolle Stütze gefunden. Schön ist aber auch, dass meine sechsjährige Tochter auch schon etwas mit diesem Buch anfangen kann und nun gemeinsam mit mir über den Motiven sitzt. Wirklich toll und auf jeden Fall empfehlenswert für alle Künstler und die, die es noch werden wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Ein Buch voller Fragen und deren praxisnahen Antworten rund um den ökologischen Gartenbau

Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße und kann ich mein Unkraut einfach aufessen?
0

Es macht unheimlich großen Spaß, selbst Gemüse im Garten anzubauen. Die Ernte ist immer wieder ein Hochgefühl und die beste Belohnung für die vorausgegangenen Bemühungen. Doch obwohl der Gärtner schon ...

Es macht unheimlich großen Spaß, selbst Gemüse im Garten anzubauen. Die Ernte ist immer wieder ein Hochgefühl und die beste Belohnung für die vorausgegangenen Bemühungen. Doch obwohl der Gärtner schon einiges an Wissen hat, kann noch so manches schiefgehen. Und um die Neugier auf die Antwort auf die Frage im Titel des Buches vorwegzunehmen, Zucker beeinflusst die Süße der Tomaten nicht, das liegt rein an der gewählten Sorte. Aber obwohl diese Frage nun beantwortet ist, lohnt es sich noch dieses Sachbuch zu kaufen, denn der Inhalt ist auch bei vielen anderen Gartenproblemen ein toller Ratgeber!

Sally Nex geht mit viel Humor an die Fragen der Gärtner heran, was sich schon allein im Titel zeigt. Das Buch hat sie zur besseren Übersichtlichkeit in fünf Abschnitte (Was baue ich an?, Wo baue ich an?, Erlebnis Eigenanbau, Wer knabbert an meinen Pflanzen? und Ernten und Verarbeiten) aufgeteilt. Unter diesen Kapiteln beantwortet sie die unterschiedlichsten Fragen, wie Passt Rosenkohl in einen Topf? oder Warum habe ich so viel Unkraut?. Die Antworten erstrecken sich immer über mindestens eine Seite, oft auch eine Doppelseite. Dank vieler Illustrationen ist alles sehr anschaulich und nicht zu theoretisch. Das Buch an sich überzeugt durch eine tolle Haptik und hochwertige Verarbeitung, die den Preis von 22 Euro auf jeden Fall rechtfertigen.

Schon seit einigen Jahren gärtnere ich nun im eigenen Garten und kann mich über so manchen Erfolg freuen, aber auch Probleme wie Mehltau oder Braunfäule kenne ich. In diesem Buch habe ich nun endlich alle Antworten sehr kompakt verpackt und bin begeistert. Da ich schon immer rein ökologisch anbaue, finde ich es toll, wenn mir einfache Mittel zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten oder Tipps zur richtigen Düngung an die Hand gegeben werden. Ich finde, dieses Buch sollte im Schrank eines jeden Gärtners stehen, denn selten findet man ein Buch, das mit so viel Freude und Humor an die Probleme des Gemüseanbaus herangeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere