Platzhalter für Profilbild

Vic_Tac-0807

Lesejury Profi
offline

Vic_Tac-0807 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vic_Tac-0807 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2023

Süße Liebesgeschichte mit kleinen Mängeln

Zur Liebe geht`s dort entlang
0

In diesem Buch geht es um Julia, die in ihren Chef, Thomas, verliebt ist, und der sie dann nach Kos, eine griechische Insel, begleitet.

Die Idee dieses Buchs fand ich wirklich süß. Anfangs bin ich zwar ...

In diesem Buch geht es um Julia, die in ihren Chef, Thomas, verliebt ist, und der sie dann nach Kos, eine griechische Insel, begleitet.

Die Idee dieses Buchs fand ich wirklich süß. Anfangs bin ich zwar nicht ganz damit zurechtgekommen, dass Thomas Julia's Chefs ist, das hat sich aber relativ schnell gelegt.
Von der Handlung her hat sich das Buch zu Beginn relativ langsam entwickelt, ab der Hälfte ging es mir dann fast zu schnell, wurde dadurch aber spannender.
Jedoch ging es mir dann in den letzten drei oder vier Kapiteln viel zu schnell, es kam beinahe Zeitsprung auf Zeitsprung und wir sind in den Kapiteln durch ein ganzes Jahr gerast.

Auch den Schreibstil fand ich meistens ganz angenehm, bis auf einige Satzstellungen, die ich mehrere Male lesen musste und trotzdem nicht ganz verstanden habe :).

Julia war eigentlich eine ganz coole Protagonistin, jedoch hat mich am Anfang ihr Sprachstil etwas gestört.
Thomas war ein sehr "gefühlswechselnder" Charakter, den ich teilweise nicht richtig durchschauen konnte. Generell haben mich diese plötzlichen Gefühlsumschwünge, die bei fast allen vorkamen, gestört.
Vor allem Martha und Thomas' Mutter haben mir als Nebencharaktere sehr gut gefallen.

Insgesamt kann ich das Buch weiterempfehlen, wenn man eine süße, etwas dramatische Liebesgeschichte lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Die Protagonisten haben meiner Meinung nach nicht zusammengepasst

Strangers Now
0

In diesem Buch geht es um Willem, einen erfolgreichen Schauspieler, der am Broadway tätig ist und um seine Jugendliebe Sophie. Das Buch startet und endet mit einem Kapitel aus der Sicht des 38 Jahre alten ...

In diesem Buch geht es um Willem, einen erfolgreichen Schauspieler, der am Broadway tätig ist und um seine Jugendliebe Sophie. Das Buch startet und endet mit einem Kapitel aus der Sicht des 38 Jahre alten Willems, dazwischen wird die Geschichte des damals 22 Jährigen erzählt, und dass sowohl in seiner, als auch in Sophies Perspektive.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er war relativ schlicht, hatte aber irgendwie das gewisse Etwas, dass ihn besonders gemacht hat. Leider wurde ich emotional meistens nicht ganz abgeholt, nur an einigen Stellen ist dies der Autorin gelungen.

Sophie war meistens eine wunderbare Protagonistin. Sie ist so eine starke Persönlichkeit, dass merkt man immer wieder. Sie war zwar teilweise etwas eifersüchtig, aber das kann man ihr getrost nachsehen.
Willem hingegen fand ich manchmal ziemlich nervig. Wie er teilweise mit Sophie oder seinen Familienmitgliedern umgegangen ist, fand ich zwar verständlich - er hat eine ziemlich gut ausgearbeitete Backgroundgeschichte - aber wie schon gesagt, trotzdem nervig.
Und, vor allem gegen Ende hin, habe ich gemerkt, dass sie meiner Meinung nach irgendwie zu verschieden sind und nicht zusammenpassen.

Die Geschichte an sich fand ich schön. Es war alles in sich stimmig, und es gab eigentlich nichts, was mir nicht gefallen hat.
Und auch die sensiblen Inhalte, die in dem Buch angesprochen werden, wurden dementsprechend feinfühlig behandelt, dafür kann ich ein großes Lob aussprechen.

Auch die Nebencharaktere (Alfie lasse ich mal außen vor) - vor allem Tess und Aunt Belle - haben mir total gut gefallen.

Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, der einen 2. Band verspricht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diesen lesen werde, trotzdem würde ich für dieses Buch eine Leseempfehlung aussprechen, vor allem für diejenigen, die eine nicht klassische Lovestory suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2022

Coole Bücher!

Night School 1-5
0

Mir hat diese Buchreihe sehr gut gefallen, ich habe sie auch schon mehrmals gelesen. Sie sind sehr spannend geschrieben und es passiert viel in einem Buch, sodass es nicht langweilig wird:)

Mir hat diese Buchreihe sehr gut gefallen, ich habe sie auch schon mehrmals gelesen. Sie sind sehr spannend geschrieben und es passiert viel in einem Buch, sodass es nicht langweilig wird:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Sollte jeder mal gelesen haben

That Girl
0

In 'That Girl' geht es um Tess, ein That Girl, wie es im Buche steht. Sie ist Influencerin, und hat sich gerade eben von ihrem Freund getrennt, als sie auch schon Leo kennenlernt - der perfekt scheint, ...

In 'That Girl' geht es um Tess, ein That Girl, wie es im Buche steht. Sie ist Influencerin, und hat sich gerade eben von ihrem Freund getrennt, als sie auch schon Leo kennenlernt - der perfekt scheint, und das nicht nur auf den ersten Blick.

Ich habe mich sehr lange gefragt: Worauf läuft dieses Buch hinaus? Was genau will es mir sagen? Und um ehrlich zu sein, habe ich das vielleicht bis zum Ende nicht so ganz verstanden.

Es wurden sehr viele wichtige Themen angeschnitten. Bodyshaming, Selbstliebe, und noch viel mehr. Sie wurden alle echt und authentisch dargestellt, auch mit realen Gedankengängen von Tess, nichts wurde idealisiert. Aber sie wurden eben alle nur angeschnitten, und nicht wirklich vertieft, was ich sehr schade fand.
Für die meisten wurde auch nicht so richtig eine Lösung gefunden – vor allem zum That Girl – Dasein, um das es auch primär ging, hätte ich mir eine bessere Auflösung gewünscht.
Auch für die Sache mit Leo hätte ich mir eine genauere Erklärung/mehr Hintergründe gewünscht, und dafür, dass die Sache zwischen Tess und ihrer alten besten Freundin so oft angedeutet wurde, war mir auch sie am Ende zu unwichtig dargestellt.

Dafür fand ich die Momente mit Tess aktuellen Freundinnen sehr schön, Cora ist meine liebste Figur in dem Buch geworden.
Tess war ein vielschichtiger Charakter, allerdings habe ich immer noch das Gefühl, sie nicht richtig zu kennen. Ihre charakterliche Entwicklung fand ich jedoch sehr schön.

Um das abschließend zusammenzufassen: Mir hat das Buch gefallen, es wurde über sehr viele wichtige Themen der heutigen Generationen gesprochen. Jedoch hätte man diese deutlich mehr vertiefen können.
Ich finde trotzdem, dass jeder dieses Buch gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Nicht ganz meins

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

In diesem Buch geht es um Lilly, die von ihrer Großmutter erfährt, dass sie eine Hexe ist und dann an die Ravenhall Academy in der Nähe von London geht. Dort trifft sie neue Freunde und vor allem Jason, ...

In diesem Buch geht es um Lilly, die von ihrer Großmutter erfährt, dass sie eine Hexe ist und dann an die Ravenhall Academy in der Nähe von London geht. Dort trifft sie neue Freunde und vor allem Jason, dessen türkise Augen sie von Anfang an fasziniert haben.

Das Grundgerüst der Geschichte hat mir gut gefallen. Vor allem, dass jede Hexe einen tierischen Begleiter hat fand ich richtig süß. Ich hätte allerdings gerne mehr darüber erfahren, vor allem über die Feen - aber um die ging es ja auch nicht primär.
Auch die Grimoire Einträge zu Beginn jedes Kapitels fand ich eine sehr gute Idee, um über die Geschichte der Hexen zu informieren.

Die Handlung ist eher nur so vor sich hingeplätschert, es gab keinen wirklich krassen Spannungsaufbau, weswegen mich das Buch nicht wirklich mitgerissen hat. Ich bin vor allem drangeblieben, um mitzuverfolgen, wie die Sache zwischen Jason und Lilly sich entwickelt.

Apropos Jason und Lilly: Jason mochte ich eigentlich. Zwar hat man von seinen Gedanken nicht so viel mitgekriegt, weil die Geschichte aus Lillys Perspektive erzählt wurde, und deshalb konnte ich einige seiner Handlungen nicht nachvollziehen. Ebenso wie bei Lilly, bei der ich mir öfter gewünscht hätte, dass sie anders handelt, als sie es dann tat.
Dafür mochte ich die Nebencharaktere sehr gerne, vor allem Eleanor und Lillys Großmutter.

Der Schreibstil war ebenfalls nicht ganz meins, da er mir etwas "zu jugendlich" war. Dadurch hat er aber sehr gut zur Geschichte gepasst.

Insgesamt mochte ich das Buch zwar schon, aber es hat mich nicht zu hundert Prozent überzeugt. Den zweiten Band werde ich allerdings trotzdem lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere