Profilbild von omami

omami

Lesejury Star
offline

omami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit omami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2023

Der Serienmörder

Tödliche Wandlung
0

In seinem neuen Roman hat der Autor das Thema Wandlung
Zuerst hatte ich den Eindruck, zwei unterschiedliche Bücher zu lesen, aber bald war der rote Faden gefunden. Da sind auf der einen Seite die Guten, ...

In seinem neuen Roman hat der Autor das Thema Wandlung
Zuerst hatte ich den Eindruck, zwei unterschiedliche Bücher zu lesen, aber bald war der rote Faden gefunden. Da sind auf der einen Seite die Guten, Kommissar Rafael van Almsick mit seinem Team und seinem Chef.
Und auf der Gegenseite treibt ein Serienmörder sein grausames Spiel.
Jedes der Opfer ist schuldig, aber jedes der Opfer hat ein Schlupfloch gefunden, um frei zu kommen. Der Mörder muss wohl ein Gerechtigkeitsfanatiker sein.
Auch eine private Spalte gibt es, denn Rafael hat im Privatleben durchaus Freunde und Familie.
Und plötzlich gibt es jede Menge Rätsel zu lösen, auch im privaten Umfeld tut sich so einiges, und nicht nur zum Guten.
Der Autor versteht es brillant, Spannung zu erzeugen und auch zu halten. Man muss einfach weiterlesen, damit der rote Faden nicht reisst.
Das Cover ist wie ein Spiegelbild, aber es spiegelt sich die dunkle Seite des Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Elmas zweiter Fall

Verlogen
0

Die sehr sympathische Kommissarin Elma aus dem isländischen Akranes ermittelt diesmal in einem Fall, der eigentlich schon als abgeschlossen galt.

Die Autorin Eva Björg Aegisdottir hat in ihrem ...

Die sehr sympathische Kommissarin Elma aus dem isländischen Akranes ermittelt diesmal in einem Fall, der eigentlich schon als abgeschlossen galt.

Die Autorin Eva Björg Aegisdottir hat in ihrem zweiten Buch " Verlogen" wieder Spannung und Island-Feeling gekonnt vermischt.

Ein Cover, das Kälte vermittelt, lässt Leselust aufkommen.

Es gibt mehrere Erzählstränge, die mit viel Feingefühl zu einem recht dicken Zopf verflochten sind, den es für den Leser zu entwirren gilt.
Marianne, eine alleinerziehende, alkoholabhängige Mutter eines Mädchens, verschwindet eines Tages auf mysteriöse Weise und wird nach Monaten, in denen der Fall als Selbstmord als geklärt galt, in eine Lavahöhle durch Zufall gefunden.

Elma und ihre Kollegen Saevar und Hjördur sind mit Hochdruck an der Arbeit.
Besonders Elma will unbedingt herausfinden, was damals passiert ist, zumal sich bei der Obduktion der aufgefundenen Leiche herausstellt, dass es kein Selbstmord war.

Akribisch beginnt Elma mit der Suche.

Diese wird von der Autorin derart spannend gestaltet, und der Leser von ihr auf so manch falsche Spur geführt, dass man wirklich nicht mehr mit dem Lesen aufhören möchte.
Schon der Vorgänger-Krimi hat in mir den Wunsch geweckt, dieses Buch unbedingt zu lesen. Und es gibt Hoffnung, ein dritter Krimi ist in Vorbereitung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

20 Sekunden Mut

Schattenriss
0

Theresa Prammers zweiter Fall Für Toni Lorenz und Edgar Brehm läßt keinen kalt.

Da gibt es so viele Verwicklungen und Vorfälle, die zuerst vertuscht werden, dass man schon gut aufpassen muß, damit man ...

Theresa Prammers zweiter Fall Für Toni Lorenz und Edgar Brehm läßt keinen kalt.

Da gibt es so viele Verwicklungen und Vorfälle, die zuerst vertuscht werden, dass man schon gut aufpassen muß, damit man alles auf die Reihe kriegt. Was Toni und Edgar aber mit links machen. Und nebenbei auch noch versuchen, Ordnung in ihr privates Leben zu bringen.

Zum Inhalt: Julian und Anna-Sophie treffen sich im Prater und haben ordentlich Spaß. Als Julian Anna-Sophie etwas sagen will, das sie wie ein Geheimnis empfindet, läutet ihr Handy und sie läuft schnell weg, weil es so laut ist, wo sie sind. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Julian hat nicht auf sie gewartet, er ist weit vor ihr in der Menschenmenge und sie hat Mühe, ihn nicht aus den Augen zu verlieren.

Und dann.....

Die Detektive Toni Lorenz, Schauspielschülerin und Edgar Brehm, ehemaliger Polizist, bekommen den Auftrag, Julian und Anna-Sophie zu finden, denn die beiden sind wie vom Erdboden verschwunden.

Und nun müssen sie sich mit aufgeregten Müttern, einem sich eigenartig benehmenden Freund einer der Mütter und auch noch diversen privaten Problemen herumschlagen. Und, es wird ein Wettlauf mit der Zeit daraus, denn die Polizei ist ja ebenfalls im Spiel und hat keine Freude mit den Detektiven, die aber immer um eine Tick schneller sind.

Und mehrmals sind es genau die 20 Sekunden Mut, die der Handlung eine völlig neue Richtung weisen.

Ein total spannender und berührender Roman, der menschliche Schachstellen und ganz natürliche Reaktionen, aber auch tiefe Abgründe in vielen Schattierungen zeichnet.

Wer sich darauf einlassen will, wird mit einem ganz besonderen Leseerlebnis belohnt.

Auch das Cover mit dem Riesenrad lädt zum Zugreifen ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Lomberg ermittelt wieder

Die Akte Madrid
0

Dieser zweite Kunstkrimi des Autors Andreas Storm mit der sympathischen Figur Lennard Lomberg fasziniert schon alleine durch die Tatorte, die sich von Spanien bis nach Deutschland befinden und ...

Dieser zweite Kunstkrimi des Autors Andreas Storm mit der sympathischen Figur Lennard Lomberg fasziniert schon alleine durch die Tatorte, die sich von Spanien bis nach Deutschland befinden und durch ihre teils geschichtsträchtige Vergangenheit wunderbar anpassen.

Das Buch handelt von einem gestohlenen Bild, das wohl als Beutekunst gilt und um das sich eine teils verstörende Geschichte aufbaut.

Sowohl berechtigte als auch Interessenten der anderen Seite liegen im Wettstreit, das Bild in ihren Besitz zu bringen und die Motivationen dazu eröffnen Blicke auf eine recht unrühmliche Vergangenheit mancher der Beteiligten. Da wird gemauschelt, vertuscht, entführt, erpresst und gemordet.

Realität und Fiktion sind oft nicht ganz einfach zu trennen, erhöhen aber den Reiz der Geschichte enorm.

Die Protagonisten kann man von sehr sympathisch bis Ekelpaket einordnen, auch dieser Punkt geht voll an den Autor.

Ein absolut lesenswertes Buch mit einem aussagekräftigen Cover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Drei Generationen - ein Geschäft

Der Laden der unerfüllten Träume
0

Amanda Cox, die Autorin des Romans, hat meiner Meinung nach voll ins Schwarze getroffen.
Ihr Roman behandelt das Generationenthema. Mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen ist da eine Geschichte ...

Amanda Cox, die Autorin des Romans, hat meiner Meinung nach voll ins Schwarze getroffen.
Ihr Roman behandelt das Generationenthema. Mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen ist da eine Geschichte entstanden, wie sie eigentlich überall stattfinden könnte.

Cox hat sie im nördlichen Amerika angesiedelt und mit viel Lokalkolorit versehen.
Die Geschichte beginnt 1965, Amerika war noch sehr prüde, der Vietnamkrieg hatte die jungen Männer verbraucht und übrig blieb im Roman die junge Glory-Ann und sie war schwanger, ohne ihrem Jimmy das noch sagen zu können.
Ihre Eltern verheirateten sie mit einem Mann, der im einigen Stunden Autofahrt entfernten Ort Brighton eine Gemischtwarenhandlung betrieb.
Rosemary bekam dann noch eine Schwester, heiratete und bald danach erblickte Sarah das Licht der Welt.

Der Laden war der Ort, an dem sich das Leben der Familie abspielte, und dieser Laden sollte nun dem Fortschritt zum Opfer fallen.

Sarah, die nach dem Tod ihres Mannes dorthin zurückkam, ist entsetzt, sie weiss, wie wertvoll der Laden für ihre Oma war und versucht, ihn zu retten.
Drei ganz unterschiedliche und doch so gleiche Frauen, ein Laden und viel Schicksal in jedem dieser Leben.

Ein Roman zum Genießen und Nachdenken.
Auch das Cover mit den 3 Frauen bringt das gut zur Geltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere