Profilbild von m753

m753

Lesejury Profi
offline

m753 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit m753 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine außergewöhnliche Erzählung aus der Perspektive einer Matratze: 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' - Ein literarisches Kleinod des 20. Jahrhunderts

Aus dem Leben einer Matratze bester Machart
0

Tim Krohn entführt uns mit 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' in eine faszinierende Welt, in der eine Matratze zur Hauptfigur wird. Von 1935 bis 1992 erlebt sie zahlreiche abenteuerliche Schicksale ...

Tim Krohn entführt uns mit 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' in eine faszinierende Welt, in der eine Matratze zur Hauptfigur wird. Von 1935 bis 1992 erlebt sie zahlreiche abenteuerliche Schicksale und wird zu einem einzigartigen Zeugen des turbulenten 20. Jahrhunderts. Tim Krohn präsentiert in acht federleichten Miniaturen die Geschichte dieser außergewöhnlichen Matratze und verwebt dabei das Schicksal der Menschen, die auf ihr liegen, mit den großen Ereignissen der Zeit.

Das Buch ist ein literarisches Kleinod, das von der Presse hochgelobt wurde, und das zu Recht. Tim Krohn schafft es, den Lesenden mit seiner einfallsreichen Erzählung zu fesseln und sie in eine Welt der Fantasie und der menschlichen Erfahrungen einzutauchen. Die Matratze wird zum Symbol für das Leben selbst, sie fungiert als Liebesnest, Spielzeug, Bettstatt und Retterin in der Not. Durch sie erfahren wir nicht nur von den individuellen Schicksalen der Menschen, sondern auch von den gesellschaftlichen Veränderungen und den historischen Ereignissen, die das 20. Jahrhundert prägten.

Krohns Schreibstil ist dabei erfrischend und zugleich tiefgründig. Er vermag es, mit wenigen Worten eine große Bandbreite an Emotionen und Bilder zu erzeugen. Man spürt die Leidenschaft und Liebe des Autors zu seinen Charakteren und zur Kunst des Geschichtenerzählens. Die Miniaturen sind so kunstvoll gestaltet, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' ist ein Buch, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Schmunzeln bringt. Es ist eine Hommage an das Leben selbst und die unvorhersehbaren Wege, die es nehmen kann. Man taucht ein in eine Welt der Phantasie und der menschlichen Verbundenheit, die noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Tim Krohn ist mit diesem Werk ein Meisterstück gelungen, das sowohl Liebhaber literarischer Kunst als auch Menschen, die nach einer außergewöhnlichen Leseerfahrung suchen, begeistern wird. 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' ist ein literarisches Juwel, das man nicht verpassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine grandiose Geschichte voller Wärme und Humor

Das Leben ist eins der Härtesten
0

Giulia Becker, bekannt als Autorin beim Neo Magazin Royal, präsentiert mit "Das Leben ist eins der härtesten" einen Debütroman, der mit einer grandiosen Geschichte voller Wärme und Humor aufwartet. Die ...

Giulia Becker, bekannt als Autorin beim Neo Magazin Royal, präsentiert mit "Das Leben ist eins der härtesten" einen Debütroman, der mit einer grandiosen Geschichte voller Wärme und Humor aufwartet. Die Autorin erschafft wunderbar wundersame Charaktere und entführt die Leser auf einen turbulenten Abenteuertrip, der von Anfang bis Ende fesselt.

Die Handlung des Romans dreht sich um vier Menschen, die mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Silke kämpft mit ihrem schwierigen Exmann, Willy-Martin muss sich mit einem sabbernden Hund auseinandersetzen, Renate wird von einer Flut an Teleshopping-Impulskäufen überwältigt und Frau Goebel steht dem unausweichlichen Tod gegenüber.

Entschlossen, ihren Problemen zu entkommen, beschließen die vier, gemeinsam auf einen turbulenten Abenteuertrip zu gehen. Ihre Reise führt sie von dem beschaulichen Borken ins ostdeutsche Paradies Tropical Islands und wieder zurück. Auf diesem ungewöhnlichen Ausflug begegnen ihnen skurrile Situationen und unvorhersehbare Wendungen, die ihre Freundschaft und ihren Zusammenhalt auf die Probe stellen.

Während die Protagonisten viele Rückschläge hinnehmen müssen, gewinnen sie doch das Wichtigste überhaupt - einander. In einer Welt, die oft ungerecht ist und nur wenige Gewinne bereithält, finden sie Trost, Unterstützung und das Glück der gemeinsamen Erfahrung.

Was diesen Roman auszeichnet, ist die gelungene Mischung aus Humor und Traurigkeit. Giulia Becker schafft es, die Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken zu bringen. Die schrulligen Charaktere sind liebenswert und einzigartig, und man kann nicht anders, als sich mit ihnen zu identifizieren und mit ihnen mitzufiebern.

Besonders lobenswert ist auch die Auszeichnung des Romans mit dem Debütpreis der lit.Cologne 2019. Dies unterstreicht die Qualität und den Erfolg des Buches.

Insgesamt habe ich "Das Leben ist eins der härtesten" von Giulia Becker sehr genossen. Es ist ein Buch, das mit seinem Mix aus Humor, Traurigkeit und fesselnder Handlung besticht. Die schrulligen Charaktere sind einfach zum Lieben, und die Geschichte hinterlässt einen nachdenklichen und zugleich glücklichen Eindruck. Ich kann dieses Buch allen Lesenden empfehlen, die auf der Suche nach einer unterhaltsamen und bewegenden Lektüre sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Eine ergreifende Reise voller Träume und Hoffnungen - "A Whisper Around Your Name" von Emma Scott

A Whisper Around Your Name
0

Emma Scott entführt ihre Leser in "A Whisper Around Your Name" auf eine dramatische Reise, geprägt von verletzten Seelen und unerwarteter Liebe. Die Protagonistin Jo, die nach dem Tod ihrer Mutter ständig ...

Emma Scott entführt ihre Leser in "A Whisper Around Your Name" auf eine dramatische Reise, geprägt von verletzten Seelen und unerwarteter Liebe. Die Protagonistin Jo, die nach dem Tod ihrer Mutter ständig umzieht, findet in dem geheimnisvollen Evan einen Seelenverwandten, der von der Welt ausgestoßen wird. Trotz ihrer eigenen schmerzlichen Erfahrungen fühlt sich Jo magisch zu ihm hingezogen.

Die Charaktere sind meisterhaft geschrieben und erwecken das Buch zum Leben. Jo und Evan sind tiefgründig und realistisch dargestellt, fernab von perfekten, oberflächlichen Romanzen. Ihre von Narben gezeichneten Leben spiegeln sich in der mitreißenden Handlung wider. Die nächtlichen Treffen der beiden im Schwimmbad der Stadt schaffen eine besondere Atmosphäre, die den Leser in die Geschichte eintauchen lässt.

Eine tragische Wendung trennt Jo und Evan plötzlich, und Jo gerät in eine dunkle Zeit, in der sie sich selbst zu verlieren droht. Doch dann taucht Evan unerwartet wieder auf, und gemeinsam treten sie eine Reise an, die sowohl Verderben als auch Rettung verspricht. Die Autorin verwebt geschickt Spannung, emotionale Tiefe und das Streben nach Hoffnung zu einem mitreißenden Erlebnis.

Inka Marter überzeugt als Übersetzerin und vermittelt die eindrucksvolle Atmosphäre des Originals auch in der deutschen Fassung. Die Sprache ist fließend und fesselnd, wodurch der Leser sich voll und ganz auf die Geschichte einlassen kann.

Das Buch "A Whisper Around Your Name" ist eine berührende und authentische Erzählung, die die Leser mitnimmt auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Es hinterlässt den Wunsch nach mehr und lässt die Vorfreude auf Teil zwei der Geschichte aufkeimen.

Fazit: Emma Scott hat mit "A Whisper Around Your Name" ein beeindruckendes Werk geschaffen, das durch tiefgründige Charaktere und eine mitreißende Handlung besticht. Eine Geschichte über Liebe, Verlust, Hoffnung und das Erklimmen von Abgründen, die den Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Ein absolutes Muss für Liebhaber von bewegenden Romanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.07.2023

Innere Zerrissenheit im Schatten des Nazi-Regimes: Martin Beyers bewegender Roman "Und ich war da"

Und ich war da
1

"Und ich war da" ist ein bewegender Roman von Martin Beyer, der sich mit der Frage beschäftigt, warum einige Menschen Widerstand gegen das Nazi-Regime leisten, während andere zu Mitläufern werden. Die ...

"Und ich war da" ist ein bewegender Roman von Martin Beyer, der sich mit der Frage beschäftigt, warum einige Menschen Widerstand gegen das Nazi-Regime leisten, während andere zu Mitläufern werden. Die Geschichte folgt dem Leben von August Unterseher, der im Laufe seines Lebens mehrere Gelegenheiten hatte, sich gegen das Regime aufzulehnen, diese jedoch nicht ergriffen hat.

Der Leser wird in die dunkle Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückversetzt und begleitet August Unterseher auf seinem Weg. Zunächst gerät er als Jugendlicher in die Fänge der Hitlerjugend und wird später als Soldat in den Russlandfeldzug geschickt. Die Grausamkeiten des Krieges hinterlassen Spuren, und nach seiner Rückkehr wird er zum Henkershelfer bei den Hinrichtungen der Geschwister Scholl, was ihn mit Schuld und Gewissenskonflikten belastet.

Die Erzählung zieht den Leser durch ihre packende Schreibweise in den Bann. Martin Beyer versteht es meisterhaft, die Gedanken und Gefühle von August Unterseher eindrücklich zu beschreiben. Man fühlt sich direkt in dessen Innenwelt versetzt und kann seine innere Zerrissenheit gut nachvollziehen.

Der Roman zeichnet sich durch seine authentische Darstellung der Zeitgeschichte aus. Es werden keine einfachen Antworten gegeben, sondern es wird versucht, das komplexe Zusammenspiel von individuellen Entscheidungen und äußeren Umständen zu beleuchten. Die Frage, warum August Unterseher sich nicht gegen das Regime gestellt hat und wie es dazu kam, dass er zum Täter wurde, wirft ein starkes Licht auf die moralische Ambivalenz dieser Zeit.

"Und ich war da" ist eine tiefgründige und einfühlsame Geschichte über das Leben eines Mannes, der auf der Suche nach Antworten auf seine eigene Vergangenheit blickt. Die sprachliche Gestaltung des Romans ist beeindruckend und berührend zugleich. Man kann nicht anders, als mit August Unterseher mitzufühlen und mit ihm zu leiden.

Insgesamt ist "Und ich war da" ein lesenswerter Roman, der auf eindrückliche Weise die Tragik eines Menschenlebens während des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Die Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Elementen verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und lässt den Leser nachdenklich zurück. Martin Beyer ist mit diesem Werk eine beeindruckende und ergreifende Erzählung gelungen, die noch lange nachklingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Ein erfrischendes Buch über die Vielfalt von Sorgen und wie wir damit umgehen

Kummer aller Art
0

In 'Kummer aller Art' präsentiert Mariana Leky ein kleines, aber äußerst charmantes Buch über die verschiedenen Facetten von Kummer und wie wir damit umgehen. Die Autorin zeigt auf kluge und humorvolle ...

In 'Kummer aller Art' präsentiert Mariana Leky ein kleines, aber äußerst charmantes Buch über die verschiedenen Facetten von Kummer und wie wir damit umgehen. Die Autorin zeigt auf kluge und humorvolle Weise, dass selbst in den chaotischsten Zeiten gute Laune möglich ist.

In den literarischen Kolumnen dieses Buches begegnen wir einer Reihe von Figuren, deren Inneres nicht immer so glänzend ist wie ihre äußere Erscheinung. Armin, der Besitzer eines Kiosks, scheitert kläglich bei dem Versuch zu meditieren. Frau Wiese leidet unter Schlaflosigkeit, Herr Pohl ist von Verzagtheit geplagt, Lisa hat mit ihrem ersten Liebeskummer zu kämpfen, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter sehnt sich nach Entspannung, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich stellt sich der Vergänglichkeit entgegen. Kummer aller Art belastet diese Menschen, die sich auf unterschiedliche Weise durch den Alltag manövrieren. Doch der Kummer vereint sie auch, denn bei gemeinsamen Spaziergängen werden zwar keine Probleme gelöst, aber zumindest an die frische Luft und ins Licht gebracht.

Mariana Leky porträtiert mit großer Feinfühligkeit und einer Prise Absurdität verschiedene Lebenssituationen. Ihre Figuren sind zugänglich und nahbar, und sie vermitteln uns die Erkenntnis, dass es im Leben nicht darum geht, den Kummer dauerhaft zu umgehen, sondern den Mut zu finden, ihn anzunehmen. Die Autorin beweist dabei eine beeindruckende Beobachtungsgabe und versteht es meisterhaft, die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins in all ihren Facetten darzustellen.

'Kummer aller Art' ist ein erfrischendes Buch, das uns daran erinnert, dass Kummer und Freude untrennbar miteinander verbunden sind. Mariana Lekys kluge und humorvolle Schreibweise macht dieses Werk zu einer wahren Wohltat für die Leserinnen und Leser. Es ist ein Lesemuss für jeden, der sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Kummer auseinandersetzen und gleichzeitig ein Lächeln auf den Lippen haben möchte.

'Das Leben wirft uns viele Herausforderungen entgegen, aber wir können lernen, sie mit Gelassenheit und Humor anzunehmen.' Dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch 'Kummer aller Art' und verleiht dem Buch eine besondere Leichtigkeit. Es ist eine Grundlage für Diskussionen mit Eltern oder anderen Menschen, die einem vielleicht nicht immer zuhören, denn Mariana Lekys Werk regt dazu an, über unsere eigenen Sorgen und Ängste zu reflektieren und dabei auch eine Portion Selbstironie nicht zu vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere