Profilbild von kointa

kointa

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kointa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kointa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2016

Was ist wahr-was Phantasie

Das Paket
0


(6)



Ich muss gestehen, nach der Inhaltsangabe hatte ich mir den Inhalt etwas anders vorgestellt. Ich hatte vermutet es handelt sich mehr um dem Serienmörder "Der Friseur" Nichts desto trotz hat ...


(6)



Ich muss gestehen, nach der Inhaltsangabe hatte ich mir den Inhalt etwas anders vorgestellt. Ich hatte vermutet es handelt sich mehr um dem Serienmörder "Der Friseur" Nichts desto trotz hat mich auch dieser Fitzek wieder völlig in seinem Bann geschlagen und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Die kurzen Kapitel erleichtern den Lesefluss und fast jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger, so dass man sofort wissen möchte wie es weiter geht. Fitzek arbeitet wieder mit der Psyche der Leser und verwirrt sie, Ich wusste nicht mehr, ob Emma das alles wirklich erlebt oder sie doch psychisch gestört ist und es ihrer Phantasie entspringt. Die Figur der Emma ist sehr gut dargestellt und man kann sich einerseits gut in sie hinein versetzen, andererseits weiß man nicht ob sie wirkliche nur "die Arme" ist mit der ein Spiel gespielt wird oder sich vielleicht doch was anderes verbirgt. Zusätzlich rätselt man wer der Friseur ist und wird bis zum Schluss immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt.
Auch das Buch macht von der Optik schon was her, sieht es doch aus wie ein "richtiges" Paket. Die Buchdeckel sind verstärkt wie ein Kinderbuch und es steckt in einem Paketumschlag (wie oft Bücher verschickt werden).

Ich kann diesen Thriller nur empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Toller Auftakt

Tod im Lokschuppen
1

Nach dem meine Mutter die Reihe um Nina Moretti regelrecht verschlungen hat, war ich sehr gespannt auf den ersten Roman. Und ich muss sagen meine Ma hat mir nicht zu viel Versprechen. Es ist ein klasse ...

Nach dem meine Mutter die Reihe um Nina Moretti regelrecht verschlungen hat, war ich sehr gespannt auf den ersten Roman. Und ich muss sagen meine Ma hat mir nicht zu viel Versprechen. Es ist ein klasse Auftakt der Krimi-Reihe. Der Schreibstil von Micha Krämer gefällt mir sehr gut. Es ist leicht und locker und verliert nicht die Spannung. Man rätselt mit, wer denn der Mörder sein könnte. Und trotzdem hat das Buch viel Humor. Die Protagonisten Nina, Hans-Peter und auch Mama Moretti sind mir gleich ans Herz gewachsen. Und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. Wie es wohl im Privaten-Bereich der Familie Moretti weiter geht?


Fazit: Kann ich jedem empfehlen der einen schönen deutschen Krimi mit dem gewissen Schuss an Humor lesen möchte

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der 7. Fall

Die Lebenden und die Toten (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 7)
0


(6)



Inhaltsangabe:Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will gerade in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. ...


(6)



Inhaltsangabe:Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will gerade in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.
Meine Meinung:Dieser Krimi von Nele Neuhaus hat mich wieder mal in seinen Bann gezogen. Ich fand ihn sogar besser als so der ein oder andere Vorgänger: Der Fall bzw. die Morde passieren schnell hinter einander so dass nicht nur die Ermittler keine Zeit zum Nachdenken haben, sondern auch der Leser einfach mitgerissen wird. Auch fand ich gut das der Täter nicht gleich offensichtlich ist, auch wenn man darauf kommen kann. Der Erzählstil von Neuhaus ist spannend und die privaten Sachen der Ermittler gut mit in die Handlung integriert.
Ich freue mich schon auf den nächsten Krimi von Ihr.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spießig trifft flippig

Der Sommer mit Pippa
0

Freunde suchst du dir nicht aus. Freunde finden dich.
Sarah ist ein Kontrollfreak: Sie besitzt für jeden Anlass das perfekte Kleid, sie hat den perfekten Partner und nun auch endlich den perfekten Verlobungsring ...

Freunde suchst du dir nicht aus. Freunde finden dich.
Sarah ist ein Kontrollfreak: Sie besitzt für jeden Anlass das perfekte Kleid, sie hat den perfekten Partner und nun auch endlich den perfekten Verlobungsring am Finger. Erst bei der Planung ihrer Hochzeit merkt sie, dass ihr die Trauzeugin fehlt – sie hat einfach keine beste Freundin.

Als dann die chaotische Pippa in ihr Leben stolpert, ändert sich alles. Pippa ist Automechanikerin und das genaue Gegenteil von Sarah: zu laut, zu widerspenstig, zu ehrlich. Aber kann so jemand wie Pippa auch Sarahs Herz retten?



Meine Meinung:

Ich fand dieses Buch klasse. Der Schreibstil ist leicht und locker. Die Geschichte sehr humorvoll, hat aber auch ein Hintergrund zum Nachdenken. Jeder sollte mal überlegen wie Wertvoll Freundschaft ist und ob man sich immer ähnlich sein muss um eine Freundschaft zu haben. Die flippige Pippa ist mir sofort ans Herz gewachsen. Und auch Sarah, obwohl diese mir manchmal einfach nur Leid tat und man sie kräftig schütteln möchte nach dem Motto "Mädel wach auf und denk mal nach" Diese zwei Welten die bei Sarah und Pippa aufeinander prallen, ist sehr gut beschrieben und die Entwicklung sehr gut beschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und da es so herzlich und humorvoll geschrieben ist, hatte ich es auch schnell durch. Es ist zwar auch sehr Klischee behaftet und voraus schaubar, aber das bringt dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Im Gegenteil diese Klischees sind gerade das was die Geschichte ausmacht.



Veröffentlicht am 15.09.2016

Taschentücher-alarm!

Coming Home
0

Ganz großes Lob an die Autorin. Diese Geschichte hat mich gepackt und mitten ins Herz getroffen. An so einigen Stellen musste ich die Taschentücher hervor holen und gerne hätte ich Lynn einfach angeschrien, ...

Ganz großes Lob an die Autorin. Diese Geschichte hat mich gepackt und mitten ins Herz getroffen. An so einigen Stellen musste ich die Taschentücher hervor holen und gerne hätte ich Lynn einfach angeschrien, nicht so verdammt vernünftig zu sein und so perfekt wie Logan zu sein scheint, kann etwas nicht stimmen.
Die Story wird aus Sicht von Lynn erzählt, der reichen Jungen Frau die sich in einen Obdachlosen verliebt. Das diese Liebe zu Problemen führt ist ganz klar, aber in welchem Ausmaß hat Evy Winter sehr gut dargestellt. Macht, Geld, (falscher) Stolz, Gefühl, Freundschaft... alle Themen werden hier aufgegriffen. Man bangt und hasst mit Lynn mit.
Sehr positiv fand ich auch, dass das letzte Kapitel dann aus Sicht von Aiden geschrieben worden ist. So hat man auch noch einmal Einsicht in seine Gefühlswelt und Sichtweise bekommen.
Nur mit eines hatte ich ein kleines Problem- das Alter von Tyler. Ich hatte immer einen kleinen Jungen von ungefähr 12 Jahren im Kopf und vorm Auge. Irgendwie passte die Beschreibung für mich nicht mit einem 16jährigen zusammen. Da tat ich mich echt schwer mit.
Ansonsten war für mich alles stimmig. Und auch das cover finde ich sehr gelungen, drückt es doch das Großstadtflair(-hektik) mit dem Lichtblick am Horizont (Lynns Heimatort) aus.


Fazit: Ich empfehle es allen zu lesen, die ein Gefühlschaos mögen. )