Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2023

eine klassische Vampirgeschichte

Die Schwarze Königin
0

Meine Meinung:
Das Hörbuch ist 17 Stunden und 26 Minuten lang und wird von Uve Teschner vorgelesen. Seine Stimme hat mir sehr gut gefallen und er liest die Geschichte richtig gut vor.

Die Handlung wird ...

Meine Meinung:
Das Hörbuch ist 17 Stunden und 26 Minuten lang und wird von Uve Teschner vorgelesen. Seine Stimme hat mir sehr gut gefallen und er liest die Geschichte richtig gut vor.

Die Handlung wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Da wäre einmal Barbara von Cilli im 15. Jahrhundert, einer sehr selbstbewussten und intelligent jungen Frau und Königin, die man als Leser bei ihrem Kampf gegen die Vampire begleitet.
Auf der anderen Seite ist da Len, einem jungen Mann in unserer Zeit, der einen Ausflug nach Prag macht, der sein Leben völlig verändert wird.

Am Ende schließt sich dann der Kreis und es gibt eine Verbindung zwischen den beiden Zeitebenen, was ich sehr gelungen fand. Das ganze ist ein sehr klassischer Vampirroman mit vielen typischen Elementen. Die Handlung ist brutal, düster und spannend, zumindest meistens. Ich muss aber auch gestehen, dass die Geschichte manchmal seine Länge hatte und sich gezogen hat.

Trotzdem wurde ich insgesamt sehr gut unterhalten. Ich kann dieses Hörbuch bzw. Buch jedem empfehlen, der gerne ganz klassische Vampirgeschichten mag.

Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

eine schöne Fortstung

A River of Royal Blood – Schwestern
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe und gleichzeitig um das Finale. Teil 1 war für mich letztes Jahr ein richtig Highlight, deshalb war ich sehr gespannt auf das Finale.

Der Einstieg ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe und gleichzeitig um das Finale. Teil 1 war für mich letztes Jahr ein richtig Highlight, deshalb war ich sehr gespannt auf das Finale.

Der Einstieg fiel mir doch recht schwer. Es gibt keine Zusammenfassung oder ähnliches und auch kein Glossar. Ich kann jedem nur empfehlen, die Bücher kurz hintereinander zu lesen.

Die Geschichte wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt und geht nahtlos weiter. Eva ist mit ihren Verbünden auf den Weg Richtung Norden. Sie hat ihre Schwester Isa nicht getötet, aber stattdessen hat sie Isa entführt.

Es gibt viele interessante Entwicklungen und Enthüllungen. Wir erfahren mehr über die beiden Schwestern und über die Welt, in der sie leben. Insgesamt ist die Geschichte etwas ruhiger, aber immer noch sehr gut. Tatsächlich denke ich, mir hätte das Buch deutlich besser gefallen, wenn ich mich besser an Teil 1 erinnern könnte.

Das Ende war für meinen Geschmack leider viel zu schnell abgehandelt. Da bereitet die Autorin dieses Ende die ganze Zeit vor und in wenigen Seiten hat sie alles erzählt. Das fand ich etwas schade.

Von mir bekommt der 2. Teil 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Hörbuchrezension

Tess Carlisle (Band 2): Jägernacht
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist 9 Stunden und 26 Minuten lang und wird von Dagmar Bittner vorgelesen. Ihre Stimme passt sehr gut zu Tess.

Den Anfang fand ich ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist 9 Stunden und 26 Minuten lang und wird von Dagmar Bittner vorgelesen. Ihre Stimme passt sehr gut zu Tess.

Den Anfang fand ich sehr verwirrend, man wird direkt in die Handlung geworfen ohne irgendeine Zusammenfassung. Meine Erinnerungen an Teil 1 waren doch recht lückenhalft und es hat ein bisschen gebraucht, mich zurecht zu finden.

Die Geschichte ist wieder sehr chaotisch und humorvoll und manchmal auch wieder etwas ekelig, was ich persönlich nicht ganz so gut fand, ähnlich wie beim ersten Teil. Tess schlittert ständig in irgendwelche Katastrophen und es wird nie langweilig. Manchmal wirkt die Handlung dadurch aber auch etwas überladen.

Irgendwie fand ich es dieses Mal ein bisschen anstrengend, dass Tess immer leicht verpeilt dargestellt wird. Sie ist zwar immer noch sehr taff, aber dieses leicht Dümmliche ist auch nervig. Beim 1. Teil hat mich das nicht so gestört, vielleicht war ich nur nicht in der richtigen Stimmung.

Insgesamt wurde ich aber wieder gut unterhalten und ich werde die Reihe auch weiter verfolgen, denn am Ende gab es tatsächlich einen Cliffhanger. Dieses Mal gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

jugendliche Urban Fantasy

Drachenkönigin
0

Die Autorin erzählt hier die Geschichte von Jade, die von ihrem Großvater nach China geschickt wird, um die Drachenkönige Long Wang zu retten. Jade hält das Ganze zuerst für ein Hirngespinst, reist dann ...

Die Autorin erzählt hier die Geschichte von Jade, die von ihrem Großvater nach China geschickt wird, um die Drachenkönige Long Wang zu retten. Jade hält das Ganze zuerst für ein Hirngespinst, reist dann aber doch nach Shanghai und merkt schnell, dass ihr Großvater doch nicht verrückt ist.

Die Geschichte fängt in Deutschland an, wechselt dann aber schnell nach Shanghai. Der Stil ist eher jugendlich, auch die Charaktere benehmen sich so. Es fließen hier chinesische Mythen in die Geschichte ein, was ich richtig toll fand. Der Spannungsbogen ist konstant hoch und es passiert relativ viel. Jade ist ein taffer Charakter, gerade auch, weil sie Kampfsport macht. Eine Romanze gibt es übrigens auch.

Insgesamt hat mir diese Geschichte sehr gut gefallen. Am Ende sind alle Fragen beantwortet, es handelt sich um einen Einzelband. Ich wurde gut unterhalten und vergebe 4 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

es bleibt spannend

Legendborn – Das geheime Erbe
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Ich bin eigentlich von einer Dilogie ausgegangen, aber wie sich jetzt herausgestellt hat ist es eine Trilogie.

Nach dem fiesen Ende von Teil ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Ich bin eigentlich von einer Dilogie ausgegangen, aber wie sich jetzt herausgestellt hat ist es eine Trilogie.

Nach dem fiesen Ende von Teil 1 geht die Geschichte nahtlos weiter. Bree muss sich in ihrer neuen Rolle zurecht finden, was gar nicht so einfach ist, denn nicht alle Mitglieder des Ordens sind zufrieden mit der Situation.

Am Anfang der Geschichte wiederholt die Autorin einiges, was sehr hilfreich war. Insgesamt fand ich den Anfang aber recht zäh, gerade weil so viel erklärt wird. Und dann dieses Gezänk im Orden selbst und das Politische, fand ich eher langweilig. So richtig interessant und spannend wird es ungefähr ab der Mitte der Buches, da schlägt die Autorin ein neue Richtung ein, die ich wirklich gelungen fand.

Bree macht eine gelungen Entwicklung durch. Nick ist, aufgrund der Ereignisse aus Teil 1, so gut wie gar nicht dabei. Stattdessen wird Bree sehr von Selwyn Kane, den ich persönlich deutlich interessanter finde. Ich hoffe aber, dass sich in Teil 3 nicht das typische Liebesdreieck entwickeln wird. Wobei der Romanze-Anteil insgesamt glücklicherweise nicht so hoch ist.

Das Ende ist wieder total fies, die Geschichte endet mit einem fiesen Cliffhanger. Keine Ahnung, wann Teil 3 erscheinen wird, geschrieben scheint das Buch noch nicht zu sein.

Von mir gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere