Profilbild von Angelina_2101

Angelina_2101

Lesejury Profi
offline

Angelina_2101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angelina_2101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2023

Sehr schöne Liebesgechichte verfeinert mit Musikwissen und super Humor

Beyond the Stars
0

Inhalt:

Eine Stimmkrise ist nie einfach, besonders wenn man nicht wirklich motiviert ist da wieder raus zu kommen. Die Gesangstrainerin Natalie Winter soll das ändern. Ein weltbekannter Rockstar ist in ...

Inhalt:

Eine Stimmkrise ist nie einfach, besonders wenn man nicht wirklich motiviert ist da wieder raus zu kommen. Die Gesangstrainerin Natalie Winter soll das ändern. Ein weltbekannter Rockstar ist in einer Stimmkrise, aber so wirklich helfen lassen will er sich nicht und die "speziellen" Formen des Gesangstrainings die Natalie anwendet gehen ihm auch gegen den Strich, wie soll das nur gut enden? In 3 Monaten soll er wieder ein Konzert geben und zur Zeit kann er nicht mal Alle meine Entchen singen.

Bewertung:

Ich finde das Buch sehr interessant, besonders das Musikwissen, dass hier durch den Roman vermittelt wird ist einfach so spannend und lehrreich. Der Schreibstil gefällt mir gut, besonders der Wechsel zwischen den Protagonisten, sodass die Geschichte nicht nur aus einer Perspektive geschrieben ist, finde ich bei diesem Buch besonders wichtig und auch gut umgesetzt. Ich finde die Charaktere sehr detailliert und schön beschrieben, sodass man sich sowohl die Protagonisten, als auch die Nebencharaktere gut vorstellen kann. Ich mag die Nebencharaktere gerne, sie sind alle so süß und haben eine ganz spezielle Persönlichkeit, die super rübergebracht werden. Die Gefühle der Protagonisten ist sehr gut rüber gebracht und man hat wirklich das Gefühl sich in Natalie, aber auch in Pascal und sein Gefühlschaos hineinversetzen zu können. Die Hintergrundgeschichte von Natalie, wie sie zur Gesangstrainerin als Job gekommen ist, finde ich sehr rührend und mitreißend. Ich finde auch wie die Hintergrundgeschichte mit eingebracht worden ist sehr schön, da es nicht rüber kam als wäre es was, was irgendwo noch in die Story mit reingebracht werden musste, sondern es einfach stimmig ist. Da der Titel ja auch darauf bezieht, finde ich dies durchaus wichtig, auch wenn man nicht davon ausgeht, dass es die Main Story in dem Buch ist. Die Beziehungen in dem Buch sind auch sehr gut umgesetzt ich mag die Slow Burn Romance, es kommt für mich so einfach authentischer rüber und nicht so gezwungen und schnell schnell. Das mag ich sehr. Wieso ich nicht die ganzen 5 Sterne geben kann ist das Ende. Um nicht zu spoiler, ich hätte mir das Ende etwas anders vorgestellt, da es kein Epilog war, gehört das noch zur Geschichte und ich hätte mir einfach Kapitel 74 und 75 anders vorgestellt und gewünscht. Deswegen kann ich keine 5 Sterne geben, weil es für mich persönlich kein perfektes Ende war, aber das bedeutet nicht, dass ich dieses Buch nicht super fand. Bloß um es perfekt zu finden hat noch ein gewisses Etwas gefehlt im Ende, was ich nicht bekommen habe.



Alles in allem: ein sehr schönes Slow Burn Buch, das mit Enemies to Lovers alle Herzen verzaubert.



Maybe Spoiler:

Lieblingszitat:

"Du bist der Mensch, dem mein erster gedanke am Morgen und mein letzter Wunsch am Abend gilt. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als mein Leben mit dir zu teilen. Wer außer dir könnte mich dazu bringen , meine größte Furcht zu überwinden und Grenzen zu überschreiten, die unüberwindlich scheinen?"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Slow Burn, Historische Geschichte, gutes Essen und ein schöner Schreibstil

Royal Taste
0

Inhalt:

Der Untertitel der Geschichte könnte verwirrend sein, weil in dem Buch geht es nicht darum einen Gentleman für Lady Penelope zu finden, sondern von Elija, einem bescheidenen Straßenverkäufer ...

Inhalt:

Der Untertitel der Geschichte könnte verwirrend sein, weil in dem Buch geht es nicht darum einen Gentleman für Lady Penelope zu finden, sondern von Elija, einem bescheidenen Straßenverkäufer mit dem Traum, seinen eigenen Laden zu eröffnen. Als Lady Penelope und Lady Helena zufällig auf ihn treffen, entsteht eine unerwartete Verbindung, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Kulinarik gestärkt wird. Während Lady Helena sich zum Ziel setzt, Elija alles über die Kulinarik beizubringen, fragt man sich gespannt, ob es ihr gelingen wird. Erfahrt mehr über ihre außergewöhnliche Reise in diesem Buch.

Bewertung:

Das Buch ist meiner Meinung nach wundervoll geschrieben, im klassischen, historischen Stil. Da es sich um einen historischen Roman handelt, passt dieser Stil perfekt zur Geschichte und verleiht ihr eine authentische Atmosphäre. Das Vorwort zur historischen Bedeutung sowie der Abschluss des Buches haben mich besonders fasziniert und verleihen dem Werk einen zusätzlichen historischen Touch, der es gut einordnen lässt.

Die Handlung an sich war interessant, jedoch kam sie mir manchmal etwas zu hastig vor. Es gab Zeitsprünge im Buch, die für mich schwer nachvollziehbar waren und dadurch die Tiefe und Details etwas verloren gingen. Ich persönlich empfand, dass es nicht immer notwendig ist, alles zu verkürzen. Diese fehlende Tiefe machte das Buch für mich leider etwas weniger spannend, da ich wusste, dass ich keine tieferen Einblicke mehr bekommen würde.

Am Anfang der Geschichte hatte ich gehofft, nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch kulinarische Inspirationen zu entdecken. Leider erfüllte sich dieser Wunsch im Laufe der Handlung nicht. Die Charaktere waren zwar gut dargestellt, jedoch fehlte mir etwas die Greifbarkeit, sodass sie zwar für die Geschichte funktionierten, aber nicht so präsent waren, dass sie mir nach dem Buch noch lange im Gedächtnis blieben.

Aufgrund der fehlenden Tiefe ist dieses Buch für mich eher ein Werk für zwischendurch und gehört leider nicht zu meinen Lieblingsbüchern im Genre historischer Romane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Nette Fake-Love Romance für zwischendurch

Love Unscripted
1

Inhalt:
Norah lebt nach dem Angebot von einem Hollywoodstar, seine Fake-Freundin zu sein eine wahrgewordene Cinderella Story. Sie steigt von null auf 100 in das Hollywood leben ein, was seine Vor und ...

Inhalt:
Norah lebt nach dem Angebot von einem Hollywoodstar, seine Fake-Freundin zu sein eine wahrgewordene Cinderella Story. Sie steigt von null auf 100 in das Hollywood leben ein, was seine Vor und Nachteile für sie bereit hält. Auch das Verhältnis zwischen ihrem Hollywoodstar aka Boyfriend aka Chef ist nicht so wie man es sich vorzustellen mag. Ist er ganz anders als sie es sich vorgestellt hat oder genauso wie er sich präsentiert?

Bewertung:
Ich muss sagen für mich persönlich war es eine nette Geschichte für zwischen durch, aber nicht die perfekte Fake-Lovestory wie ich sie mir durch die Leseprobe erwünscht habe. Ich persönlich mag ja Romane bei denen man einfach ins geschehen rein geschmissen wird, wie es in dieser Geschichte auch der Fall ist. Aber hier ist es noch ein Stück anders. Man hat das Gefühl man befindet sich im Sprint mit der Zeit. Die Handlungen in dem Buch gehen so schnell nacheinander, man hat irgendwie keine Zeit mal Luft zu holen oder das was passiert ist irgendwie zu verarbeiten oder sonstiges. So hat sich das für mich als Leser angefühlt und die Charaktere haben es irgendwie ein wenig gespiegelt. Ich hatte nämlich, das Gefühl, in der ersten Hälfte des Buches, hat man so überhaupt keinen Bezug zu den Protagonisten. Man spürt sich irgendwie gar nicht verbunden mit den Charakteren, weil man sich nicht in die Charaktere hineinversetzen kann, zumindest war es in der ersten Hälfte des Buches so. In der zweiten Häfte, ging dies schon ein bisschen besser. Da fand ich das Buch zum Lesen auch okey. Aber so die ersten 100 Seiten hatte sich das Buch und die Kapitel so lange angefühlt, dass ich garnicht richtig in einen Leseflow reingekommen bin. Das hat den Einstieg ins Buch für mich sehr schwer gemacht. Der Schreibstil verändert sich meiner Meinung nach auch im Laufe des Buches, zu beginn ist er etwas hecktisch und auch nicht so leicht zu verstehen, in der zweiten Buchhälfte, hat man sich aber entweder daran gewöhnt oder er hat sich hier nochmal verbessert. Ich fand die Geschichte an sich interessant, aber mehr hat ein bisschen Tiefe gefehlt. Man hätte aus einigen Szenen mehr rausholen können. So hatte man irgendwie das Gefühl, dass Buch soll schnell fertig werden, was ich persönlich sehr schade finde. Den Spice und die Liebe die man manchmal gespürt hat zwischen den Zeilen fand ich echt schön, weswegen ich auch noch 3 Sterne geben, weil das Buch wirklich durchaus schöne Momente hat. Auch das Cover finde ich sehr schön und ansehnlich und es spiegelt auf jedenfall den Inhalt in gewisser weise wieder.
Fazit: Das Buch hätte für mich persönlich mehr Tiefen benötigt und weniger schnell von einem Ereignis zum Nächsten springen sollen. Trotzdem ist die Liebe in dem Buch vorhanden und berührt einen sogar an manchen Stellen sehr. Deswegen finde ich das Buch eine nette Geschichte für zwischen durch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy