Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2023

So was von nicht mein Buch

Prophet
0

Zum Inhalt:
Was hat es mit dem plötzlich vorhandenen Diner im ländlichen England auf sich, dass nicht mal Strom hat? Als dann noch in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei Ermittler hinzugezogen. ...

Zum Inhalt:
Was hat es mit dem plötzlich vorhandenen Diner im ländlichen England auf sich, dass nicht mal Strom hat? Als dann noch in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei Ermittler hinzugezogen. Die beiden könnten verschiedener nicht sein und doch spüren beide eine Anziehungskraft, der sie sich trotz der Ermittlungen und unterschiedlichen Art nicht entziehen können.
Meine Meinung:
Was hab ich mich schwer getan mit dem Buch und ich sitze auch jetzt hier und frage mich, was ich zu dem Buch schreiben soll, denn ich fand die Geschichte verworren, langatmig und im Gegensatz zu manch anderer Rezension hier auch eher wenig spannend. Ich hatte auch das Gefühl, dass ich irgendwann den roten Faden verloren habe und den auch nicht wieder gefunden habe. Auch den Schreibstil fand ich eher schwergängig, so dass auch der Lesefluss nicht sonderlich gut war.
Fazit:
So was von nicht mein Buch

Veröffentlicht am 03.08.2023

Ganz nett

Vatermal
0

Zum Inhalt:
Eine Familiengeschichte über eine Familie, deren Leben davon gezeichnet ist von sozialen und auch politischen Umständen. Vom abwesenden Vater und eigentlich einer Familie, die eben ihr Leben ...

Zum Inhalt:
Eine Familiengeschichte über eine Familie, deren Leben davon gezeichnet ist von sozialen und auch politischen Umständen. Vom abwesenden Vater und eigentlich einer Familie, die eben ihr Leben lebt.
Meine Meinung:
So wie es mir schon schwer viel, etwas zum Inhalt zu schreiben, fällt es mir auch schwer eine Meinung dazu zu schreiben, denn mir persönlich hat das Buch so gar nichts gegeben. Im Grunde plätschert hier eine Familiengeschichte vor sich hin und eigentlich geht es gefühlt um eine mehr oder minder normale Geschichte zweier Jugendlicher, die gefühlt nicht wirklich viel anders lebten als es die meisten Jugendlichen tun. Klar, gibt es aufgrund der Abstammung mal das ein oder andere unschöne Erlebnis, aber eigentlich ist auch das normal. Das Buch liest sich zwar gut, hat mir aber persönlich so gar nichts gegeben.
Fazit:
Ganz nett

Veröffentlicht am 24.07.2023

Nicht meins

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
0

Zum Inhalt:
Wie ist es, wenn man am Wendepunkt steht? Wenn man das Leben neu sortiert und sich die Frage stellt, wer und wie man eigentlich ist? Genau in diesem Prozess steckt eine Frau, als die Kinder ...

Zum Inhalt:
Wie ist es, wenn man am Wendepunkt steht? Wenn man das Leben neu sortiert und sich die Frage stellt, wer und wie man eigentlich ist? Genau in diesem Prozess steckt eine Frau, als die Kinder das Heim verlassen und man sich neu erfinden muss und das obwohl man Veränderungen nicht mag. Wird ihr der Umbruch gelingen?
Meine Meinung:
Diese Art Selbstreflektion einer Frau, die am Scheideweg steht, fand ich persönlich sehr wenig ansprechend und auch anstrengend zu lesen. Vielleicht war mir das ganze auch thematisch zu fremd als dass ich die Betrachtung des bisherigen und kommendem Leben als interessant wahrnehmen konnte. Mir ist die Protagonistin fremd geblieben und die Geschichte hat mich in keiner Weise berührt oder angesprochen. Das macht es dann auch schwer etwas Positives in dem Buch zu sehen. Schlicht und ergreifend einfach nicht mein Buch.
Fazit:
Nicht meins

Veröffentlicht am 24.07.2023

Gibt mir nichts

Die Einladung
0

Zum Inhalt:
Als der Sommer sich in dem Hamptons sich dem Ende nähert, spürt auch Alex dass sie nicht mehr willkommen ist. Die kommt den Reiche und Schönen zwar näher, aber sie ist immer nur ein Gast auf ...

Zum Inhalt:
Als der Sommer sich in dem Hamptons sich dem Ende nähert, spürt auch Alex dass sie nicht mehr willkommen ist. Die kommt den Reiche und Schönen zwar näher, aber sie ist immer nur ein Gast auf Zeit und Fehltritt beim Dinner sorgte dafür, dass sie vor die Tür gesetzt wurde. Da sie geübt ist, sich den Erwartungen anderer anzupassen gibt es aber immer wieder Zufallsbekanntschaften, aber eigentlich hat sie nur ein Ziel.
Meine Meinung:
Tja, das Buch habe ich nun gerade beendet und was soll ich sagen, mir hat es aber so gar nichts gegeben. Ich konnte Alex als Protagonistin weder nachvollziehen oder gar leiden und deshalb fiel es mir auch sehr schwer der Geschichte überhaupt etwas abzugewinnen. Was mir einigermaßen gefallen hat, war der Schreibstil, der sich trotz allem recht gut lesen lies. Werde ich morgen noch an das Buch denken? Nein, ganz sicher nicht.
Fazit:
Gibt mir nichts

Veröffentlicht am 29.06.2023

Nicht meins

Lieben. Hoffen. Fürchten
0

Zum Inhalt:
Privatdetektivin Isa hat eine neue Klientin. Diese ist auf der Suche nach ihrem Onkel, der nach dem Tod seines Zwillingsbruders spurlos verschwunden ist. Bei den Recherchen stößt sie auf eine ...

Zum Inhalt:
Privatdetektivin Isa hat eine neue Klientin. Diese ist auf der Suche nach ihrem Onkel, der nach dem Tod seines Zwillingsbruders spurlos verschwunden ist. Bei den Recherchen stößt sie auf eine Selbsthilfegruppe für Trauernde und begibt sich selbst auch dorthin und unter den Bewohnern ist auch der Gesuchte. Als dieser aber wieder verschwindet, gerät Isa ins Visier des Leiters. Und dessen Methoden sind schon speziell.
Meine Meinung:
So richtig habe ich mich bis zum Ende nicht mit dem Buch anfreunden können und das weder was die Geschichte anging, noch den Schreibstil. Ich mochte auch das häufige Berlinern nicht, auch wenn das natürlich zur Stadt gehört, aber ich fand es irgendwie nicht angenehm zu lesen. Insgesamt hat sich für mich die Story auch gezogen wie Gummi und ich war froh als das Buch beendet war.
Fazit:
Nicht meins