Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2023

Gelungener Reihenauftakt

Die kleine Pension im Weinberg
1

Meine Meinung:
Was soll ich sagen, Wümmerscheid-Sollensbach kenne ich schon aus den Geschichten rund um das kleine Café an der Mühle. "Die kleine Pension im Weinberg" lässt mich auf alte Bekannte treffen ...

Meine Meinung:
Was soll ich sagen, Wümmerscheid-Sollensbach kenne ich schon aus den Geschichten rund um das kleine Café an der Mühle. "Die kleine Pension im Weinberg" lässt mich auf alte Bekannte treffen und auch neue Personen kennenlernen. Katie wagt mit dem Gutshof Moselthal einen Neuanfang. Ihre kleine Pension verspricht ein voller Erfolg zu werden, wäre da nicht ihr nervtötender, zugegebenermaßen gutaussehender Nachbar, der die Gäste vertreiben will mit Güllefass und Motorsäge. Ob Katie Oliver zur Vernunft bringen kann?

Ich mag den Schreibstil des Autorenduos Barbara Erlenkamp sehr, der humorvoll und flüssig ist. Wir dürfen wieder nach Wümmerscheid-Sollensbach zu seinen liebenswert-schrulligen Bewohnern reisen. Ich fühle mich dort richtig wohl und würde am liebsten selbst in Katies kleiner Pension Urlaub machen.

Ein gelungener Reihenauftakt, dem ich gerne 5 von 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Wunderschöne Fortsetzung

Sonnenküsse
0

Meine Meinung:
"Sonnenküsse" startet gleich zu Beginn schon sehr traurig. Alines Mutter stirbt nach schwerer Krankheit und lässt Aline mit vielen unbeantworteten Fragen zu ihrem leiblichen Vater zurück. ...

Meine Meinung:
"Sonnenküsse" startet gleich zu Beginn schon sehr traurig. Alines Mutter stirbt nach schwerer Krankheit und lässt Aline mit vielen unbeantworteten Fragen zu ihrem leiblichen Vater zurück. Ein geheimnisvoller Brief führt sie schließlich nach Flensburg. Doch statt auf den unbekannten Briefeschreiber zu treffen, verdreht ihr Braumeister Tom ganz schön den Kopf. Doch als er sie beim Spionieren erwischt, droht ihre zarte Annäherung zu zerplatzen.

Auch Teil 2 der Küstenliebe-Reihe hat mich direkt wieder gepackt. Der Schreibstil von Svenja Lassen ist spritzig, humorvoll und dieses Mal auch sehr melancholisch....unbedingt Taschentücher bereit halten. Auch wenn ich Alines Vorgehensweise nicht vollkommen nachvollziehen konnte (ich hätte mich das wohl nicht getraut), habe ich sehr mit ihr gelitten. Ob Alines Suche von Erfolg gekrönt ist und ob es für die Liebe doch noch eine Chance gibt, verrate ich euch natürlich nicht. Nur soviel, von der Auflösung war ich ganz schön überrascht.

Sehr schön war es, Nora und Bent und auch andere Charaktere aus Muschelträume wiederzusehen.

Die Flensburger Förde hat Svenja Lassen wirklich sehr schön beschrieben. Die Ostseeküste ruft ganz dringend nach mir.... aber ich glaube, Windsurfen ist nichts für mich ).

Ich vergebe 5 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf Band 3 "Seesterntage", welcher im November erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Manchmal braucht es Mut, um zu vertrauen

Vertrauen in Carolina Creek
0

Meine Meinung:
"Vertrauen in Carolina Creek" ist für mich das erste Buch dieser Reihe. Trotzdem konnte ich ohne Probleme in die Geschichte einsteigen. In Carolina Creek habe ich mich von der ersten Sekunde ...

Meine Meinung:
"Vertrauen in Carolina Creek" ist für mich das erste Buch dieser Reihe. Trotzdem konnte ich ohne Probleme in die Geschichte einsteigen. In Carolina Creek habe ich mich von der ersten Sekunde an sehr wohl gefühlt. Das Kleinstadt-Feeling kommt super rüber und die Bewohner sind einfach nur liebenswert.

Jackson will sich nur noch um seine kleine Tochter Paige kümmern. Von Frauen hat er die Nase voll, zu oft wurde er enttäuscht. Doch Alyssa bringt sein Herz in Wallung. Auch sie kämpft mit ihrer Vergangenheit und hat Probleme damit, Vertrauen zu fassen. Können die beiden die Vergangenheit hinter sich lassen?

Ich habe das Buch gestern beendet, heute bei der Hausarbeit dachte ich, wie schön, gleich kann ich weiterlesen...bis mir eingefallen ist, dass ich schon beim Ende angelangt bin. Wie gut, dass ich die vorherigen Teile noch nicht gelesen habe. Ich denke, das spricht eindeutig für das Buch.

Der Schreibstil von Julia Stirling ist lebendig und humorvoll, aber auch sehr spannend, man kann gar nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Jacksons und Alyssas Sicht erzählt. Dadurch konnte ich mich in beide sehr gut hineinversetzen. Die beiden und vor allem Paige sind mir sehr ans Herz gewachsen.

"Vertrauen in Carolina Creek" bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ich werde auf jeden Fall die vorherigen Teile noch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Ein altes Familiengeheimnis, welches alles ins Wanken bringt

Skye
0

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Jani Friese und auch "Skye - In deinen Augen das Meer" hat mich wieder sehr berührt.

Amelies Geschichte geht ans Herz, ich hätte sie so gern in den Arm genommen ...

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Jani Friese und auch "Skye - In deinen Augen das Meer" hat mich wieder sehr berührt.

Amelies Geschichte geht ans Herz, ich hätte sie so gern in den Arm genommen und getröstet. Sie hat feste Prinzipien und die bringt noch nicht mal der Schotte Finley ins Wanken, oder etwa doch? Die erste Begegnung läuft schon mal alles andere als gut. Als aber Finleys Welt einzustürzen droht, steht ihm Amelie bei. Doch ihr Vertrauen steht auf wackeligen Beinen.

Jani Frieses Schreibstil überzeugt mal wieder vollkommen, emotional, humorvoll und mit Tiefgang. Ein lang gehegtes Geheimnis, mit dem ich so niemals gerechnet hätte, bringt alles durcheinander. Auch Amelies Vergangenheit hat mich sehr berührt.

Amelie muss man einfach mögen. Bei Finley würde ich sagen: "Harte Schale, weicher Kern". Mit Bella und Abby hat er tausend Pluspunkte gesammelt.

Ella ist so herzensgut, so eine Oma wünscht sich jeder.

Landschaftsbeschreibungen kann Jani Friese eindeutig. Sie hat die Isle of Skye so eindrucksvoll beschrieben. Vor meinen Augen ist die grüne Landschaft Schottlands ebenso entstanden wie das herrschaftliche Anwesen von Ian und die Seehundbänke.

Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

Wohlfühlathmosphäre in Island

Küsse im Fjordwind
0

Meine Meinung:
Die Bücher von Karin Lindberg sind für mich absolute Wohlfühlbücher, bei denen man herrlich abschalten kann.

Auch Stellas und Jökulls Geschichte hat mir sehr gefallen. Anwältin Stella ...

Meine Meinung:
Die Bücher von Karin Lindberg sind für mich absolute Wohlfühlbücher, bei denen man herrlich abschalten kann.

Auch Stellas und Jökulls Geschichte hat mir sehr gefallen. Anwältin Stella gibt in London für ihren Job alles. Als es einen familiären Notfall in Island gibt, lässt Stella alles Stehen und Liegen. Der kauzige Nachbar ihres Opas bringt sie auf die Palme, lässt aber ihr Herz höherschlagen. Als es auf Jökulls Schaffarm einen tierischen Notfall gibt, unterstützt ihn Stella und sie kommen sich näher. Doch Liebe darf nicht sein, lt. Jökull, oder doch? Aber es gibt eine böse Überraschung für Stella und Jökull. Können sie die Schwierigkeiten zusammen überwinden?

Und wieder hat mich Karin Lindberg ab der ersten Minute mit auf die Reise nach Island mitgenommen. Die raue Landschaft, die Leute, Jökulls Zerrissenheit, Stellas Zweifel, ich konnte alles fühlen. Mit Jökulls Geschichte habe ich so nicht gerechnet. Ich konnte seine Verzweiflung gut nachvollziehen. Dadurch, dass die Kapitel abwechselnd aus Stellas und Jökulls Sicht geschrieben sind, bin ich beiden sehr nahe gekommen.

Die raue Landschafts Island lädt zum Träumen ein.

"Küsse im Fjordwind" erhält von mir 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere