Platzhalter für Profilbild

bobo123

aktives Lesejury-Mitglied
offline

bobo123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bobo123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2023

Wissen und Abenteuer

Ein Fall für die Forscher-Kids 4. Dino in Not
0

Die Forscher-Kids sind ein Team von Kinder-Wissenschaftlern, die geheime Missionen durchführen.

In "Dino in Not" werden Dinosaurier-Expertin Tamiko und Geologe Cheng in die Vergangenheit geschickt, um ...

Die Forscher-Kids sind ein Team von Kinder-Wissenschaftlern, die geheime Missionen durchführen.

In "Dino in Not" werden Dinosaurier-Expertin Tamiko und Geologe Cheng in die Vergangenheit geschickt, um ein Dino-Ei zu beschützen. Dort haben sie viele Begegnungen mit unterschiedlichen Dinosauriern und erleben viel Abenteuer.

Der Text ist flüssig und einfach zu lesen. Die Schrift ist relativ groß und dadurch ist die Menge an Text pro Seite angenehm für junge Leser. Auf fast jeder Seite sind Zeichnungen, die den Text auflockern. Es wird auch viel Sachwissen über Dinosaurier und die Urzeit vermittelt.

Besonders raffiniert fand ich die Sachwissen Einträge im "Buch-im-Buch" Format, wo Auszüge von einem (fiktiven) Sachbuch abgebildet werden. Dadurch hat man das Gefühl, sich neues Wissen anzueignen.

Das Buch scheut sich nicht, Fachbegriffe zu verwenden. Dafür werden am Ende einige Wörter erklärt.

Ich finde das Buch super toll für Kinder, die mehr über Dinos lernen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Tolles Buch, auch ohne Bär

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder
0

Dieses Kinderliederbuch ist eine tolle Ergänzung zur SAMi-Lesebär-Reihe.

Im Buch sind 12 bekannte Kinderlieder mit allen Strophen. Einige werden von Erwachsenen gesungen, andere von Kindern. Die Auswahl ...

Dieses Kinderliederbuch ist eine tolle Ergänzung zur SAMi-Lesebär-Reihe.

Im Buch sind 12 bekannte Kinderlieder mit allen Strophen. Einige werden von Erwachsenen gesungen, andere von Kindern. Die Auswahl der Lieder ist sehr gut, mit zum Beispiel weitgehend bekannten Liedern wie "Alle meine Entchen", "Wer will fleißiger Handwerker sein" oder das Laternelied, aber auch "Old Macdonald".

Ich bin auch beeindruckt, wie schön illustriert die Lieder sind, weil diese Art von Büchern oft nicht so gut visuell gestaltet ist. Dieses Buch dient damit auch als Wimmelbuch, da die niedliche Zeichnungen so detailliert sind.

Darüber hinaus sind die Texte der Kinderlieder mit Gitarregriffen ergänzt, damit man auch die Lieder selber spielen kann. Das heißt auch, dass das SAMI Kinderliederbuch auch ohne den SAMI Bär sehr brauchbar ist. Es ist eine tolle Einleitung zum musizieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2023

Wikinger way-of-life

Wikinger im Nebel 1
0

Mir hat dieses Buch sehr gefallen. Der Klappentext klingt zum Teil ernst und langweilig, aber das Buch ist genau das Gegenteil.

Dieses Comicbuch besteht aus eine Sammlung von witzigen, halbseitigen "Episoden", ...

Mir hat dieses Buch sehr gefallen. Der Klappentext klingt zum Teil ernst und langweilig, aber das Buch ist genau das Gegenteil.

Dieses Comicbuch besteht aus eine Sammlung von witzigen, halbseitigen "Episoden", die zusammen eine Geschichte bildet. Es liest sich also nicht wie eine kontinuerliche Geschichte und man sollte deswegen nicht zu viel Gliederung zwischen die "Episoden" erwarten. Dieses Format hat mir sehr gefallen, weil man jederzeit auf das Buch zugreifen, eine Halb-Seite lesen und das Buch wieder abstellen kann.

Die kleine Episoden zeigen ein trockenes Humor, dass ich sehr unterhaltsam fand. Der historische Kontext wird genutzt, um die Handlung voranzutreiben. Durch die Geschichte bekommt man einen Einblick in die letzten Tage der wikinger Lebensart, ohne dass man den Eindruck hat, ein Geschichtebuch gelesen zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Freundschaft, Zusammenhalt und Gärtnern

Die Stadtgärtnerin, Band 1: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen (Bestseller-Autorin von "Der magische Blumenladen")
0

"Die Stadtgärtnerin: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen" ist ein interessanter Roman für Kinder ab acht Jahren. 

Die Geschichte ist sehr schön: Toni und ihre Mutter wohnen in der Stadt, ...

"Die Stadtgärtnerin: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen" ist ein interessanter Roman für Kinder ab acht Jahren. 

Die Geschichte ist sehr schön: Toni und ihre Mutter wohnen in der Stadt, doch die Mutter träumt von einem Garten auf dem Land. Zum Glück verfügt das Haus über eine Dachterrasse. Mithilfe ihrer Freunde verwandelt Toni die Dachterrasse in einen Garten. 

Das Thema Gärtnern finde ich originell für ein Kinderbuch. Es gibt im Buch viele Tipps für Leute, die selbst was anbauen möchten. 

Diversität wird im Buch auch groß geschrieben und es gibt Figuren mit unterschiedlichen Hintergründen. Da das Buch sich an Achtjährige richtet, sind die Figuren nicht besonders komplex und kommen manchmal klischeehaft rüber.

Insgesamt finde ich das Buch passend geschrieben für das Zielalter und die Geschichte schön aber nicht sehr spannend.

Veröffentlicht am 09.05.2024

Super toll illustriertes Sachbilderbuch

Geniale Power-Pflanzen
0

"Geniale Power-Pflanzen" ist ein bunt illustriertes Sachbilderbuch über Pflanzen und wie sie uns Menschen in der Wissenschaft inspieren. Der Schreibstil ist lustig und für die Zielgruppe unterhaltsam. ...

"Geniale Power-Pflanzen" ist ein bunt illustriertes Sachbilderbuch über Pflanzen und wie sie uns Menschen in der Wissenschaft inspieren. Der Schreibstil ist lustig und für die Zielgruppe unterhaltsam. Der Text ist in der ersten Person geschrieben: Jede der dargestellten Pflanzen stellt sich selbst vor und erklärt, warum sie besonders ist. Die Sprache ist simple gehalten, damit die jüngeren Leser auch gut verstehen können. Die Menge an Inhalt finde ich sehr passend. Man kann viel lernen, auch als Erwachsene, ohne überfordert zu sein. Auf jeder Doppelseite wird meistens eine Pflanze vorgestellt, im Bezug auf eine bestimmte Eigenschaft. Die gewählten Themen sind vielfältig: Strukturen, Robotik, Gesundheit, Energie... 

Das Buch ist sehr bunt illustriert. Die Bilder find ich persönlich ein bisschen zu abstrakt, aber sie sind für Kinder super geeignet. Die Pflanzen werden "cartoonish" dargestellt als wären sie Figuren. Das macht Kinder natürlich viel Spaß.