Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2023

Schwieriger Start, dennoch eine gewaltige Fortsetzung

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
0

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war von Kerstin Gier





Meinung

Gerade bei komplexen Welten und Geschichten, die viel Input besitzen, anspruchsvoll und außergewöhnlich geschrieben sind, deren ...

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war von Kerstin Gier





Meinung

Gerade bei komplexen Welten und Geschichten, die viel Input besitzen, anspruchsvoll und außergewöhnlich geschrieben sind, deren Konstrukt alles andere als eine Eintagsfliege ist, wünscht man sich nach langer Pause einen kurzen Rückblick, um das Geschehen wieder lebendig werden zu lassen.

Doch genau dieser fehlte hier und erschwerte es mir in der Story vollkommen anzukommen, zumindest zu Beginn. Die Vertrautheit war mir fremd geworden und ich brauchte meine Zeit, um mich fallen lassen zu können. Nachdem der rote Faden für mich wieder da war kamen auch die Fragen erneut auf.

Einige wurden gelöst, neue kamen hinzu und der Sog riss mich endlich mit sich. Besonders die Entwicklung der Charaktere, aber auch um sie herum ist sehr groß und die Geschehnisse erreichten einen enorm hohen Punkt auf der Spannungskurve. Die Frage nach dem, wer Gut und Böse ist, ist allgegenwärtig.

Nicht alles ist schwarz oder weiß und der fiese Chliffhanger am Ende lässt einen alle bisherigen Vermutungen über Bord werfen. Fantasie vom Feinsten, auch mit kleinerer Kritik.



Fazit

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war wartet mit dem typischen Gier Charme auf und bietet Unterhaltung, Ereignisse und Wendungen vom Feinsten. Lediglich der Einstieg und die fehlende Rückblende dämpften meine Begeisterung. In Punkte Inhalt jedoch außergewöhnlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Wie weit geht Fan Liebe?

I Was Born for This (deutsche Ausgabe)
0

I Was Born for This von Alice Oseman




Meinung

Mein erstes Buch der Autorin Alice Oseman. Tiefgründig und definitiv nicht die letzte Geschichte einer talentierten Schriftstellerin.

Der Schreibstil ...

I Was Born for This von Alice Oseman




Meinung

Mein erstes Buch der Autorin Alice Oseman. Tiefgründig und definitiv nicht die letzte Geschichte einer talentierten Schriftstellerin.

Der Schreibstil ist flüssig und locker zu lesen. In der Geschichte geht es hauptsächlich um das Thema Fan-Dasein und welche Probleme diese für die Band bedeuten. Wohl jeder erinnert sich an seine Jugend, seine Schwärmerei für Musiker|innen und besonders sein Verhalten.

Doch wie sieht es mit den Schattenseiten aus und wie ist es auf der anderen Seite? Für die Jungs von The Ark sollte eigentlich alles perfekt sein, doch kämpfen sie mit Depressionen, Panikattacken, Alkoholproblemen und den Gerüchten der Fans.

Einer ihrer Fans ist Angel. In ihrem Leben zählt nur die Band. Bis sie eines Tages Jimmy kennenlernt und merkt, dass nicht alles so perfekt ist, wie es sein sollte….

Die Protagonisten werden realistisch und authentisch dargestellt und ich habe in jedem Moment mit ihnen gefiebert, gelitten und gefühlt. Die Idee, eine Story rein ohne Liebesgeschichte, sondern nur um die Fan Liebe zu schreiben war stellenweise gewöhnungsbedürftig, doch nicht weniger faszinierend.

Die Geschichte ist sehr tiefgreifend und es gab einige herzzerreißende Momente, die zum nachdenken und hinterfragen anregten. „I was Born for this“ zeigt die zwei Seiten einer Medaille - gekonnt und andersartig.



Fazit

Erinnert ihr euch an eure Fangirl/Fanboy Momente eurer Jugend? An eure große Liebe zu Bands und Musikern| Musikerinnen? „I was born for this“ zeigt uns die Seiten hinter dem Ruhm, die Dunkelheit und vor allem die Realität! Unglaublich tiefgründig und authentisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Schöner Abschluss

Zerbrich uns. Nicht.
0

Zerbrich uns. Nicht. (Berühre mich nicht Reihe 4) von Laura Kneidl





Meinung

»Zerbrich uns. Nicht.« ist der vierte Band der »Berühre mich nicht« Reihe von Laura Kneidl. Nach dem Band 3 mit einem ...

Zerbrich uns. Nicht. (Berühre mich nicht Reihe 4) von Laura Kneidl





Meinung

»Zerbrich uns. Nicht.« ist der vierte Band der »Berühre mich nicht« Reihe von Laura Kneidl. Nach dem Band 3 mit einem Knall endete konnte ich es nicht erwarten zu erfahren, ob Gavin und April ihre Differenzen beiseite schieben konnten und wie ihre Geschichte enden würde.

Besonders das Ende des Vorgängers hatte ich nicht kommen sehen und so konnte ich Aprils Enttäuschung sehr gut nachvollziehen. Doch in der Fortsetzung fehlten mir in manchen Momenten die Kommunikation in Anbetracht, dass die Dramatik und der Herzschmerz schon sehr hoch waren.

Es geht um Freundschaft, Vertrauen und Liebe, welche nun von Enttäuschung, verletzten Gefühlen und Wut abgelöst wurden. April stand dabei mehr im Fokus und ich hatte das Gefühl, dass Gavin’s Sorgen und Probleme zwar weiterhin thematisiert wurden, aber nicht so intensiv und eher schnell aus der Welt geschafft.

Ich hätte mir einfach mehr dieser tieferen Emotionen und „wir packen das gemeinsam“ Vibes gewünscht. Nichtsdestotrotz bildet die Fortsetzung einen schönen Abschluss, der dank des Stils und der vielen Wohlfühl Momente gut unterhalten konnte.


Fazit

ZERBRICH UNS. NICHT. schließt die Geschichte von April und Gavin ab. In manchen Momenten fehlte mir das Reden zwischen den beiden und Gavin ging mit seinen Problemen unter, dennoch sorgten die beiden für ein Lächeln im Gesicht und einen schönen Abschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Düster, gefühlvoll, spannend

Beautiful Graves
0

Beautiful Graves von L. J. Shen





Meinung

L.J. Shen hat es mit diesem Buch geschafft mich regelrecht an die Seiten zu ketten. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt prägnant und einnehmend. Mit „Beautiful ...

Beautiful Graves von L. J. Shen





Meinung

L.J. Shen hat es mit diesem Buch geschafft mich regelrecht an die Seiten zu ketten. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt prägnant und einnehmend. Mit „Beautiful Graves" hat sie eine eher düstere Grundstimmung geschaffen, die mir dennoch das Gefühl gab, am Ende werde alles gut.

Die Geschichte ist in zwei Teile aufgeteilt. Insbesondere der erste Teil gefiel mir sehr gut. Jede Seite war unglaublich mitreißend und emotional. Die Wendungen haben mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Der zweite Teil dämpfte das Hochgefühl allerdings etwas. Ever war mir in diesem Teil stellenweise zu nervig.

Immer wieder traf sie die gleichen schlechten Entscheidungen und stand ihrem Glück selbst im Weg. Es war ein Auf und Ab und ich hätte sie so gerne geschüttelt um sie zur Vernunft zu bringen. Dom fand ich in beiden Teilen sehr authentisch und lebensecht. Dass jemand, der als Kind an Krebs erkrankte und diesen überlebt nur das Beste im Leben sehen und erleben will, konnte ich sehr gut nachvollziehen.

Auch Joe war mir auf Anhieb sympathisch. Seine sarkastischen und lockeren Sprüche entlockten mir immer wieder ein Schmunzeln. Schlussendlich war es aber dann doch die Charakterentwicklung von Ever, die mir über das gesamte Buch am besten gefiel. Hinaus aus der Trauer und zurück ins Leben.

Die wichtigen Themen hier sollten unbedingt beachtet werden. L. J. Shen glänzt erneut, auch mit kleinen Schwächen.


Fazit

Beautiful Graves ist eine starke Geschichte mit Suchtgefahr und wichtigen Messages. Größtenteils sympathische und nahbare Charaktere und eine etwas andere Liebesgeschichte ließen mein Herz zumeist flattern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Herzerwärmende Geschichte mit ernstem Hintergrund

When the Stars Align
0

When the Stars Align von Lydia Schmölzl




Meinung

In diesem Mental Health Roman bringt Lydia Schmölzl die Persönlichkeit von Lola, sowie ihre Gedanken und Gefühlswelt Seite für Seite näher, auf eine ...

When the Stars Align von Lydia Schmölzl




Meinung

In diesem Mental Health Roman bringt Lydia Schmölzl die Persönlichkeit von Lola, sowie ihre Gedanken und Gefühlswelt Seite für Seite näher, auf eine Weise, wie sie authentischer und realistischer nicht sein könnte, sodass selbst Menschen ohne Zwangsstörung sich sehr gut in den Kopf jener Betroffenen hineinversetzen können.

Im Laufe der Geschichte trifft Lola, so wie wir auch, auf Felix, mit dem sie gemeinsam immer mehr aus ihrer Komfortzone bricht. Besonders diese langsame, aber stetige Art der Persönlichkeitsentfaltung gefiel mir sehr gut. Das Thema Selbstreflexion ist hier sehr gut eingearbeitet und lässt auch einen selbst über so manches nachdenken.

Mit Felix hat die Autorin einen wunderbaren Charakter geschaffen, der einfach perfekt zu Lola passt. Und auch Felix durchläuft eine unglaublich nahbare Entwicklung. Denn beide haben ein schweres Päckchen zu tragen. Doch was das für welche sind und wie sie im Laufe der Geschichte wachsen und warum sie nötig waren, dass erfahrt ihr in diesem unglaublich tollen Buch.

Diese Roman zeigt insbesondere, dass wir Menschen immer nur vor den Kopf schauen können, niemals dahinter, und dass selbst kleinste Verhaltensweisen von uns großes bewirken können. Auch der Stil war wunderschön zu lesen und das einzige, was mir ein wenig fehlte, waren die Gedanken und Stimme von Felix.


Fazit

When the Stars Align ist eine herzerwärmende Geschichte zum nachdenken über Mental Health und im besonderen die Gedanken und Gefühlswelt betroffener Menschen. Mit zauberhaften und nahbaren Charakteren erleben wir eine warmherzige Geschichte, von der wir mehr brauchen und die gewiss bleibend im Gedächtnis währt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere