Platzhalter für Profilbild

Magic_Vanilla

Lesejury Profi
offline

Magic_Vanilla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magic_Vanilla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2023

Herzergreifende Geschichte, einfach unglaublich

Lost-Moments-Reihe, Band 1 - The Moment I Lost You
0

Inhalt:

Vor vier Jahren starb Mias bester Freund Brant auf einer Party. Als sie nach all dehnen Jahren Nathan Dawson plötzlich wieder über den Weg läuft weiss sie trotzdem nicht, wie sie reagieren soll. ...

Inhalt:

Vor vier Jahren starb Mias bester Freund Brant auf einer Party. Als sie nach all dehnen Jahren Nathan Dawson plötzlich wieder über den Weg läuft weiss sie trotzdem nicht, wie sie reagieren soll. Obwohl die Wut auf Nathan immer noch riesig ist entwickeln sie langsam Gefühle füreinander, doch darf Mia diese wirklich zulassen?

Schreibstil:

Das Buch ist sehr gefühlvoll geschrieben, die Seiten flogen bei mir nur so dahin. Am Anfang hat mir der rote Faden noch etwas gefehlt, was dann aber nach den ersten einhundert Seiten auch nicht mehr der Fall war. Teilweise haben sich die Sätze praktisch wiederholt, was ich mit der Zeit etwas anstrengend war. An sich fand ich es aber sehr angenehm zum lesen.

Meinung:

"The Moment I Lost You" ist der erste Roman, den ich von Rebekka Weiler gelesen habe, er hat mir aber super gefallen und ich werde auf jeden Fall noch mehr von ihr lesen. Die Geschichte war sehr gefühlvoll geschrieben und trotz den traurigen Themen, um welche es handelt ist es irgendwie auch fröhlich. Mit Mia und Nate, den zwei Hauptprotagonisten konnte ich sehr mitfühlen und mich in ihre Situationen hineinversetzen.

Fazit:

The Moment I Lost You ist ein äusserst gefühlvoller New Adult-Roman von Rebekka Weiler, welcher sich mit den Themen Trauer, Schuld und Vergebung auseinandersetzt. Ich gebe dem Roman 5 von 5 Sterne und freue mich schon riesig auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Spricht viele wichtige Themen an

Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht
0

Inhalt:

Die Protagonistin Josie liebt es Berichte und Texte zu schreiben. Sie hat schon an vielen verschiedenen Wettbewerben teilgenommen und immer mal wieder gewonnen. Sie könnte jubeln, als sie den ...

Inhalt:

Die Protagonistin Josie liebt es Berichte und Texte zu schreiben. Sie hat schon an vielen verschiedenen Wettbewerben teilgenommen und immer mal wieder gewonnen. Sie könnte jubeln, als sie den Bescheid bekommt, dass sie am Schreibwettbewerb einer grossen Zeitung gewonnen hat. Aus diesem Grund fliegt sie zusammen mit ihrer grösseren Schwester Alice nach Los Angeles. Wo sie ein Porträt über Marius schreiben muss.

Charaktere:

Josie ist ein sehr liebenswerter Charakter, sie liebt es zu schreiben und würde am liebsten allen helfen.
Alice, ihre grosse Schwester ist etwas angepisst, dass sie nun den Babysitter ihrer kleinen Schwester spielen muss. Dementsprechend war sie mir nicht immer gleich sympathisch.

Schreibstil:

Das Buch wird in der Ich-Perspektive geschrieben, somit können wir immer an den Gedanken von Josie teilhaben. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen und die Seiten flossen mir so dahin.

Fazit:

Ich fand es ein super Buch, welches viele Themen sehr gut zur Geltung brach. Ich würde es insbesondere allen Empfehlen, die selber gerne Reportagen oder grundsätzlich Texte schreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Super packender New Adult Roman

Dunbridge Academy - Anywhere
0

Inhalt:

Emma wohnt zusammen mit ihrer Mutter in Deutschland. Ihr Vater ist als sie 11 Jahre alt war abgehauen und antwortet seit dem auch nicht mehr auf Nachrichten von Emma. Emma ist davon überzeugt, ...

Inhalt:

Emma wohnt zusammen mit ihrer Mutter in Deutschland. Ihr Vater ist als sie 11 Jahre alt war abgehauen und antwortet seit dem auch nicht mehr auf Nachrichten von Emma. Emma ist davon überzeugt, dass das nur ein ausversehen ist und will ihren Vater finden, welcher laut einem Wikipedia-Eintrag in Schottland wohnt. Deshalb macht sie ein Austauschjahr auf der Dunbridge Academy.

Charaktere:

Emma ist siebzehn Jahre alt und auf der Suche nach ihrem Vater. Ich habe sie durch ihre Art sofort in mein Herz geschlossen, manchmal ist sie zwar etwas naiv, das gehört wohl aber dazu.
Henry lernt sie auf dem Weg zu der Dunbridge Academy kennen. Er ist schon seit einigen Jahren auf dem Internat und verspricht Emma ihr alles zu zeigen.

Schreibstil:

Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen. Es war sehr flüssig geschrieben und man kam von Anfang an super in die Geschichte hinein. Es wird aus der Ich-Perspektive erzählt und wechselt zwischen Emma und Henry.

Fazit:

Mich hat dieser New-Adult-Roman von Anfnag an super überzeugt und ich empfehle in jedem anderen New-Adult Fan weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Fesselnde Geschichte mit vielen schockierenden Momenten

Verity
0

Inhalt:
Lowen Ashleigh ist eine junge Krimi Autorin, kurz nachdem ihre Mutter gestorben ist kriegt sie ein Angebot, eine Krimi Reihe weiter zu schreiben. So viel Geld wie ihr dafür angeboten wurde konnte ...

Inhalt:
Lowen Ashleigh ist eine junge Krimi Autorin, kurz nachdem ihre Mutter gestorben ist kriegt sie ein Angebot, eine Krimi Reihe weiter zu schreiben. So viel Geld wie ihr dafür angeboten wurde konnte sie gar nicht anders und hat zugesagt. Die eigentliche Autorin der Krimis, Verritt war krank Zuhause. Da sie aber viel Notizen, auch zu den weiterführenden Büchern hatte hat sich Lowen dazu entschieden zu ihr, ihrem Mann und ihrem Sohn nach Hause zu gehen, um sich einmal einen Einblick über das ganze zu verschaffen. Während der Zeit, als sie bei ihnen Zuhause war geschahen immer wieder merkwürdige Dinge und Verritt schien ihr immer wie eigenartiger vorzukommen.

Schreibstil:
Collen Hoover hat die Geschichte aus der Sicht von Lowen geschrieben. Die Geschichte wurde immer wieder von Kapiteln eines unveröffentlichten Selbstportrait, welches Verity geschrieben hat unterbrochen. Die Geschichte hat so viele unvorhersehbare Wendungen, und jede einzelne davon ergibt Sinn und macht die Geschichte einfach so unglaublich spannend.

Charaktere:
Lowen ist ein eher introvertierter Typ, sie hat das Gefühl, sie sei dem weiterführen der Bücher nicht gewachsen. Sie ist in allem was sie macht, besonders am Anfang des Buches sehr unsicher, dabei ist sie so ein wundervoller Mensch. Jeremy, Veritys Mann scheint ein sehr sympathischer Mann zu sein, er unterstützt Lowen und kann ihr auch einige wichtige informationen geben, hinter den Fassaden scheint er aber ein ganz andere Mensch zu sein.

Meinung:
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an Verritt, konnte mir aber überhaupt nichts unter dem Bus vorstellen. Bei dieser Geschichte hat Collen Hoover noch einmal bewiesen, was für eine talentierte Autorin sie ist. Das Buch ähnelt keines Wegs ihren anderen Romanen, ist aber genau so gut wie diesen. Während dem lesen hatte ich unzählige wow-Momente, der Epilog kam dann wirklich sehr unerwartete. Die Geschichte hätte wohl ein besseres ende ohne gehabt, so müsste man fast meinen, dass es noch einen zweiten Band geben wird.

Fazit:
Auch dieses Buch ist Verritt sehr gut gelungen, und ist einfach nur wow…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Sehr emotionaler Roman, einer meiner Favoriten

Summer of Hearts and Souls
0

Inhalt:
Als die Mutter der 18-Jährigen Beyah an einer Überdosis stirbt geht Beyah den Sommer über zu ihrem Vater. Mit dem hat sie die letzten Jahre nur ganz oberflächlich Kontakt gehabt und die beiden ...

Inhalt:
Als die Mutter der 18-Jährigen Beyah an einer Überdosis stirbt geht Beyah den Sommer über zu ihrem Vater. Mit dem hat sie die letzten Jahre nur ganz oberflächlich Kontakt gehabt und die beiden müssen sich erst mal wider näher kommen. Die neue Frau ihres Vaters hat ebenfalls eine Tochter, mit der sich Besah von Anfang an gute versteht und so verbringt sie den Sommer mit Sarah und deren Freunden. Darunter ist auch Samson, der reiche Nachbar mit dem sie sich sehr gut versteht, doch er beantwortet ihr fast keine Fragen über sein Leben, wieso das so ist ist dann doch eine sehr grosse Überraschung für Beyah. Ob sie damit klar kommen wird?

Schreibstil:
Den Schreibstil von Collen Hoover finde ich sehr toll zum lesen, die Geschichte hat mich wirklich von Anfang an bis zur letzten Seite gepackt. Es wird aus der Sicht von Beyah erzählt, was sehr spannend war denn ihre Gedanken sind nicht immer ohne. Collen Hoover weiss genau, wie man Spannung aufbauen kann und auch, wie man unerwartete Wendungen in die Geschichte herein bringen kann.

Charaktere:
Beyah ist das arme Mädchen, das ohne viel Liebe aufgewachsen ist. Was sie erreicht hat hat sie einzig und alleine sich selber zu verdanken. Als sie dann über die Ferien zu ihrem Vater ging lebte sie plötzlich ein ganz anderes Leben, als noch bei vor wenigen Tagen. Sarah, ihre Stiefschwester ist einer der Teenager, die einfach nur ihr Leben geniessen. Aus Samson wird man lange nicht wirklich schlau, er beantwortet auch keine Fragen über sich oder seine Vergangenheit, was das ganze Buch noch etwas spannender gemacht hat.

Meinung:
Summer of hearts and Solls ist ein richtiger wohlfühl Roman, der einfach perfekt für einen Tag am Strand ist. Jedes Buch von Collen Hoover ist auf seine Art einzigartig und einfach super super gut. Jeder ihrer Romane hat sehr unvorhersehbare Wendungen, was das ganze einfach so wunderbar macht.

Fazit.
Auch dieses Buch von Collen Hoover bekommt von mir fünf von fünf Sterne, und ich werde es wohl noch einigen weiter empfehlen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere