Platzhalter für Profilbild

Emy04

Lesejury-Mitglied
offline

Emy04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Emy04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2024

eine Wunderschöne Wohlfühlgeschichte

Wildblütenküsse
0

„Wildblütenküsse“ wurde von Rosalie John geschrieben und handelt von Mila und Nathan, die sich in Milas Urlaub durch Zufälle kennenlernen.

Zuallererst kann ich sagen, dass mir das Cover sehr gut gefällt. ...

„Wildblütenküsse“ wurde von Rosalie John geschrieben und handelt von Mila und Nathan, die sich in Milas Urlaub durch Zufälle kennenlernen.

Zuallererst kann ich sagen, dass mir das Cover sehr gut gefällt. Durch die lila Gestaltung und die Blumen wird dem Titel des Buches mehr Ausdruck verliehen und es passt alles sehr schön zusammen. Wenn man die Geschichte liest, weiß man warum das Buch den Namen bekommen hat, was ich sehr schön finde, da der Titel eine Bedeutung das Buch hat. Der Klappentext wird kurz gehalten, sodass die Spannung erhalten bleibt und alles neu erlebt werden kann. Der Schreibstil ist sehr gut gehalten. Man kommt flüssig durch das Buch und bleibt in seinem Lesefluss und durch die nicht zu langen Kapitel bleibt der Lesefluss aufrecht erhalten.

Es wird zwischen Mila und Nathan bei den Kapiteln unterschieden und auch aus deren Sicht geschrieben. Wenn andere Personen reden, wird dies gekennzeichnet.

Zu der Geschichte kann ich sagen, dass Mila und Nathan sich im Urlaub von Mila und ihrer Mutter kennenlernen. Durch Unternehmungen lernen sie sich besser kennen und kommen sich Näher und erleben Intime Erfahrungen und unternehmen Ausflüge. Wie es aber zwischen den beiden weiter geht solltet ihr unbedingt selber lesen, da ich nicht zu viel verraten möchte und noch einiges passiert, was unbedingt gelesen werden muss.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit ihren Hoch und Tiefs ist und sie es unbedingt wert ist gelesen zu werden! Das Buch ist auf jedenfall eine 5-Sterne Bewertung wert und für jeden der eine Liebesgeschichte mit mehr Intimität sucht eine Empfehlung wert.

Danke für das wunderschöne Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Eine Geschichte, die einem das Herz zerreißt und es wieder zusammensetzt

Selbst in dunkelster Nacht
0

„Selbst in dunkelster Nacht“ wurde von Ali Kassemyar geschrieben und handelt von Liora und Kieran, zwei jungen Floristen, die sich durch holprige Wege und durch Steine im Weg kennenlernen.

Zuerst kann ...

„Selbst in dunkelster Nacht“ wurde von Ali Kassemyar geschrieben und handelt von Liora und Kieran, zwei jungen Floristen, die sich durch holprige Wege und durch Steine im Weg kennenlernen.

Zuerst kann ich sagen, dass mir das Cover sehr gut gefällt. Das dunkle Blau passt zu dem Titel und die Blumen im Hintergrund passen zur gesamten Geschichte, da beide Protagonisten in einem Blumenladen arbeiten. Der Klappentext verrät schon ein bisschen über die Geschichte und erwähnt, dass beide Protagonisten eine etwas schwere Vergangenheit hatten. Weitere Details werden nicht genannt, was ich gut finde, da man so die Spannung für das Buch aufrecht erhält und man so besser im Lesefluss bleibt, da man unbedingt weiterlesen möchte. Auch der Schreibstil ist sehr einfach gehalten. Man kann alles sehr gut verstehen und kommt sehr schnell in seinen eigenen Lesefluss.

Das Buch wird aus Sicht von Liora und Kieran geschrieben. Wenn andere Charaktere reden, wird dies aber auch gekennzeichnet, wodurch man gut erkennen kann wer gerade was sagt und über wen geredet wird.
Zu der Geschichte kann ich sagen, dass Liora und Kieran zusammen in einem Blumenladen arbeiten und darüber hinaus noch Nachbarn sind. Kieran ist eher zurückhaltend und in sich gekehrt und Liora ist ein sehr fröhlicher und offener Mensch gegenüber anderen. Trotz der Vergangenheit von den beiden schaffen sie es, sich freundschaftlich näher zu kommen. Ob daraus mehr wird oder nicht solltet ihr unbedingt rausfinden indem ihr das Buch selbst lest, denn das Buch ist so ein Wunderschönes Buch, was es wert ist von jedem gelesen zu werden.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch eine rundumgelungene Geschichte ist. Es werden Reale Themen in diesem Buch aufgegriffen und man fühlt sich, als würde man selbst durch die Geschichte gehen. Das Buch ist einfach ein Wohlfühlbuch und ist unbedingt eine 5-Sterne Bewertung wert. Es wird an jeden weiterempfohlen, der ein Buch sucht was sich wie Zuhause anfühlt.

Dieses Buch gehört jetzt zu meiner Lieblingsbücher Sammlung und das muss schon was heißen.

Danke für dieses wirklich tolle Buch!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Eine Geschichte, die einen bis ins kleinste Detail berührt

Das Chaos eines Augenblicks
0

„Das Chaos eines Augenblicks“ wurde von Becky Hunter geschrieben und handelt von Scarlett und Evie , zwei Beste Freundinnen, die zusammen durch Dick und Dünn gehen und sich unterstützen, auch wenn die ...

„Das Chaos eines Augenblicks“ wurde von Becky Hunter geschrieben und handelt von Scarlett und Evie , zwei Beste Freundinnen, die zusammen durch Dick und Dünn gehen und sich unterstützen, auch wenn die eine nicht mehr da sein kann.

Zuerst kann man sagen, dass mir das Cover sehr gut gefällt. Mir gefällt die Umarmung die dargestellt ist sehr gut, da sie so etwas wie Ruhe und Emotionen ausstrahlt. Der Klappentext verrät direkt was in der Geschichte passiert, aber es passiert noch so viel mehr als das. Ich bin froh weitergelesen zu haben, denn das Buch war es wert. Der Schreibstil ist so gehalten, dass man alles gut verstehen kann und auch sehr gut in die Geschichte rein kommt.

Das Buch wird aus Sicht von Evie und Scarlett geschrieben. Man bekommt aber trotzdem einen sehr guten Einblick in die anderen Charaktere, da sehr viel über die anderen erzählt wird und sobald jemand redet auch gekennzeichnet wird, wer gerade redet.

Zu der Geschichte kann man sagen, dass Evie und Scarlett zusammen in einer Wohnung wohnen. Evie ist an MS erkrankt und Scarlett möchte Karriere machen. An einem Normalen Tag passiert etwas, womit keiner rechnet und Evie und Scarlett müssen sich durch weitere Zeiten kämpfen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch eine rundumgelungene Geschichte ist. Es nimmt einen mit durch Höhen und Tiefen und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Beim Ende konnte man sich schon ein bisschen denken was passiert, aber es wurde einem dadurch nicht die Spannung genommen. Die Spannung blieb übers ganze Buch hinweg, vermischt mit Liebesgefühlen, was eine sehr gute Mischung für dieses Buch war. Für mich bekommt dieses Buch eine klare 5 Sterne Bewertung und jeder der eine Empfehlung sucht, sollte sich dieses Buch mal angucken!

Das Buch ist es wert von jedem gelesen zu werden, denn es berührt einen bis ins kleinste Detail!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Wunderschöne Geschichte - Realität trifft auf virtuelle Welt, ein Zusammentreffen zweier Welten

Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit
0

„Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit“ wurde von Silke Schellhammer geschrieben und handelt von Florentine und Thosse von Baar, die zusammen etwas in der jeweils anderen Welt erleben.

Zu erst kann man ...

„Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit“ wurde von Silke Schellhammer geschrieben und handelt von Florentine und Thosse von Baar, die zusammen etwas in der jeweils anderen Welt erleben.

Zu erst kann man sagen, dass mir das Cover sehr gefällt. Es ist in bunten Farben gehalten und besitzt kleine Details, die auf die Geschichte aufmerksam machen. Außerdem finde ich den Klappentext sehr ansprechend. In die Geschichte kommt man sehr schnell und gut rein, der Schreibstil ist einfach gehalten, sodass man alles versteht. Durch ein paar Fachbegriffe zwischen den Personen macht es die Geschichte noch ein bisschen mysteriöser, aber auch das versteht man sehr gut, da vieles direkt erklärt wird. Von den Figuren her haben mir eigentlich alle gut gefallen. Klar gibt es immer welche die man weniger mag, aber das Gesamtbild aller Figuren fand ich echt gut und auch zusammenpassend.

Das Buch wird aus Florentines Sicht geschrieben. Man bekommt aber trotzdem einen sehr guten Einblick in die anderen Charaktere, da sehr viel über die anderen erzählt wird und sobald jemand redet auch gekennzeichnet wird, wer gerade redet.

Zu der Geschichte kann man sagen, dass Florentine durch ein Portal in ein Computerspiel gezogen wird und dort Thosse von Baar kennenlernt. Dort erleben beide sehr viele Abenteuer zusammen, zu erst ein bisschen holprig, aber am Ende sind die beiden ein echt gutes Team. Obwohl Florentine zuerst keine Computerspiele mag, zieht sie das Spiel magisch an und möchte es unbedingt weiter spielen, als sie es zum ersten mal ausprobiert. Außerdem muss sie bei sich zuhause aufpassen, da ihre Mutter allergisch auf Computer reagiert und nur aufs Lernen fixiert ist. Am Ende steht Thosse von Baar auch in Florentines Zimmer und die beiden erleben Abenteuer auch in ihrer Welt.
Beide Welten vermischen sich für Florentine und Thosse von Baar und werden zu einer, in der sie Realität und virtuelle Welt manchmal nicht mehr auseinander halten können.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch eine sehr gelungene Geschichte ist, die für Jugendliche und Erwachsende etwas ist. Meiner Meinung nach ist die Geschichte eine Mischung aus verschiedenen Genres, was mir sehr gut gefällt, da so nicht immer das selbe thematisiert wird und verschiedene Dinge vermischt werden. Es gibt Dinge die man nicht erwartet, was ich ebenfalls sehr gut finde und was dem Buch noch mehr Spannung gibt. Das Ende war ein bisschen vorhersehbar, aber trotzdem sehr gut! Für mich bekommt das Buch eine klare 5 Sterne Bewertung und wird jedem weiterempfohlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Wow – eine verwirrende Liebesgeschichte, die zum weiterlesen motiviert

Girls like girls – Sag mir nicht, wie ich mich fühle
0

Girls like Girls wurde von Hayley Kiyoko geschrieben und handelt von Coley und Sonya, zwei Mädchen die in ihrer Gefühlswelt ein wenig feststecken.

Zu erst kann man sagen, dass das Cover einen schon echt ...

Girls like Girls wurde von Hayley Kiyoko geschrieben und handelt von Coley und Sonya, zwei Mädchen die in ihrer Gefühlswelt ein wenig feststecken.

Zu erst kann man sagen, dass das Cover einen schon echt anspricht und der Klappentext gefällt mir auch sehr gut. Dieses Buch beinhaltet aktuelle Themen, da sich viele wegen ihrer Sexualität verstecken und dies in dem Buch thematisiert wird. Außerdem ist der Schreibstil sehr einfach gehalten, sodass jeder alles verstehen kann. Von den Figuren hat mir Trenton nicht gefallen, da er sehr besitzergreifend gegenüber Sonya war und so Coley und Sonya ein wenig im Weg stand. Jedoch gehört so eine Figur zu einer Geschichte dazu, da dadurch die Geschichte ein wenig mehr Spannung bekommt und alle Handlungen nicht direkt absehbar sind.

Das Buch wird aus Coleys Sicht geschrieben und teilweise aus Sonyas, indem Sonyas Online Tagebücher dargestellt werden. Dabei wird unterschieden zwischen den öffentlichen Einträgen mit Kommentaren von ihren Freunden und dem Privaten, zu dem nur sie Zugang hat. In ihrem Privaten Online Tagebuch schüttet sie ihr Herz aus, und ihre Gefühlslage wird voll dargestellt. Nur über diese Einträge bekommt der Leser eine Sicht von Sonyas Gefühlen und von ihrem Charakter, da sonst ihr Charakter relativ wenig dargestellt wird und sie ihre Gefühle gegenüber der Öffentlichkeit sehr unter Verschluss hält.

Coley hingegen geht mit ihren Gefühlen für Sonya sehr offen um. Sie leugnet es keinem gegenüber und ist zu ihrem Vater ehrlich, als sie ihm über Sonya erzählt. Coley akzeptiert Sonyas Ablehnung ihr gegenüber, aber es verletzt sie, dass Sonya nicht zu ihr und ihren Gefühlen steht.

Die beiden erleben ein ganzes Gefühlschaos, welches beide Seiten verletzt, aber ich finde das Buch echt gut und vermisse einen zweiten Teil.

Alles in allem ist das Buch eine echt gelungene Geschichte und ist nah an der Realität geschrieben und deshalb für mich eine 5 Sterne Bewertung wert, weshalb ich das Buch jedem empfehlen würde :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere