Platzhalter für Profilbild

luisa_

Lesejury Profi
offline

luisa_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luisa_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Riesen Empfehlung

Boys of Tommen 1: Binding 13
0

„Binding 13“ ist der Auftakt der erfolgreichen Boys of Tommen Reihe von Chloe Walsh.
Wir lernen die zu Beginn noch 15 jährige Shannon kennen. Nach dem sie an ihrer vorherigen Schule bis ins extreme gemobbt ...

„Binding 13“ ist der Auftakt der erfolgreichen Boys of Tommen Reihe von Chloe Walsh.
Wir lernen die zu Beginn noch 15 jährige Shannon kennen. Nach dem sie an ihrer vorherigen Schule bis ins extreme gemobbt wurde, geht zu nun auf die Tommen, um ein hoffentlich besseres Leben führen zu können. Doch nicht nur ihre ehemaligen Schulkameraden haben ihr das Leben schwer gemacht, sondern auch Zuhause hat sie schwerwiegende Probleme.
Direkt an ihrem ersten Tag lernt sie den erfolgreichen Rugbyspieler Johnny kennen. Auch wenn es beide nicht wollen, nähern sie sich immer mehr an und schlussendlich erfährt Johnny mehr von ihren Problemen als ihr lieb ist.
Ich muss mich erst einmal dazu äußern, wie extrem positiv überrascht ich bin und dieses Buch verdient jeden Hype den es bekommt.
Etwas skeptisch war ich zu Beginn schon, denn 800 Seiten sind für Romance sehr sehr viel, wobei die Geschichte in diesem Buch nicht einmal abgeschlossen wird.
Doch jede einzelne Seite hat sich gelohnt und dürfte auch nicht fehlen.
Man merkt Shannon an, dass sie durch ihre Vergangenheit eine extrem unsichere Person ist und es einfach nur versucht allen Recht zu machen.
Johnny hingegen ist der genaue Gegenspieler - beliebt und fast schon berühmt, selbstbewusst. Doch auch er hat sein nicht so kleines Päckchen zu tragen.
Die Beziehung der beiden entwickelt sich stetig immer weiter und baut sich schon fast von alleine auf.
Chloe Walsh hat es geschafft, sehr schwere Themen auf eine sehr bewegende Weise zu erzählen. Das Ende habe ich dann immer mehr genauso kommen sehen, aber das hat es nur noch spannender gemacht. Ich möchte bitte direkt weiterlesen, aber zum Glück sind es ja nur noch zwei Monate bis zum nächsten Band.
Ganz ganz große Empfehlung! 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Toller Abschluss

Blackwell Palace. Feeling it all
0

„Blackwell Palace - Feeling it all“ ist der Abschluss der Frozen Hearts Trilogie von Ayla Dade.
Nachdem die Geschichte rund um Paola mit dem 2. Band abgeschlossen wurde, widmen wir uns hier Blair als Protagonistin ...

„Blackwell Palace - Feeling it all“ ist der Abschluss der Frozen Hearts Trilogie von Ayla Dade.
Nachdem die Geschichte rund um Paola mit dem 2. Band abgeschlossen wurde, widmen wir uns hier Blair als Protagonistin und dem zweiten Blackwell-Bruder.
Dieser tritt in einer Serie als ‚King‘ auf und versucht unter 10 Teilnehmerinnen seine neue Freundin zu finden. Doch eigentlich will er keine Freundin. Und erst Recht nicht Blair, die bei der Show als Kandidatin antritt. Denn die beiden führen einen öffentlichen Streit gegeneinander.
Jedoch kann niemand wissen, dass Blair bedroht wird und eigentlich gar nicht weiß, wer sie eigentlich ist. Bis der Blackwell-Bruder mehr über sie erfährt als ihr lieb ist.
Mir haben ja schon die ersten beiden Teile sehr gut gefallen, doch sowohl Blair als Protagonistin als auch die Grundidee haben mich dann doch etwas mehr interessiert.
In diesem Band werden einige neue Personen eingeführt, die ich leider bis zum Ende nicht komplett zuordnen konnte. Doch ich kann mir definitiv vorstellen, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt eventuell auch noch die Geschichten dieser Personen erfahren werden.
Der Schreibstil der Autorin ist in diesem Buch noch besonderer als eh schon. Denn durch verschiedenen Formatierungen oder auch das auslassen von Satzzeichen werden wir mit in die Gedanken der Protagonisten genommen.
Vor allem Blair‘s Gedanken sind etwas besonderes. Ihre Figur wurde meiner Meinung nach von Anfang an am authentischsten dargestellt, wodurch man auch ihre Gedanken immer sehr gut nachvollziehen konnte.
Die Handlung hat relativ schnell Fahrt aufgenommen, was mir sehr gut gefallen hat.
Auch die Verbindung zwischen den Protagonisten wurde von der Autorin bis zum Ende hin sehr gut aufgebaut, obwohl ich mir auch hier die Teilung der Handlung in zwei Bände gewünscht hätte.
Denn obwohl dieses Buch bereits fast 600 hat finde ich, dass man die ein oder andere Stelle noch etwas mehr hätte ausarbeiten können.
Nichtsdestotrotz ein sehr gelungener Reihenabschluss und ich hoffe, später noch mehr aus der Blackwell Welt lesen zu können. 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Definitiv dem Hype gerecht

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Von "Fourth Wing" habe ich bis zur Veröffentlichung eigentlich nichts gehört, daher wusste ich auch vom Hype nichts. Nachdem man es aber überall gesehen hat, musste ich mir unbedingt auch eine ...

Von "Fourth Wing" habe ich bis zur Veröffentlichung eigentlich nichts gehört, daher wusste ich auch vom Hype nichts. Nachdem man es aber überall gesehen hat, musste ich mir unbedingt auch eine eigene Meinung davon machen.
Am Anfang lernen wir erst einmal Violet kennen. Violet wollte eigentlich Schriftgelehrte werden und hat sich darauf auch ihr ganzes Leben lang vorbereitet. Plötzlich wird dann aber doch entschieden, dass sie zu den Drachenreitern geht. Dorthin, wo nur ein Bruchteil der Auszubildenden überlebt. Um zu Überleben muss sie sich auf ihren Geschwaderführer verlassen. Xaden, der jeden Grund hat sie zu hassen.
Anfangs war ich definitiv skeptisch, wie gut das Buch sein kann, da ich viele negative Erfahrungen mit gehypten Fantasy Büchern hatte. Aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Man wurde nicht mit zu viel Worldbuilding überhäuft, es gab keine sinnlosen Informationen, oder zumindest nicht zu viele, und insgesamt hat einfach alles gestimmt.
Ich hoffe die Reihe wird nicht zu sehr unnötig in die Länge gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Highlight

Regenglanz
0

Regenglanz ist der erste Teil der Sturmtrilogie von Anya Omah.
Das Cover ist beeindruckend schön. Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich, dass es bereits Liebe auf den ersten Blick sein würde. Zusätzlich ...

Regenglanz ist der erste Teil der Sturmtrilogie von Anya Omah.
Das Cover ist beeindruckend schön. Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich, dass es bereits Liebe auf den ersten Blick sein würde. Zusätzlich besitzt das Buch einen wunderschönen grünen Farbschnitt.
Der Roman handelt von Alissa und Simon. Alissa ist Tätowiererin und Simon ihr neuer Kunde. Alissas Vorsatz lautet: niemals etwas mit einem Kunden anfangen. Aber wie sagt man so schön? Vorsätze sind dazu da, um sie über Bord zu werfen. Alissa und Simon verstehen sich zunehmend besser, doch beide haben tiefe Abgründe, von denen sie nichts ahnen...
Ich habe dieses Buch formlich verschlungen. Sage und Schreibe 24 Stunden habe ich benötigt, um das Buch zu beenden. Ich habe jedes Kapitel, jede Seite, jedes Wort geliebt. Ich habe Alissa und Simon beide nachvollziehen können. Sie waren so sympathische Protagonisten und ich hoffe, dass sie in den beiden Folgebänden weiterhin vertreten blieben.
Anya Omah hat einen ganz wundervollen Schreibstil.
Jeder, der gerne New Adult Geschichten liest, wird sich hier wunderbar aufgehoben fühlen.
Für mich ist dieser Roman ein Jahreshighlight und bekommt daher definitiv 5+ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Klare Empfehlung

Lass mal an uns selber glauben
0

"Lass mal an uns selber glauben" ist ein weiteres Poesie Buch von Julia Engelmann. Nachdem ich (glaube ich zumindest ()) jedes Buch von ihr besitze & auch gelesen habe, habe ich mich extrem gefreut, dieses ...

"Lass mal an uns selber glauben" ist ein weiteres Poesie Buch von Julia Engelmann. Nachdem ich (glaube ich zumindest ()) jedes Buch von ihr besitze & auch gelesen habe, habe ich mich extrem gefreut, dieses als Rezensionsexemplar lesen zu dürfen.
Und es hat mich nicht enttäuscht. Grundsätzlich sollte man vermutlich erstmal sagen, dass es kein gewöhnlicher Poesie Band von ihr ist, sondern eher eine Zusammenstellung der 'besten' Gedichte & einigen zusätzlichen. Somit waren mir viele bekannt, was dem ganzen aber nicht geschadet hat, da sie thematisch alle sehr gut zusammengepasst haben.
Julia Engelmann schreibt einfach wunderschöne & berührende Gedichte, sodass sicherlich für jeden etwas dabei sein wird.
Im Buch selbst wird alles mit kleinen Zeichnungen aufgewertet, wodurch die Gedichte eine ganz andere Tiefe bekommen haben.
Inwiefern man ein Poesie-Buch mit Sternen bewerten kann, liegt natürlich im Auge des Betrachters, jedoch möchte ich es nicht nur in Textform bewerten sondern auch mit 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere