Cormorans 7. Fall
Das strömende GrabMit 1296 Seiten ist der 7. Fall für Cormoran Strike eine ganz schön schwere Angelegenheit. Und auch der Fall hat es in sich.
Die Detektei wird von einer Familie kontaktiert, deren Sohn Will einer Glaubensgemeinschaft ...
Mit 1296 Seiten ist der 7. Fall für Cormoran Strike eine ganz schön schwere Angelegenheit. Und auch der Fall hat es in sich.
Die Detektei wird von einer Familie kontaktiert, deren Sohn Will einer Glaubensgemeinschaft beigetreten ist, die man gut und gerne als Sekte bezeichnen kann. Die Universal Humanitarian Church agiert nach außen hin als friedliche, harmlose Glaubensgemeinschaft, die medienwirksam Gutes tut.
Doch Wills Eltern hatten seit Monaten keinen Kontakt und befürchten das Schlimmste
Robin und Strike erkennen schnell, dass in der UHC viel Böses geschieht, kommen aber an niemanden ran.
Um den Fall dennoch übernehmen zu können, wird Robin undercover in die UHC eingeschleust.
Doch die Beteiligten haben die damit zusammenhängenden Gefahren weit unterschätzt.
Mehr als einmal geht es um Leben oder Tod.
Parallel dazu entwickelt sich auch die Detektei und die Beziehung zwischen Robin und Cormoran weiter.
Jeder der beiden macht eine charakterliche Entwicklung durch.
Robin muss sich immer wieder ihrer Vergangenheit stellen und versucht, die gescheiterte Beziehung zu Matthew hinter sich zu lassen. Strike kämpft gegen seinen inneren Schweinehund, um gesünder zu leben, damit er durch eine Gewichtsreduktion sein Bein entlastet.
Über alledem schwebt die gegenseitige sexuelle Anziehung, die die beiden kaum noch ignorieren können.
Ich glabe, dass das der bisher spannendste Fall war. Zumindest konnte ich das Buch kaum beiseite legen.