Platzhalter für Profilbild

Sternenfee123

Lesejury Profi
offline

Sternenfee123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternenfee123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2023

Liebe, Vertrauen und Lügen

After truth
0

Tessa hat herausgefunden, dass ihre Beziehung auf einer Lüge basiert. Hardin hat beim Spiel Wahrheit oder Pflicht, die Aufgabe bekommen, Tessas Herz zu erobern, doch dabei hat er sich selbst in sie verliebt. ...

Tessa hat herausgefunden, dass ihre Beziehung auf einer Lüge basiert. Hardin hat beim Spiel Wahrheit oder Pflicht, die Aufgabe bekommen, Tessas Herz zu erobern, doch dabei hat er sich selbst in sie verliebt. Nur blöd, dass Tessa dies herausgefunden hat und ihm nicht mehr glaubt.. Doch kann Tessa ihn vergessen oder gibt sie ihm eine zweite Chance...?

Den ersten Band After Passion fand ich sehr gelungen, sodass ich unbedingt mir auch den zweiten Teil holen musste. Nur leider konnte dieser mich nicht ganz so überzeugen. Dadurch dass Hardin Tessa belogen hat, kann sie ihm nicht mehr wirklich trauen. Dies führt dazu, dass sie sehr schnell überreagiert und es schnell zu einem Streit kommt. Auch Hardin ist sehr eifersüchtig. Für meinen persönlichen Geschmack bestand der Roman aus zu vielen Streit und Sexszenen. Die tiefgründigen Gespräche zwischen Hardin und Tessa kamen mir dabei zu kurz und erinnerten mich ein wenig an eine toxische Beziehung...

Insgesamt ist es jedoch ein schönes Buch für zwischendurch, welches ich gerne in meinem Sommerurlaub gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Bedrückender Blick in die Zukunft!

Corpus Delicti
0

In dem Roman Corpus Delicti - Ein Prozess von Juli Zeh lebt die Hauptperson Mia Holl in einer Gesundheitsdiktatur. Der Staat "die Methode" hat als höchstes Ziel, die uneingeschrenkte Gesundheit für alle, ...

In dem Roman Corpus Delicti - Ein Prozess von Juli Zeh lebt die Hauptperson Mia Holl in einer Gesundheitsdiktatur. Der Staat "die Methode" hat als höchstes Ziel, die uneingeschrenkte Gesundheit für alle, und stellt dafür die Freiheit der Bürger nach ganz weit hinten. Somit müssen alle Menschen den Einschränkungen und Regelungen, welche ihnen die Partnerwahl oder Freizeitbeschäftigungen vorschreibt, befolgen. Mia Holl ist anfängliche Befürworterin des Systems. Doch nachdem ihr Bruder, Moritz Holl, wegen einer eventuell falschen Verurteilung, aufgrund von Vergewaltigung und Mord, im Gefängnis Selbstmord begeht, wendet sich allmählich Mias Sichtweise. Als schliesßlich auch noch die Unschuld ihres Bruders bewiesen wird und somit Lücken im System entdeckt wurde, fängt Mia an, alles zu hinterfragen und wird so zur Gefahr für die Methode.


Die Handlung des Romans ist sehr interessant aufgebaut. Durch zahlreiche Rückblenden, bekommt man als Leser nach und nach mehr Hintergrundinformationen und wird über das Geesehen "aufgeklärt". So verliert der Roman nicht direkt die Spannung. Auch die Charaktere sind sehr realitätsnah dargestellt. Jeder verkörpert eine scheinbar klare Position in der regierenden Staatsform, nur Mia entbricht ihrer eigenen.

Mir persönlich ist die Handlung leider etwas zu bedrückend. Es scheint einem, als ob es einen teuflischen Kreislauf in der menschlichen Geschichte gibt, über den man zwar Bescheid weiß, aber dem man nicht entfliehen kann. Ein Hoffnungsschimmer für Besserung bleibt aus.
Wer allerdings solche dystopischen Romane mit Freude liest und eventuell auch schon ähnliche Romane wie z.B "1984" von George Orwell gelesen und gemocht hat, für den ist dieses Roman bestimmt eine Bereicherung im Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Viele Geheimnisse!

Die Leuchtturmwärterin
1

Eleonore Vogel, auch Nelly genannt ist leidenschaftliche Fotografin und wohnt in Berlin. Die Geschichte spielt während dem 2. Weltkrieg. Eines Tages wird Nelly von der Gestapo in der Nacht abgeholt, als ...

Eleonore Vogel, auch Nelly genannt ist leidenschaftliche Fotografin und wohnt in Berlin. Die Geschichte spielt während dem 2. Weltkrieg. Eines Tages wird Nelly von der Gestapo in der Nacht abgeholt, als sie gerade in der Dunkelkammer arbeitet, in der sie gefährliche Aufnahmen bearbeitet. Die beschlagnahmten Fotografien konnten jedoch nicht entwickelt werden aufgrund zu hohem Lichteinfall. Daraufhin muss sie das Land verlassen und in einem holländischen Küstenort die Aufgabe eines Leuchtturmwärters übernehmen. Aber Nelly muss nicht nur die Pflichten des alten Leuchtturmwärters bewältigen, sondern geht auch noch einigen Geheimnissen auf den Grund, die nicht gerade ungefährlich sind...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, sodass ich das Buch ziemlich schnell gelesen habe. Für meinen Geschmack gab es zu viele Geheimnisse und Verknüpfungen, sodass ich bei vereinzelten Stellen nicht ganz mitkam. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich eine dramatische Liebesgeschichte erwartet, wurde aber leider in dieser Hinsicht enttäuscht. Für Leser, die gerne miträtseln und Geheimnissen auf den Grund gehen, ist das Buch genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.08.2023

Eine schöne Liebesgeschichte

Weil ich Layken liebe
0

Layken und Will spüren gleich bei ihrer ersten Begegnung eine besondere Bindung zwischen ihnen und verlieben sich ineinander. Doch dass Schicksal will nicht, dass sie zusammen sind denn Will ist Lehrer ...

Layken und Will spüren gleich bei ihrer ersten Begegnung eine besondere Bindung zwischen ihnen und verlieben sich ineinander. Doch dass Schicksal will nicht, dass sie zusammen sind denn Will ist Lehrer und Layken seine Schülerin ...
Schaffen Sie es, ihre Gefühle und Anziehungskraft zu ignorieren, wenn sie sich jeden Tag sehen ?

Das Buch fängt super an, gleich zu Beginn der Liebesgeschichte ist Herzklopfen vorprogrammiert und man kann als Leser das Buch nicht mehr weglegen, da man unbedingt wissen will, wie es ausgeht. Die Gefühle und das Knistern sind sehr verständlich und emotional beschrieben.
Für mich war allerdings der Schluss viel zu kurz. Auf einmal waren alle Probleme und Schwierigkeiten gelöst und der Roman zu Ende. Das kam mir persönlich zu schnell, da sehr lange und detailliert die Probleme geschildert wurden und dann waren sie auf einmal doch kein Problem mehr ...
Aber insgesamt ein guter Roman, die Handlung mit der Lehrer-Schüler Beziehung hat mir persönlich sehr gut gefallen und war mal etwas anderes ! 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere