Profilbild von LBS1987

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Informativ, manchmal aber sehr wissenschaftlich

Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
0

Der Autor nimmt mit viel Liebe und einem Augenzwinkern die Küche seines Heimatlandes aufs Korn. Die diversen Spezialitäten mit den europäischen Hersprungssigeln, die Küche - die viel mit amerikanischen ...

Der Autor nimmt mit viel Liebe und einem Augenzwinkern die Küche seines Heimatlandes aufs Korn. Die diversen Spezialitäten mit den europäischen Hersprungssigeln, die Küche - die viel mit amerikanischen Einwanderern zu tun hat. Das ist manchmal recht wisschenschaftlich ausgedrückt, was das Lesen nicht ganz so einfach macht, ist aber unheimlich interessant und amüsant zu lesen. Von Schinken über Parmesan bis hin zu Nutella, der Autor geht gründlich vor. Für Fans von Italien, dem Kochen und alle Ernährungsinteressierte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Auf das Finden kommt es an!

Der Spurenfinder
0

Vorab: ich bin kein großer Marc-Uwe Kling Fan, fand den Klappentext und die Idee des Titels unheimlich ansprechend. Zum Inhalt des gemeinsamen Projekts von Herrn Kling und seinen Töchtern: Elos von Bergen, ...

Vorab: ich bin kein großer Marc-Uwe Kling Fan, fand den Klappentext und die Idee des Titels unheimlich ansprechend. Zum Inhalt des gemeinsamen Projekts von Herrn Kling und seinen Töchtern: Elos von Bergen, einst größter Spurensucher der Verlorenen Provinzen - wobei er sich selbst lieber als Spurenfinder bezeichnet, denn auf das Finden kommt es an - lebt mit seinen zwöljährigen Zwillingen Ada und Naru zurückgezogen auf dem Land in einem kleinen Dorf und schreibt seine Memoiren. Doch dann passiert ausgerechnet dort ein Mord und wenn Elos glaubt, dass seine Kinder zuhause bleiben, während er ermittelt, hat er sich getäuscht...
Marc-Uwe Kling liest selbst und in gewohnt schauspielerischer Manier.
Die ersten Kapitel wird ausführlich über Elos, seine Kinder und das Leben im Dorf erzählt, so dass ich mich gefragt habe, ob noch etwas passiert und wohin es mit der Handlung noch gehen soll. Ausreichend Wortwitz ist allerdings vorhanden, genauso wie popkulturelle Anspielungen und Zitate. Das ist alles nett zu hören, hat mich jetzt aber nicht begeistert. Dann nimmt die Handlung Fahrt auf und steigert sich zu einem sehr spannenden letzten Drittel. Das Ende ist offen genug für einen oder mehrere weitere Bände, was vor allem Fans des Autors sehr freuen wird. Für mich war es ein gut gelesenes Hörbuch, bei dem inhaltlich noch Luft nach oben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2023

Nette Teenie-Romanze

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

"Dear Love I hate you" ist für mich eine gelungene Teenie-Romanze mit ernstem Hintergrund, die auch ernstere Themen nicht ausspart. Aus "man kann sich nicht ausstehen" wird die erste große Liebe, nur dass ...

"Dear Love I hate you" ist für mich eine gelungene Teenie-Romanze mit ernstem Hintergrund, die auch ernstere Themen nicht ausspart. Aus "man kann sich nicht ausstehen" wird die erste große Liebe, nur dass beide erst mal nichts von ihrem Glück wissen. Der Humor, der die ganze Handlung begleitet, erleichtert die schweren Punkte, die angesprochen werden. Mir hat die Entwicklung der Geschehnisse im großen und Ganzen gut gefallen. Nun zu meinen kleinen Kritikpunkten (die aber wahrscheinlich daran liegen, dass ich doch zu weit dem Alter der Protagonisten entfernt bin): die Protagonistin ist dermaßen häuslich eingerichtet in ihrer Opferrolle, dass es mir manchmal sehr auf die Nerven ging. Altersgemäß sind Haupt- und Nebenfiguren recht hormon- und triebgesteuert, auch dessen sollte man sich bewusst sein. Spice ist hier definitiv vorhanden! Die Lesung der Sprechenden ist wirklich gelungen, authentisch und lebendig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2023

der Midas-Mythos in neuem Gewand

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Lose nach den Motiven des König Midas-Mythos erzählt Raven Kennedy eine sich langsam aufbauende High-Fantasy-Geschichte. Auren, die Goldgeküsste, ist Midas Trophäe. Obwohl in einem wahrlich goldenen Käfig ...

Lose nach den Motiven des König Midas-Mythos erzählt Raven Kennedy eine sich langsam aufbauende High-Fantasy-Geschichte. Auren, die Goldgeküsste, ist Midas Trophäe. Obwohl in einem wahrlich goldenen Käfig gefangen und umgeben von einem toxischen Umfeld, ist sie Midas doch treu ergeben. Nach und nach wandelt sich diese Sicht bzw. wird hinterfragt. Gegen Ende nimmt die Handlung dann einige dramatische Wendungen, die gespannt auf den zweiten Teil machen. Ich muss gestehen, dass ich mit der derben Sprache wirklich meine Probleme hatte, auch Gewalt wird explizit beschrieben. Sie soll wohl als Kontrast dienen, hat mir aber den Einstieg wirklich erschwert. Dazu zieht es sich zwischendurch arg in die Länge. Ausbaufähig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Welche Geschichte? Zumindest nicht meine

Das Glück der Geschichtensammlerin
0

Der Klappentext - quasi das Grundgerüst- klang so vielversprechend: eine Geschichtensammlerin, die sich selbst zurückhält und dabei doch ebenfalls eine Geschichte zu erzählen hat. Auch der Stil ist gefällig. ...

Der Klappentext - quasi das Grundgerüst- klang so vielversprechend: eine Geschichtensammlerin, die sich selbst zurückhält und dabei doch ebenfalls eine Geschichte zu erzählen hat. Auch der Stil ist gefällig. Nun das große Aber. Schon bei den ersten Seiten merkte ich, dass dieses Buch und ich nicht kompatibel sind. Ich habe sicherlich nichts gegen eine sich langsam entwickelnde Handlung, aber hier stellte sich mir mehr und mehr die Frage,wohin es führen soll? Janice, eine Reinigungskraft,quasi die gute Perle, bekommt in ihrem Job viel mit und verwahrt diese Ereignisse als Geschichten in ihrem Kopf - so weit, so gut. Was mir allerdings wirklich gar nicht zusagte: Janice ist das arme, schwache Opfer, hat einen furchtbaren Ehemann (den sie durchschaut, aber dennoch gewähren lässt- seit 30! Jahren) und teilweise furchtbare Arbeitgeber. Sie nimmt das alles einfach hin und sich zurück. Warum? Es erschließt sich mir nicht, daher Abbruch, tut mir leid.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere