Profilbild von kotori99

kotori99

Lesejury Star
offline

kotori99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kotori99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2023

Die Todesbotin

Die Todesbotin
0

Das Cover:
Erinnert mich durch die Farben direkt an den Herbst und ich finde es passt auch sehr gut zur Geschichte. Die dunklen Farben passen zum Thema, wie ich finde.

Meine Meinung:
Dies ist das erste ...

Das Cover:
Erinnert mich durch die Farben direkt an den Herbst und ich finde es passt auch sehr gut zur Geschichte. Die dunklen Farben passen zum Thema, wie ich finde.

Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch der Autorin, welches ich lese. Hier hat mich vor allem das Setting und das Thema total angesprochen. Ein Genre-Mix mit übernatürlichen Ermittlungen und Urban Fantasy? Und dann auch noch in Edinburgh? Immer her damit.
Der Einstieg war auch schnell und einfach gelungen, die Geschichte führte mich als Leserin sehr gut in die Welt der Banshee Eerie. Diese fühlt sich in der Welt der Menschen ein wenig zu wohl, was dazu führt, dass wir am Anfang ein bisschen viel über ihr menschliches Leben erfahren.

Bis die Geschichte fahrt aufnimmt und die Morde sowie die verschiedenen Clans endlich in den Fokus rücken dauert es also ein wenig. Das machen die toll ausgeabeiteten Charaktere aber wieder wett.
Besonders Errie und ihre Zerrissenheit zwischen der menschlichen und übernatürlichen Welt konnte ich gut nachvollziehen und es war schon ausgearbeitet. Auch die Nebencharaktete waren allesamt glaubhaft und in ihren Entschiedungen nachvollziehbar.

Das Buch konnte mich mit der Zeit doch komplett in seinen Bann ziehen, da die Welt eben mehr zu bieten hat als das schwarz/weiß Denken, das einige vertreten. Eerie hat mit ihrer Überzeugung zu kämpfen, bisher hat sie die Aufgabe die sie übernimmt nicht in Frage stellen müssen, als dies dann passiert ist sie ein wenig verloren. Dazu noch die Spannug der Mordfälle und die Seiten flogen nur so dahin.

Ein kleiner Kritikpunkt ist das Ende, hier hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht, vielleicht einfach 20 oder 30 Seiten mehr, damit die Entscheidungen und das Finale mehr Raum bekommen hätten.

Mein Fazit:
Tolles Setting, tolle Charaktere und ein wenig Magie... Auch wenn man am Ende ein klein wenig schnell durch war, so war es dennoch eine spannende Reise. Alles in allem eine gelungene Geschichte mit einer bildhaften Beschreibung von Edinburgh.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Willkommen an der Bronwick Hall

Bronwick Hall – Dornengift
0

Das Cover:
Ist wirklich ein Hingucker. Die ganzen Elemente und die dunkle Farbe ergeben ein stimmiges Gesamtbild und vermitteln direkt etwas magisches.

Meine Meinung:
Dies ist bei Weitem nicht das ...

Das Cover:
Ist wirklich ein Hingucker. Die ganzen Elemente und die dunkle Farbe ergeben ein stimmiges Gesamtbild und vermitteln direkt etwas magisches.

Meine Meinung:
Dies ist bei Weitem nicht das erste Buch, welches ich von Laura Labas lese, deswegen wusste ich ungefähr worauf ich mich einlasse. Die Bücher brauchen nach meiner Erfahrung immer ein wenig Zeit bis sie sich komplett entfalten.
So ist auch dieses keine Ausnahme. Das Setting der Hexe-Akademie und der arrangierte Verlobte sind erstmal nichts Neues. Auch die Protagonistin, die scheinbar etwa super besonderes ist, konnte mich anfangs nicht ganz abholen.

Dranbleiben lohnt sich! Denn nach anfänglichen Klischees und dem relativ komplexen Weltaufbau, kommen wirklich gute und spannende Momente. Besonders das Rätsel mit den sieben Schwestern und die Mission auf die Blaine gehen muss, konnten mich in der zweiten Hälfte des Buches fesseln.
Auch die Nebencharaktere waren hier gut augearbeitet und konnten der Geschichte vieles geben.

Ich möchte gar nicht zu viel verraten, denn die Geschichte konnte mich durch verschiedene Enhüllungen, Wendugen und einigen Intringen dann doch noch überzeugen. Und das macht einfach am meisten Spaß, wenn man sich drauf einlässt und bei der (relativ lagweiligen) ersten Hälfte durchhält.

Mein Fazit:
Ein spannender Auftakt in einer vielversprechenden Welt, die voller Geheimnisse ist und mich das ein oder andere Mal überraschen konnte. Ich bin sehr gespannt auf Band zwei und empfehle dieses Buch gerne an Freunde einer Fantasy-Story mit Elementen einer Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

The time i stayed with you

The Time I Stayed With You
0

Das Cover:
Ist recht schlicht und mit den Blau-Tönen ganz schön, passt auch gut zu den anderen Bänden. Ist aber sehr austauschbar.

Meine Meinung:
Dies ist der dritte und letzte Band der Triogie rund um ...

Das Cover:
Ist recht schlicht und mit den Blau-Tönen ganz schön, passt auch gut zu den anderen Bänden. Ist aber sehr austauschbar.

Meine Meinung:
Dies ist der dritte und letzte Band der Triogie rund um Bay und Dare, der sich im Buch aber Keyton nennt, zu einem Ende. Man sollte also unbedingt die anderen Bände davor lesen. Alle bauen aufeinander auf.

Dieses Buch beleuchtet also die Schatten-Seiten der Leben, die sich Dare und Bay so sehr gewünscht hatten. Zwischen dem Medien-Rummel und allen Terminen die damit einhergehen, haben die beiden es nicht einfach wieder zueinander zu finden.
Auch die alten Wunden reichen tief.

In diesem Band müssen beide Abstriche machen und lernen für sich einzustehen. Auch die Vergangenheit hinter sich zu lassen und aufeinander zu vertrauen ist in diesem Buch sehr präsent.
Ich finde sowohl Bay als auch Dare, habe sich weiter entwickelt und das kam hier gut zum Tragen, ob die beiden es aber schaffen neben den ganzen Terminen und dem Druck von Außen wieder zu einander zu finden, müsst ihr schon selber lesen...

Mein Fazit:
Der dritte Band der Trilogie bringt die Geschichte von Bay und Dare zu einem runde Ende. Eine Reise über mehr als zehn Jahre (in der Geschichte) geht zu Ende und lässt mich zufrieden zurück.
Ich bin gespannt, was als Nächstes aus der Feder der Autorin auf uns wartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

The perfect fit

The Perfect Fit
0

Das Cover:
Ist mal was ganz anderes und ich finde es wahnsinig toll. Die Zeichnung und die Farben sind toll aufeinander abgestimmt und ich freue mich sehr auf Band zwei mit ähnlichem Cover.

Meine Meinung: ...

Das Cover:
Ist mal was ganz anderes und ich finde es wahnsinig toll. Die Zeichnung und die Farben sind toll aufeinander abgestimmt und ich freue mich sehr auf Band zwei mit ähnlichem Cover.

Meine Meinung:
Kara Atkin ist alles andere als neu auf dem Buchmarkt und so habe ich bereits andere Bücher von ihr gelesen. Bisher konnten mich besonders die feinen Zwischentöne und das die echte Gefühle in ihren Bann ziehen. So hat auch Perfect Fit mich total abgeholt, auch wenn das Trope des Fake Datig alles andere als neu ist. Die Autorin schafft hier einfach eine schillernde Welt voller Momente in denen man sich in die Figuren verlieben kann.

Ellie Cox ist eine junge Stylistin ohne nennenswerte Erfahrung. Denn wie soll sie diese auch bekommen, wenn niemand ihr die Chance gibt? Als dann ihre beste Freundin anruft und sich eine Chance auftut, ergreift Ellie diese.
Ich mochte Ellie als Protagonistin wirklich. Sie war positiv, ohne zu übertrieben zu sein. Hat sich Dinge getraut und ist auch mal in der Lage einen Fehler einzugestehen. Sie war einfach ein kleiner Sonnenschein.

Caleb dagegen war ein wenig verschlossener, er hat alles für seine Jungs getan, da sie ihm in seiner dunkelsten Stunde beistanden. Dadurch wirkte er sehr loyal und leidenschaftlich, sobald er einmla aufgetaut war.

Die beiden haben eine tolle Chemie zusammen und das gesamte Buch konnte mich toll unterhalten. Das Genre kann nicht neu erfunden werden, aber das Setting macht es zu etwas Besonderem.

Mein Fazit:
Eine feinfühlige und schöne Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Ich freue mich bereits auf Band zwei und ein Wiedersehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Moody

Moody
0

Das Cover:
Ist schlicht und ein wenig nichtssagend, schade.

Meine Meinung:
Da ich bisher alle Bücher der Autorin, sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Keeland gelesen habe, musste auch dieses her.
Was ...

Das Cover:
Ist schlicht und ein wenig nichtssagend, schade.

Meine Meinung:
Da ich bisher alle Bücher der Autorin, sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Keeland gelesen habe, musste auch dieses her.
Was ich zu erwarten hatte wusste ich nicht genau, denn der Klappentext verrät nicht besonders viel.

Wir lernen recht schnell Wren kennen, sie ist eine kleine Optimistin und ein Sonnenschein. Dex dagegen ist ein wenig verschlossener und kann sich nur schwer entspannen. Beide können sich der gegenseitigen Anziehung allerdings nicht verwehren.

Leider muss ich sagen, dass dies eines der schwächeren Bücher ist. Die beiden haben eine tolle Chemie zusammen, aber in der ersten Hälfte fehlte es mir ein wenig an Handlung.
Rafe, der Adoptiv-Sohn von Dax´ verstorbener Frau, spricht nach deren Tod nicht mehr. Gleichzeitig wollen Wren und Dax ihren Gefühlen nicht nachgeben. So ganz nachvollziehen konnte ich das allerdings nicht. Die Gründe auf ihren Job und Rafe zu schieben waren schon sehr unklar. Da wären Dax verwirrende Gefühle über den Tod seiner Frau besser gewesen.

In der zweiten Hälfte kommen dann ein wenig mehr Fakten hinzu, aber alles in allem hätte man diese Geschichte locker kürzen können. Wren und Dax schieben immer wieder Gründe vor, damit sie sich nicht ihren wahren Gefühlenn stellen müssen. Nach einer Weile ist das einfach nur noch nervig...
Es fehlte mir ein wenig an Tiefe, die ich aus anderen Büchern der Autorin kenne.

Trotzdem ist das Buch durchaus unterhaltsam. Dax und Wren haben eine tolle Chemie, der Wortwitz stimmt und wenn man Geduld mitbringt, funktioniert die Geschichte auch.

Mei Fazit:
Ein wenig lang, ein wenig mehr Tiefe wäre wünschenswert, aber alles in allem durchaus lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere