Platzhalter für Profilbild

Kleine_Leseecke

Lesejury Profi
offline

Kleine_Leseecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleine_Leseecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2023

Emotional brutal. So geht's!

Sieben, Acht ... blutig ist die Winternacht
0

Inhalt
Hier übernehme ich ausnahmsweise den Klappentext. Ich könnte keine bessere Zusammenfassung schreiben ohne zu spoilern.
Anja weiß, in ihrem Zuhause stimmt etwas nicht. Ihr Ehemann verbringt schlaflose ...

Inhalt
Hier übernehme ich ausnahmsweise den Klappentext. Ich könnte keine bessere Zusammenfassung schreiben ohne zu spoilern.
Anja weiß, in ihrem Zuhause stimmt etwas nicht. Ihr Ehemann verbringt schlaflose Nächte und scheint etwas zu verbergen. Ihr Pflegesohn Henry wird von seiner Vergangenheit verfolgt, und ihre Tochter Lili kommuniziert nur über Puppen. Doch als Lili mit ihren Puppen einen brutalen Mord nachstellt, der kurz darauf Schlagzeilen macht, gefriert Anja das Blut in den Adern.
Kriminalkommissar Mathias Kron sieht sich mit schaurigen Tatorten zu festlicher Kulisse konfrontiert. Männer, Frauen, Kinder, Familien - der Mörder hat keine Skrupel und ganz offensichtlich eine persönliche Rechnung mit dem Weihnachtsfest offen. 
Anja und Kron arbeiten auf ihre eigene Weise beide gegen die Zeit, um die blutige Wahrheit hinter den Morden aufzudecken. Und beiden stellt sich die Frage: Wer kann wirklich als unschuldig betrachtet werden, wenn aus der schönsten Zeit des Jahres ein perfider Albtraum wird?

Thema und Genre
Teil 3 der Tick, Tock...Tot - Thriller-Reihe um die Ermittler Matthias Kron und Romy Blauen. Die Themen dieser Reihe sind vielfältig, durchaus gesellschaftskritisch und auch aufrüttelnd. In diesem Band wird es besonders blutig.

Charaktere
Wir bekommen es mit einer Vielzahl an Personen zu tun - Die meisten leben jedoch nicht lang, sodass man gut den Überblick behält. Frei nach dem Motto "Gestorben wird immer" schwingt Andrea Reinhardt fleißig die Messer.
Die Hauptfiguren Kommissar Kron und seine Kollegin Blauen hadern noch mit den Ereignissen der Vorbände. Eine große Entwicklung kann man hier im Moment nicht erwarten. Jedoch wird sehr gut aufgezeigt, wie unterschiedlich Menschen doch trauern und mit ihren Gefühlen umgehen.
Eine weitere, sehr wichtige, Hauptperson ist die 7-jährige Lilli. Sie ist schwer traumatisiert und kommuniziert nur über Puppen. Ihre Ausarbeitung ist überaus gut gelungen. Ganz großes Lob.
Trotz der Vielzahl an Charakteren bleibt keiner blass. Alle haben ihr Päckchen zu tragen, alle sind auf ihre Art einzigartig. Und alle wachsen einem doch ein bisschen ans Herz.

Handlung und Schreibstil
Zur Handlung allgemein lässt sich nicht allzuviel sagen ohne zu spoilern. Darum werde ich auf die Story selbst nicht weiter eingehen. Alles über den Klappentext hinaus würde einfach zu viel verraten.
Ganz allgemein gesprochen:
Der berühmte rote Faden zieht sich durch 3 Ebenen. Vergangenheit, Gegenwart und Ermittlungsarbeit. Erst mit der Zeit verknüpft die Autorin diese Stränge so geschickt, dass man sehr lange im buchstäblich im Dunklen sitzt. Der Einstieg ist für die Autorin ungewöhnlich blutig undgewalttätig - aber unglaublich mitreißend. Zur Mitte des Buches hatte ich eine Ahnung, die sich zwar bestätigte, aber selbst mir als geübte Thriller-Leserin blieben die Umstände bis zum Schluss verborgen und konnten mich ehrlich überraschen. Das weihnachtliche Setting war dazu ein nettes Schmankerl. Eine ganz besondere Atmosphäre rangierte irgendwo zwischen "Wohlfühlen mit Tee auf der Couch" und "Zähneklappernd unter der Bettdecke". Ich musste doch zwischendurch tatsächlich das Licht anmachen. 😁

Reinhardts Schreibstil lässt sich wie immer "gut weglesen". Man merkt aber auch hier wieder eine gewisse Entwicklung, die sich durch alle Bücher zieht. Chapeau, so macht das Verfolgen einer Autorin wirklich Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Informativ, lustig und auf den Punkt. Das ist Dr. Carola Holzner alias Doc Caro.

Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?
0

In ihren bisherigen Büchern erzählte Doc. Caro von ihren einprägsamsten Fällen. Nun schlägt sie einen neuen Weg ein:
In 43 Kapiteln räumt sie mit medizinischen Mythen und Irrtümern auf. Zum Beispiel geht ...

In ihren bisherigen Büchern erzählte Doc. Caro von ihren einprägsamsten Fällen. Nun schlägt sie einen neuen Weg ein:
In 43 Kapiteln räumt sie mit medizinischen Mythen und Irrtümern auf. Zum Beispiel geht es dabei sehr anschaulich und vor allem leicht verständlich um unser Nervensystem. Wusstet Ihr, dass wir drei davon haben? Wärmt Alkohol wirklich von innen? Verklebt Kaugummi den Magen? Ist der blaue Strich auf dem Arm wirklich Zeichen einer Blutvergiftung?
Nur vier Beispiele von 43, die aber schonmal Lust auf mehr machen. Medizin leicht verständlich eben.
Aber liebe Eltern seid gewarnt: Euch werden viele Argumente ausgehen, die den Kinderalltag sonst echt leicht gemacht haben. Zum Beispiel, wenn Nachts mal wieder die Wachstumsschmerzen kicken. Aber warum eigentlich immer Nachts? 😚

Dieses Buch ist jedenfalls für absolut JEDEN geeignet, der mehr über die Zusammenhänge der "Fabrik Körper" erfahren möchte. Mit viel Humor und Selbstironie bringt uns die Autorin die medizinischen Grundlagen näher.
Ich bin begeistert und DU wirst es auch sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Ein Thriller mit Gänsehaut - Potenzial

Quälende Vergeltung
0

Andrea Reinhardt bedient sich hier eines Themas, welches man als heikel bezeichnen könnte. Polizeigewalt, Polizeiirrtümer und ein Rächer, der auf perfide Art und Weise seine negativen Erlebnisse mit unserem ...

Andrea Reinhardt bedient sich hier eines Themas, welches man als heikel bezeichnen könnte. Polizeigewalt, Polizeiirrtümer und ein Rächer, der auf perfide Art und Weise seine negativen Erlebnisse mit unserem "Freund und Helfer" kompensieren möchte.

Klingt schon skurril? Ist es auch. Aber auf eine sehr positive Art. Die Autorin hat mir wieder DAS Gänsehaut-Feeling beschert, welches mir bei vielen Thrillern fehlt. Quälende Vergeltung ist ein Buch zum Verschlingen, zum Abtauchen, zum Miträtseln und auch die Charaktere nehmen einen wieder voll mit.

Ich empfehle, diese Reihe aufgrund der Entwicklung der Hauptfiguren der Reihe nach zu lesen. Die Fälle selbst hängen nicht zusammen, auf vergangene Ereignisse wird aber Bezug genommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Ein Meisterwerk an Biographie

Beyond The Story
0

BEYOND THE STORY
10 Jahre BTS - Die Aufzeichnung

Der Autor Myeongseok Kang kennt die K-Pop-Welt in- und auswendig. Als Kritiker und Chefredakteur für auf K-Pop spezialisierte Medien ist er ganz nah ...

BEYOND THE STORY
10 Jahre BTS - Die Aufzeichnung

Der Autor Myeongseok Kang kennt die K-Pop-Welt in- und auswendig. Als Kritiker und Chefredakteur für auf K-Pop spezialisierte Medien ist er ganz nah dran an den Stars, dem K-Pop-Universum und überhaupt an allem, was sich um diese Branche dreht.

Schon das Cover besticht durch Aufgeräumtheit. Auch ohne die weiße Banderole ist der Hardcover-Einband absolut schick.
Das rund 500 Seiten starke Buch besticht dabei mit einer extrem hohen Qualität. Dicke, griffige Seiten, hohe Fotoqualität und ein Lesebändchen runden das Gesamtbild ab.

Zum Inhalt:
In 7 Kapiteln lernt man die Band noch besser kennen, als die meisten Fans es wohl eh schon tun. Du meinst, Du weißt alles? Ich denke nicht. Selbst eingefleischte Fans werden hier noch in unveröffentlichtem Bildmaterial, Links zu Videos und externem Bonusmaterial via unzähliger QR-Codes fündig.
Angefangen mit den Portraits der einzelnen Mitglieder über den Werdegang, ein (kritischer) Blick auf die Fangemeinde und aktuelle Pläne der Band ist wirklich alles dabei. Fragen bleiben hier keine offen.
Was ich für besonders erwähnenswert halte: der Umgang des Übersetzerteams mit der koreanischen Sprache. Diese kennt keine grammatikalische Geschlechtertrennung. Und so wurde dieses Werk auch übersetzt. Respekt vor so viel Respekt.

Fazit:
Gerne würde ich mehr als 5🌟 geben. Man hält hier ein Meisterwerk in den Händen, was definitiv seinen Preis wert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Abdolute Empfehlung für jeden Freund des guten Psychothrillers

Tiefer als der Abgrund
0

Inhalt
Elias Kandel verbrachte 10 Jahre wegen Mordes im Vollzug. Das Opfer: seine Stiefschwester. Nun ist er 26, raus und muss sich den Herausforderungen des Alltags stellen. Immer mit dem quälenden Wissen ...

Inhalt
Elias Kandel verbrachte 10 Jahre wegen Mordes im Vollzug. Das Opfer: seine Stiefschwester. Nun ist er 26, raus und muss sich den Herausforderungen des Alltags stellen. Immer mit dem quälenden Wissen über seine Schuld. Dann passieren wieder Dinge, die ihn schuldig aussehen lassen. Doch ist er es auch? Zum Glück gibt es Menschen, die an ihn glauben. Schnell wird klar, dass Elias benutzt wird. Es beginnt eine Jagd nach einem Phantom.

Genre und Thema:
"Tiefer als der Abgrund" ist ein Psychothriller. Themen wie Suizid, Schuldgefühle, Justizirrtum und organisierte Kriminalität spielen tragende Rollen.

Charaktere:
Elias Kandel ist ein verurteilter Mörder. 10 Jahre lebte er mit der Schuld ohne zu wissen, was tatsächlich passiert ist. Die Schuldgefühle sind so groß, dass er nur einen Ausweg sieht: Suizid.
Mit Kommissarin Freya Svensson und Psychologe Malte Fischer hat Elias Personen an seiner Seite, die schnell von seiner Unschuld überzeugt sind.


Handlung und Schreibstil
Eine große Rolle spielt die Psychotherapie. Mit seinem Knowhow als Psychotherapeut schafft Christian Kraus eine geniale Brücke zwischen seiner fachlichen Expertise und einer spannenden Story. Von Anfang an konnten mich Stimmung und Charaktere absolut fesseln und mitnehmen. Auf der einen Seite sind die quälenden Gedanken von Elias sehr greifbar, man leidet regelrecht mit ihm. Auf der anderen Seite sind Menschen, die ihm helfen wollen, mit denen man mitfiebern kann.
Kurze Kapitel fördern die Schnelligkeit dieses Thrillers ohne atemlos zu werden. Bei allen Gefühlen bleibt die Spannung aber keineswegs auf der Strecke. Geschickt verwebt der Autor die Geschehnisse miteinander. Bis zum Schluss blieb es aufregend und die Story endet in einem ebenso fulminanten wie unerwarteten Schluss. Auch ein kleines Happy End darf nicht fehlen.

Fazit
5🌟 für einen rundum gelungenen Psychothriller, der ohne allzuviel Blutvergießen auskommt und seine Bezeichnung absolut verdient. Spannung steht hier eindeutig im Vordergrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere