Profilbild von Lyjana

Lyjana

Lesejury Star
offline

Lyjana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lyjana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2023

Rezension zu Silver & Poison - Bd. 1

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Wissenswertes

Autor: Anne Lück
Titel: Silver & Poison – Band 1: Das Elexier der Lügen
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 30. Januar 2023
Verlag: Ravensburger Verlag
ISBN: 978-3-473-58647-9
Preis: 15,99 ...

Wissenswertes

Autor: Anne Lück
Titel: Silver & Poison – Band 1: Das Elexier der Lügen
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 30. Januar 2023
Verlag: Ravensburger Verlag
ISBN: 978-3-473-58647-9
Preis: 15,99 € (Taschenbuch) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 421 Seiten

Inhalt

Dass die Cops auf sie aufmerksam werden, ist das Letzte, was Avery gebrauchen kann. Schließlich muss die Barkeeperin nicht nur ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie magische Drinks herstellt und Menschen beeinflusst, sie steht auch in der Schuld einer gefährlichen Gang. Doch als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, nimmt ein junger Detective Avery ins Visier – ausgerechnet Hayes, dessen Nähe sie völlig aus dem Konzept bringt und der mit seinen grünen Augen in ihr Innerstes zu blicken scheint. Schon bald müssen die Giftmischerin und der Cop zusammenarbeiten, denn in der magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich. Und Averys Gabe beginnt, sich zu verändern …

Cover

Ich finde dieses Cover super spannend, und gerade der Unterschied zwischen dem unteren eher schlichten und dem oberen auffälligem Teil gefällt mir sehr gut. Auch die lila-blaue Farbwahl trifft absolut meinen Geschmack und deckt sich zusätzlich mit dem tollen Farbschnitt.


Meine Meinung

Achtung diese Rezension enthält Spoiler!

Dieses Buch hatte ich gar nicht auf dem Schirm bis ich es zufällig im Buchladen meines Vertrauens entdeckt habe. Für mich ist es das erste Buch dieser Autorin, wenngleich ich bereits zahlreiche Bücher des Verlages kenne.

Mit Ausnahme des Epilogs erleben wir die Geschichte nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Avery. Diese ist in meinen Augen ein Charakter mit guten sowie schlechten Eigenschaften: Ich mag ihre familienbewusste Seite, gleichzeitig finde ich, dass wir von ihren Emotionen gegenüber ihrem Großvater, ihrem Bruder und ein klein wenig darüber hinaus ihrer besten Freundin zu wenig zu sehen bekommen. Für mich ist es absolut nachvollziehbar, dass Avery Schuldgefühle durch ihre Arbeit für den Gangsterboss Dorian Mars hat, allerdings nicht in dem dargestellten Maße. Sie ist selbst schließlich keine zwanzig Jahre alt und hat lediglich Dorians Opfer zurück in seine Arme getrieben, die sich vorher - mehr oder weniger - freiwillig mit ihm eingelassen haben. Es wäre für mich definitiv etwas anderes, wenn es Unbeteiligte oder gar Unschuldige gewesen wären oder Avery wirklich selbst Hand angelegt hätte. Aber apropos Alter gerade durch die eben erwähnten Schuldgefühle, Averys Umgang mit jüngeren Mitgliedern der Gang sowie ihre deutliche Einstellung zum Thema Zukunftsperspektiven hätte ich sie als deutlich älter eingestuft und gleichzeitig stört es mein Gesamtbild von ihr leider massiv.

Adam Hayes, ihr männliches Gegenstück, macht es mir sogar noch etwas schwerer um über ihn ein richtiges Urteil zu fällen. Insgesamt sehen wir von ihm zu wenig, auch wenn ich einsehe, dass die Grundvoraussetzungen für einen soliden Charakter auf jeden Fall da sind. Derzeit ist er mir zu blass und dadurch zu wenig lebendig. Zusätzlich dazu muss ich leider zugeben, dass ich einfach nicht das Gefühl habe, dass er über seinen Job hinaus viel zu bieten hat - was vermutlich einfach der Tatsache geschuldet ist, dass wir zu wenig über ihn erfahren.

Isla Kennedy - alias Averys neue beste Freundin und Erbin der New Yorker Magiequelle - war für mich zu einfach gestrickt und somit zu einfach hinterfragbar. Für sie blieben im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist sie wirklich super naiv oder die Böse in diesem Spiel. Ihr könnt ja mal raten, was es geworden ist.

Wir haben hier eine super Grundidee mit unterschiedlichen magischen Begabungen, auch wenn ich der Meinung bin, dass wir davon noch mehr zu sehen bekommen müssen. Bisher haben wir nur Bruchstücke von Averys Magie gesehen und von allen anderen sogar noch weniger.

Den Schreibstil finde ich insgesamt gut und flüssig geschrieben, allerdings finde ich - wie oben bereits angemerkt - einige Emotionen zu stark und andere zu wenig ausgearbeitet. Was mich wiederum zu einem anderen Thema bringt: Dem Tod von Averys bester Freundin. Dafür, dass die beiden ihr ganzen Leben zusammen verbracht haben, wurde ihr Tod so schnell unter den Teppich gekehrt, dass ich ehrlich enttäuscht gewesen bin. Und gleichzeitig hatte ich durchgängig das Gefühl, dass auch diese Interaktion insgesamt viel besser hätte ausgearbeitet sein können. Darüber hinaus haben wir hier in jedem Fall einen steigenden Spannungsbogen und dieser wartet zum Ende hin mit einigen netten Plottwists auf.

Obwohl ich diesen ersten Band eher durchwachsen finde, sehe ich für den Folgeband jede Menge nutzbares Potenzial, weshalb ich mir den zweiten Band sehr wahrscheinlich kaufen und dementsprechend lesen werde.

Fazit

Neben einer guten Grundidee, einem wirklich hübschen Cover und einem flüssigem Schreibstil, können mich die Ausarbeitung der Charaktere und die Auflösung des Bösewichts leider nicht überzeugen. Dennoch denke ich, dass der zweite Teil eine Menge Potenzial hat, weshalb ich die Reihe weiterverfolgen werde.

Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Rezension zu Rette mich vor dir

Rette mich vor dir
0

Wissenswertes

Autor: Tahereh Mafi

Titel: Rette mich vor dir – Band 2 der Shatter Me Trilogie

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 30. September 2013

Verlag: Goldmann Verlag

ISBN: 978-3-442-48171-2 ...

Wissenswertes

Autor: Tahereh Mafi

Titel: Rette mich vor dir – Band 2 der Shatter Me Trilogie

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 30. September 2013

Verlag: Goldmann Verlag

ISBN: 978-3-442-48171-2

Preis: 11,00 € (Taschenbuch) & 4,49 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 417 Seiten



Inhalt

Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht mehr als ausgestoßene. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint, rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat ...



Cover

Wie auch bei meiner Rezension für den ersten Band dieser Trilogie beziehe ich mich hierbei nur auf die Sondereditionen der Chest of Fandoms: Absolute Coverliebe! Die Illustrationen sind absolut perfekt, gleiches gilt für die Farbwahl und die Art wie der Titel des Buches im Vordergrund steht.



Meine Meinung


Wie bereits angedeutet handelt es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil der "Shatter Me"-Trilogie und ist damit gleichzeitig das zweite Buch, dass ich von dieser Autorin lese. Vorab kann ich euch sagen, dass ich dieses Buch ein ganzes Stück besser fand als den ersten Band, allerdings ist das Buch dennoch meilenweit von einem Highlight entfernt.

Wie bereits im vorangegangenen Teil erleben wir diesen Band ebenso nur aus Juliettes Sicht. Gleichermaßen kennen wir von Band eins bereits die visuelle Unterstützung von durchgestrichenen Wörtern, die Juliettes tiefste und intimste Gedankenwelt darstellen sollen. Ehrlich gesagt kann ich diese Wahl nicht hundertprozentig nachvollziehen, da wir uns sehr viel mit Juliettes Gedanken auseinander setzten. Was vielleicht auch einer der Gründe sein könnte, warum ich sie wohl nie so richtig sympathisch finden werde: Sie ist so sehr mit sich selbst beschäftigt - ihrer Scham, ihrer Angst vor den eigenen Fähigkeiten, sie macht sich durch ihr Verhalten selbst zur Außenseiterin und überschätzt ganz eindeutig die Stärke der körperlichen Anziehungskraft von Adam / Warner, weshalb ich weiterhin daran zweifele, dass sie einen von beiden wirklich liebt.

In meinen Augen wird das Buch ohnehin von jemand ganz anderem gerettet: Kenji. Ihn lernen wir zwar schon im ersten Band kennen, aber mein Gefallen an diesem zweiten Band ruht hauptsächlich auf seinen Schultern. Meine Lieblingsszene ist die, in der er, Juliette verbal so richtig auf den Arsch setzt und damit im Grunde genommen genau das widergibt, was ich fast genauso wahrgenommen habe. Kenji ist mutig, stur, loyal, wahnsinnig klug und versucht häufig die Streitereien der anderen zu schlichten. Da können in meinen Augen weder Warner noch Adam so richtig mithalten.

Adam finde ich irgendwie langweilig. Er ist genauso von Juliette besessen, wie sie von ihm, aber so richtig um ihre gemeinsame Beziehung kämpfen tut er nicht. Er verhält sich zuweilen etwas sprunghaft und simple Tatsache ist in meinen Augen einfach, dass er ohne Juliette nicht aus der Masse hervorstechen würde.

Warner verhält sich im Gegenzug dazu sehr widersprüchlich und ist somit einfach schwer nachvollziehbar, dennoch bekommen wir endlich Einblicke hinter seine Fassade, aber durch sein merkwürdiges Verhalten sehe ich auch ihn derzeit nicht an Juliettes Seite.

Wenn wir Juliettes inneren emotionalen Teufelskreis außer Acht lassen, war das Buch wirklich spannend, sogar das Ende (im Gegensatz zu Band 1). Und trotzdem erwarte ich vom finalen Band noch eine Schippe mehr. Viele Dinge, die ich beim ersten Teil bemängelt habe, sind tatsächlich besser geworden, sodass das Lesen zeitweilen richtig Spaß gemacht hat. Ich hoffe allerdings auch, dass Juliette in der Lage sein wird, eine klare Linie zwischen ihren körperlichen und emotionalen Bedürfnissen zu ziehen.


Fazit

Für mich ist dieser Band immer noch weit von einem richtig guten Buch entfernt: Die Protagonistin ist mehr mit sich selbst beschäftigt, als mit allem anderen. Die beiden männlichen Gegenspieler wirken dafür zu unausgereift, ja fast langweilig. Das Cover ist superschön und ich bin durchaus bereit zuzugeben, dass mir dieses Buch besser gefallen hat als der Vorgängerband, aber insgesamt besteht noch jede Menge Luft nach oben.

Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Rezension zu Top Secret

Top Secret: ein MM-College-Roman
0

Wissenswertes

Autoren: Sarina Bowen & Elle Kennedy

Titel: Top Secret

Gattung: Liebesroman

Erscheinungsdatum: 14. Juni 2023

Verlag: Second Chances Verlag

ISBN: 978-3-948457006

Preis: 14,00 ...

Wissenswertes

Autoren: Sarina Bowen & Elle Kennedy

Titel: Top Secret

Gattung: Liebesroman

Erscheinungsdatum: 14. Juni 2023

Verlag: Second Chances Verlag

ISBN: 978-3-948457006

Preis: 14,00 € (Taschenbuch) & 9,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 350 Seiten



Inhalt


Keaton Hayworth III. muss in seiner Studentenverbindung in große Fußstapfen treten, immerhin gilt es, die Familientradition als Verbindungspräsident fortzusetzen. Doch der Biologiestudent bekommt es mit einem entschlossenen Gegenkandidaten zu tun, dem BWL-Studenten Luke Bailey, einem nervigen Außenseiter, der auch noch sein Zimmernachbar ist und mit dem er so gar nichts gemeinsam hat. Auch privat geht es bei Keaton gerade turbulent zu, denn seine langjährige Freundin wünscht sich zum Geburtstag einen Dreier. Doch wo findet man dafür einen geeigneten Mann? Ganz klar – online. Allerdings bringen die Chats mit dem potenziellen Kandidaten einige Überraschungen ans Licht …



Cover

Das Cover ist leider nicht hundertprozentig mein Fall: Ich liebe die Illustrationen der beiden Protagonisten, die dem Aussehen von Luke und Keaton wirklich nahe kommen. Gleichzeitig mag ich die orangene Hintergrundfarbe leider gar nicht. Wenngleich ich natürlich anmerken muss, dass die Farbwahl durchaus auffällig ist, und Blicke auf sich zieht.




Meine Meinung


Dieses Buch habe ich eher zufällig auf der Blogger-Plattform NetGalley gesehen und aufgrund der Tatsache, dass ich bereits einige großartige Bücher dieses Autoren-Duos kenne sofort angefragt. Zu meiner großen Freude, war der Second Chances Verlag bereit mir ein digitales Rezensionsexemplar zur Verfügung zu stellen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür!

Wir erleben das Buch aus Sicht beider Protagonisten in einem unregelmäßigem Wechsel. Als erstes lernen wir Keaton Hayworth III. kennen: Dieser lebt ein Leben in Reichtum und Luxus, braucht sich über Geld keine Sorgen zu machen und ist seit vielen Jahren in einer scheinbar glücklichen Beziehung. Wie man sich vielleicht schon denken kann, trügt der Schein. Sein Vater hat sehr hohe Erwartungen an ihn und möchte darüber hinaus, dass Keaton irgendwann seine Firma übernimmt. Seine Freundin Annika möchte ihr gemeinsames Sexleben durch einen Dreier auffrischen. Keaton selbst möchte lieber Wissenschaftler werden und die Lebewesen des Meeres erkunden. Prinzipiell finde ich seinen Charakter gut gelungen, allerdings ging mir seine Umstellung von heterosexuell zu homosexuell zu schnell und insgesamt zu konfliktlos. Dies betrifft unter anderem die Einstellung seiner Eltern zu diesem Thema, aber auch seine eigenen Gedankengänge, bei denen ich mir einfach gewünscht hätte, dass Keaton sein eigenes Verhalten mehr in Frage stellt.

Auf der anderen Seite haben wir Luke Bailey, der es im Gegensatz zum Großteil seiner Verbindungsbrüder mit einem Stipendium und Fleiß ans College geschafft hat. Leider reicht sein Geld trotzdem hinten und vorne nicht aus, da das Stipendium nicht sämtliche Kosten abdeckt. Zudem ist Luke leider mit einer armseligen und manipulativen Mutter gesegnet, die ihr eigenes Kind um Geld anfleht, sowie einem verurteiltem Straftäter als Bruder. Ich mag Bailey sehr gerne, er arbeitet hart um über die Runden zu kommen, er ist klug und talentiert, macht es sich selbst allerdings sehr schwer Hilfe von anderen anzunehmen. Keaton eingeschlossen.

Die Charaktere hätten für mich insgesamt einfach besser ausgearbeitet sein können, denn gerade durch die Familienverhältnisse der beiden war inhaltlich genug Material vorhanden, um beiden eine gewisse Tiefe zu verleihen, die ich so leider vermisse. Zudem weitet sich dieses Problem auch auf die Nebencharaktere aus: Allen voran Keatons Eltern, seine Ex-Freundin Annika, sowie die gemeinsamen Verbindungsbrüder.

Der Schreibstil war flüssig und leicht verständlich, aber ebenso spicy, denn zwischen Luke und Keaton geht es von der ersten Nachricht an heiß her. Das Ende des Buches war schön gemacht, hätte für mich gerne noch einen ausführlichen Epilog haben können, damit wir als Leser erfahren, was aus den beiden wird.

Ich glaube, der Hauptgrund warum mir dieses Buch im Großen und Ganzen nicht so gut gefallen hat, ist schlicht die Tatsache, dass ich von diesem Autoren-Duo einfach schon bessere Bücher kenne. Dennoch kann ich euch dieses Buch empfehlen, auch wenn diese Rezension vielleicht auf den ersten Blick etwas anderes aussagt. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, weil der Humor und die Interaktion zwischen Luke und Keaton das Lesen super einfach gemacht haben.



Fazit


Für Zwischendurch kann ich euch dieses Buch wärmstens empfehlen. Allerdings fehlt es mir grundsätzlich an Charaktertiefe, an einem abschließendem Ende, außerdem wird meine Meinung negativ durch die Tatsache beeinflusst, dass ich von den Autoren bessere Bücher kenne.



Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Rezension zu Die Drachenhexe - Band 1

Die Drachenhexe (Band 1): Licht und Schatten
0

Autor: J. K. Bloom
Titel: Die Drachenhexe; Band 1: Licht und Schatten
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2019
Verlag: Sternensand Verlag
ISBN: 978-3-038960898
Preis: 14,90 € (Taschenbuch) ...

Autor: J. K. Bloom
Titel: Die Drachenhexe; Band 1: Licht und Schatten
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2019
Verlag: Sternensand Verlag
ISBN: 978-3-038960898
Preis: 14,90 € (Taschenbuch) & 6,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 446 Seiten

Inhalt

Einst belegte eine mächtige Hexe Prinzessin Freyja mit einem Fluch. Dieser war so abscheulich, dass sie zu einem wahren Monster ohne Gewissen heranwuchs, während dämonische Kräfte in ihr erwachten. Sie stürzte ihre Eltern vom Thron und ummantelte ihr Königreich mit ewiger Dunkelheit, in die kein Außenstehender mehr einen Fuß zu setzen wagte.
Erst als mit Lucien ein Engel geboren wird, schöpfen die fünf Lande wieder Hoffnung. Denn seine Aufgabe soll es sein, die dunkle Königin nach einem Jahrhundert ihrer Herrschaft zu vernichten und dem Verderben ein Ende zu setzen.
Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, merkt Lucien, dass da noch ein Funken der guten Prinzessin in Freyja verborgen zu sein scheint - und begeht einen verhängnisvollen Fehler: Er zögert.


Cover

Hier gefällt mir vor allem die Schlichtheit in Kombination mit den Details. Das Drachenschuppen-Muster, die Verzierungen in den zwei Ecken, sowie der goldene Riss inmitten der Dunkelheit spiegeln sehr gekonnt den Inhalt des Buches und auch des Titels wider.

Zitat

"Mitleid war Schwäche, Güte Verschwendung, Vergebung eine Lüge."


Meine Meinung

Für mich ist dieses Buch das zweite aus dem Sternsand Verlag, aber das erste dieser Autorin. Neben einigen anderen Büchern habe ich dieses bei der Rabattaktion des Verlages vor einigen Wochen gekauft, und es vor kurzem gelesen.

Wir durchleben die Geschichte der Drachenhexe aus der wechselnden Sicht von Freyja und Lucien. Für mich war gerade Freyja von Anfang an ein sehr interessanter Charakter. Ich muss allerdings gestehen, dass ich ihr Verhalten zu Beginn als sehr eintönig empfunden habe. Dennoch finde ich ihr düsteres Wesen in Kombination mit ihrer Vergangenheit durchaus nachvollziehbar, ich hätte mir trotzdem mehr Vielfalt gewünscht. Zum Ende des Buches hin, fand ich zudem, dass die Reue für all die schrecklichen Dinge, die sie getan hat viel zu kurz kommt. Zudem finde ich ihr Verhalten teils sogar etwas naiv. Sie ist schließlich einige Jahrhunderte alt und fällt dennoch auf einige sehr einfache und simple Tricks herein. Insgesamt also eine spannende Protagonistin, der es einfach noch etwas an Tiefe fehlt.

Lucien, der Gesandte der Engel, ist mein persönlicher Favorit des Buches. Mir gefällt seine Gradlinigkeit und dass er nicht jedes Wort für bare Münze nimmt. Als Freyjas Gegenstück macht er einen fähigen, wenn auch menschlichen Eindruck. Im Gegensatz zur Prinzessin wird bei ihm schnell offensichtlich, dass er ein normales und einfaches Leben seinem vorherbestimmten Ziel vorziehen würde. Nach Beenden des Buches möchte mir eine Kleinigkeit nicht so ganz aus dem Kopf gehen - nach dem Angriff auf sein Heimatdorf und nachdem er seine Schwester gefunden hat, finde ich es merkwürdig, dass er sich so wenig für den Verbleib seiner Eltern interessiert. Dabei wird vorher sehr deutlich, wie viel ihm seine Familie bedeutet. Außerdem muss ich sagen, dass ich es sehr vorhersehbar fand, wie dieser Band für ihn ausgeht.

Ich hätte mir insgesamt mehr Dynamik zwischen den beiden Protagonisten gewünscht. Beispielsweise die Gefühle, die die beiden unbewusst füreinander entwickeln. Ich glaube, wenn wir - über die Abneigung hinaus- davon mehr bekommen hätten, würde die Interaktion der beiden etwas anders aussehen. Vielleicht mehr zufällige Berührungen, mehr Blickkontakt, mehr Leugnen der Empfindungen. Whatever, hier fehlte es mir einfach an Tiefe. Dies gilt ähnlich für die Nebencharakter des Buches, da diese eigentlich nur mit Freyja und Lucien interagiert haben.

Aber apropos Ende. Das Ende war spannend und insgesamt gut gemacht. Wie bereits geschrieben, fand ich einige Dinge leider sehr vorhersehbar. Gleichzeitig gibt der Verlauf des Bandes in Kombination mit dem Ende, genügend Raum für den zweiten Band. Den Spannungsbogen fand ich ganz ok. Ich habe hier einfach das Gefühl, dass hier noch etwas Fingerspitzengefühl fehlt um das vorhandene Potenzial gänzlich auszunutzen.
Guter, starker Schreibstil, der aber gerade bei den Plottwist das bereits erwähnte Fingerspitzengefühl vermissen lässt.

Besonders gefallen tun mir allerdings die kleinen Illustrationen an den Kapitalanfängen, noch besser finde ich allerdings die dazugehörige Karte.

Fazit

Zusammengefasst hat dieses Buch durchaus positive Eigenschaften, wie die interessanten Charaktere, eine schöne Aufmachung und einem starken Ende - aber ebenso negative Eigenschaften, wie die fehlende Charaktertiefe, den unausgereiften Spannungsbogen und einige Vorhersehbarkeiten. Es besteht also noch Luft nach oben.

Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Rezension zu Cherish Love

Cherish Love
0

Wissenswertes

Autor: Nalini Singh
Titel: Cherish Love - Hard Play, Band 1
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 30. August 2019
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-736309913
Preis: 12,90 € (Paperback) & ...

Wissenswertes

Autor: Nalini Singh
Titel: Cherish Love - Hard Play, Band 1
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 30. August 2019
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-736309913
Preis: 12,90 € (Paperback) & 3,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 400 Seiten

Inhalt

Welche Chance hat eine Liebe, für die man seine Träume aufgeben muss?

Sailor Bishop hat nur ein Ziel: ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen! Diesem Traum hat er sein Leben verschrieben, und er investiert seine ganze Energie und Zeit, um ihn wahr werden zu lassen. Ablenkung kann er daher absolut nicht gebrauchen - auch nicht in Form seiner neuen Auftraggeberin. Doch die schöne Ísa Rain macht Sailor unmissverständlich klar, dass sie mehr von ihm will als nur einen unvergesslichen Kuss. Viel zu lange hat sie ausschließlich das getan, was andere von ihr erwarten. Sailor muss sich entscheiden: zwischen der Frau, die sein Herz berührt wie keine andere zuvor, und seinem großen Traum!


Cover

Das Cover ist ganz in Ordnung. Damit meine ich, dass ich sowohl hübschere als auch hässlichere kenne. Insgesamt gefallen mir die Farbwahl, und auch die Gestaltung mit den weißen Blättern und den kleinen Farbklecksen. Allerdings macht es auf mich einen sehr durchschnittlichen Eindruck.


Meine Meinung

Dieses Buch konnte meinen Erwartungen einfach nicht gerecht werden. Nalini Singh ist mit Abstand meine absolute Lieblingsautorin - ihre Gestaltwandler- und auch ihre Gilde der Jäger - Reihe kann ich jedem von euch nur wärmstens ans Herz legen. Vielleicht ist gerade das aber auch das Problem, Ísa und Sailor können mit Wandlern und Engeln eben schwer mithalten.

Bevor ich mich dem Inhalt widme, möchte ich einmal anmerken, dass dieses Buch den ein oder anderen Rechtschreibfehler und einige grammatikalische Unstimmigkeiten aufweist. Nichts dramatisches, aber geübten Lesern wird es, wie mir, sicherlich auffallen. Dies und auch der Schreibstil an sich haben mich sogar dazu gebracht mal zu prüfen ob dieses Buch von jemand anderem übersetzt wurde als Nalinis andere Bücher. Wurde es nicht. Dennoch hat mich der Schreibstil enttäuscht, hier bin ich besseres gewohnt. Der Stil war nicht so detailverliebt, nicht so flüssig und auch insgesamt einfach nicht ganz so schön zu lesen, wie ich es erwartet hatte. Irgendwie sehr enttäuschend.

Wir erleben Cherish Love aus der Sicht von beiden Protagonisten. Ísa hat einen tollen Charakter, der vor allem durch die folgenden wesentlichen Charakterzüge bestimmt wird: Sie ist unfassbar stur, clever, kreativ, in gewisser Hinsicht ehrgeizig und dem Großteil ihrer Familie treu ergeben, dennoch hat sie eine schwierige Kindheit und mitunter sehr undurchsichtige Familienverhältnisse. Sailor, ihr männlicher Gegenspieler, ist wohl der Traum vieler Frauen - mich inbegriffen. Er ist besitzergreifend, sodass sich Ísa begehrt fühlt, aber nicht eingeengt. Er ist klug, sexy, talentiert und weiß absolut was er will.
Beide zusammen ergeben eine tolle Kombination, auch wenn Ísa sehr lange braucht um zu begreifen was Sailor längst weiß. Insgesamt muss ich aber zugeben, dass ich Sailor zu perfekt finde. Ich hätte mir mehr Ecken und Kanten gewünscht. Er ist durchaus ein Traummann, so wirkt er leider etwas unrealistisch. Leider bin ich auch bei den Protagonisten besseres gewohnt: Mir fehlte einfach der letzte Feinschliff, das letzte i-Tüpfelchen sozusagen um beide richtig ins Herz schließen zu können.

Nalini Singh hat in meinen Augen das unglaubliche Talent die Familienbande der Charaktere auf eine herrlich realistische und gleichzeitig wunderschöne Art und Weise zu präsentieren. Dies schließt die Familie Bishop natürlich mit ein. Der Umgang der Charaktere untereinander, das Zusammenspiel von Geschwistern, Freunden, Verwandten im weitesten Sinne, ergibt ein tolles Gesamtbild und erweckt den tiefen Wunsch ein Teil davon zu sein.

In meinen Augen gab es in diesem Buch beinahe gar keinen Spannungsbogen. Dafür passiert einfach zu wenig dramatisches. Wir verfolgen eher Ísas Gefühle bzw. wie diese sich für Sailor ändern und sie sich ihren Ängsten stellt. Gerade zum Ende des Buches hätte ich mir mehr Herzschmerz, mehr Trennungsängste und mehr Kummer gewünscht. Trotzdem war es ein gutes Ende. Es passt zur Geschichte und greift die Thematik nochmals gut auf. Gleichzeitig war es weder überraschend noch spannend.

Was mir darüber hinaus ebenfalls gut gefallen hat, waren die Kapitelüberschriften. Diese, meist kurzen, Sätze waren immer sehr humorvoll und haben mich stets neugierig auf das nächste Kapitel gemacht.

Das Setting, also wo das Buch spielt war mir zu blass. Wir bekommen durchaus umfangreiche Beschreibungen der Orte, aber sobald wir einen Ort schon mal besucht haben, wirkt alles sehr unscheinbar. Das Gesamtbild für die Stadt, fürs Restaurant, oder auch für die Wohnungen der Charaktere ergibt in meinem Kopf kein rundes Bild.

Ich gestehe, dass ich die Folgebände vermutlich nicht kaufen werde. Dieses Buch ist grundsätzlich gut gemacht, kann mit meinen hohen Erwartungen allerdings kaum mithalten.

Fazit

Insgesamt ein guter Liebesroman mit netten Charakteren, einer süßen Grundidee und einem guten Ende. Leider konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen, da mir die Protagonisten nicht ausgearbeitet genug waren, das Setting zu unausgereift ist und das Buch allgemein viel spannender sein könnte.

Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere