Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
online

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Tolles Finale

Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 4)
0

Das Cover dieses Bandes hat mich sehr angesprochen. Es lässt ja vermuten, dass es ein Buch für Kinder ab 9/10 ist, und eher wirklich höchstens der Jugendliteratur zuzuordnen. Das finde ich aber gar nicht. ...

Das Cover dieses Bandes hat mich sehr angesprochen. Es lässt ja vermuten, dass es ein Buch für Kinder ab 9/10 ist, und eher wirklich höchstens der Jugendliteratur zuzuordnen. Das finde ich aber gar nicht. Ich hab es so genossen, es zu hören. Ich bin total in die Geschichte eingetaucht und drin versunken. Ich fand den Teil weniger grausig als Band 2/3 vom Blut her, aber gerade die Jahreszeitenschlucht und auch die düstere Handlung für 9-Jährige noch heftig. Ab der Sekundarstufe 1 aber ein tolles Hörspiel, was richtig Lust macht auf das Eintauchen in verborgene Welten, verbotene Orte, Magie. 

Ich möchte in der Rezension möglichst keine Handlung vorweg nehmen, denn da ist ein Spoiler wirklich gefährlich- es ist wirklich spannend. Der Band 3 hat ja damit geendet, dass der Schattenmeister wieder über mehr Macht verfügt. Genau da knüpft Band 4 an. Der Schattenmeister ist nun immer stärker und mächtiger. Die Freunde versuchen alles, um den Flüsterwald zu schützen und ihn vor seiner Zerstörung zu bewahren. Dabei erfahren sie auch vieles über die Geschichte des Waldes und der Schattenzwillinge sowie über den dunklen Magier allgemein.

Ich war teils an andere Fantasy-Bücher erinnert und bin total in der Geschichte versunken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

dramatisch

A Whisper Around Your Name
0

In diesem Buch geht es um ein sehr junges Pärchen. Jo ist gerade frisch in den Ort gekommen und startet auch neu mit der Schule durch. Dort trifft sie auf Evan, der als Freak gehandhabt wird, aber für ...

In diesem Buch geht es um ein sehr junges Pärchen. Jo ist gerade frisch in den Ort gekommen und startet auch neu mit der Schule durch. Dort trifft sie auf Evan, der als Freak gehandhabt wird, aber für sie gar nicht aussieht wie ein Freak....

Für mich ist die Geschichte wirklich heftig gewesen und ich kann sagen: das ist nichts für schwache Nerven. Die Triggerwarnung empfehle ich deshalb unbedingt zu lesen und danach zu entscheiden, ob das Buch etwas ist oder nicht.
Ich fand beide Charaktere so gezeichnet vom Leben, dass der Charakter ihrer Persönlichkeit durch die ganzen Narben kaum erkennbar war. Demensprechend tat ich mir schwer, mich in die Personen hineinzuversetzen. Stattdessen empfand ich nur Mitleid. Kein Jugendlicher sollte so eine Geschichte durchmachen müssen, weder die von Evan noch die von Jo. Das mir ein Hinfinden in die Charaktere noch erschwert hat, war der Grund für Evans Freak-Dasein. Damit konnte ich so gar nicht, es ist schwer zu schreiben, was mich gestört hat, ohne zu spoilern. Aber ich denke, die, die das Buch gelesen haben, werden verstehen, was ich meine. Ich hab einfach mit dieser Wendung nicht gerechnet und rechnete einfach mit einer realistischeren Geschichte.
Der Schreibstil ist typisch Emma Scott und hat mir schon gut gefallen. Ich hab das Buch auch nicht weggelegt, einfach weil ich einen Abschluss brauchte. Für mich war die Handlung bis kurz vor Ende eine einzige Abwärtsspirale und ich wollte nur mehr ausbrechen.
Ich würde das Buch selbst für mich nicht mehr lesen - kann es aber jedem empfehlen, sich selbst ein Bild von der Geschichte zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere