Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2023

Abwechslungsreiche Single-Gerichte!

Dinner for one
0

"Dinner for one" ist ein sehr interessantes Kochbuch, speziell für die Single-Küche im Seniorenhaushalt, erschienen im Dr. Oetker-Verlag, den ich sehr schätze und von dem ich bereits eine umfangreiche ...

"Dinner for one" ist ein sehr interessantes Kochbuch, speziell für die Single-Küche im Seniorenhaushalt, erschienen im Dr. Oetker-Verlag, den ich sehr schätze und von dem ich bereits eine umfangreiche Sammlung besitze. Wenn man älter wird, hat man nicht mehr so viel Hunger und bevorzugt kleinere Portionen. Aber keiner hat Lust, tagelang die Reste zu essen, weil man eigentlich immer zu viel zubereitet. Da ich zu der Zielgruppe gehöre, ist dieses tolle Buch ganz besonders gut geeignet für mich. Ich koche gerne, täglich und mit frischen Produkten - dazu habe ich hier schon viele appetitliche Rezeptvorschläge gefunden, die ich auf jeden Fall ausprobieren möchte.

Die Rezepte sind übersichtlich gehalten, nicht so kleingeschrieben und enthalten viele Tipps. Dazu wird überall die Zubereitungszeit und Nährwert angegeben. Im Einführungskapitel erfährt man, wie man sich gut mit Nährstoffen versorgen kann und erhält Tipps und Tricks zu cleverem Einkaufen und Bevorraten. Dann folgen interessante Brotaufstrich- und Getränke-Ideen, gefolgt von Salaten und dem Suppentopf. Neben Fleisch- und Fischgerichten sind auch vegetarische Gerichte enthalten und das letzte Kapitel widmet sich den süßen Verführern. Jedes Rezept enthält ein appetitanregendes Farbfoto und wird genau erklärt. Ein rundum tolles Buch, das 5 Sterne verdient hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Manege frei für Zippel!

Zippel macht Zirkus
0

Zippel ist ein lustiges, kleines Schlossgespenst, das bei dem Jungen Paul in einem Türschloss lebt. Im gleichen Haus wohnt Frau Wilhelm mit ihrem Geist Quockel und alle vier verstehen sich sehr gut. Als ...

Zippel ist ein lustiges, kleines Schlossgespenst, das bei dem Jungen Paul in einem Türschloss lebt. Im gleichen Haus wohnt Frau Wilhelm mit ihrem Geist Quockel und alle vier verstehen sich sehr gut. Als Quockel einen Brief aus Italien von seinem Zirkus Giacometti bekommt, der in Schwierigkeiten steckt, beschließen die vier, nach Chioggia zu fahren und dem Zirkus zu helfen. Bereits auf der Bahnfahrt erleben sie aufregende Abenteuer, die sich beim Zirkus dann fortsetzen. Und natürlich kommt das Unternehmen, mithilfe von Paul, Frau Wilhelm, den beiden Geistern und einem hilfsbereiten italienischen Taxifahrer wieder auf die Beine.

Zippel liebt ja Quatsch machen und lustige Gedichte vortragen oder singen und unterhält uns damit wieder bestens. Damit trickst er auch den bösen Zauberer Burlesconi erfolgreich aus.

Dieses sehr lustig geschriebene Kinderbuch, das dritte in dieser Reihe, hat uns wieder sehr gut gefallen. Der Text ist spannend verfasst und die wunderbaren Illustrationen passen sehr gut dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

5 Worte entscheiden über Leben und Tod!

Nicht ein Wort zu viel
0

«Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.»

Diese Nachricht erhält Faja von einem Buchblogger-Freund und sieht ihn dazu auf ihrem Handy, gefesselt, ...

«Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.»

Diese Nachricht erhält Faja von einem Buchblogger-Freund und sieht ihn dazu auf ihrem Handy, gefesselt, angstvoll in die Kamera blickend. Sie denkt erst an einen schlechten Scherz, doch kurz darauf muss sie erkennen, dass die Lage ernst ist. Denn in der nächsten Message ist erkennbar, dass der eng mit Frischhaltefolie umwickelte, tot ist, erstickt von der Folie. Sie ist total entsetzt, dass sie das Ganze nicht ernst genommen hat und macht sich Vorwürfe. Ist sie auch in Gefahr? Vermutlich, denn noch weitere Morde nach dem gleichen Schema passieren.

In einem weiteren Erzählstrang geht es um Zielfahnder Jaro, der nach einem missglückten Einsatz mit mehreren Toten einen Vermissten suchen soll. Nach einigen falschen Fährten wird klar, dass die Fälle zusammen hängen.

Ich fand diesen Thriller wieder sehr spannend und habe bis zum Ende mitgefiebert. Es ist sehr fesselnd geschrieben, teils auch beklemmend und verstörend, was die Morde angeht. Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Aufregung um die magische Meisterschaft!

Finsterwelt 2. Die magische Meisterschaft
0

Leonie und ihre Mitschüler sind schon alle sehr aufgeregt, denn bald soll die magische Meisterschaft an ihrer Schule auf Schloss Rosenfels stattfinden. In diesem Internat lernen Kinder aus Märchenfamilien ...

Leonie und ihre Mitschüler sind schon alle sehr aufgeregt, denn bald soll die magische Meisterschaft an ihrer Schule auf Schloss Rosenfels stattfinden. In diesem Internat lernen Kinder aus Märchenfamilien alles, was sie an magischem Wissen benötigen. Zur Meisterschaft treten verschiedene Märchenschulen aus aller Welt gegeneinander an und müssen fantastische Prüfungen ablegen. Die Aufgaben sind streng geheim und noch keiner weiß, was dieses Mal verlangt wird.

Leonie hat immer noch große Probleme mit dem alten Märchenbuch Finsterwelt, das sie in ihrem Zimmer versteckt hält. Aber es lässt sich kaum noch bändigen - trotz zweier Gürtel darum - und sie muss unbedingt ein Versteck dafür finden, denn jemand ist hinter dem Buch her und hat ihr ganzes Zimmer auf den Kopf gestellt. Sie würde es am liebsten nur noch loshaben, denn es ist sehr gefährlich und kann viel Unheil anrichten, wie wir bereits im spannenden ersten Band lesen konnten.

Da es bei der Meisterschaft die Erfüllung eines Wunsches durch einen Dschinn zu gewinnen gibt, möchte Leonie unbedingt siegen, was gar nicht so einfach ist, denn jemand möchte dies unbedingt verhindern. Bei der Erfüllung der Aufgaben gerät sie sogar in große Gefahr ....

Mir hat schon der erste Teil sehr gut gefallen, aber den zweiten finde ich noch besser und spannender. Die Mischung aus Spannung, Magie, Fantasie, Humor und Freundschaft lässt sich sehr gut lesen und hat mich wieder begeistert. Ich rate aber dringend, zuerst den ersten Teil zu lesen - zum besseren Verständnis. Ich kann diese fesselnde Trilogie nur empfehlen und freue mich schon auf den dritten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Die schreckliche Seite des Urlaubsparadieses!

Trügerisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 9)
0

Eine aufgeregte Frau erscheint auf der Polizeistation von Le Lavandou und erklärt, dass ihre Kinder, Lucas 7 und Louisa 4 Jahre alt, verschwunden sind. Sie hatte nur kurz am Supermarkt gehalten, um etwas ...

Eine aufgeregte Frau erscheint auf der Polizeistation von Le Lavandou und erklärt, dass ihre Kinder, Lucas 7 und Louisa 4 Jahre alt, verschwunden sind. Sie hatte nur kurz am Supermarkt gehalten, um etwas zu besorgen und als sie zum Auto zurückkam, waren ihre Kinder weg. Eine große Suchaktion läuft an - sind die beiden einfach nur weggelaufen oder wurden sie etwa entführt? Da trifft eine Geldforderung ein und die Mutter möchte die Geldübergabe unbedingt selbst vornehmen. Ihr Mann scheint dabei seltsam distanziert zu sein. Doch die Aktion misslingt. Isabelle, stellvertretende Polizei-Chefin und ihr Lebensgefährte, der deutsche Gerichtsmediziner Leon Ritter, unternehmen alles Menschenmögliche, um die Kinder bald zu finden.

Auch dieser Fall, es ist bereits der neunte dieser fesselnden Reihe, ist wieder von Anfang bis zum Ende sehr spannend. Es werden einige falsche Spuren gelegt und das sympathische Ermittler-Paar kniet sich wieder richtig rein, sogar unter Lebensgefahr. Die schöne Landschaft wird wieder sehr ansprechend beschrieben und Polizeichef Zerna möchte, wie immer, im Mittelpunkt stehen. Also, alles wie gehabt, immer wieder gut zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere