Profilbild von lauri2001

lauri2001

Lesejury Star
offline

lauri2001 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lauri2001 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2025

tolles Buch

Middletide – Was die Gezeiten verbergen
0

Auf „Middletide“ habe ich mich sehr gefreut, da mich das Buch an „Der Gesang der Flusskrebse“ erinnert hat, das ich geliebt habe. Der Einstieg geht spannend los und man wird förmlich in die Geschichte ...

Auf „Middletide“ habe ich mich sehr gefreut, da mich das Buch an „Der Gesang der Flusskrebse“ erinnert hat, das ich geliebt habe. Der Einstieg geht spannend los und man wird förmlich in die Geschichte geworfen, als gleich im ersten Kapitel die Leiche von Erin Landry gefunden wird. Wer sie ist und warum sie gestorben ist, erfahren wir im Laufe der Geschichte.
Dort wird auch Elijah Leith vorgestellt, der nach einer erfolglosen Autorenkarriere wieder in seinen Heimatort zurückkehrt.
Die Figuren waren sehr interessant geschrieben und hatten alle ihre Eigenheiten, was mich bis zum Schluss zweifeln lassen hat, was denn nun die Wahrheit ist und ob nicht doch von jemandem noch andere Ziele verfolgt werden. Bei der Auflösung zum Schluss hat mir ein bisschen der große "Knall" gefehlt, den ich erwartet hatte. Es gab zwar einige unerwartete Wendungen, aber ich hätte gedacht, dass ich komplett sprachlos zurückgelassen werde. Das war zwar nicht ganz der Fall, aber das Buch mochte ich dennoch sehr gern. Ich werde mit Sicherheit noch mehr von Sarah Crouch lesen. Ihr Schreibstil und besonders die Liebesbekundungen zur Natur haben mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Toller Auftakt

Dark Venice. Deep Water (Dark Venice 1)
0

Ich habe schon einiges von Antonia Wesseling gelesen und mag ihren Schreibstil und ihre Geschichten richtig gern. Deshalb musste ich natürlich auch Dark Venice lesen bzw. in diesem Fall hören.
Ich war ...

Ich habe schon einiges von Antonia Wesseling gelesen und mag ihren Schreibstil und ihre Geschichten richtig gern. Deshalb musste ich natürlich auch Dark Venice lesen bzw. in diesem Fall hören.
Ich war super gespannt auf die Kulisse, da im Vorfeld so viel darüber geredet wurde und ich selbst Venedig auch richtig schön fand. Die Stadt hat auch eine große Rolle im Buch gespielt und ich hab mich bei den bildhaften Beschreibungen gleich wieder in ihr verloren.
Auch Merle und Matteo mochte ich als Protas richtig gern. Die Stimmen der Sprecher*innen haben super gepasst und so ist in meinem Kopf während dem Hören ein kleiner Film entstanden.
Der Suspence-Teil hätte für meinen persönlichen Geschmack noch stärker ausgeprägt sein können, aber es ist ja immer noch ein Romance-Buch und kein Thriller :D Ich bin super gespannt auf den zweiten Band und welche Geheimnisse dort noch aufgedeckt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Guter zweiter Band

Honesty. Was die Lüge uns kostet
0

Auch der zweite Band der Honesty-Reihe hat mir sehr gut gefallen. Nach dem Cliffhanger in Band 1 wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht und war über die Entwicklung der Geschichte positiv überrascht.
Zu ...

Auch der zweite Band der Honesty-Reihe hat mir sehr gut gefallen. Nach dem Cliffhanger in Band 1 wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht und war über die Entwicklung der Geschichte positiv überrascht.
Zu Beginn musste ich erstmal wieder etwas reinkommen, da seit dem Lesen des ersten Bandes einige Zeit vergangen war. Dank dem packenden Schreibstil fiel es mir jedoch leicht, wieder in die Geschichte zu finden.
Für meinen Geschmack hätte es noch etwas mehr Action geben können, aber langweilig war es trotzdem nie. Ich bin mir sicher, dass uns im letzten Teil viele Plottwists und ein furioses Finale erwarten und freue mich sehr darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Schöne Storyline und tolle Charaktere

Literally Love 2. Papercut Feeling
0

Nachdem mir der erste Teil der Reihe schon richtig gut gefallen hat, musste ich natürlich auch die Geschichte von Melly und Lorne lesen. Die beiden fand ich schon im ersten Band sehr interessant und ich ...

Nachdem mir der erste Teil der Reihe schon richtig gut gefallen hat, musste ich natürlich auch die Geschichte von Melly und Lorne lesen. Die beiden fand ich schon im ersten Band sehr interessant und ich konnte kaum erwarten, mehr über sie zu erfahren. Melodea fand ich besonders spannend. Man konnte ihren inneren Kampf, den sie immer mit sich selbst austrägt, gut nachvollziehen und ich habe oft mit ihr mitgefühlt. Auch ihre Asexualität spielt natürlich eine große Rolle, da es sich hier um ein Romance-Buch handelt. Ich fand es sehr schön, wie sensibel die Autorin mit diesem Thema umgegangen ist und wie auf die verschiedenen Facetten und die Individualität auf dem Spektrum aufmerksam gemacht wurde.

Auch Lorne hat mit einigem zu kämpfen und auch bei ihm waren die Gefühle und Gedanken sehr gut abgebildet und nachvollziehbar. Durch Lorne gibt es auch ein kleine "Extra-Spannung", bei der man etwas miträtseln und -überlegen konnte. Trotzdem wurde ich auch hier überrascht.

Auch die Story mit der Lesereise hat mir gut gefallen. Amanda war ebenfalls ein interessanter Charakter, der wichtig für die Geschichte war, auch wenn ich sie nicht immer 100%ig mochte. Aber das macht es eigentlich nur authentischer. Die Kapitel hatten wie schon im ersten Band zu Beginn ein kleines Zitat stehen, diesmal kam dieses aus Amandas Buch. Zum Ende der Kapitel gab es die Instagram-Posts von Lorne abgedruckt, die eine große Rolle im Buch spielen. Die Aufmachung war wie schon im ersten Band richtig cool gemacht und das Cover sowie die Charakterkaten sich richtig schön -

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

sehr positive Überraschung

Licht und Nebel
0

Inhalt

Wie fühlt es sich an, in einer Welt ohne Tageslicht zu leben? Lumina weiß das, denn seit ihrer Geburt kennt sie nichts außer Dunkelheit und Kälte. Sie gehört zu den Santos, die eine der beiden ...

Inhalt

Wie fühlt es sich an, in einer Welt ohne Tageslicht zu leben? Lumina weiß das, denn seit ihrer Geburt kennt sie nichts außer Dunkelheit und Kälte. Sie gehört zu den Santos, die eine der beiden letzten Gruppen der Menschheit ausmachen. Es gibt strenge Regeln bei Ihnen, auch als eines Tages Besucher der anderen, verfeindeten Gruppierung zu Besuch kommen. Doch für die Devils scheinen diese Regeln nicht zu gelten. Und das ist nicht das Einzige, was Lumina an ihnen fasziniert...


Meine Meinung

Ich war sehr gespannt, auf das Buch, denn die Geschichte klingt sehr interessant und aus dem Klappentext lässt sich nicht viel herauslesen. Auch die ersten Kapitel lassen einen erstmal im Dunkeln tappen und man bekommt erst nach und nach mehr von der Welt mit, in der die Protagonist*innen leben. Das ganze Setting, habe ich so noch nie irgendwo gelesen und ich fand die Idee sehr interessant, dass es kein Tageslicht mehr auf der Welt gibt.
Auch die Figuren haben mir gut gefallen, auch wenn ich manche nicht richtig greifen konnte. Eine Person scheint am Anfang auch sehr wichtig zu sein, taucht dann aber kaum noch auf, sondern wird nur ab und an erwähnt. Manchmal haben auch sehr krasse Handlungen keine wirklichen Konsequenzen, was mich teilweise echt gewundert hat.
Die Storyline hat mir jedoch gut gefallen. Es gab immer wieder spannende Passagen, die oft auch mit kleinen Plotttwist verbunden wahren. Somit wurde es nie langweilig. Trotzdem gab es auch immer mal wieder ruhigere Passagen, in denen man mehr über die Figuren herausfinden konnte. Diesen Mix fand ich sehr gut. Das Ende hat mich etwas verwirrt zurückgelassen, weshalb ich unbedingt den zweiten Band lesen muss, um Fragen beantwortet zu bekommen.

Fazit

Es hat mir viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Empfehlen würde ich es allen, die auf College-Geschichten mit einer guten Portion Fantasy und moralisch grauen Figuren stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere